Discussion:
GSXR-Anlassermotor an Yamaha TR1?
(zu alt für eine Antwort)
Georg Horn
2004-04-26 10:22:37 UTC
Permalink
Hoi,

wie man so liest, treibt sich ja hier der ein oder andere Gixer-Fahrer rum.
Vielleicht hat auch jemand zufaellig seinen Anlasser gerade ausgebaut oder hat
einen herumliegen oder weiss die Daten sonst wo her, und kann mir mal sagen
wie der Durchmesser des Ritzels an der Welle des Anlassers ist, und wieviel
Zaehne dieses hat?

Hintergrund: Eines der wenigen aber schwerwiegenden Uebel an der Yamaha TR1
ist der verf*ckte versch*ssene bef*rzte Anlasser, neue sind schweineteuer,
gebrauchte praktisch nicht zu bekommen. Nun hat im Forum auf der tr1.de-Website
jemand geschrieben, dass er einen Gixer-Anlasser eingebaut haette, in dem
Thread ging es aber urspruenglich um eine XV920 (amerikanische Version der TR1
mit etwas anderem Anlasser) und ich weiss nicht ob der Anlasser-Motor der 920er
identisch ist mit dem der TR1. Siehe auch
http://www.tr1.de/tr1_forum/messages_2004/140.html
http://www.tr1.de/tr1_forum/messages_2004/94.html
http://www.tr1.de/tr1_forum/messages_2003/557.html
und im letzten Thread insbesondere
http://www.tr1.de/tr1_forum/messages_2003/574.html

Gruss,
Georg
Steffen Breitbach
2004-04-26 11:58:53 UTC
Permalink
Post by Georg Horn
Hintergrund: Eines der wenigen aber schwerwiegenden Uebel an der
Yamaha TR1 ist der verf*ckte versch*ssene bef*rzte Anlasser, neue
Ja, Anlasser sind kacke. Gibts denn kein Kickstart-Umrüstkit? :-]

Bis denn...
Steffen
--
KTM LC4 600 '93 "7" (??Mm) - The Slotmachine
Yamaha FZS600 (13Mm) - Die Crash^WDrehorgel, verkauft
Honda CB450N (15Mm) - Das Überraschungsei, verkauft
Squid% 20,6; KBA-Score 3; KoMA#810; dlisugc#810; ***@IRC
Georg Horn
2004-04-26 12:26:21 UTC
Permalink
Post by Steffen Breitbach
Post by Georg Horn
Hintergrund: Eines der wenigen aber schwerwiegenden Uebel an der
Yamaha TR1 ist der verf*ckte versch*ssene bef*rzte Anlasser, neue
Ja, Anlasser sind kacke. Gibts denn kein Kickstart-Umrüstkit? :-]
Auf dem TR1-Treffen soll mal jemand gewesen sein, der einen Kickstarter
drangepfriemelt hatte. Es ist heute nicht mehr nachvollziehbar, ob das
tatsaechlich so war, oder ob es nur ein Hirngespinst war, des Nachts am
Lagerfeuer entsprungen aus vor Verzweiflung ueber den Anlasser halb
verrueckten, und von bajuwarischem Bier halb oder mehr besoffenen, Hirnen.

Gruss,
Georg
Carsten Thorenz
2004-04-26 14:02:10 UTC
Permalink
Post by Georg Horn
Hintergrund: Eines der wenigen aber schwerwiegenden Uebel an der Yamaha
TR1 ist der verf*ckte versch*ssene bef*rzte Anlasser, neue sind
schweineteuer, gebrauchte praktisch nicht zu bekommen.
Hmm, Deinen Ausführungen folgend müsste auch der verf*ckte versch*ssene
bef*rzte Anlasser für die XZ550 passen. Der ist nämlich neu auch unbezahlbar
und gebraucht praktisch nicht mehr zu bekommen (ich hab' meinen schließlich
zusammen mit dem daranhängenden Restmotorrad gekauft. War keine schlechte
Entscheidung :)

Gruß,

Carsten
Dirk Lucas
2004-04-26 14:18:06 UTC
Permalink
Post by Carsten Thorenz
Hmm, Deinen Ausführungen folgend müsste auch der verf*ckte versch*ssene
bef*rzte Anlasser für die XZ550 passen. Der ist nämlich neu auch unbezahlbar
und gebraucht praktisch nicht mehr zu bekommen (ich hab' meinen schließlich
zusammen mit dem daranhängenden Restmotorrad gekauft. War keine schlechte
Entscheidung :)
Kannst du noch zwei gebrauchen? Ein Kumpel will seine beiden (Bedingt
bzw. entfernt fahrbereit.) + Teilekiste (AFAIK nochmal knapp eine halbe
XZ.) loswerden.

cu,
Dirk
--
So long, and thanks for all the books.
Don't panic.
Carsten Thorenz
2004-04-26 14:18:37 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Kannst du noch zwei gebrauchen?
Danke, danke. Mein Teilstapel ist mittlerweile hinreichend hoch ...

Gruß,

Carsten
Georg Horn
2004-04-26 14:39:54 UTC
Permalink
Post by Carsten Thorenz
Hmm, Deinen Ausführungen folgend müsste auch der verf*ckte versch*ssene
bef*rzte Anlasser für die XZ550 passen.
Hat die XZ auch ein Planetengetriebe am Anlasser? Dann ist das vermutlich
der gleiche. Wieviele Kohlebuersten sind in dem Anlasser der XZ, 2 oder 4?
Der der GSX soll wohl 4 haben, wodurch er vermutlich mehr Kraft haben
koennte.
Post by Carsten Thorenz
Der ist nämlich neu auch unbezahlbar und gebraucht praktisch nicht mehr zu
bekommen (ich hab' meinen schließlich zusammen mit dem daranhängenden
Restmotorrad gekauft. War keine schlechte Entscheidung :)
Oh, hast du jetzt keine XZ mehr?

Gruss,
Georg
Carsten Thorenz
2004-04-27 07:02:38 UTC
Permalink
Post by Georg Horn
Hat die XZ auch ein Planetengetriebe am Anlasser? Dann ist das vermutlich
der gleiche.
Ja, Planetengetriebe ist direkt mit drin im Gehäuse. Ist nur die Frage,
ob die Geometrie passt. Ich hatte mal bei 'nem großen Teilehökerer
nach Anlassern gekuckt (speziell nach denen der verschiedenen XV-***,
da es ja auch Vs sind). Hat aber nix gepasst.
Post by Georg Horn
Wieviele Kohlebuersten sind in dem Anlasser der XZ, 2 oder 4?
2 Kohlen. Übrigens: Falls Du die mal ersetzen willst: Es gibt bei
Bosch für 'n Appel und 'n Ei (fast) passende. Mussten nur minimal
dünner geschliffen werden.
Post by Georg Horn
Post by Carsten Thorenz
bekommen (ich hab' meinen schließlich zusammen mit dem daranhängenden
Restmotorrad gekauft. War keine schlechte Entscheidung :)
Oh, hast du jetzt keine XZ mehr?
Hmmpf? Wie kommst Du jetzt darauf?

Gruß,

Carsten
Georg Horn
2004-04-27 07:36:01 UTC
Permalink
Post by Carsten Thorenz
Post by Georg Horn
Wieviele Kohlebuersten sind in dem Anlasser der XZ, 2 oder 4?
2 Kohlen. Übrigens: Falls Du die mal ersetzen willst: Es gibt bei
Bosch für 'n Appel und 'n Ei (fast) passende. Mussten nur minimal
dünner geschliffen werden.
Das ist doch mal 'n guter Tip. Orschinol kosteten die vor Jahren schon
40 DM. Das Stueck.
Post by Carsten Thorenz
Post by Georg Horn
Oh, hast du jetzt keine XZ mehr?
Hmmpf? Wie kommst Du jetzt darauf?
Schwachsinn. Hab' mich verlesen... gekauft != verkauft.

Gruss,
Georg
Carsten Thorenz
2004-04-27 08:23:44 UTC
Permalink
Post by Georg Horn
Post by Carsten Thorenz
2 Kohlen. Übrigens: Falls Du die mal ersetzen willst: Es gibt bei
Bosch für 'n Appel und 'n Ei (fast) passende.
Das ist doch mal 'n guter Tip. Orschinol kosteten die vor Jahren schon
40 DM. Das Stueck.
Hmmm, tja. Ich hab 7,95DM bezahlt. Für vier Stück :)

Ich muss mal schauen, ob ich noch welche in meiner Teilekiste finde.
Falls ja, werde ich Dir Maße und Bosch-Nr. per Mail zukommen lassen.

Gruß,

Carsten

Loading...