Discussion:
F:Tiefe Kratzer auf Edelstahl entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Gerald Kossner
2005-05-24 17:31:32 UTC
Permalink
Ich habe einen Edelstahlauspuff mit tiefen Riefen günstig erstanden.
Auspolieren ist nicht mehr möglich.
Wie kann man das Teil wieder optisch etwas aufbereiten?
(Schweißnaht auftragen etc.?)

Gruß
Gerald
Paul Drogan
2005-05-24 17:56:14 UTC
Permalink
Post by Gerald Kossner
Ich habe einen Edelstahlauspuff mit tiefen Riefen günstig erstanden.
Auspolieren ist nicht mehr möglich.
So einen habe ich hier nach Sturz auch noch liegen.
Post by Gerald Kossner
Wie kann man das Teil wieder optisch etwas aufbereiten?
(Schweißnaht auftragen etc.?)
Bei mir würden die vielen Schweißnähte schei**e aussehen.
Ich hatte mal den Gedanken, dass man ein Blech ,evtl. mit Moppednamen,
a la Triumph Tiger anbringen könnte. So eine Art Hitzeschutz.

HTH, Paul Drogan
--
E-Mail Adresse existent, wird aber nicht abgefragt.
Reply-to existent, wird abgefragt, ist Rot-13 kryptiert.
Jürgen Paduck
2005-05-26 08:30:19 UTC
Permalink
Hallo,

ich würde versuchen die Riefen mit Silberlot zu füllen und anschließend
bearbeiten.
Gruß Jürgen
Post by Gerald Kossner
Ich habe einen Edelstahlauspuff mit tiefen Riefen günstig erstanden.
Auspolieren ist nicht mehr möglich.
Wie kann man das Teil wieder optisch etwas aufbereiten?
(Schweißnaht auftragen etc.?)
Gruß
Gerald
Wolfgang Horejsi
2005-05-27 05:11:31 UTC
Permalink
Post by Jürgen Paduck
ich würde versuchen die Riefen mit Silberlot zu füllen und anschließend
bearbeiten.
Ja, geht das denn so ohne weiteres? Weichlöten geht bei Edelstahl ja nur mit
speziellem Flußmittel, und bei machen Legierungen gar nicht. Wie sieht das
mit dem Hartlöten aus? Hast du persönlich Erfahrungen damit?

Zum Auspuff selbst: Ich würde empfehlen eine Blechhülle anzufertigen und
einmal aussen herum zu legen. Unten, wo man es nicht sieht, wird die dann
mit dem Auspuff verschweisst.

--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de
Christian Mende
2005-05-27 11:47:01 UTC
Permalink
On Fri, 27 May 2005 07:11:31 +0200, "Wolfgang Horejsi"
Post by Wolfgang Horejsi
Zum Auspuff selbst: Ich würde empfehlen eine Blechhülle anzufertigen und
einmal aussen herum zu legen. Unten, wo man es nicht sieht, wird die dann
mit dem Auspuff verschweisst.
Ja, das geht gut. Die Hülle mit mehreren riesengroßen Schlauchbindern
fixieren und an der Unterseite einige Schweißpunkte setzen.

Leider sind die eingeschlagenen Zeichen dann nicht mehr zu lesen.


Gruß Christian

RD 125 LC XS 360
RD 250 D XJ 550
RD 400 C

Loading...