Sers Clemens et all
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichIch messe keine Zeiten, aber die Dinger muss man zumindest ansatzweise
mit Schmackes in die Ecken löten, um was drüber rauszufinden. Dass die
Dinger alle schnell und schräg fahren, weiß man ja schon vorher.
tja, dann soll man das vielleicht die machen lassen, die das können? Du
Mach ich doch. Nina, Herbert, etc.
Post by Richard Anackerkannst deren Fazit ja dann redaktionell verbessern und gut ist. Aber was
sagt denn die Niederschrift von jemandem aus, der gefühlt mit Schmackes um
die Ecke gelötet ist?
Das ist eigentlich der wichtigere Teil: Das ist das Gefühl, das der
Normalfahrer dabei kriegt. Wenn Nina mit was gut klarkommt, heißt das
nicht, dass Erwin Normalo das mit gutem Gefühl entspannt um die Ecken
schwingt.
Clemens!! Hallo!! Wenn Du mit etwas gut zurecht kommst, dann sagt das
nichts darüber aus, ob ich damit zurecht komme. Jeder Dorfdepp kann mit
einem heutigen Lötkolben entspannt um die Ecke löten. Du siehst
offensichtlich Deine Aufgabe darin, Renntrainings-Teilnehmern zu sagen, ob
sie damit schnell sein können. Verzeih mir, aber dann würde ich lieber
wissen, ob Markus Barth oder Nina Prinz Probleme mit irnkwas an einem
Mopped hatten. Von denen habe ich als Leser einer Zeitschrift eine genauere
Vorstellung, was sie können und was nicht.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichAls du mit Renne angefangen hast, hattest Du schon eine Menge
Fahrpraxis. Das meine ich.
Tut mir leid. Ist das jetzt ein Nachteil? Du hast gefragt, jetzt maul
nicht, weil Dir das Ergebnis nicht passt.
Das ist kein Nachteil, das ist nur logisch, dass jemand, der es nach
eigenen Angaben für seine Verhältnisse eher bedacht auf der Renne
angeht und obendrein schon einiges an Fahrpraxis hat, kaum stürzen
wird. Das hat nix mit passen zu tun, ich habe nicht erwartet, dass Du
in den letzten Jahren gestürzt bist.
Warum fragtest Du dann danach? BTW hatte ich über Renne-Fahrweise genau
keine Ahnung. Der Horst Gräf hat sich bei meinem ersten Training lustig
gemacht über meine StVO-Fahrweise.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichNein, aber das Risiko steigt imho, wenn man was ausprobiert.
mag sein. Es steigt vor allem, wenn man was ausprobiert ohne zu wissen was
man tut.
Ist das nicht der Sinn des Probierens?
Nein. IMHO nicht. Probieren sollte man vernünftiger Weise unter möglichst
guten Sicherheitsvorkehrungen. Vielleicht kommt diese Vorstellungen noch
aus meiner Laboratoriums-Zeit und ist unter Snowboardern nicht mehr
gefragt, aber trotzdem habe ich meine berufliche Erfahrung damit. Verdammt
viele machen ihren Führerschein ohne Vorahnung. Das ist auch "Probieren",
was sie da tun, nur eben unter Anleitung. Viele von diesen Anfängern
überleben die Ausbildung, die allermeisten sogar ohne Sturz.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichSchon beim Versuch kann man eine Menge lernen. Dass es nicht (auf
diese Weise) klappt zum Beispiel.
Sicher? Woher weißt Du denn, *warum* du gefallen bist - ihr habt nu schon
Datarec und trotzdem sind dir manche Stürze unklar.
Das wird immer so sein. Nur haste einen Denkfehler: Manche Sachen
funktionieren nicht und man merkt das ohne Sturz und manche Sachen,
man höre und staune, funktionieren sogar.
Und dann glaubt man ein Ergebnis gefunden zu haben und wundert sich beim
nächsten Mal, warum das nicht klappt. Warum glaubst du , dass jemand, der
Tag für Tag mit Leuten zu tun hat, die etwas nicht können, einen Denkfehler
hat (macht)?
Warum schickt Dich Dein Scheffe nichtmal auf ein richtiges
Rennfahrertraining. Wäre ein Bericht wert ( den ich sogar sehnlichst
erwarten würde) und Du könntest unter Anleitung lernen schnell zu fahren.
Ist sicher billiger als dauernd Plaste und Elaste kaufen zu müssen.
http://www.superbikeschool.com/
gibt es auch in Europa
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichIch kenne niemand, der schräg fährt und über längere Zeit noch nie
gefallen ist.
Und was soll ich da jetzt draus lernen? Dass Du besonders schräg fährst,
weil Du alle 2 Wochen liegst? Ja, ich weiß, das war jetzt unsachlich, aber
mir ist grad danach.
Na super. Dann sollst Du daraus lernen, dass diese Art von
Unterhaltung höchstens einseitig spannend ist.
Übertreibung verdeutlicht. Dein NTV-Bekannter fällt nicht hin weil er keine
Schräglage fährt, das willst Du nicht. Was ist Dein logischer Schluss
daraus?
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerAlleine die Prüfungsanforderungen sind etwas anderes. Heute dauert die
Prüfung länger als zu meiner Lehrzeit die ganze Ausbildung.
Du unterstellst, dass die Schüler das in ihrer Ausbildung Gelernte
langfristig behalten. Das ist nachweislich in 99,9% der Fälle nicht
so.
Oh, eine Statistik. Geil, lass sehen.
Ob Du das nun glaubst oder nicht, ich erkenne in der Stadt beim Rumfahren
oft ehemalige Fahrschüler an ihrem Fahrstil. Weil sie sachen einfach drin
haben, die sie bei mir gelernt haben. Mehr als 0,1% aller Anfänger wissen
auch in der 4. Woche nach Führerscheinerhalt, wie die Zündung eingeschaltet
wird und wie sie das Fahrzeug auf den Ständer stellen. Sie wissen etwas
von Lenkimpuls und von Blickführung. Da sie es zu Anfang so machen, wie sie
es gelernt haben, widerholen sie das Gelernte bis es automatisiert ist.
Meine Fahrschüler fallen auf Sicherheitstrainings nicht durch besondere
Fahrzeugbeherrschung auf sondern durch besondere Blickführung. Ich bin nur
der schönste Fahrlehrer aller Zeiten, nicht der beste und ganz sicher nicht
der einzige, der das seinen Fahrschülern beibringt.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerHeute kannst Du
Dir, wenn Du interessiert bist, Lektüre kaufen, wo alles drin steht, zu
Den Herrn Code gibts doch auch schon länger.
Seit wann genau? Ich habe die 2. Auflage von 2000, wann war die erste? 10
oder 20 Jahre nach 1976?
Post by Clemens GleichWie auch immer, ich
versteh, was Du meinst, aber in der Praxis sehe ich vor allem, dass
die Fahrwerke so viel besser geworden sind.
Klar, die Technik und die Straßen sind besser geworden, aber auch der
Anfänger ist besser geworden. Ich weiß nicht, wie ich als Noob mit dem
heutigen Verkehr zurecht gekommen wäre.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichIch versteh immer noch nicht, was heut anders sein soll.
Das liegt dann wohl an der Gnade der späten Geburt. Natürlich hast du mit
25 Stunden (achtung, gleich "WAAAAS, so viele, braucht kein Mensch, das
kann man auch so, von Natur aus") nicht die Erfahrung eines alten Hasen,
aber du kannst eine Vollbremsung, du kannst Schräglagenwechsel (bei 30km/h
auf 9 Meter ist das also grob 1/sec),
Siehe oben. Du "kannst" das ohne weitere vertiefende Übung so circa
ein, zwei Monate lang, danach ist es weg. Frag alle Trainer, frag
Verhaltensforscher, frag Deine eigenen Erfahrungen. Und jetzt sag
nicht, dass die Leute das einfach beim durch-die-Gegend-fahren
behalten, das stimmt nicht.
Da widerspreche ich allen deinen Trainern und Forschern. Wenn meine
Moppedisten nach einem Jahr zum erstem mal zum SHT bei mir aufschlagen,
fahren sie die Bremsungen, die Ausweichübungen ohne Probleme. Eigentlich
müssten sie, nach Deiner Meinung, nichtmal mehr wissen, was ein Lenkimpuls
ist.
Ich gebe Dir insofern recht, dass ich in Trainings auch Frischlinge habe,
die in ihrer Ausbildung von all den guten Dingen nix gehört haben. Sie
hätten es aber haben können, wenn sie gewollt hätten. 1975 hättest Du es
nicht haben können. Zumindest nicht, ohne einen Urlaub irgendwo buchen zu
müssen, um in einer Spezialschule ausgebildet zu werden. Heute gibt es mehr
oder minder überall engagierte Ausbilder.
Post by Clemens GleichPost by Richard Anackerdu hast schonmal mit und ohne Bremse
eine Ausweichbewegung gemacht.
Das ist nun korrekter. "Du hast es schonmal gemacht." Jetzt musst Du
es nur noch 999-mal machen und dann gelegentlich auffrischen.
Na komm, die Bewegung ist eine Bewegung, die zum normalen Fahren dazu
gehört.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerWarum sollten sie erst in 25 Jahren kommen und nicht gleich ein Training
machen?
Weil sie doch mit Abschluss der Fahrschule schon all das können, was
man früher nach 10000 km erst konnte. <- Siehste, ich kann auch
unsachlich.
Und das heißt, dass früher alle Anfänger so ein Training hätten
zwangshalber machen müssen. Das wäre der richtige Schluss gewesen. Nur war
sogar das früher nicht so einfach möglich.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerGing übrigens Mitte der 70er nicht so einfach wie heute.
Man konnte auch Mitte der 70er was lernen, wenn man die Notwendigkeit
sah.
Nein. Und jetzt Du...
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichSogar das wage ich zu bezweifeln. Musst schon auf km-Leistung statt
Zeit rechnen. Beim am Strand mit Caipi rumliegen leg ich mich auch
nicht ab.
Naja, bei den vielen Bahn-kaems, die Du schrubst, zieh mal mindestens die
Hälfte Deiner Fahrpraxis ab, sich dünn machen und auf laut stellen kann
jedes Mädchen.
Stumpf durch Kurven rollen ohne was zu merken kann auch jedes Mädchen.
Deine Teilnehmer fahren sicherlich nicht viel Bahn und haben trotzdem
nix gelernt. Außerdem ist die Unterstellung mit >50% Autobahn falsch.
Für Tests ist es eh kaum relevant und ansonsten fahre ich Bahn nur,
wenn mir die Zeit ausgeht.
Du hast 150000km hauptsächlich bei Tests gefahren? Wow, Respekt.
*kopfschüttel*
Ich packe bei einem Renntraining am Tag grad mal so 2-300km.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerSagen wir mal so, man konnte es so verstehen, ohne unbedingt böswilliges
hineinlesen zu wollen.
*Du* konntest das, ja. Ich frag mich eh, wann ich Dir in den Kaffee
gepisst hab, aber ist ja auch egal.
Ui, musst du jetzt weinen? Das wollt ich nicht.
Post by Clemens GleichPost by Richard AnackerPost by Clemens GleichGuter Mann, vielleicht fahren wir wirklich mal zusammen, dann wirst Du
sehen, dass ich mitnichten die Sache übers Knie breche, sondern in
völliger Entspannung stürzen kann.
Ich bezweifle, dass Du dabei stürzen würdest. Du hättest keinen Grund
dafür.
Ich brauch keinen Grund.
Es ist also Dein freier Wille oder Vorherbestimmt?
Mit beidem habe ich so meine Verständnisprobleme.
--
"Mr. Worf, set phasers on "Fuck You" and fire at will."