Discussion:
Motorrad gesucht: Kardan, 2000 Euro, für große Menschen
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Gleumes
2006-04-11 12:42:00 UTC
Permalink
Hi,

ich suche mein erstes Motorrad:-)

Ich habe im Alter von 35 das Motorradfahren angefangen und dann gleich
den großen Schein gemacht.

Ich habe in der Fahrschule eine BMW 650 GS gefahren, die mir ganz gut
gefallen hat. Ich finde die Sitzposition (Aufrecht mit Überblich) gut.
Die Sitzbank war die erhöhte Ausführung.

Jetzt suche ich eine Maschine, die folgende Anforderungen erfüllt:

- Sie soll einen Kardanantrieb haben
(Plegeleicht, da Alltagsmaschine)
- Sie sollte für große Menschen (bin 1,90m) geeignet sein,
also nicht nach 30 minuten Fahrt die ersten Krämpfe zu erzeugen:-)
- Sie soll nur 2000 Euro kosten

Gibt es da was einigermaßen brauchbares, oder schließen sich die Punkte
teilweise aus?

Ich habe bislang ein paar NTV 650 gesehen, und auch eine Güllepumpe. Gibt
es sonst noch eine paar Tipps?

Grüße,

Thorsten
Ingo Summ
2006-04-11 13:39:01 UTC
Permalink
Moin!
Motorräder mit Kardan wurden und werden vermehrt von dem Hersteller
Deiner Fahrschulmaschine produziert. Bei Modellen der R80 oder K75/K100
ab etwa '85 solltest Du fündig werden.
Gerade die K-Modelle sind sehr robust und für viele Mm gut. Bei den
Boxern solltest Du jedenfalls mit mehr Wartungsaufwand rechnen. Ich
selber bin knapp 2m und komme auf beiden Serien gut zurecht. Nur bei
den vollverkleideten K's kann es an den Knien etwas eng werden.
Gruß Inge
Thorsten Gleumes
2006-04-11 13:47:54 UTC
Permalink
Post by Ingo Summ
Moin!
Motorräder mit Kardan wurden und werden vermehrt von dem Hersteller
Deiner Fahrschulmaschine produziert. Bei Modellen der R80 oder K75/K100
ab etwa '85 solltest Du fündig werden.
Gerade die K-Modelle sind sehr robust und für viele Mm gut. Bei den
Boxern solltest Du jedenfalls mit mehr Wartungsaufwand rechnen. Ich
selber bin knapp 2m und komme auf beiden Serien gut zurecht. Nur bei
den vollverkleideten K's kann es an den Knien etwas eng werden.
Aha, danke, ich schaue mal.

Btw. Wo schaut man denn so nach Motorrädern im Internet?:-)

Mobile.de oder gibt es da was spezielles?

Thorsten
Ralf Kiefer
2006-04-11 15:26:09 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Btw. Wo schaut man denn so nach Motorrädern im Internet?:-)
Mobile.de oder gibt es da was spezielles?
motoscout24.de wäre noch eine Idee, vielleicht noch quoka.de
Wenn Du Dich für einen Typ entschieden hast, dann gibt's bei den meisten
typenspezifischen Web-Foren angehängte Marktbereiche.

Gruß, Ralf
--
Zweitakter SWM RS 250 GS, 1000 Teile
Viertakter KTM LC4 Adventure R, 44/44Mm
Achttakter KTM LC8 Adventure S, 15/15Mm
Honda XRV750 RD07, Adventure Sports, 62/78Mm
Fabian Rochner
2006-04-11 14:05:31 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Hi,
ich suche mein erstes Motorrad:-)
[großer Mensch sucht Mopped]
Ich habe bislang ein paar NTV 650 gesehen, und auch eine Güllepumpe. Gibt
es sonst noch eine paar Tipps?
Die NTV kannst Du knicken, jedenfalls wenn Du nicht besonders kurze
Beine hast. Ich mit meinen 1,75 empfinde den Kniewinkel auf meiner NTV
als gerade noch so langstreckentauglich. Wie das mit der CX ist weiß ich
nicht, rate aber, unbedingt mal probezusitzen. Ich tät mal vermuten, daß
die CX etwas mehr Sitzhöhe hat, was Dir entgegenkommen würde.

Grüße
Fabian
Dirk Schröder
2006-04-11 14:16:18 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Hi,
ich suche mein erstes Motorrad:-)
Moin Thorsten,

Gratulation zum Schein und immer eine unfallfreie Fahrt. Probesitzen und
-fahren sind sehr wichtig. Ich hatte mich vor einigen Jahren auch in
eine NTV verguckt. Nach dem Probesitzen war die Traumblase geplatzt. Für
meine Beinlänge war sie sehr unbequem. Mein Tipp für ein Krad mit
Kardanantrieb, und wenn du reisen und nicht rasen willst, ist die
Kawasaki Z750GT. Mir hatte 1985 auch die XJ650 sehr gut 'gepasst'
(183cm). Unter mobile.de Rubrik Motorräder wirst du fündig.

Gruß Dirk

(ex Zündapp C50, Honda CB550K3, Yamaha XJ650, Honda Bali50, Honda CB250,
Honda Sevenfifty, Yamaha T-Max, akt. Kawasaki Z750GT)
Thorsten Gleumes
2006-04-11 14:38:06 UTC
Permalink
Post by Dirk Schröder
Gratulation zum Schein und immer eine unfallfreie Fahrt. Probesitzen
und -fahren sind sehr wichtig. Ich hatte mich vor einigen Jahren auch
in eine NTV verguckt. Nach dem Probesitzen war die Traumblase
geplatzt.
Erst mal danke.
Ich habe schon ein paar Händler angesteuert, aber danach bin ich immer
reichlich verwirrt:-)

Das mit dem Kardan war dann ein Tipp eines Kollegen, der mich schon
überzeugt hat, denn Kettepflege muss sein, und mit zwei kleinen Kindern
viel Arbeit, und dauerhaft schlechtem Wetter sehe ich die nötige Pflege
schon als nicht gewährleistet.

Also sollte es Kardan werden.
Post by Dirk Schröder
Für
meine Beinlänge war sie sehr unbequem. Mein Tipp für ein Krad mit
Kardanantrieb, und wenn du reisen und nicht rasen willst, ist die
Kawasaki Z750GT. Mir hatte 1985 auch die XJ650 sehr gut 'gepasst'
(183cm). Unter mobile.de Rubrik Motorräder wirst du fündig.
Leider gibt es kaum Z750GT bei mobile.de und zu weit weg.

Bei Budget ist mit 2000 Euro natürlich reichlich eng gesteckt, was die
Auswahl nicht vereinfacht.

Aber ich werde auch mal einen Kawasaki Händler in der Nähe ansteuern.

Grüße,

Thorsten
Ansgar Kursawe
2006-04-11 14:46:37 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Das mit dem Kardan war dann ein Tipp eines Kollegen, der mich schon
überzeugt hat, denn Kettepflege muss sein, und mit zwei kleinen Kindern
viel Arbeit, und dauerhaft schlechtem Wetter sehe ich die nötige Pflege
schon als nicht gewährleistet.
Dafür gibts einen "Scottoiler", kostet knapp 120€. Und solange du kein
ökologisch korrektes biologisch abbaubares Öl nimmst, funktioniert der
wirklich gut. Weil mein Öl hat sich im Winter biologisch abgebaut und
ist nun ein weisslicher schleim im Vorratsgefäß. Der übrigens nicht die
Kette schmiert.

Der einzige Service mit Scottie ist alle paar tausend km mal den
Vorratsbehälter nachzufüllen. Dafür kann ein putzfauler Hund (wie z.B.
meine Wenigkeit) jedes Motorrad nehmen was gefällt und passt. Die
Auswahl bei Kardan ist leider nicht überragend.

Wurde eine XJ900 eigentlich genannt? Nette Schaukel, Kardan, sehr bequem
und dennoch für einen Anfänger völlig ausreichend Druck.

/Ansgar
Thorsten Gleumes
2006-04-12 07:03:21 UTC
Permalink
Post by Ansgar Kursawe
Dafür gibts einen "Scottoiler", kostet knapp 120€. Und solange du kein
ökologisch korrektes biologisch abbaubares Öl nimmst, funktioniert der
wirklich gut. Weil mein Öl hat sich im Winter biologisch abgebaut und
Ok, das ist eine Alternative.
Post by Ansgar Kursawe
Der einzige Service mit Scottie ist alle paar tausend km mal den
Vorratsbehälter nachzufüllen. Dafür kann ein putzfauler Hund (wie z.B.
meine Wenigkeit) jedes Motorrad nehmen was gefällt und passt. Die
Auswahl bei Kardan ist leider nicht überragend.
Das stimmt, musste ich jetzt auch feststellen.
Post by Ansgar Kursawe
Wurde eine XJ900 eigentlich genannt? Nette Schaukel, Kardan, sehr bequem
und dennoch für einen Anfänger völlig ausreichend Druck.
Ja, Marcus hat die auch erwähnt, ich sehe mir die Maschine mal an.

Thorsten
Wolfgang Decker
2006-04-11 14:51:33 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Das mit dem Kardan war dann ein Tipp eines Kollegen, der mich schon
überzeugt hat, denn Kettepflege muss sein,
Na, ja...
Post by Thorsten Gleumes
und mit zwei kleinen Kindern
viel Arbeit, und dauerhaft schlechtem Wetter sehe ich die nötige Pflege
schon als nicht gewährleistet.
Wenn's nur das ist...
Entweder du montierst dir einen Kettenöler drauf, dann hast ohnehin Ruhe
oder du sprühst halt ab und an Kettenspray drauf.
Viel Arbeit macht das nicht, ist in der Früh vorm Losfahren Ruck Zuck
erledigt... Mehr Pflege braucht die Kette auch nicht.
Post by Thorsten Gleumes
Bei Budget ist mit 2000 Euro natürlich reichlich eng gesteckt, was die
Auswahl nicht vereinfacht.
Wenn obiges dein einziges Argument für Kardan ist, würd ich mir auch
wegen dem Budget auch kettenbetriebene Fahrzeuge anschauen.

lg
wode
--
Post by Thorsten Gleumes
Ich für meinen Teil hab' ganz gerne beim Motorradfahren verbale Funkstille.
Ich will den Motor bollern, den Wind rauschen und mich selber denken hören.
H. Wicht in drm. 100% ACK.
Das Ziel: Dakar. Das Motorrad: XT. http://www.1500-teile-xt500.info
Dirk Schröder
2006-04-11 15:03:12 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Also sollte es Kardan werden.
Das war für mich auch DER Grund umzusteigen. Zusammen mit dem Motoröl
das Kardanöl wechseln und das wars. Meine Z750GT habe ich auch nur durch
einen Zufall bei einem Händler gefunden. Als Alternative gibt es für den
Kettenantrieb den Scottöler. Dadurch wird die Auswahl an Motorrädern
natürlich größer. Die Trockenschmierung mit Drylube ist auch möglich.
Ich habe alles ausprobiert. So wartungsarm wie ein Kardan ist keine der
Alternativen.

Viel Spaß beim Suchen und du wirst schon dein passendes Motorrad finden.

Gruß Dirk
Bernd Rosemeier
2006-04-11 18:21:08 UTC
Permalink
Hallo
Post by Dirk Schröder
Post by Thorsten Gleumes
Also sollte es Kardan werden.
Das war für mich auch DER Grund umzusteigen. Zusammen mit dem Motoröl
das Kardanöl wechseln und das wars.
Hab ich das richtig gelesen? Nöwa?

Einmal im Jahr Kardanöl wechseln sollte wohl reichen, oder?

Verwundert

Bernd

Z750GT 93Mm
Dirk Schröder
2006-04-11 18:56:30 UTC
Permalink
Post by Bernd Rosemeier
Post by Dirk Schröder
Das war für mich auch DER Grund umzusteigen. Zusammen mit dem Motoröl
das Kardanöl wechseln und das wars.
Hab ich das richtig gelesen? Nöwa?
Einmal im Jahr Kardanöl wechseln sollte wohl reichen, oder?
Verwundert
Bernd
Z750GT 93Mm
Moin Bernd,

ich weiß nicht wie oft du das Motorenöl und das des Kardanantriebs
wechselst. Ich wechsel das nur alle ein bis zwei Jahre aus. Aber wir
wollen hier jetzt keine Diskussion über die Häufigkeit eines Ölwechsels
beginnen.

Gruß Dirk
Marcus Segler
2006-04-11 14:49:54 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Gibt es da was einigermaßen brauchbares, oder schließen sich die Punkte
teilweise aus?
Yamaha XJ 900 F (aber probefahren - bin selber 1.96m)
Thorsten Gleumes
2006-04-12 07:01:41 UTC
Permalink
Post by Marcus Segler
Post by Thorsten Gleumes
Gibt es da was einigermaßen brauchbares, oder schließen sich die Punkte
teilweise aus?
Yamaha XJ 900 F (aber probefahren - bin selber 1.96m)
Ok, werde ich mir anschauen.

Warum gibt es eigentlich nicht einen Laden und meiner Nähe, der alle
Maschienen die für mich in Frage kommen, vorrätig hat?

Ok, war ein Scherz, aber es ist echt nicht einfach, was zu finden, ohne den
Preis eines Motorrades als Spritt mit dem Auto zu verfahren:-)

Thorsten
Georg Horn
2006-04-11 16:06:15 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
- Sie soll einen Kardanantrieb haben
(Plegeleicht, da Alltagsmaschine)
- Sie sollte für große Menschen (bin 1,90m) geeignet sein,
also nicht nach 30 minuten Fahrt die ersten Krämpfe zu erzeugen:-)
- Sie soll nur 2000 Euro kosten
XJ650/750/900

Oder BT1100, aber nur mit Umabu an Sitzbank und Lenker, sonst können
nur Kinder drauf sitzen.

Gruss,
Georg
Jarg Gerdes
2006-04-11 16:40:55 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
ich suche mein erstes Motorrad:-)
Achja, das erste Mopped, das ist wie mit der ersten Liebe.....
Post by Thorsten Gleumes
Ich habe im Alter von 35 das Motorradfahren angefangen und dann gleich
den großen Schein gemacht.
Das macht nix, bist mit 35 sogar einer der Jüngeren.


Gut, zum Thema:

Mobile kennst du schon, Ok. Dort aufpassen, sind genug Betrüger
unterwegs. Englischsprachige Emails gleich aussortieren.
Moppedkauf nur Vertrag und nach Ansehen,Probefahrt und Bargeld auf dem
Tisch. Alles weitere steht in den diversen Gebrauchtmarktheftchen, die
jedes Jahr im Frühling erneut im Kiosk ausliegen.

2000 Teuronen und Kardan wird die Auswahl eng. Schon mal angedacht, das
es auch diverse Cruiser gibt, die vorverlegte Fußrasten haben. Dann
könnte es was werden "mit Kardan".
Dirk Lucas
2006-04-11 16:52:00 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Ich habe bislang ein paar NTV 650 gesehen, und auch eine Güllepumpe. Gibt
es sonst noch eine paar Tipps?
Honda Deauville vielleicht, aber keine Ahnung ob es die für 2000 gibt.

Grüße,
Dirk
--
Private Seite: www.lucasmatic.de - Infos zur Freewind
Greg N.
2006-04-11 22:39:24 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
- Sie soll einen Kardanantrieb haben
(Plegeleicht, da Alltagsmaschine)
- Sie sollte für große Menschen (bin 1,90m) geeignet sein,
also nicht nach 30 minuten Fahrt die ersten Krämpfe zu erzeugen:-)
- Sie soll nur 2000 Euro kosten
Schau mal nach Suzuki VX 800. Solide, preisgünstig, langlebig,
wartungsarm, reisetauglich. Unkompliziert genug um alle
Wartungsarbeiten selber machen zu können.

Ich bin 1,85m groß und mache Fernreisen damit. Möchte nicht tauschen.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour/
Thorsten Gleumes
2006-04-12 07:22:10 UTC
Permalink
Post by Greg N.
Schau mal nach Suzuki VX 800. Solide, preisgünstig, langlebig,
wartungsarm, reisetauglich. Unkompliziert genug um alle
Wartungsarbeiten selber machen zu können.
Ich bin 1,85m groß und mache Fernreisen damit. Möchte nicht tauschen.
Ja, ich war Gestern beim Händler, da steht z.B. eine VX800 für 1690,-
Hat schon 53.000 km runter, aber bei meinem Preisvorstellungen ist das
nicht anders drin.

Hast Du spezielle Erfahrungen zur VX800? Es gibt da ja immer diverse
Serienmacken, auf die man achten sollte.

Es wurden beim Motor schon mal die Steuerketten erneuert.

Ansonsten war das Sitzgefühl schon ok. Ich werde meinen Technik-Bekannten
mal mitnehmen, und eine Probefahrt machen.

Grüße,

Thorsten
Greg N.
2006-04-12 11:59:09 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Hast Du spezielle Erfahrungen zur VX800? Es gibt da ja immer diverse
Serienmacken, auf die man achten sollte.
60T km, drei Viertel davon Fernreisen.

Beste Informationen gibt es bei http://www.vx800.de/

Simmerringe gehen oft kaputt. Simmerring-Spoiler oder besser
Faltenbälge montieren, dann ist Ruhe.

Die Kupplung kann zwischen 60 und 100 T km mal Erneuerung brauchen.

Sie läuft zwar 180, aber mehr als 150 sollte man über längere Etappen
nicht fahren. Und wenn man es doch tut, tendiert sie zu hohem Ölkonsum.
Dann bei *jedem* Tanken Öl prüfen und evtl. nachfüllen. Bei moderaten
Geschwindigkeiten (unter 150) sollte der Ölverbrauch gering sein.

Vordere Gabelfedern sind zu weich. Von Wirth gibts für unter 100 EUR
guten Ersatz.
Post by Thorsten Gleumes
Es wurden beim Motor schon mal die Steuerketten erneuert.
Klingt nicht gut. Sowas würde ich bei 100 Tkm erwarten, nicht unter
50000. Entweder der Tachostand ist gelogen, oder die Maschine wurde
misshandelt.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour/
Thorsten Gleumes
2006-04-12 15:10:28 UTC
Permalink
Post by Greg N.
60T km, drei Viertel davon Fernreisen.
Beste Informationen gibt es bei http://www.vx800.de/
Ah, danke:-)
Post by Greg N.
Simmerringe gehen oft kaputt. Simmerring-Spoiler oder besser
Faltenbälge montieren, dann ist Ruhe.
Was auch immer das ist, ich werds meinem Technik-Bekannten sagen:-)
Post by Greg N.
Die Kupplung kann zwischen 60 und 100 T km mal Erneuerung brauchen.
Ok, habe ich aufgeschrieben und werde danach fragen, ob noch die
original Kupplung verbaut ist.
Post by Greg N.
Sie läuft zwar 180, aber mehr als 150 sollte man über längere Etappen
nicht fahren. Und wenn man es doch tut, tendiert sie zu hohem
Ölkonsum.
Dann bei *jedem* Tanken Öl prüfen und evtl. nachfüllen. Bei moderaten
Geschwindigkeiten (unter 150) sollte der Ölverbrauch gering sein.
Bei mir wirds wohl Vmax 120 nicht oft überschreiten, habe ich also keine
Problem.
Post by Greg N.
Post by Thorsten Gleumes
Es wurden beim Motor schon mal die Steuerketten erneuert.
Klingt nicht gut. Sowas würde ich bei 100 Tkm erwarten, nicht unter
50000. Entweder der Tachostand ist gelogen, oder die Maschine wurde
misshandelt.
Das wird mein Kollege genauer klären müssen, ich habe da zwar ein altes
Gerät, aber es sollte schon noch etwas an Kilometern laufen können.

Danke für deine Infos, hilft mir echt weiter.
Ich merke aber schon, dass ich ohne einen Experten (den ich Gott sei
Dank habe) keine Motorrad in der Altersklasse werde kaufen können.

Ich gehe jetzt erst mal los und schau nach Bekleidung.

Danke für dei vielen Tipps, auch allen anderen Postern.

Thorsten
Matthias Petri
2006-04-12 19:54:10 UTC
Permalink
N'Abend zusammen,

meine VX ist zu vergeben(konzentriere mich mehr auf ältere Fahrzeuge).
Meine Inserate offerierten diese zuletzt mit 1500,00 Teuronen.
Wenn dir DA nicht zuweit ist gib bescheid.
Post by Greg N.
Post by Thorsten Gleumes
- Sie soll einen Kardanantrieb haben
(Plegeleicht, da Alltagsmaschine)
- Sie sollte für große Menschen (bin 1,90m) geeignet sein, also
nicht nach 30 minuten Fahrt die ersten Krämpfe zu erzeugen:-)
- Sie soll nur 2000 Euro kosten
Das wäre soweit zutreffend...
Post by Greg N.
Schau mal nach Suzuki VX 800. Solide, preisgünstig, langlebig,
wartungsarm, reisetauglich. Unkompliziert genug um alle
Wartungsarbeiten selber machen zu können.
dies auch,

Gruß und gute Fahrt,

Matthias Petri
--
CB400N BJ80 145Mm; XJ650 BJ81 174Mm(RIP); UT KTN125 BJ51 ?Mm; VX800 BJ93
55Mm(ist zu haben); NSU MAX BJ53 ?Mm
Thorsten Gleumes
2006-04-13 07:44:38 UTC
Permalink
Post by Matthias Petri
N'Abend zusammen,
meine VX ist zu vergeben(konzentriere mich mehr auf ältere Fahrzeuge).
Meine Inserate offerierten diese zuletzt mit 1500,00 Teuronen.
Wenn dir DA nicht zuweit ist gib bescheid.
Oh, klasse. DA? Ich stehe evtl auf der Leitung, aber welche Stadt ist das?

Ich habe gleich eine Besichtigung Probefahrt, aber wenn das nichts wird,
melde ich mich auf jeden Fall.
Wie würdest Du den Zustand der Maschine beschreiben?
Was müsste noch gemacht/repariert werden?

Der Preis ist ja schon mal recht nett:-)

Thorsten
Matthias Petri
2006-04-13 13:04:02 UTC
Permalink
snip
Post by Thorsten Gleumes
Oh, klasse. DA? Ich stehe evtl auf der Leitung, aber welche Stadt ist das?
Darmstadt
Post by Thorsten Gleumes
Ich habe gleich eine Besichtigung Probefahrt, aber wenn das nichts wird,
melde ich mich auf jeden Fall.
Wie würdest Du den Zustand der Maschine beschreiben?
Zustand!? Ordentlich, nicht zuviel und nicht zuwenig geputzt.
Überwiegend im Sommer bewegt.
Leider die letzten vier, fünf Jahre zuwenig gefahren(zum Vorteil der
anderen) da der tägliche Arbeitsweg sich drastisch reduzierte.
Post by Thorsten Gleumes
Was müsste noch gemacht/repariert werden?
Fahren, Ölwechsel wär Zeitmäßig mal angebracht, imho aber nicht zwingend
notwendig.
Post by Thorsten Gleumes
Der Preis ist ja schon mal recht nett:-)
Ansichtssache, ich nehm gerne mehr... ;-)
Post by Thorsten Gleumes
Thorsten
Matthias
--
CB400N BJ80 145Mm; XJ650 BJ81 174Mm(RIP); UT KTN125 BJ51 ?Mm; VX800 BJ93
53Mm; NSU MAX BJ53 ?Mm
Thorsten Gleumes
2006-04-16 11:28:52 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Post by Matthias Petri
N'Abend zusammen,
meine VX ist zu vergeben(konzentriere mich mehr auf ältere
Fahrzeuge). Meine Inserate offerierten diese zuletzt mit 1500,00
Teuronen. Wenn dir DA nicht zuweit ist gib bescheid.
Oh, klasse. DA? Ich stehe evtl auf der Leitung, aber welche Stadt ist das?
Ich habe gleich eine Besichtigung Probefahrt, aber wenn das nichts
wird, melde ich mich auf jeden Fall.
Wie würdest Du den Zustand der Maschine beschreiben?
Was müsste noch gemacht/repariert werden?
Der Preis ist ja schon mal recht nett:-)
Thorsten
Hallo Matthias,

hat sich schon erledigt. Ich habe was gefunden, von einem Händler in der
Nähe:-)

Trotzdem noch mal Danke für das Angebot
Tobias Schreiner
2006-04-16 14:13:25 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
hat sich schon erledigt. Ich habe was gefunden, von einem Händler in der
Nähe:-)
Was denn?
Thorsten Gleumes
2006-04-18 19:25:36 UTC
Permalink
Post by Tobias Schreiner
Post by Thorsten Gleumes
hat sich schon erledigt. Ich habe was gefunden, von einem Händler in der
Nähe:-)
Was denn?
Sorry, mein Newsserver ist nicht der beste:-)

Ich habe doch ne NTV 650 gefunden mit hoher Sitzbank.
Passt gut, war sehr gut in Schuss.

Mit neuen Reifen, recht frischen Bremsscheiben und mit TÜV/AU neu.

1850 Doppel-Mark hat es gekostet, und ist von 93 mit 31000 gelaufen.

Die normale NTV war mir auch zu klein, aber so gehts:-)

Habe Sie Heute abgeholt und Morgen gehts zum zulassen.

Danke für die vielen Tipps.

Thorsten
Tobias Schreiner
2006-04-18 21:33:54 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Ich habe doch ne NTV 650 gefunden mit hoher Sitzbank.
Passt gut, war sehr gut in Schuss.
Das klingt doch gut. Na dann viel Spaß damit!
Thorsten Gleumes
2006-04-19 07:58:48 UTC
Permalink
Post by Tobias Schreiner
Post by Thorsten Gleumes
Ich habe doch ne NTV 650 gefunden mit hoher Sitzbank.
Passt gut, war sehr gut in Schuss.
Das klingt doch gut. Na dann viel Spaß damit!
Ja, war schon Zufall, dass genau so ein passendes Teil beim Händler stand.

Das Motorrad hat zwar seine Geschichte (ein paar Vorbesitzer, umgefallen
ist es auch schon) aber was will man bei 13 Jahren erwarten:-)

So kann ich nicht mehr die ersten Kratzer dranmachen.

Ein Glücksfall war die schon vorhandene Kofferhalterung.
Jetzt habe ich noch ein gebrauichtes Topcase erstanden, um meine Arbeits-
Utensilien unterzubringen.

Für den Anfang bin ich erst mal glücklich, und wenn ich das hier so richtig
lese, ist in 2-3 Jahren eh ein anderer Hobel angesagt:-)


Thorsten
Dirk Schröder
2006-04-16 17:58:30 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
hat sich schon erledigt. Ich habe was gefunden, von einem Händler in der
Nähe:-)
Hallo Thorsten,

das interessiert uns alle. Bitte kläre uns auf.

Frohe Ostern und Gruß

Dirk, Z750GT
Thorsten Gleumes
2006-04-18 19:26:07 UTC
Permalink
Post by Dirk Schröder
Post by Thorsten Gleumes
hat sich schon erledigt. Ich habe was gefunden, von einem Händler in
der Nähe:-)
Hallo Thorsten,
das interessiert uns alle. Bitte kläre uns auf.
Siehe meine Antwort auf Tobias Frage.

Thorsten
Dirk Schröder
2006-04-18 19:55:17 UTC
Permalink
Moin Thorsten,

viel Spaß mit dem Teil und allzeit eine knitterfreie Fahrt.

Gruß

Dirk, Z750GT
Thorsten Gleumes
2006-04-19 07:54:25 UTC
Permalink
Post by Dirk Schröder
Moin Thorsten,
viel Spaß mit dem Teil und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
Vielen Dank
Henning Weede
2006-04-19 06:00:35 UTC
Permalink
Post by Thorsten Gleumes
Ich habe in der Fahrschule eine BMW 650 GS gefahren, die mir ganz gut
gefallen hat. Ich finde die Sitzposition (Aufrecht mit Überblich) gut.
Die Sitzbank war die erhöhte Ausführung.
- Sie soll einen Kardanantrieb haben
(Plegeleicht, da Alltagsmaschine)
- Sie sollte für große Menschen (bin 1,90m) geeignet sein,
also nicht nach 30 minuten Fahrt die ersten Krämpfe zu erzeugen:-)
- Sie soll nur 2000 Euro kosten
Also, meine K1100RS erfüllt die Anforderungen bestimmt mindestens genausogut
wie eine 650GS. Sie ist im Prinzip auch zu haben, ich will sie loswerden
(siehe http://home.snafu.de/hweede), aber eigentlich will ich erst noch in
Ruhe und ohne Zeitdruck
- die Wartung zuende machen
- riesige Mengen Kleinanzeigen auswerten um zu gucken, ob 2000 nicht zuwenig
sind (mir schwebt eher das 1,5...2fache vor)
- eine brauchbare R1100RT suchen (unter 20000 km, unter 8000 EUR)
Sowas dauert bei mir, es nimmt seinen sozialistischen Gang :-)

Um auf Langstreckenfahrten Krämpfen vorzubeugen ist es wichtig, dass man
auch auf einem Tourer oder Sporttourer bei bis zu ca. 140 km/h mal eine
halbe Minute lang im Stehen fahren kann wie auf einer Enduro, und das geht
bei den alten K- und R-BMWs.

Henning
Thorsten Gleumes
2006-04-19 08:02:09 UTC
Permalink
Post by Henning Weede
sind (mir schwebt eher das 1,5...2fache vor)
- eine brauchbare R1100RT suchen (unter 20000 km, unter 8000 EUR)
Sowas dauert bei mir, es nimmt seinen sozialistischen Gang :-)
Hat sich für mich eledigt, aber es gibt ja reichlich Käufer im Frühling:-)
Post by Henning Weede
Um auf Langstreckenfahrten Krämpfen vorzubeugen ist es wichtig, dass
man auch auf einem Tourer oder Sporttourer bei bis zu ca. 140 km/h mal
eine halbe Minute lang im Stehen fahren kann wie auf einer Enduro, und
das geht bei den alten K- und R-BMWs.
Stimmt, so nett wie im Auto sitzt man ja nicht, aber durch das öftere
Tanken kommt ja eh Bewegung ins Spiel.

Thorsten

Loading...