Martin Schulte
2004-11-06 17:42:11 UTC
Hallo
vielleicht ist das hier etwas off topic, dennoch kurz die Frage:
Wir haben in Meran ein Knöllchen für Falschparken bekommen: Satte 33,60
Euro. Die Carabinieri langen ja hin!!! (Nebenbei bemerkt war das ein
markierter Parkplatz in der Innenstadt - laut "Protokoll" an der Scheibe nur
für Lieferverkehr. Muss wohl irgendwo am Stadtrand gestanden haben)
Meine Frage: Sollte man das lieber zahlen? (Nach 60 Tagen Zahlungsfrist und
Nichtzahlen verdoppeln die nämlich gleich den Betrag und schlagen noch
Verwaltungskosten drauf). Gibts da eine Zusammenarbeit der Behörden mit
Deutschland? Krieg ich dann irgendwann via Amtshilfe einen Zahlungsbefehl
deutscher Behörden?
Oder kann man das Ganze einfach vergessen?
Für Erfahrungen und Hinweise wäre ich dankbar.
vielleicht ist das hier etwas off topic, dennoch kurz die Frage:
Wir haben in Meran ein Knöllchen für Falschparken bekommen: Satte 33,60
Euro. Die Carabinieri langen ja hin!!! (Nebenbei bemerkt war das ein
markierter Parkplatz in der Innenstadt - laut "Protokoll" an der Scheibe nur
für Lieferverkehr. Muss wohl irgendwo am Stadtrand gestanden haben)
Meine Frage: Sollte man das lieber zahlen? (Nach 60 Tagen Zahlungsfrist und
Nichtzahlen verdoppeln die nämlich gleich den Betrag und schlagen noch
Verwaltungskosten drauf). Gibts da eine Zusammenarbeit der Behörden mit
Deutschland? Krieg ich dann irgendwann via Amtshilfe einen Zahlungsbefehl
deutscher Behörden?
Oder kann man das Ganze einfach vergessen?
Für Erfahrungen und Hinweise wäre ich dankbar.
--
Martin Schulte
93049 Regensburg
mailto:***@web.de
Martin Schulte
93049 Regensburg
mailto:***@web.de