Discussion:
Losbrechmoment Gabel
(zu alt für eine Antwort)
Clemens Gleich
2008-05-22 22:07:27 UTC
Permalink
Hallo,

meine Gabel stuckert so bei der Feinarbeit. Sie zeichnet den Boden
nicht wirklich fein nach, bürdet das dem Reifen auf. Dadurch verliert
das Vorderrad Seitenführung und wenn man dann noch aus Versehen das
Gas in Schräglage schließt, fängt die Mille an, übers Vorderrad zu
schieben oder fällt im Extremfall gleich hin (ausprobiert in
Hockenheim). Der Vorderreifen sieht auch belastet aus, er ist
stellenweise aufgerissen auf der Schulter. Mikrorisse nur, aber ich
würde das in Verbindung bringen.

Die Gabel hat ein ziemlich hohes Losbrechmoment, ich glaube, es liegt
zumindest zum Teil daran. Das Fahrwerk ist eigentlich weich genug, es
kann arbeiten. An der Balance v/h könnte man jetzt noch feilen, aber
ich konnte mein Problem unserem Fahrwerksexperten heut nicht
vortragen, weil ich die Veranstaltung (mal wieder) vorzeitig verlassen
musste.

Es gab vor einiger Zeit mal so ein Gabellosbrechzeug von HKS, taugt
das was? Kriechöl verdampft gleich und außerdem weiß ich insgesamt
nicht, ob das empfehlenswert ist. Gute Tips zu weiteren möglichen
Gründen wären ebenfalls hilfreich.


Gruß,
Clemens
Radbert Grimmig
2008-05-22 22:30:20 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Gute Tips zu weiteren möglichen
Gründen wären ebenfalls hilfreich.
Dur wirst ja sicherlich kein größeres Geld mehr in den Krapfen stecken
wollen...
--
Gruß
Radbert
Clemens Gleich
2008-05-22 22:38:31 UTC
Permalink
Post by Radbert Grimmig
Dur wirst ja sicherlich kein größeres Geld mehr in den Krapfen stecken
wollen...
Ich hab kein "größeres Geld". Aber vielleicht kann man das Problem
merklich per Schraubendreh verschieben. Man hat schon Eichhörnchen
kotzen gesehen oder wie der Spruch ging.


Grüße,
Nasreddin
Radbert Grimmig
2008-05-23 07:12:19 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Post by Radbert Grimmig
Dur wirst ja sicherlich kein größeres Geld mehr in den Krapfen stecken
wollen...
Ich hab kein "größeres Geld". Aber vielleicht kann man das Problem
merklich per Schraubendreh verschieben.
Losbrechmoment? Nicht wirklich. Das liegt doch an der Reibpaarung zur
Dichtung, mit einem geringen Beitrag der Führungskomponenten.

Möglicherweise gibt es ja extra Sport-Dichtringe mit geringerer
Federspannung oder kleinerer Dichtfläche oder so was, keine Ahnung.
Was es definitiv gibt, sind alternative Gabelbeschichtungen wie
letztens erwähnt. Vielleicht gibt es ja noch Anbieter, die das auch
mit angelieferten Rohren machen und scharf auf ein paar praxisnahe,
objektive vorher-nachher-Zeilen im Heft sind.

Andererseits muss man mal sagen, dass ausgerechnet die olle RSV 1000
letzthin den Fahrwerksvergleich in der Motorrad gegen brandaktuellstes
Edelmaterial gewonnen hat.

War allerdings die Factory mit Titannitrid-beschichteter Öhlinsgabel.
--
Gruß
Radbert
Frank Kemper
2008-05-23 07:20:59 UTC
Permalink
Post by Radbert Grimmig
Was es definitiv gibt, sind alternative Gabelbeschichtungen wie
letztens erwähnt. Vielleicht gibt es ja noch Anbieter, die das auch
mit angelieferten Rohren machen und scharf auf ein paar praxisnahe,
objektive vorher-nachher-Zeilen im Heft sind.
Als ich neulich vermackte Standrohre hatte, wurde mir die Firma Wilbers
empfohlen. Die bieten WIMRE sowas an. Kostet IIRC rund 120 Euro pro
Rohr, also für Clemens ca. 230 Euro zu viel;-)

Frank

[Disclaimer: Ich habe Wilbers nicht in Anspruch genommen]
--
Auch Menschen mit Sturmgewehren müssen Medienkompetenz lernen
Clemens Gleich
2008-05-23 11:04:16 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Als ich neulich vermackte Standrohre hatte, wurde mir die Firma Wilbers
empfohlen. Die bieten WIMRE sowas an. Kostet IIRC rund 120 Euro pro
Rohr, also für Clemens ca. 230 Euro zu viel;-)
"Größeres Geld" fängt nicht bei 10 Flocken an. Ich habe nur Hemmungen,
in das Ding zu investieren, weil so viel daran gemacht werden müsste,
dass es sich nicht lohnt. Besser nen Japaner kaufen.

Mir wurde ungefragt mehrfach ein kostenloser Fahrwerksumbau angeboten,
aber das geht aus mehreren offensichtlichen Gründen nicht.


Gruß,
Clemens
Volker Bartheld
2008-05-23 09:17:01 UTC
Permalink
Hi!
[Losbrechmoment an Gabel durch "Schmierung" fixen]
Post by Clemens Gleich
Ich hab kein "größeres Geld". Aber vielleicht kann man das Problem
merklich per Schraubendreh verschieben.
Losbrechmoment? Nicht wirklich. Das liegt doch an der Reibpaarung zur
Dichtung, mit einem geringen Beitrag der Führungskomponenten.
Immer, wenn sich meine Kayabagabel ruppig anfuehlt, dann liegts an den
Gleitbuchsen. Da ist dann oft das Teflon runter und es gibt regelrechte
"Stufen" auf der Oberflaeche, die sich verkeilen, wenn die Gabel beim
Einfedern auch auf Biegung beansprucht wird. Ausgebaut ist das
Ansprechverhalten 100% unauffaellig. Ein Auskenner von FRS (Franz Racing)
erklaerte mir auch mal, warum superglatte Gabelinnenrohre eigentlich die
Stiktion/das Losbrechmoment nur erhoehen: Der Simmerring streift auch das
letzte bisschen Oel ab und die Gabel laeuft quasi trocken auf den
Simmerringlippen.

Abhilfe: Teflonbeschichtete Simmerringe. Neue Gleitbuchsen. Leichter
Kreuzschliff auf der Verchromung der Tauchrohroberflaeche. Sinn des ganzen:
Es haftet immer ein winziger Oelfilm auf dem Innenrohr, das verringert
Reibung.

Bein konventionellen Gabeln kann man auch Gabeloel zwischen Staubkappe und
Simmerring fuellen, USDs sabbern das zu schnell wieder raus. Ist aber auch
keine Dauerloesung.
Was es definitiv gibt, sind alternative Gabelbeschichtungen wie
letztens erwähnt. [...]
War allerdings die Factory mit Titannitrid-beschichteter Öhlinsgabel.
Laut FRS hat die extrem harte Oberflaeche solch einer TiN-Beschichtung
keine echten Vorteile - ausser, dass es gut aussieht. Das Zeugs ist extrem
hart, Steinschlaege - quasi nicht (mehr) behandelbar - fuehren zu schnellem
Simmerringkollaps. Und, wie man so hoert: Superglatte Oberflaechen sind
auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei...

Low-Budget-Loesung sehe ich eigentlich keine. Ein Gabelservice bei einer
kompetenten Adresse koennte helfen.

Gruesse,
Volker
--
@: I N F O at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net
Richard Anacker
2008-05-23 05:45:38 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
meine Gabel stuckert so bei der Feinarbeit. Sie zeichnet den Boden
nicht wirklich fein nach, bürdet das dem Reifen auf
Clemens, ich weiß, dass dieser Kommentar nicht sehr hilfreich sein
wird,dafür haben mich die morgentlichen Leseproben zu sehr angenervt.

Wenn Du ebenso angenervt bist, lies jetzt nicht weiter.

Ich schreibs trotzdem:

Deine Fallsucht ist IMHO nicht am Material festzumachen. Wenn Du perfektes
Material brauchst um nicht umzufallen, solltest Du Tester für Granitblöcke
werden. Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für
umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben. Ich finde es auf jeden Fall
witzig naiv, einen Fahrwerksexperten zu benötigen, um sich nicht aufs Maul
zu packen.

Warum machst Du nicht Deinen Hersteller dafür verantwortlich. Ich meine an
Deiner Stürzerei zu sehen, dass dieses Fahrzeug nicht dafür geeignet sein
kann, längere Zeiten am Stück ohne umzufallen bewegt zu werden.

Also ich würde mir keinen Italiener mehr kaufen, zumindest nicht, solange
die keinen Fahrwerksspezialisten bereitstellen.
--
40tude Dialog unter wine auf Debian,
lerne Klagen ohne zu leiden.
Frank Kemper
2008-05-23 07:25:39 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für
umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben.
Gesiggt!

Frank
--
Richard Annacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
Richard Anacker
2008-05-23 07:34:57 UTC
Permalink
Sers Frank et all
Post by Frank Kemper
Richard Annacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
^^^^^^^^^^
Ein n reicht.
--
40tude Dialog unter wine auf Debian,
lerne Klagen ohne zu leiden.
Frank Kemper
2008-05-23 07:40:03 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Ein n reicht.
[x] done
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
Peter Wenz
2008-05-23 09:17:25 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Frank et all
Post by Frank Kemper
Richard Annacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
^^^^^^^^^^
Ein n reicht.
Außerdem sieht es besser aus, wenn erst der Spruch und dann der Autor
kommt, aber eine individülle Note brauchts wohl...

Cheers
Peter
Hannes Deeken
2008-05-23 12:08:27 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Richard Anacker
Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für
umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben.
Gesiggt!
Ja, aber brich das doch bitte auf irgendwas zwischen 70 und 80 Zeichen
pro Zeile um. Erhöht die Anzahl der Leute, die die Sig sauber lesen
können ;)

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Clemens Gleich
2008-05-23 10:59:36 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Deine Fallsucht ist IMHO nicht am Material festzumachen. Wenn Du perfektes
Material brauchst um nicht umzufallen, solltest Du Tester für Granitblöcke
werden.
Ok, weil ichs selber gern zelebriere, hier die absoluten Zahlen: Fünf
Stürze auf der Rennstrecke plus einmal in einer glatten Kehre ganz am
Anfang umgefallen in dreieinhalb Jahren Mopped und 100.000 - 150.000
km. In Anbetracht der Tatsache, dass ich zu lernen versuche, finde ich
das absolut gesehen alles andere als tragisch. Ich bin gestern nicht
gefallen, mein Testdrang wurde gestoppt, weil dem Chef meine Hose zu
schlabbrig war (Schwaben halt). Das war vielleicht missverständlich
ausgedrückt.

Ich zähle hier nicht die drei Umfaller auf Parkplätzen mit, bei denen
ich Tankstands, Stoppies etc. ausprobiert hab, sondern nur normales
Fahren. Genauso lass ich Umfaller auf Crosspisten aus.
Post by Richard Anacker
Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für
umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben. Ich finde es auf jeden Fall
witzig naiv, einen Fahrwerksexperten zu benötigen, um sich nicht aufs Maul
zu packen.
Das Motorrad kenne ich ja, und es fühlt sich nicht innerhalb seiner
normalen, selbst gebrauchten, Spezifikation an. Sonst tät ich nicht
fragen. Wahrscheinlich haben andere Poster hier recht und ich habe die
Gabel nach Hockenheim nicht vollständig entspannt.
Post by Richard Anacker
Warum machst Du nicht Deinen Hersteller dafür verantwortlich. Ich meine an
Deiner Stürzerei zu sehen, dass dieses Fahrzeug nicht dafür geeignet sein
kann, längere Zeiten am Stück ohne umzufallen bewegt zu werden.
Gut, jetzt bist Du dran: Wie viele Stürze bei wie vielen
Rennstreckeneinsätzen und wie viele bei wie vielen Straßenkilometern
hattest Du in Deinen ersten drei, vier Jahren? Und wie viele in den
letzten 100.000 km? Vielleicht nehmen wir das als
Diskussionsgrundlage. Beruhig Dich mal ein bisschen. Mehrere, von
einander unabhängige Kollegen haben mir eine runde, saubere, sogar
"sichere" Landstraßenlinie attestiert. Es besteht definitiv
Handlungsbedarf zur Verbesserung, aber Deine Polemik find ich jetzt in
Anbetracht der eher langweiligen Realität bissi übertrieben. Ich
probiere Sachen aus ("testen"), das ist ein bisschen anders als auf
immer derselben Kradkonfiguration Kurven zu genießen.
Post by Richard Anacker
Also ich würde mir keinen Italiener mehr kaufen, zumindest nicht, solange
die keinen Fahrwerksspezialisten bereitstellen.
Die Mille ist immerhin zuverlässiger als alle Boxer-BMWs, die ich
kenne.


Gruß,
Clemens
Richard Anacker
2008-05-23 11:45:42 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Gut, jetzt bist Du dran: Wie viele Stürze bei wie vielen
Rennstreckeneinsätzen und wie viele bei wie vielen Straßenkilometern
hattest Du in Deinen ersten drei, vier Jahren?
Keine.

Als Anfänger auf der Straße? Gefühlte 1.800.437
--
The door of a bigoted mind opens outwards so that the only result of the
pressure of facts upon it is to close it more snugly.
Ogden Nash (1902-1971)
Clemens Gleich
2008-05-23 12:04:08 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Gut, jetzt bist Du dran: Wie viele Stürze bei wie vielen
Rennstreckeneinsätzen und wie viele bei wie vielen Straßenkilometern
hattest Du in Deinen ersten drei, vier Jahren?
Keine.
Muss man das jetzt auf alle Aussagen von Rennstreckeneinsätze über
Stürze bis Straßenkilometer beziehen?
Post by Richard Anacker
Als Anfänger auf der Straße? Gefühlte 1.800.437
Stürze? Kilometer? Ich bin ja ein Freund von kurz-und-knapp-Aussagen,
aber eine Handvoll Wörter mehr hätten die Aussage auch noch klar
gemacht.


Gruß,
Clemens
Richard Anacker
2008-05-23 13:16:22 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Gut, jetzt bist Du dran: Wie viele Stürze bei wie vielen
Rennstreckeneinsätzen und wie viele bei wie vielen Straßenkilometern
hattest Du in Deinen ersten drei, vier Jahren?
Keine.
Muss man das jetzt auf alle Aussagen von Rennstreckeneinsätze über
Stürze bis Straßenkilometer beziehen?
Post by Richard Anacker
Als Anfänger auf der Straße? Gefühlte 1.800.437
Stürze? Kilometer? Ich bin ja ein Freund von kurz-und-knapp-Aussagen,
aber eine Handvoll Wörter mehr hätten die Aussage auch noch klar
gemacht.
Ich hasse diese 200-Zeilen-Posts, weshalb ich mich auch immer erst im 10.
Anlauf dazu durchringen kann, des Herrn Hoffmeisters Prosa überhaupt bis
zum Ende zu lesen (im Gegensatz zu Hörrn Wichts, da die spannend und witzig
ist - naja, meistens).

Kurz und knapp: Seit 9 Jahren regelmäßige Ringerles-Praxis (aber
schwuchtelig, zwischen 140 und 160 schwankende kg Nettogewicht lassen keine
allzu vehementen Fahrweisen zu, darum kann ich auch leicht damit leben,
wenn jemand 5 Sekunden weniger um die Runde braucht als ich) dabei keine
Stürze.

Straßenkilometer mit dem Motorrad um eine Million geschätzt, man kommt ja
zu nichts mehr. In den ersten drei vier Jahren, man muss Deine Sätze ja
immerhin auch interpretieren, waren es immer zwischen 10.000 und 25.000 pro
Jahr. Ungesponsert, also nicht beruflich. Bis ich 20 war hatte ich dabei
Myriaden von Stürzen, wenige, allerdings regelmäßige auf der Straße, alle
anderen in unbefestigter Wildbahn.

Die Straßenstürze waren meinem fehlenden Können, der im Vergleich zu heute
harten Ausbildung (trial and error) und dem ungebremsten Wunsch mit meinen
Kumpels, die eine F1 bzw Z1 fuhren auf meiner CB550F mitzuhalten,
geschuldet waren.

Danach waren Stürze eher selten und hatten nur sekundär mit Fahrfehlern zu
tun, meist sogar bei niedrigsten Tempi.

Befriedigt?
--
"Frankly, my dear, I don't give a damn"
R.B.
Hannes Deeken
2008-05-23 14:00:22 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Befriedigt?
Mecker nich, Du hast angefangen :>

Ciao,
Hannes, der so ungefähr weiss, wie sich Clemens grad fühlen muss :>
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Clemens Gleich
2008-05-23 17:50:09 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Hannes, der so ungefähr weiss, wie sich Clemens grad fühlen muss :>
Ich fühl mich grad supi. Nachdem ich heute nach den Probefahrten down
war, weil das Ding so gar nicht funzte, hat der besagte Dreh
phänomenale Auswirkungen gehabt.
Hannes Deeken
2008-05-24 06:22:13 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Post by Hannes Deeken
Hannes, der so ungefähr weiss, wie sich Clemens grad fühlen muss :>
Ich fühl mich grad supi. Nachdem ich heute nach den Probefahrten down
war, weil das Ding so gar nicht funzte, hat der besagte Dreh
phänomenale Auswirkungen gehabt.
Ich meinte die Unterstellung der nicht angepassten und zu Stürzen
führenden Fahrweise durch Leute, die noch nie mit einem gefahren sind.
Oder auch durch welche, die schon dabei waren ;)

Ciao,
Hannes, BTDT, T-Shirt verlegt
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Richard Anacker
2008-05-24 07:54:31 UTC
Permalink
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Ich meinte die Unterstellung der nicht angepassten und zu Stürzen
führenden Fahrweise durch Leute, die noch nie mit einem gefahren sind.
Oder auch durch welche, die schon dabei waren ;)
Ah, Stürzer aller Länder vereinigt Euch, ich verstehen *hrhrhr*
--
When your girlfriend is vinyl, her sighing is not good news.
Hannes Deeken
2008-05-24 08:13:20 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Ich meinte die Unterstellung der nicht angepassten und zu Stürzen
führenden Fahrweise durch Leute, die noch nie mit einem gefahren sind.
Oder auch durch welche, die schon dabei waren ;)
Ah, Stürzer aller Länder vereinigt Euch, ich verstehen *hrhrhr*
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren
wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder
enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." [1]

Ciao,
Hannes, inzwischen enorme Übung.
[1] http://www.mo-web.de/index.php?id=96
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Richard Anacker
2008-05-24 08:29:55 UTC
Permalink
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Post by Richard Anacker
Ah, Stürzer aller Länder vereinigt Euch, ich verstehen *hrhrhr*
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren
wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder
enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." [1]
No sports[2]

richie, darin mittlerweile enorme Übung
,---- [[2] http://de.wikipedia.org/wiki/No_Sports]
| ist der legendäre und vielfach zitierte Ausspruch von Winston Churchill auf
| die Frage eines Reporters, wie man ein derart hohes Alter erreichen könne.
| Winston Churchill war zu diesem Zeitpunkt Whiskey- und Champagnerliebhaber,
| passionierter Zigarrenraucher und mit einer beträchtlichen Leibesfülle
| ausgestattet. Obwohl das Zitat gerne von Sportgegnern verwendet wird, war
| Churchill in jungen Jahren durchaus sportlich als Fechter, Schütze, Reiter
| und Polospieler aktiv. Er nahm als über 70-Jähriger noch an Fuchsjagden
| teil.
'----
--
sola dosis facit venenum
Clemens Gleich
2008-05-24 11:24:20 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Ich meinte die Unterstellung der nicht angepassten und zu Stürzen
führenden Fahrweise durch Leute, die noch nie mit einem gefahren sind.
Oder auch durch welche, die schon dabei waren ;)
Nur nochmal fürs Protokoll: Ich bin exakt einmal auf der Straße
geflogen, in einer unerwartet glatten Kehre irgendwann im Frühjahr/
Sommer 2006. Gemessen an der Zeit, die ich per Krad auf Landstraßen
verbringe, finde ich das harmlos. Rumnöseln drüber ist natürlich immer
einfach.
Post by Hannes Deeken
Ciao,
Hannes, BTDT, T-Shirt verlegt
Gruß,
Clemens
Hannes Deeken
2008-05-24 11:31:58 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Post by Hannes Deeken
Ich meinte die Unterstellung der nicht angepassten und zu Stürzen
führenden Fahrweise durch Leute, die noch nie mit einem gefahren sind.
Oder auch durch welche, die schon dabei waren ;)
Nur nochmal fürs Protokoll: Ich bin exakt einmal auf der Straße
geflogen, in einer unerwartet glatten Kehre irgendwann im Frühjahr/
Sommer 2006. Gemessen an der Zeit, die ich per Krad auf Landstraßen
verbringe, finde ich das harmlos. Rumnöseln drüber ist natürlich immer
einfach.
Das Wort "Unterstellung" steht da oben mit Absicht.

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Richard Anacker
2008-05-24 12:02:50 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Nur nochmal fürs Protokoll: Ich bin exakt einmal auf der Straße
geflogen, in einer unerwartet glatten Kehre irgendwann im Frühjahr/
Sommer 2006. Gemessen an der Zeit, die ich per Krad auf Landstraßen
verbringe, finde ich das harmlos. Rumnöseln drüber ist natürlich immer
einfach.
Es hat übrigens niemand außer Dir die Straße als Sturzzone eingebracht. Du
schrubst von einem weiteren Fall auf der Piste, ich schrub, dass man auch
Piste fahren kann ohne hinzufallen, Du bringst ein, dass du schon Myriaden
von Landstraßen-kaems gefahren bist und damit deine Sturzquote niedrig ist.

Man, wenn Du Dir aussuchen willst, wann andere über was grinsen, werde
Clown.
--
sola dosis facit venenum
Hannes Deeken
2008-05-24 12:32:18 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Nur nochmal fürs Protokoll: Ich bin exakt einmal auf der Straße
geflogen, in einer unerwartet glatten Kehre irgendwann im Frühjahr/
Sommer 2006. Gemessen an der Zeit, die ich per Krad auf Landstraßen
verbringe, finde ich das harmlos. Rumnöseln drüber ist natürlich immer
einfach.
Es hat übrigens niemand außer Dir die Straße als Sturzzone eingebracht. Du
schrubst von einem weiteren Fall auf der Piste, ich schrub, dass man auch
Piste fahren kann ohne hinzufallen, Du bringst ein, dass du schon Myriaden
von Landstraßen-kaems gefahren bist und damit deine Sturzquote niedrig ist.
Nu verlier ich final den Faden. Worum geht es Dir eigentlich? Wenn es
ihn halt auf der Rennstrecke waffelt (oder auch nicht) ist das doch
exakt sein Problem. Von welcher Seite sich jemand dem Grenzbereich
nähert, ist doch persönliche Präferenz? Wenn Dir nicht passt, was und
wie er darüber schreibt, dann lies es halt nicht, notfalls mit
technischer Unterstützung.

Was anderes wäre es, wenn er es im Gültigkeitsbereich der StVO zu doll
treiben würde, da könnte ich die Kritik ja nachvollziehen. Aber so?
Post by Richard Anacker
Man, wenn Du Dir aussuchen willst, wann andere über was grinsen, werde
Clown.
Welche Laus ist Dir eigentlich über die Leber gelaufen? So unentspannt
kennt man Dich ja gar nicht.

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Richard Anacker
2008-05-24 12:42:38 UTC
Permalink
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Nu verlier ich final den Faden. Worum geht es Dir eigentlich? Wenn es
ihn halt auf der Rennstrecke waffelt (oder auch nicht) ist das doch
exakt sein Problem. Von welcher Seite sich jemand dem Grenzbereich
nähert, ist doch persönliche Präferenz? Wenn Dir nicht passt, was und
wie er darüber schreibt, dann lies es halt nicht, notfalls mit
technischer Unterstützung.
Was anderes wäre es, wenn er es im Gültigkeitsbereich der StVO zu doll
treiben würde, da könnte ich die Kritik ja nachvollziehen. Aber so?
Hm, vielleicht nochmal zum durchlesen

,---- [Ausganstext]
| meine Gabel stuckert so bei der Feinarbeit. Sie zeichnet den Boden
| nicht wirklich fein nach, bürdet das dem Reifen auf. Dadurch verliert
| das Vorderrad Seitenführung und wenn man dann noch aus Versehen das
| Gas in Schräglage schließt, fängt die Mille an, übers Vorderrad zu
| schieben oder fällt im Extremfall gleich hin (ausprobiert in
| Hockenheim).
'----

,---- [meine Antwort]
| Deine Fallsucht ist IMHO nicht am Material festzumachen. Wenn Du perfektes
| Material brauchst um nicht umzufallen, solltest Du Tester für Granitblöcke
| werden. Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für
| umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben. Ich finde es auf jeden Fall
| witzig naiv, einen Fahrwerksexperten zu benötigen, um sich nicht aufs Maul
| zu packen.
'----

Wo bitte habe ich Clemens kritisiert? Wo bitte habe ich geschrieben, er
soll gefälligst nicht hinfallen?

Dann kam die Straße von Clemens
,----
| Ok, weil ichs selber gern zelebriere, hier die absoluten Zahlen: Fünf
| Stürze auf der Rennstrecke plus einmal in einer glatten Kehre ganz am
| Anfang umgefallen in dreieinhalb Jahren Mopped und 100.000 - 150.000
| km. In Anbetracht der Tatsache, dass ich zu lernen versuche, finde ich
| das absolut gesehen alles andere als tragisch.
'----

und weiter geht es mit
,----
| Gut, jetzt bist Du dran: Wie viele Stürze bei wie vielen
| Rennstreckeneinsätzen und wie viele bei wie vielen Straßenkilometern
| hattest Du in Deinen ersten drei, vier Jahren? Und wie viele in den
| letzten 100.000 km? Vielleicht nehmen wir das als
| Diskussionsgrundlage.
'----

Du siehst, ich habe weder seine Stürze angemahnt noch die Straße als
Kriterium gewählt.

das folgende
-
Beruhig Dich mal ein bisschen. Mehrere, von
einander unabhängige Kollegen haben mir eine runde, saubere, sogar
"sichere" Landstraßenlinie attestiert. Es besteht definitiv
Handlungsbedarf zur Verbesserung, aber Deine Polemik find ich jetzt in
Anbetracht der eher langweiligen Realität bissi übertrieben.
-

Woran sonst macht er das fest als an seiner Phantasie? Okay, es hat ihn
genervt, dass ich einen Scherz auf seine Kosten gemacht habe - aber bitte -
ist das hier de.rec.betschwester. haeckeln?
--
When your girlfriend is vinyl, her sighing is not good news.
Hannes Deeken
2008-05-24 13:13:45 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Nu verlier ich final den Faden. Worum geht es Dir eigentlich? Wenn es
ihn halt auf der Rennstrecke waffelt (oder auch nicht) ist das doch
exakt sein Problem. Von welcher Seite sich jemand dem Grenzbereich
nähert, ist doch persönliche Präferenz? Wenn Dir nicht passt, was und
wie er darüber schreibt, dann lies es halt nicht, notfalls mit
technischer Unterstützung.
Was anderes wäre es, wenn er es im Gültigkeitsbereich der StVO zu doll
treiben würde, da könnte ich die Kritik ja nachvollziehen. Aber so?
Hm, vielleicht nochmal zum durchlesen
,---- [Ausganstext]
| meine Gabel stuckert so bei der Feinarbeit. Sie zeichnet den Boden
| nicht wirklich fein nach, bürdet das dem Reifen auf. Dadurch verliert
| das Vorderrad Seitenführung und wenn man dann noch aus Versehen das
| Gas in Schräglage schließt, fängt die Mille an, übers Vorderrad zu
| schieben oder fällt im Extremfall gleich hin (ausprobiert in
| Hockenheim).
'----
,---- [meine Antwort]
| Deine Fallsucht ist IMHO nicht am Material festzumachen. Wenn Du perfektes
| Material brauchst um nicht umzufallen, solltest Du Tester für Granitblöcke
| werden. Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für
| umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben. Ich finde es auf jeden Fall
| witzig naiv, einen Fahrwerksexperten zu benötigen, um sich nicht aufs Maul
| zu packen.
'----
Wo bitte habe ich Clemens kritisiert? Wo bitte habe ich geschrieben, er
soll gefälligst nicht hinfallen?
Ehm, wie anders als als Kritik kann man diesen Absatz von Dir lesen?
"Du machst was falsch, mach lieber XYZ". Wenn das keine Kritik ist?
Post by Richard Anacker
Dann kam die Straße von Clemens
,----
| Ok, weil ichs selber gern zelebriere, hier die absoluten Zahlen: Fünf
| Stürze auf der Rennstrecke plus einmal in einer glatten Kehre ganz am
| Anfang umgefallen in dreieinhalb Jahren Mopped und 100.000 - 150.000
| km. In Anbetracht der Tatsache, dass ich zu lernen versuche, finde ich
| das absolut gesehen alles andere als tragisch.
'----
und weiter geht es mit
,----
| Gut, jetzt bist Du dran: Wie viele Stürze bei wie vielen
| Rennstreckeneinsätzen und wie viele bei wie vielen Straßenkilometern
| hattest Du in Deinen ersten drei, vier Jahren? Und wie viele in den
| letzten 100.000 km? Vielleicht nehmen wir das als
| Diskussionsgrundlage.
'----
Du siehst, ich habe weder seine Stürze angemahnt noch die Straße als
Kriterium gewählt.
Ändert nix an meiner Frage, was Du nu eigentlich willst.
Post by Richard Anacker
das folgende
-
Beruhig Dich mal ein bisschen. Mehrere, von
einander unabhängige Kollegen haben mir eine runde, saubere, sogar
"sichere" Landstraßenlinie attestiert. Es besteht definitiv
Handlungsbedarf zur Verbesserung, aber Deine Polemik find ich jetzt in
Anbetracht der eher langweiligen Realität bissi übertrieben.
-
Woran sonst macht er das fest als an seiner Phantasie? Okay, es hat ihn
genervt, dass ich einen Scherz auf seine Kosten gemacht habe - aber bitte -
ist das hier de.rec.betschwester. haeckeln?
Macht _was_ fest? Und wo hast Du nen Scherz gemacht? Du hast ihn
ungefragt oberlehrerhaft angemault. Das sei Dir zwar unbenommen, aber
witzig war da zumindest in meinen Augen genau rein garnix.


Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Richard Anacker
2008-05-24 13:25:19 UTC
Permalink
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Post by Richard Anacker
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Nu verlier ich final den Faden. Worum geht es Dir eigentlich? Wenn es
ihn halt auf der Rennstrecke waffelt (oder auch nicht) ist das doch
exakt sein Problem. Von welcher Seite sich jemand dem Grenzbereich
nähert, ist doch persönliche Präferenz? Wenn Dir nicht passt, was und
wie er darüber schreibt, dann lies es halt nicht, notfalls mit
technischer Unterstützung.
Was anderes wäre es, wenn er es im Gültigkeitsbereich der StVO zu doll
treiben würde, da könnte ich die Kritik ja nachvollziehen. Aber so?
Hm, vielleicht nochmal zum durchlesen
,---- [Ausganstext]
| meine Gabel stuckert so bei der Feinarbeit. Sie zeichnet den Boden
| nicht wirklich fein nach, bürdet das dem Reifen auf. Dadurch verliert
| das Vorderrad Seitenführung und wenn man dann noch aus Versehen das
| Gas in Schräglage schließt, fängt die Mille an, übers Vorderrad zu
| schieben oder fällt im Extremfall gleich hin (ausprobiert in
| Hockenheim).
'----
,---- [meine Antwort]
| Deine Fallsucht ist IMHO nicht am Material festzumachen. Wenn Du perfektes
| Material brauchst um nicht umzufallen, solltest Du Tester für Granitblöcke
| werden. Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für
| umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben. Ich finde es auf jeden Fall
| witzig naiv, einen Fahrwerksexperten zu benötigen, um sich nicht aufs Maul
| zu packen.
'----
Wo bitte habe ich Clemens kritisiert? Wo bitte habe ich geschrieben, er
soll gefälligst nicht hinfallen?
Ehm, wie anders als als Kritik kann man diesen Absatz von Dir lesen?
"Du machst was falsch, mach lieber XYZ". Wenn das keine Kritik ist?
Okay, your point.

...
Post by Hannes Deeken
Post by Richard Anacker
Du siehst, ich habe weder seine Stürze angemahnt noch die Straße als
Kriterium gewählt.
Ändert nix an meiner Frage, was Du nu eigentlich willst.
Ich - nix. Ich hatte geschrieben, dass ich es für witzig halte, wenn man
eine stuckernde Gabel für einen Sturz als Begründung heran zieht.
Post by Hannes Deeken
Post by Richard Anacker
das folgende
-
Beruhig Dich mal ein bisschen. Mehrere, von
einander unabhängige Kollegen haben mir eine runde, saubere, sogar
"sichere" Landstraßenlinie attestiert. Es besteht definitiv
Handlungsbedarf zur Verbesserung, aber Deine Polemik find ich jetzt in
Anbetracht der eher langweiligen Realität bissi übertrieben.
-
Woran sonst macht er das fest als an seiner Phantasie? Okay, es hat ihn
genervt, dass ich einen Scherz auf seine Kosten gemacht habe - aber bitte -
ist das hier de.rec.betschwester. haeckeln?
Macht _was_ fest?
Meine Polemik über seinen Straßen-Fahrstil? Über den Fahrstil über den ich
überhaupt nix weiß und auch nix geschrieben habe?
Post by Hannes Deeken
Und wo hast Du nen Scherz gemacht? Du hast ihn
ungefragt oberlehrerhaft angemault.
ROTFLMFAO

Ich muss wen erst fragen, wenn ich ins Newsnet poste? Wer ist hier nochmal
der Gruppenleiter, werde ich gleich nachholen.

Ich habe wen angemault? Dass ich eine Vorstellung als witzig naiv empfinde
sagt etwas über mich aus, nicht über jemand anderen.
Post by Hannes Deeken
Das sei Dir zwar unbenommen, aber
witzig war da zumindest in meinen Augen genau rein garnix.
Das sei Dir unbenommen. Ist wahrscheinlich so, wenn es um Stürze geht, da
wird man eher dünnhäutig mit der Zeit - kann ich mir vorstellen...
--
"What did Evil Knievel want?"
"God sent him."
"On a fucking Suzuki?"
Thomas Schade
2008-05-24 13:50:29 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Ich muss wen erst fragen, wenn ich ins Newsnet poste? Wer ist hier nochmal
der Gruppenleiter, werde ich gleich nachholen.
Raoul, aber das ist lange her ... *soifz*


Ciao
Toscha
--
Ambition is a poor excuse Honda CBR 900RR
for not having enough sense to be lazy. FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
Hannes Deeken
2008-05-24 13:59:03 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Hannes et all
Post by Hannes Deeken
Und wo hast Du nen Scherz gemacht? Du hast ihn
ungefragt oberlehrerhaft angemault.
ROTFLMFAO
Ich muss wen erst fragen, wenn ich ins Newsnet poste? Wer ist hier nochmal
der Gruppenleiter, werde ich gleich nachholen.
Beg your pardon. "Unprovoziert" trifft es besser und war auch so
gemeint.
Post by Richard Anacker
Ich habe wen angemault? Dass ich eine Vorstellung als witzig naiv empfinde
sagt etwas über mich aus, nicht über jemand anderen.
Den Punkt mit der Kritik hatten wir ja weiter oben schon.
Post by Richard Anacker
Post by Hannes Deeken
Das sei Dir zwar unbenommen, aber
witzig war da zumindest in meinen Augen genau rein garnix.
Das sei Dir unbenommen. Ist wahrscheinlich so, wenn es um Stürze geht, da
wird man eher dünnhäutig mit der Zeit - kann ich mir vorstellen...
Och Richie, findest Du nicht, dass das unter Deinem Niveau ist?

*kopfschüttel*
Hannes, EOD nu, kommt eh nix bei raus.
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Clemens Gleich
2008-05-24 12:44:24 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Es hat übrigens niemand außer Dir die Straße als Sturzzone eingebracht.
Du hast es eingebracht mit dem Einwand, dass dort nichts probiert
werden sollte.
Post by Richard Anacker
Du
schrubst von einem weiteren Fall auf der Piste,
Nein, ich schrub von Platzverweis, der Rest war Deine (falsche)
Interpretation.
Post by Richard Anacker
ich schrub, dass man auch
Piste fahren kann ohne hinzufallen,
"Man" kann auch Rückwärtssaltos schlagen oder zwanzig Bier trinken
oder Boxer fahren oder Scherenschnitttheater spielen.
Post by Richard Anacker
Du bringst ein, dass du schon Myriaden
von Landstraßen-kaems gefahren bist und damit deine Sturzquote niedrig ist.
Relativ.
Post by Richard Anacker
Man, wenn Du Dir aussuchen willst, wann andere über was grinsen, werde
Clown.
Sobald ich Deine Gewichtsklasse erreiche.
Richard Anacker
2008-05-24 12:50:34 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Es hat übrigens niemand außer Dir die Straße als Sturzzone eingebracht.
Du hast es eingebracht mit dem Einwand, dass dort nichts probiert
werden sollte.
Da hattest Du das Geschehen längst auf die Straße verbogen.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Du
schrubst von einem weiteren Fall auf der Piste,
Nein, ich schrub von Platzverweis, der Rest war Deine (falsche)
Interpretation.
Das hattest Du erst im Folgeposting klargestellt. Im Orschinoltext war das
nichtmal reininterpretiert sondern genau so zu verstehen.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
ich schrub, dass man auch
Piste fahren kann ohne hinzufallen,
"Man" kann auch Rückwärtssaltos schlagen oder zwanzig Bier trinken
oder Boxer fahren oder Scherenschnitttheater spielen.
Okay, es scheint für Dich nicht maßgeblich zu sein. Das las sich in manchen
Postings früher anders. Ich erinnere mich da besonders an den Duc-Test in
.it

...
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Man, wenn Du Dir aussuchen willst, wann andere über was grinsen, werde
Clown.
Sobald ich Deine Gewichtsklasse erreiche.
Es sollte auch kleine, dünne Clowns geben, große, dicke gibt es bereits
viele. Sie können manchen Kindern Angst machen.
--
Der einzige Weg, seine Gesundheit zu erhalten ist, zu essen
was nicht schmeckt, zu trinken was man nicht möchte und zu
tuen, was man lieber unterließe.
Samuel Langhorne Clemens
Clemens Gleich
2008-05-24 13:41:32 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Okay, es scheint für Dich nicht maßgeblich zu sein. Das las sich in manchen
Postings früher anders. Ich erinnere mich da besonders an den Duc-Test in
.it
Ich hatte nie einen Duc-Test in .it. Aber woran auch immer Du Dich
grad meinst zu erinnern: dass ich besser fahren will, ist weder neu
noch widerrufen.
Richard Anacker
2008-05-24 13:45:14 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Okay, es scheint für Dich nicht maßgeblich zu sein. Das las sich in manchen
Postings früher anders. Ich erinnere mich da besonders an den Duc-Test in
.it
Ich hatte nie einen Duc-Test in .it. Aber woran auch immer Du Dich
grad meinst zu erinnern: dass ich besser fahren will, ist weder neu
noch widerrufen.
Okay, dann nicht test sondern Probefahrt? Warst Du nicht der, der sich
darüber ärgerte, dass er sich gedrückt habe?
--
"Mr. Worf, set phasers on "Fuck You" and fire at will."
Clemens Gleich
2008-05-24 14:17:00 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich hatte nie einen Duc-Test in .it. Aber woran auch immer Du Dich
grad meinst zu erinnern: dass ich besser fahren will, ist weder neu
noch widerrufen.
Okay, dann nicht test sondern Probefahrt?
Ah, jetzt: Fünf Runden Mugello besichtigen, das hab ich tatsächlich
nicht unter "Test" abgelegt. Da wars schön.
Post by Richard Anacker
Warst Du nicht der, der sich
darüber ärgerte, dass er sich gedrückt habe?
Das ist so weit korrekt, aber ich konnte im Verlauf einer Tasse Kaffee
nicht herausfinden, ob und welchen Sinninhalt Du mit der Frage
vermitteln wolltest. Ne, lass gut sein, ich hab mich oft genug
wiederholt.


Gruß,
Clemens
Steffen Herbrennmeister
2008-05-23 14:45:42 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Ich hasse diese 200-Zeilen-Posts, weshalb ich mich auch immer erst im 10.
Anlauf dazu durchringen kann, des Herrn Hoffmeisters Prosa überhaupt bis
zum Ende zu lesen.
Das hängt sicher damit zusammen, dass Du beim Lesen ähnlich schnell bist
wie beim Motorradfahren.

Steffen
Richard Anacker
2008-05-23 14:48:53 UTC
Permalink
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Post by Richard Anacker
Ich hasse diese 200-Zeilen-Posts, weshalb ich mich auch immer erst im 10.
Anlauf dazu durchringen kann, des Herrn Hoffmeisters Prosa überhaupt bis
zum Ende zu lesen.
Das hängt sicher damit zusammen, dass Du beim Lesen ähnlich schnell bist
wie beim Motorradfahren.
Steffen
Darum habe ich ja auch gekniffen als wir gestern die Tour fuhren, Hörr
Hoff"nein, herbrennen lassen will ich mich nicht, da geh ich lieber
spazieren"meister.

Immer oberach mit den Steinen, die Glassplitter könnten ins Auge gehen :>
--
Gangs^WAmish Paradise:

Steffen Herbrennmeister
2008-05-23 19:48:03 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Das hängt sicher damit zusammen, dass Du beim Lesen ähnlich schnell bist
wie beim Motorradfahren.
Steffen
Darum habe ich ja auch gekniffen als wir gestern die Tour fuhren, Hörr
Hoff"nein, herbrennen lassen will ich mich nicht, da geh ich lieber
spazieren"meister.
Immer oberach mit den Steinen, die Glassplitter könnten ins Auge gehen :>
Hähä, war ja klar. Ich gebe zu, bei der Ausredenkreativität war Deine
MF-Geschichte deutlich aufwändiger!

Steffen, der Unhergebrannte
Richard Anacker
2008-05-23 20:05:41 UTC
Permalink
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Steffen, der Unhergebrannte
von wem auch - wer will dich schon beim zu fuß gehen herbrennen. Wenn ich
das wollte, wäre ich Briefträger geworden.
--
When your girlfriend is vinyl, her sighing is not good news.
Steffen Herbrennmeister
2008-05-23 22:45:11 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Steffen, der Unhergebrannte
von wem auch - wer will dich schon beim zu fuß gehen herbrennen. Wenn ich
das wollte, wäre ich Briefträger geworden.
Die Idee solltest Du nicht verwerfen, vielleicht hast Du hierfür mehr
Talent als für das Bewegen motorisierter Fahrzeuge. Oder reden wir
lieber von motorisierten Dingern. BMWs sind ja irgendwie mehr so Dinger
als Fahrzeuge. Erkennt man an den Blinkschaltdingern. Und den Bremsdingern.

Steffen
Richard Anacker
2008-05-23 22:52:55 UTC
Permalink
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Die Idee solltest Du nicht verwerfen, vielleicht hast Du hierfür mehr
Talent als für das Bewegen motorisierter Fahrzeuge.
sprach die Schwuchtel, die bisher jeder Herbrennung durch schwule Ausreden
entgangen ist.
--
Der einzige Weg, seine Gesundheit zu erhalten ist, zu essen
was nicht schmeckt, zu trinken was man nicht möchte und zu
tuen, was man lieber unterließe.
Samuel Langhorne Clemens
Steffen Herbrennmeister
2008-05-23 22:59:33 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Die Idee solltest Du nicht verwerfen, vielleicht hast Du hierfür mehr
Talent als für das Bewegen motorisierter Fahrzeuge.
sprach die Schwuchtel, die bisher jeder Herbrennung durch schwule Ausreden
entgangen ist.
Da draußen sind so viele Groupies, die von mir hergebrannt werden
wollen, da muß ich Dich einfach bitten, Dich brav wie die anderen hinten
anzustellen!

Und das nächste mal, wenn Deine Nummer dran ist, komm nicht wieder mit
Gewitterschauern.

Steffen
Richard Anacker
2008-05-23 23:22:55 UTC
Permalink
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Da draußen sind so viele Groupies, die von mir hergebrannt werden
wollen, da muß ich Dich einfach bitten, Dich brav wie die anderen hinten
anzustellen!
Und so begab es sich zu einer Zeit, an der ein Feiertag auf einen
Donnerstag fiel und es war der Wonnemonat und das Jahr nannte sich 2008, da
las man in der TSB-Liste folgende Zeilen

Ei Guhde,
Post by Steffen Herbrennmeister
Guhde,
wer Lust hat, sich von nem stinkreichen mainzer Fahrlehrer und mir herbrennen
zu lassen, der möge sich morgen früh, 11 Uhr, an der T-Kreuzung nach der
Abfahrt Eltville-Mitte (es ist jene Richtung Kiedrich und Kloster Erbach) von der
B42 ab einfinden.
Also 'ne Tour, da wäre ich ja dabei. Aber hergebrannt werden? IIIhhhhh,
NIEEEMAAAALS!

Außerdem hatte ich mich schon ohne Mopped verabredet, Mist :-(

Gruß,

Steffen

Fußgänger, schwuchteliger!

richie
--
When your girlfriend is vinyl, her sighing is not good news.
Steffen Herbrennmeister
2008-05-24 11:05:05 UTC
Permalink
[...]

Statt hier ungefragt Mails zu veröffentlichen (IMHO ziemlich schlechter
Stil) solltest Du Dir lieber ein Beispiel an Sven nehmen. Der hat sich
zumindest dreimal in der Karthalle mit mir zum Herbrennen getroffen.

Spaßvogel.

Steffen
Richard Anacker
2008-05-24 11:57:07 UTC
Permalink
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
[...]
Statt hier ungefragt Mails zu veröffentlichen (IMHO ziemlich schlechter
Stil)
Komm, jetzt werde nicht albern. Das war eine Mailingliste, es ging nicht um
private Daten oder Aussagen.

Aber ich bitte trotzdem um Verzeihung. Soll nicht wieder vorkommen.
Post by Steffen Herbrennmeister
solltest Du Dir lieber ein Beispiel an Sven nehmen. Der hat sich
zumindest dreimal in der Karthalle mit mir zum Herbrennen getroffen.
Und dann? Dir zuschauen? SM macht mir in der einen wie der anderen
Bedeutung keinen Spaß.

Bist Du nur auf der Bahn der Herbrennmeister?
Post by Steffen Herbrennmeister
Spaßvogel.
Nich in jeder minute.
--
"Frankly, my dear, I don't give a damn"
R.B.
Hannes Deeken
2008-05-24 12:29:04 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Komm, jetzt werde nicht albern. Das war eine Mailingliste, es ging nicht um
private Daten oder Aussagen.
Die Teilnehmer einer Mailingliste kennt man oder kann zumindest
herausfinden, wen eine Mail an die Liste alles erreicht. Daraufhin kann
man sich überlegen, was man da wann wo wie schreibt. All das ist im
Usenet so nicht gegeben. Zusätzlich noch die Archivierung durch Google
und Konsorten.
Die Entscheidung über die Veröffentlichung einer Mail steht einzig und
allein dem Autor zu. Egal, für wie harmlos Du oder sonst wer den Inhalt
hält
Post by Richard Anacker
Aber ich bitte trotzdem um Verzeihung. Soll nicht wieder vorkommen.
Das ist gut so.

Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Steffen Herbrennmeister
2008-05-25 21:13:20 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Steffen Herbrennmeister
solltest Du Dir lieber ein Beispiel an Sven nehmen. Der hat sich
zumindest dreimal in der Karthalle mit mir zum Herbrennen getroffen.
Und dann? Dir zuschauen? SM macht mir in der einen wie der anderen
Bedeutung keinen Spaß.
Hast Du's denn schonmal ausprobiert? Motorrad-SM ist sowas wie
Motorradfahren-Konzentrat. Und in der Karthalle, auf funkensprühender
Raste mit dem Lenkerende 5cm am Reifenstapel vorbei nur was für richtige
Männer.
Post by Richard Anacker
Bist Du nur auf der Bahn der Herbrennmeister?
Sonst nur, wenn ich Lust habe. Ist aber oft der Fall, am liebsten mit
lustigen Leuten.
Post by Richard Anacker
Post by Steffen Herbrennmeister
Spaßvogel.
Nich in jeder minute.
Na dann halt nicht.

Steffen
Richard Anacker
2008-05-25 21:22:26 UTC
Permalink
Post by Steffen Herbrennmeister
Post by Richard Anacker
SM macht mir in der einen wie der anderen
Bedeutung keinen Spaß.
Hast Du's denn schonmal ausprobiert? Motorrad-SM ist sowas wie
Motorradfahren-Konzentrat.
Naja, es ist körperlich anstrengend. Also anstrengender als größere
Kringel fahren. Damit ist es nichts für jemanden mit nem BMI >40
Post by Steffen Herbrennmeister
Und in der Karthalle, auf funkensprühender
Raste mit dem Lenkerende 5cm am Reifenstapel vorbei nur was für
richtige Männer.
Das mag sein. Also ist es nichts für mich. Richtige Männer schauen
lustiger aus, wenn sie grad richtig sind, als ich das überhaupt
könnte.
Post by Steffen Herbrennmeister
Post by Richard Anacker
Bist Du nur auf der Bahn der Herbrennmeister?
Sonst nur, wenn ich Lust habe. Ist aber oft der Fall, am liebsten mit
lustigen Leuten.
Nuja, bisher hab ich das nicht erlebt. Außer auf Fotos :-)
Steffen Herbrennmeister
2008-05-26 18:37:04 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Steffen Herbrennmeister
Post by Richard Anacker
Bist Du nur auf der Bahn der Herbrennmeister?
Sonst nur, wenn ich Lust habe. Ist aber oft der Fall, am liebsten mit
lustigen Leuten.
Nuja, bisher hab ich das nicht erlebt. Außer auf Fotos :-)
Na, vielleicht wird's ja mal was. Ich denke ganz oft an Dich - weil ich
den Reifen, der Deinen Namen trägt auf dem Herbrennator habe (neben dem
"SM light-Satz" mit BT45). Funktioniert übrigens absolut super auf der
Dominator, falls es irgendwen interessiert, eigentlich braucht man gar
keinen BT45.

Steffen

Steffen Herbrennmeister
2008-05-24 11:08:30 UTC
Permalink
[...]

Statt hier olle Mails zu veröffentlichen solltest Du Dir lieber ein
Beispiel an Sven nehmen. Der hat sich zumindest dreimal in der Karthalle
mit mir zum Herbrennen getroffen.

Spaßvogel.

Steffen
Clemens Gleich
2008-05-23 17:48:20 UTC
Permalink
On 23 Mai, 15:16, Richard Anacker <***@faltenarschban.de>
wrote:

Sie geht wieder, sie geht wieder! Nach einem Vergleich mit einer Blade-
Gabel vergleichbaren Alters (keine Auffälligkeiten) und umfangreichen
Probefahrten hat sich ein komplett anderer Fehler herausgestellt: Das
Heck war völlig unterdämpft und hat seine Probleme irgendwie an die
Front weitergegeben. Vielleicht hat jemand dran rumgedreht, die
Druckstufe hat ein Handdrehrädchen. Bisschen zugedreht, Problem
abgestellt. Weil Dani es an der Gixxer auch gemacht hat, hab ich
zusätzlich vorne die Druckstufe eine halbe Umdrehung geöffnet, jetzt
dämpfts vorne und hinten auch wieder synchron beim Einfedern. Krad
liegt wieder satt in Schräglage trotz der alten Reifen und das
ständige Gewackel und Geschiebe ist weg. Trotzdem danke an alle
Mitrater. Wahrscheinlich kam mir das Losbrechmoment/ die Losbrechkraft
deshalb so hoch vor, weil ich vorher die des neuen Gixxer als
Vergleich hatte.
Post by Richard Anacker
Ich hasse diese 200-Zeilen-Posts,
Ich dachte, ich bring Dich mal dazu, diese ewigen Nachfragen zu
hassen, um dann zu verständlichen 50 Zeilen zu kommen.
Post by Richard Anacker
Kurz und knapp: Seit 9 Jahren regelmäßige Ringerles-Praxis (aber
schwuchtelig, zwischen 140 und 160 schwankende kg Nettogewicht lassen keine
Waaas? Wieviel? Ich hatte Dich so bei guten 100 einsortiert...
Post by Richard Anacker
allzu vehementen Fahrweisen zu, darum kann ich auch leicht damit leben,
wenn jemand 5 Sekunden weniger um die Runde braucht als ich)
Damit kann ich nun weniger leicht leben, weil ich auch mal
Supersportler ausprobieren muss.
Post by Richard Anacker
dabei keine
Stürze.
Da konntest ja auch schon fahren.
Post by Richard Anacker
zu nichts mehr. In den ersten drei vier Jahren, man muss Deine Sätze ja
immerhin auch interpretieren,
15. September 2004.
Post by Richard Anacker
waren es immer zwischen 10.000 und 25.000 pro
Jahr. Ungesponsert, also nicht beruflich.
Ich bin in meinem ersten Jahr auch knapp 20000 "ungesponserte" km
gefahren, falls Du auf Lustdruck raus willst. Wie auch immer, lernen
ist lernen.
Post by Richard Anacker
Bis ich 20 war hatte ich dabei
Myriaden von Stürzen, wenige, allerdings regelmäßige auf der Straße, alle
anderen in unbefestigter Wildbahn.
Ich glaube immer noch, dass Stürze einfach ab und zu passieren, wenn
man versucht, sein Können auszuloten und die Physik zu lernen. Sogar
Sani ist hingefallen und ich glaub nicht, dass die irgendwie
beeindruckend fährt.
Post by Richard Anacker
Die Straßenstürze waren meinem fehlenden Können, der im Vergleich zu heute
harten Ausbildung (trial and error)
Äh, wie ist es denn heute?
Post by Richard Anacker
und dem ungebremsten Wunsch mit meinen
Kumpels, die eine F1 bzw Z1 fuhren auf meiner CB550F mitzuhalten,
geschuldet waren.
Auch das gibts heute noch. Ich fahr gern 600er und hab dabei den
ungebremsten Wunsch, mit alten Haudegen auf 1000ern mitzuhalten
(bezieht sich auf Rennstrecke).
Post by Richard Anacker
Danach waren Stürze eher selten und hatten nur sekundär mit Fahrfehlern zu
tun, meist sogar bei niedrigsten Tempi.
Befriedigt?
Bis auf die Info, wie oft Du *gedacht* hast, dass ich so falle, war
alles da, ja.


Gruß,
Clemens
Henning Weede
2008-05-23 20:05:55 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Das
Heck war völlig unterdämpft und hat seine Probleme irgendwie an die
Front weitergegeben. Vielleicht hat jemand dran rumgedreht, die
Druckstufe hat ein Handdrehrädchen. Bisschen zugedreht, Problem
abgestellt.
Das muss nicht ein Mensch gewesen sein. Kann auch eine Elster
gewesen sein. Wer Gummi aus den Fußrasten pickt und frisst
(autentisch, mir passiert!) schafft auch, mit dem Schnabel
irgendwelche Rädchen zu verstellen, die Langeweile ist groß.
Ich grübel immer noch, ob manche Elstern auch ihren Schnabel
an einen Schleifstein halten, bis er als Schraubendreher taugt,
und dann die Umluftschrauben an Einspritzern verstellen.

Henning
Richard Anacker
2008-05-23 20:04:46 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Sie geht wieder, sie geht wieder! [...]
Gratulation.
Post by Richard Anacker
Kurz und knapp: Seit 9 Jahren regelmäßige Ringerles-Praxis (aber
schwuchtelig, zwischen 140 und 160 schwankende kg Nettogewicht lassen keine
Waaas? Wieviel? Ich hatte Dich so bei guten 100 einsortiert...
ja, ich habe schwere Knochen *snigger*
Post by Richard Anacker
allzu vehementen Fahrweisen zu, darum kann ich auch leicht damit leben,
wenn jemand 5 Sekunden weniger um die Runde braucht als ich)
Damit kann ich nun weniger leicht leben, weil ich auch mal
Supersportler ausprobieren muss.
und die müssen dann wo zeitlich liegen? Wievil Handicap billigst du dir zu?
Post by Richard Anacker
dabei keine
Stürze.
Da konntest ja auch schon fahren.
Versteh ich nicht.
Post by Richard Anacker
zu nichts mehr. In den ersten drei vier Jahren, man muss Deine Sätze ja
immerhin auch interpretieren,
15. September 2004.
Post by Richard Anacker
waren es immer zwischen 10.000 und 25.000 pro
Jahr. Ungesponsert, also nicht beruflich.
Ich bin in meinem ersten Jahr auch knapp 20000 "ungesponserte" km
gefahren, falls Du auf Lustdruck raus willst. Wie auch immer, lernen
ist lernen.
Hinfallen bedeutet nicht zwangsläufig lernen. Nur wenn Du weißt, warum du
gefallen bist, hast du überhaupt eine Chance, was zu lernen. Ob du es dann
tust ist wieder eine andere Baustelle.
Post by Richard Anacker
Bis ich 20 war hatte ich dabei
Myriaden von Stürzen, wenige, allerdings regelmäßige auf der Straße, alle
anderen in unbefestigter Wildbahn.
Ich glaube immer noch, dass Stürze einfach ab und zu passieren, wenn
man versucht, sein Können auszuloten und die Physik zu lernen. Sogar
Sani ist hingefallen und ich glaub nicht, dass die irgendwie
beeindruckend fährt.
Das gestehe ich fürs Gelände zu, da ist (bei mir) viel ausprobieren dabei
gewesen. Auf der Straße gibt es kein Probieren (das ist der Soll-Zustand,
ich weiß, dass der Ist-Zustand anders ausschaut)
Post by Richard Anacker
Die Straßenstürze waren meinem fehlenden Können, der im Vergleich zu heute
harten Ausbildung (trial and error)
Äh, wie ist es denn heute?
Wer heute aus der Fahrschule kommt kann etwa so viel wie früher jemand nach
vielleicht 10Mm Fahrpraxis. Meine Güte, ich habe in nahezu jedem Training
Leute mit 25 Jahren und mehr Praxis, die können es immer noch nicht. Wie
auch, wenn es niemand erklärt.
Post by Richard Anacker
und dem ungebremsten Wunsch mit meinen
Kumpels, die eine F1 bzw Z1 fuhren auf meiner CB550F mitzuhalten,
geschuldet waren.
Auch das gibts heute noch. Ich fahr gern 600er und hab dabei den
ungebremsten Wunsch, mit alten Haudegen auf 1000ern mitzuhalten
(bezieht sich auf Rennstrecke).
Es ist damals wie heute niederschmetternd, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf jeden Fall ist es nicht gut.
Post by Richard Anacker
Danach waren Stürze eher selten und hatten nur sekundär mit Fahrfehlern zu
tun, meist sogar bei niedrigsten Tempi.
Befriedigt?
Bis auf die Info, wie oft Du *gedacht* hast, dass ich so falle, war
alles da, ja.
Ich "denke" mir nicht, wie oft Du so fällst. Ich zähle auch nicht mit. Es
ist mir sogar egal. Du bist groß und stark^W^W^W erwachsen, du wirst schon
wissen, was du tust. Allerdings hast du von allen Schreiberlingen hier die
höchste Sturzquote. Wenn mir dann jemand daher kommt, das läge am Stuckern
seiner Gabel dann muss ich halt grinsen. Es liegt daran, dass Du schneller
sein willst, als es grad geht, das gehört zum fahren können mit dazu, also
zu wissen, dass man nichts übers Knie bricht. If you want to finish first
you first have to finish.
--
"What did Evil Knievel want?"
"God sent him."
"On a fucking Suzuki?"
Clemens Gleich
2008-05-23 22:12:56 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Damit kann ich nun weniger leicht leben, weil ich auch mal
Supersportler ausprobieren muss.
und die müssen dann wo zeitlich liegen? Wievil Handicap billigst du dir zu?
Ich messe keine Zeiten, aber die Dinger muss man zumindest ansatzweise
mit Schmackes in die Ecken löten, um was drüber rauszufinden. Dass die
Dinger alle schnell und schräg fahren, weiß man ja schon vorher.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
dabei keine
Stürze.
Da konntest ja auch schon fahren.
Versteh ich nicht.
Als du mit Renne angefangen hast, hattest Du schon eine Menge
Fahrpraxis. Das meine ich.
Post by Richard Anacker
Hinfallen bedeutet nicht zwangsläufig lernen.
Nein, aber das Risiko steigt imho, wenn man was ausprobiert.
Post by Richard Anacker
Nur wenn Du weißt, warum du
gefallen bist, hast du überhaupt eine Chance, was zu lernen. Ob du es dann
tust ist wieder eine andere Baustelle.
Schon beim Versuch kann man eine Menge lernen. Dass es nicht (auf
diese Weise) klappt zum Beispiel.
Post by Richard Anacker
Das gestehe ich fürs Gelände zu, da ist (bei mir) viel ausprobieren dabei
gewesen. Auf der Straße gibt es kein Probieren (das ist der Soll-Zustand,
ich weiß, dass der Ist-Zustand anders ausschaut)
Ich kenne niemand, der schräg fährt und über längere Zeit noch nie
gefallen ist. Ich kenne jemand, der noch nie hingefallen ist, aber der
fährt seine NTV nur gerade und es sieht insgesamt nicht besonders
lustbetont aus. Außerdem probiere ich auf der Straße nichts aus außer
wie sich ein Krad anfühlt.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Äh, wie ist es denn heute?
Wer heute aus der Fahrschule kommt kann etwa so viel wie früher jemand nach
vielleicht 10Mm Fahrpraxis.
Die Behauptung find ich etwas arg von einem, der weiß, wie groß die
Unterschiede in der praktischen Ausbildung sind. Mein Fahrlehrer
wusste nicht, wie man ein Motorrad lenkt und bremst und das ist nicht
die Ausnahme, sondern die Regel. Gute Fahrlehrer muss man suchen und
ob für jeden Schüler einer in Reichweite ist, wage ich zu bezweifeln.
Post by Richard Anacker
Meine Güte, ich habe in nahezu jedem Training
Leute mit 25 Jahren und mehr Praxis, die können es immer noch nicht. Wie
auch, wenn es niemand erklärt.
Ich versteh immer noch nicht, was heut anders sein soll. In letzter
Zeit hatte ich ein paar frisch-von-der-Fahrschule-Kandidaten, die
wussten in etwa so viel wie der durchschnittliche Fahrlehrer und das
ist entweder wenig oder Scheiße. Wenn die 25 Jahre fahren und selber
nix probieren, kommen die dann zu Dir (gut, Du musst dann ein Cyborg
sein, halb BMW-Kuh, halb Mensch) und können es klar nicht. Wie auch,
wenn sie vorher nicht lernen wollten.
Post by Richard Anacker
Es ist damals wie heute niederschmetternd, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf jeden Fall ist es nicht gut.
So sind halt Menschen.
Post by Richard Anacker
Ich "denke" mir nicht, wie oft Du so fällst. Ich zähle auch nicht mit. Es
ist mir sogar egal. Du bist groß und stark^W^W^W erwachsen, du wirst schon
wissen, was du tust. Allerdings hast du von allen Schreiberlingen hier die
höchste Sturzquote.
Sogar das wage ich zu bezweifeln. Musst schon auf km-Leistung statt
Zeit rechnen. Beim am Strand mit Caipi rumliegen leg ich mich auch
nicht ab.
Post by Richard Anacker
Wenn mir dann jemand daher kommt, das läge am Stuckern
seiner Gabel dann muss ich halt grinsen.
Das stand nirgends. Wär ja auch ne bescheuerte Ausrede für meine
Situation mit verschiedenen, teils fabrikneuen Krädern.
Post by Richard Anacker
Es liegt daran, dass Du schneller
sein willst, als es grad geht, das gehört zum fahren können mit dazu, also
zu wissen, dass man nichts übers Knie bricht. If you want to finish first
you first have to finish.
Guter Mann, vielleicht fahren wir wirklich mal zusammen, dann wirst Du
sehen, dass ich mitnichten die Sache übers Knie breche, sondern in
völliger Entspannung stürzen kann.


Gruß,
Clemens
Richard Anacker
2008-05-23 23:19:00 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Damit kann ich nun weniger leicht leben, weil ich auch mal
Supersportler ausprobieren muss.
und die müssen dann wo zeitlich liegen? Wievil Handicap billigst du dir zu?
Ich messe keine Zeiten, aber die Dinger muss man zumindest ansatzweise
mit Schmackes in die Ecken löten, um was drüber rauszufinden. Dass die
Dinger alle schnell und schräg fahren, weiß man ja schon vorher.
tja, dann soll man das vielleicht die machen lassen, die das können? Du
kannst deren Fazit ja dann redaktionell verbessern und gut ist. Aber was
sagt denn die Niederschrift von jemandem aus, der gefühlt mit Schmackes um
die Ecke gelötet ist?
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
dabei keine
Stürze.
Da konntest ja auch schon fahren.
Versteh ich nicht.
Als du mit Renne angefangen hast, hattest Du schon eine Menge
Fahrpraxis. Das meine ich.
Tut mir leid. Ist das jetzt ein Nachteil? Du hast gefragt, jetzt maul
nicht, weil Dir das Ergebnis nicht passt.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Hinfallen bedeutet nicht zwangsläufig lernen.
Nein, aber das Risiko steigt imho, wenn man was ausprobiert.
mag sein. Es steigt vor allem, wenn man was ausprobiert ohne zu wissen was
man tut.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Nur wenn Du weißt, warum du
gefallen bist, hast du überhaupt eine Chance, was zu lernen. Ob du es dann
tust ist wieder eine andere Baustelle.
Schon beim Versuch kann man eine Menge lernen. Dass es nicht (auf
diese Weise) klappt zum Beispiel.
Sicher? Woher weißt Du denn, *warum* du gefallen bist - ihr habt nu schon
Datarec und trotzdem sind dir manche Stürze unklar.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Das gestehe ich fürs Gelände zu, da ist (bei mir) viel ausprobieren dabei
gewesen. Auf der Straße gibt es kein Probieren (das ist der Soll-Zustand,
ich weiß, dass der Ist-Zustand anders ausschaut)
Ich kenne niemand, der schräg fährt und über längere Zeit noch nie
gefallen ist.
Und was soll ich da jetzt draus lernen? Dass Du besonders schräg fährst,
weil Du alle 2 Wochen liegst? Ja, ich weiß, das war jetzt unsachlich, aber
mir ist grad danach.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Äh, wie ist es denn heute?
Wer heute aus der Fahrschule kommt kann etwa so viel wie früher jemand nach
vielleicht 10Mm Fahrpraxis.
Die Behauptung find ich etwas arg von einem, der weiß, wie groß die
Unterschiede in der praktischen Ausbildung sind. Mein Fahrlehrer
wusste nicht, wie man ein Motorrad lenkt und bremst und das ist nicht
die Ausnahme, sondern die Regel. Gute Fahrlehrer muss man suchen und
ob für jeden Schüler einer in Reichweite ist, wage ich zu bezweifeln.
Alleine die Prüfungsanforderungen sind etwas anderes. Heute dauert die
Prüfung länger als zu meiner Lehrzeit die ganze Ausbildung. Heute kannst Du
Dir, wenn Du interessiert bist, Lektüre kaufen, wo alles drin steht, zu
meiner Zeit gabs da die ZDJLAKK, mit den aufregenden Tipps des Klacks
Leverkus (Ein Sturz ist eine Schande für einen Motorradfahrer)
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Meine Güte, ich habe in nahezu jedem Training
Leute mit 25 Jahren und mehr Praxis, die können es immer noch nicht. Wie
auch, wenn es niemand erklärt.
Ich versteh immer noch nicht, was heut anders sein soll.
Das liegt dann wohl an der Gnade der späten Geburt. Natürlich hast du mit
25 Stunden (achtung, gleich "WAAAAS, so viele, braucht kein Mensch, das
kann man auch so, von Natur aus") nicht die Erfahrung eines alten Hasen,
aber du kannst eine Vollbremsung, du kannst Schräglagenwechsel (bei 30km/h
auf 9 Meter ist das also grob 1/sec), du hast schonmal mit und ohne Bremse
eine Ausweichbewegung gemacht.

Als mir zum ersten Mal einer erklärt hat, wenn er ausweichen wolle, würde
er gegenlenken habe ich ihn ausgelacht.
Post by Clemens Gleich
In letzter
Zeit hatte ich ein paar frisch-von-der-Fahrschule-Kandidaten, die
wussten in etwa so viel wie der durchschnittliche Fahrlehrer und das
ist entweder wenig oder Scheiße. Wenn die 25 Jahre fahren und selber
nix probieren, kommen die dann zu Dir
Warum sollten sie erst in 25 Jahren kommen und nicht gleich ein Training
machen? Ging übrigens Mitte der 70er nicht so einfach wie heute.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Es ist damals wie heute niederschmetternd, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf jeden Fall ist es nicht gut.
So sind halt Menschen.
Sogar das wage ich zu bezweifeln. Musst schon auf km-Leistung statt
Zeit rechnen. Beim am Strand mit Caipi rumliegen leg ich mich auch
nicht ab.
Naja, bei den vielen Bahn-kaems, die Du schrubst, zieh mal mindestens die
Hälfte Deiner Fahrpraxis ab, sich dünn machen und auf laut stellen kann
jedes Mädchen.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Wenn mir dann jemand daher kommt, das läge am Stuckern
seiner Gabel dann muss ich halt grinsen.
Das stand nirgends. Wär ja auch ne bescheuerte Ausrede für meine
Situation mit verschiedenen, teils fabrikneuen Krädern.
Sagen wir mal so, man konnte es so verstehen, ohne unbedingt böswilliges
hineinlesen zu wollen.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Es liegt daran, dass Du schneller
sein willst, als es grad geht, das gehört zum fahren können mit dazu, also
zu wissen, dass man nichts übers Knie bricht. If you want to finish first
you first have to finish.
Guter Mann, vielleicht fahren wir wirklich mal zusammen, dann wirst Du
sehen, dass ich mitnichten die Sache übers Knie breche, sondern in
völliger Entspannung stürzen kann.
Ich bezweifle, dass Du dabei stürzen würdest. Du hättest keinen Grund
dafür.
--
The door of a bigoted mind opens outwards so that the only result of the
pressure of facts upon it is to close it more snugly.
Ogden Nash (1902-1971)
Clemens Gleich
2008-05-24 11:04:27 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich messe keine Zeiten, aber die Dinger muss man zumindest ansatzweise
mit Schmackes in die Ecken löten, um was drüber rauszufinden. Dass die
Dinger alle schnell und schräg fahren, weiß man ja schon vorher.
tja, dann soll man das vielleicht die machen lassen, die das können? Du
Mach ich doch. Nina, Herbert, etc.
Post by Richard Anacker
kannst deren Fazit ja dann redaktionell verbessern und gut ist. Aber was
sagt denn die Niederschrift von jemandem aus, der gefühlt mit Schmackes um
die Ecke gelötet ist?
Das ist eigentlich der wichtigere Teil: Das ist das Gefühl, das der
Normalfahrer dabei kriegt. Wenn Nina mit was gut klarkommt, heißt das
nicht, dass Erwin Normalo das mit gutem Gefühl entspannt um die Ecken
schwingt.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Als du mit Renne angefangen hast, hattest Du schon eine Menge
Fahrpraxis. Das meine ich.
Tut mir leid. Ist das jetzt ein Nachteil? Du hast gefragt, jetzt maul
nicht, weil Dir das Ergebnis nicht passt.
Das ist kein Nachteil, das ist nur logisch, dass jemand, der es nach
eigenen Angaben für seine Verhältnisse eher bedacht auf der Renne
angeht und obendrein schon einiges an Fahrpraxis hat, kaum stürzen
wird. Das hat nix mit passen zu tun, ich habe nicht erwartet, dass Du
in den letzten Jahren gestürzt bist.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Nein, aber das Risiko steigt imho, wenn man was ausprobiert.
mag sein. Es steigt vor allem, wenn man was ausprobiert ohne zu wissen was
man tut.
Ist das nicht der Sinn des Probierens?
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Schon beim Versuch kann man eine Menge lernen. Dass es nicht (auf
diese Weise) klappt zum Beispiel.
Sicher? Woher weißt Du denn, *warum* du gefallen bist - ihr habt nu schon
Datarec und trotzdem sind dir manche Stürze unklar.
Das wird immer so sein. Nur haste einen Denkfehler: Manche Sachen
funktionieren nicht und man merkt das ohne Sturz und manche Sachen,
man höre und staune, funktionieren sogar.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich kenne niemand, der schräg fährt und über längere Zeit noch nie
gefallen ist.
Und was soll ich da jetzt draus lernen? Dass Du besonders schräg fährst,
weil Du alle 2 Wochen liegst? Ja, ich weiß, das war jetzt unsachlich, aber
mir ist grad danach.
Na super. Dann sollst Du daraus lernen, dass diese Art von
Unterhaltung höchstens einseitig spannend ist.
Post by Richard Anacker
Alleine die Prüfungsanforderungen sind etwas anderes. Heute dauert die
Prüfung länger als zu meiner Lehrzeit die ganze Ausbildung.
Du unterstellst, dass die Schüler das in ihrer Ausbildung Gelernte
langfristig behalten. Das ist nachweislich in 99,9% der Fälle nicht
so.
Post by Richard Anacker
Heute kannst Du
Dir, wenn Du interessiert bist, Lektüre kaufen, wo alles drin steht, zu
Den Herrn Code gibts doch auch schon länger. Wie auch immer, ich
versteh, was Du meinst, aber in der Praxis sehe ich vor allem, dass
die Fahrwerke so viel besser geworden sind.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich versteh immer noch nicht, was heut anders sein soll.
Das liegt dann wohl an der Gnade der späten Geburt. Natürlich hast du mit
25 Stunden (achtung, gleich "WAAAAS, so viele, braucht kein Mensch, das
kann man auch so, von Natur aus") nicht die Erfahrung eines alten Hasen,
aber du kannst eine Vollbremsung, du kannst Schräglagenwechsel (bei 30km/h
auf 9 Meter ist das also grob 1/sec),
Siehe oben. Du "kannst" das ohne weitere vertiefende Übung so circa
ein, zwei Monate lang, danach ist es weg. Frag alle Trainer, frag
Verhaltensforscher, frag Deine eigenen Erfahrungen. Und jetzt sag
nicht, dass die Leute das einfach beim durch-die-Gegend-fahren
behalten, das stimmt nicht.
Post by Richard Anacker
du hast schonmal mit und ohne Bremse
eine Ausweichbewegung gemacht.
Das ist nun korrekter. "Du hast es schonmal gemacht." Jetzt musst Du
es nur noch 999-mal machen und dann gelegentlich auffrischen.
Post by Richard Anacker
Warum sollten sie erst in 25 Jahren kommen und nicht gleich ein Training
machen?
Weil sie doch mit Abschluss der Fahrschule schon all das können, was
man früher nach 10000 km erst konnte. <- Siehste, ich kann auch
unsachlich.
Post by Richard Anacker
Ging übrigens Mitte der 70er nicht so einfach wie heute.
Man konnte auch Mitte der 70er was lernen, wenn man die Notwendigkeit
sah.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Sogar das wage ich zu bezweifeln. Musst schon auf km-Leistung statt
Zeit rechnen. Beim am Strand mit Caipi rumliegen leg ich mich auch
nicht ab.
Naja, bei den vielen Bahn-kaems, die Du schrubst, zieh mal mindestens die
Hälfte Deiner Fahrpraxis ab, sich dünn machen und auf laut stellen kann
jedes Mädchen.
Stumpf durch Kurven rollen ohne was zu merken kann auch jedes Mädchen.
Deine Teilnehmer fahren sicherlich nicht viel Bahn und haben trotzdem
nix gelernt. Außerdem ist die Unterstellung mit >50% Autobahn falsch.
Für Tests ist es eh kaum relevant und ansonsten fahre ich Bahn nur,
wenn mir die Zeit ausgeht.
Post by Richard Anacker
Sagen wir mal so, man konnte es so verstehen, ohne unbedingt böswilliges
hineinlesen zu wollen.
*Du* konntest das, ja. Ich frag mich eh, wann ich Dir in den Kaffee
gepisst hab, aber ist ja auch egal.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Guter Mann, vielleicht fahren wir wirklich mal zusammen, dann wirst Du
sehen, dass ich mitnichten die Sache übers Knie breche, sondern in
völliger Entspannung stürzen kann.
Ich bezweifle, dass Du dabei stürzen würdest. Du hättest keinen Grund
dafür.
Ich brauch keinen Grund.


Gruß,
Clemens
Richard Anacker
2008-05-24 11:53:15 UTC
Permalink
Sers Clemens et all
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich messe keine Zeiten, aber die Dinger muss man zumindest ansatzweise
mit Schmackes in die Ecken löten, um was drüber rauszufinden. Dass die
Dinger alle schnell und schräg fahren, weiß man ja schon vorher.
tja, dann soll man das vielleicht die machen lassen, die das können? Du
Mach ich doch. Nina, Herbert, etc.
Post by Richard Anacker
kannst deren Fazit ja dann redaktionell verbessern und gut ist. Aber was
sagt denn die Niederschrift von jemandem aus, der gefühlt mit Schmackes um
die Ecke gelötet ist?
Das ist eigentlich der wichtigere Teil: Das ist das Gefühl, das der
Normalfahrer dabei kriegt. Wenn Nina mit was gut klarkommt, heißt das
nicht, dass Erwin Normalo das mit gutem Gefühl entspannt um die Ecken
schwingt.
Clemens!! Hallo!! Wenn Du mit etwas gut zurecht kommst, dann sagt das
nichts darüber aus, ob ich damit zurecht komme. Jeder Dorfdepp kann mit
einem heutigen Lötkolben entspannt um die Ecke löten. Du siehst
offensichtlich Deine Aufgabe darin, Renntrainings-Teilnehmern zu sagen, ob
sie damit schnell sein können. Verzeih mir, aber dann würde ich lieber
wissen, ob Markus Barth oder Nina Prinz Probleme mit irnkwas an einem
Mopped hatten. Von denen habe ich als Leser einer Zeitschrift eine genauere
Vorstellung, was sie können und was nicht.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Als du mit Renne angefangen hast, hattest Du schon eine Menge
Fahrpraxis. Das meine ich.
Tut mir leid. Ist das jetzt ein Nachteil? Du hast gefragt, jetzt maul
nicht, weil Dir das Ergebnis nicht passt.
Das ist kein Nachteil, das ist nur logisch, dass jemand, der es nach
eigenen Angaben für seine Verhältnisse eher bedacht auf der Renne
angeht und obendrein schon einiges an Fahrpraxis hat, kaum stürzen
wird. Das hat nix mit passen zu tun, ich habe nicht erwartet, dass Du
in den letzten Jahren gestürzt bist.
Warum fragtest Du dann danach? BTW hatte ich über Renne-Fahrweise genau
keine Ahnung. Der Horst Gräf hat sich bei meinem ersten Training lustig
gemacht über meine StVO-Fahrweise.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Nein, aber das Risiko steigt imho, wenn man was ausprobiert.
mag sein. Es steigt vor allem, wenn man was ausprobiert ohne zu wissen was
man tut.
Ist das nicht der Sinn des Probierens?
Nein. IMHO nicht. Probieren sollte man vernünftiger Weise unter möglichst
guten Sicherheitsvorkehrungen. Vielleicht kommt diese Vorstellungen noch
aus meiner Laboratoriums-Zeit und ist unter Snowboardern nicht mehr
gefragt, aber trotzdem habe ich meine berufliche Erfahrung damit. Verdammt
viele machen ihren Führerschein ohne Vorahnung. Das ist auch "Probieren",
was sie da tun, nur eben unter Anleitung. Viele von diesen Anfängern
überleben die Ausbildung, die allermeisten sogar ohne Sturz.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Schon beim Versuch kann man eine Menge lernen. Dass es nicht (auf
diese Weise) klappt zum Beispiel.
Sicher? Woher weißt Du denn, *warum* du gefallen bist - ihr habt nu schon
Datarec und trotzdem sind dir manche Stürze unklar.
Das wird immer so sein. Nur haste einen Denkfehler: Manche Sachen
funktionieren nicht und man merkt das ohne Sturz und manche Sachen,
man höre und staune, funktionieren sogar.
Und dann glaubt man ein Ergebnis gefunden zu haben und wundert sich beim
nächsten Mal, warum das nicht klappt. Warum glaubst du , dass jemand, der
Tag für Tag mit Leuten zu tun hat, die etwas nicht können, einen Denkfehler
hat (macht)?

Warum schickt Dich Dein Scheffe nichtmal auf ein richtiges
Rennfahrertraining. Wäre ein Bericht wert ( den ich sogar sehnlichst
erwarten würde) und Du könntest unter Anleitung lernen schnell zu fahren.
Ist sicher billiger als dauernd Plaste und Elaste kaufen zu müssen.

http://www.superbikeschool.com/

gibt es auch in Europa
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich kenne niemand, der schräg fährt und über längere Zeit noch nie
gefallen ist.
Und was soll ich da jetzt draus lernen? Dass Du besonders schräg fährst,
weil Du alle 2 Wochen liegst? Ja, ich weiß, das war jetzt unsachlich, aber
mir ist grad danach.
Na super. Dann sollst Du daraus lernen, dass diese Art von
Unterhaltung höchstens einseitig spannend ist.
Übertreibung verdeutlicht. Dein NTV-Bekannter fällt nicht hin weil er keine
Schräglage fährt, das willst Du nicht. Was ist Dein logischer Schluss
daraus?
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Alleine die Prüfungsanforderungen sind etwas anderes. Heute dauert die
Prüfung länger als zu meiner Lehrzeit die ganze Ausbildung.
Du unterstellst, dass die Schüler das in ihrer Ausbildung Gelernte
langfristig behalten. Das ist nachweislich in 99,9% der Fälle nicht
so.
Oh, eine Statistik. Geil, lass sehen.

Ob Du das nun glaubst oder nicht, ich erkenne in der Stadt beim Rumfahren
oft ehemalige Fahrschüler an ihrem Fahrstil. Weil sie sachen einfach drin
haben, die sie bei mir gelernt haben. Mehr als 0,1% aller Anfänger wissen
auch in der 4. Woche nach Führerscheinerhalt, wie die Zündung eingeschaltet
wird und wie sie das Fahrzeug auf den Ständer stellen. Sie wissen etwas
von Lenkimpuls und von Blickführung. Da sie es zu Anfang so machen, wie sie
es gelernt haben, widerholen sie das Gelernte bis es automatisiert ist.
Meine Fahrschüler fallen auf Sicherheitstrainings nicht durch besondere
Fahrzeugbeherrschung auf sondern durch besondere Blickführung. Ich bin nur
der schönste Fahrlehrer aller Zeiten, nicht der beste und ganz sicher nicht
der einzige, der das seinen Fahrschülern beibringt.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Heute kannst Du
Dir, wenn Du interessiert bist, Lektüre kaufen, wo alles drin steht, zu
Den Herrn Code gibts doch auch schon länger.
Seit wann genau? Ich habe die 2. Auflage von 2000, wann war die erste? 10
oder 20 Jahre nach 1976?
Post by Clemens Gleich
Wie auch immer, ich
versteh, was Du meinst, aber in der Praxis sehe ich vor allem, dass
die Fahrwerke so viel besser geworden sind.
Klar, die Technik und die Straßen sind besser geworden, aber auch der
Anfänger ist besser geworden. Ich weiß nicht, wie ich als Noob mit dem
heutigen Verkehr zurecht gekommen wäre.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich versteh immer noch nicht, was heut anders sein soll.
Das liegt dann wohl an der Gnade der späten Geburt. Natürlich hast du mit
25 Stunden (achtung, gleich "WAAAAS, so viele, braucht kein Mensch, das
kann man auch so, von Natur aus") nicht die Erfahrung eines alten Hasen,
aber du kannst eine Vollbremsung, du kannst Schräglagenwechsel (bei 30km/h
auf 9 Meter ist das also grob 1/sec),
Siehe oben. Du "kannst" das ohne weitere vertiefende Übung so circa
ein, zwei Monate lang, danach ist es weg. Frag alle Trainer, frag
Verhaltensforscher, frag Deine eigenen Erfahrungen. Und jetzt sag
nicht, dass die Leute das einfach beim durch-die-Gegend-fahren
behalten, das stimmt nicht.
Da widerspreche ich allen deinen Trainern und Forschern. Wenn meine
Moppedisten nach einem Jahr zum erstem mal zum SHT bei mir aufschlagen,
fahren sie die Bremsungen, die Ausweichübungen ohne Probleme. Eigentlich
müssten sie, nach Deiner Meinung, nichtmal mehr wissen, was ein Lenkimpuls
ist.

Ich gebe Dir insofern recht, dass ich in Trainings auch Frischlinge habe,
die in ihrer Ausbildung von all den guten Dingen nix gehört haben. Sie
hätten es aber haben können, wenn sie gewollt hätten. 1975 hättest Du es
nicht haben können. Zumindest nicht, ohne einen Urlaub irgendwo buchen zu
müssen, um in einer Spezialschule ausgebildet zu werden. Heute gibt es mehr
oder minder überall engagierte Ausbilder.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
du hast schonmal mit und ohne Bremse
eine Ausweichbewegung gemacht.
Das ist nun korrekter. "Du hast es schonmal gemacht." Jetzt musst Du
es nur noch 999-mal machen und dann gelegentlich auffrischen.
Na komm, die Bewegung ist eine Bewegung, die zum normalen Fahren dazu
gehört.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Warum sollten sie erst in 25 Jahren kommen und nicht gleich ein Training
machen?
Weil sie doch mit Abschluss der Fahrschule schon all das können, was
man früher nach 10000 km erst konnte. <- Siehste, ich kann auch
unsachlich.
Und das heißt, dass früher alle Anfänger so ein Training hätten
zwangshalber machen müssen. Das wäre der richtige Schluss gewesen. Nur war
sogar das früher nicht so einfach möglich.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Ging übrigens Mitte der 70er nicht so einfach wie heute.
Man konnte auch Mitte der 70er was lernen, wenn man die Notwendigkeit
sah.
Nein. Und jetzt Du...
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Sogar das wage ich zu bezweifeln. Musst schon auf km-Leistung statt
Zeit rechnen. Beim am Strand mit Caipi rumliegen leg ich mich auch
nicht ab.
Naja, bei den vielen Bahn-kaems, die Du schrubst, zieh mal mindestens die
Hälfte Deiner Fahrpraxis ab, sich dünn machen und auf laut stellen kann
jedes Mädchen.
Stumpf durch Kurven rollen ohne was zu merken kann auch jedes Mädchen.
Deine Teilnehmer fahren sicherlich nicht viel Bahn und haben trotzdem
nix gelernt. Außerdem ist die Unterstellung mit >50% Autobahn falsch.
Für Tests ist es eh kaum relevant und ansonsten fahre ich Bahn nur,
wenn mir die Zeit ausgeht.
Du hast 150000km hauptsächlich bei Tests gefahren? Wow, Respekt.
*kopfschüttel*

Ich packe bei einem Renntraining am Tag grad mal so 2-300km.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Sagen wir mal so, man konnte es so verstehen, ohne unbedingt böswilliges
hineinlesen zu wollen.
*Du* konntest das, ja. Ich frag mich eh, wann ich Dir in den Kaffee
gepisst hab, aber ist ja auch egal.
Ui, musst du jetzt weinen? Das wollt ich nicht.
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Guter Mann, vielleicht fahren wir wirklich mal zusammen, dann wirst Du
sehen, dass ich mitnichten die Sache übers Knie breche, sondern in
völliger Entspannung stürzen kann.
Ich bezweifle, dass Du dabei stürzen würdest. Du hättest keinen Grund
dafür.
Ich brauch keinen Grund.
Es ist also Dein freier Wille oder Vorherbestimmt?

Mit beidem habe ich so meine Verständnisprobleme.
--
"Mr. Worf, set phasers on "Fuck You" and fire at will."
Thomas Schade
2008-05-24 11:59:39 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Den Herrn Code gibts doch auch schon länger.
Seit wann genau? Ich habe die 2. Auflage von 2000, wann war die erste? 10
oder 20 Jahre nach 1976?
Deutsche Ausgabe kam 1984, so steht's hier.


Ciao
Toscha
--
Ich bremse auch für Biere. Honda CBR 900RR
FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
Richard Anacker
2008-05-24 12:11:18 UTC
Permalink
Sers Thomas et all
Post by Thomas Schade
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Den Herrn Code gibts doch auch schon länger.
Seit wann genau? Ich habe die 2. Auflage von 2000, wann war die erste? 10
oder 20 Jahre nach 1976?
Deutsche Ausgabe kam 1984, so steht's hier.
Ciao
Toscha
Alter bist Du alt.

Aber immerhin, ich hätte, wenn ich damals nicht gerade Harley gefahren wäre
(oder Goldwing? weiß nicht mehr) mit ner Seuchenkult auf dem Buckel und
den Leuten mit ner 100PS-Kiste um die Ohren hätte fahren wollen, mir das
Heft kaufen können. Dann hätte ich was von Orientierungspunkten,
Einlenkpunkten und Weitwinkelsehen gewusst, einen geraucht und gefragt "wo
kommsten her, Mann?"

Zu der Zeit hätte ich schon über 100.000kaems auf der Haben-Seite gebucht
und wäre seit einigenJahren nicht mehr aufs Maul gefallen gewesen.

Hast Du den Bernt grad zur Hand, dass mir der hätte vielleicht am Anfang
helfen können?
--
Der einzige Weg, seine Gesundheit zu erhalten ist, zu essen
was nicht schmeckt, zu trinken was man nicht möchte und zu
tuen, was man lieber unterließe.
Samuel Langhorne Clemens
Thomas Schade
2008-05-24 12:30:15 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Thomas Schade
Post by Richard Anacker
Seit wann genau? Ich habe die 2. Auflage von 2000, wann war die erste? 10
oder 20 Jahre nach 1976?
Deutsche Ausgabe kam 1984, so steht's hier.
Ciao
Toscha
Alter bist Du alt.
Bin ich. Allerdings gibt es dafür geeignetere Belege als das
Erscheinungsdatum eines Buches, das ich erst 1998 bekommen habe.
Post by Richard Anacker
Hast Du den Bernt grad zur Hand, dass mir der hätte vielleicht am Anfang
helfen können?
Den habe ich überhaupt nicht. Weder zur Hand noch im Regal.


Ciao
Toscha
--
Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, Honda CBR 900RR
dass die Flut allmählich Vernunft annimmt. FB #1 WTS #5
[Hans Kasper] RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
M. Handschuher
2008-05-24 13:36:53 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Hast Du den Bernt grad zur Hand, dass mir der hätte vielleicht am Anfang
helfen können?
Erstausgabe 1998. Das warst Du schon längst viel zu alt, um noch was
lernen zu können ;)

Manfred
Richard Anacker
2008-05-24 13:44:10 UTC
Permalink
Sers M. et all
Post by M. Handschuher
Post by Richard Anacker
Hast Du den Bernt grad zur Hand, dass mir der hätte vielleicht am Anfang
helfen können?
Erstausgabe 1998. Das warst Du schon längst viel zu alt, um noch was
lernen zu können ;)
Naja, zu alt für das, was beim Bernt steht, aber damals stand ich vor
meinem ersten "Sport"motorrad. Da kam dann der Code grad recht :-)
--
Good, Fast, Cheap: Pick any two
Clemens Gleich
2008-05-24 12:38:19 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Clemens!! Hallo!! Wenn Du mit etwas gut zurecht kommst, dann sagt das
nichts darüber aus, ob ich damit zurecht komme.
Aber es sagt was für Dich drüber aus, wenn Nina das kann? Ne, is klar.
Post by Richard Anacker
Und dann glaubt man ein Ergebnis gefunden zu haben und wundert sich beim
nächsten Mal, warum das nicht klappt. Warum glaubst du , dass jemand, der
Tag für Tag mit Leuten zu tun hat, die etwas nicht können, einen Denkfehler
hat (macht)?
Weil jeder mal einen Denkfehler macht, Herr Gott.
Post by Richard Anacker
Warum schickt Dich Dein Scheffe nichtmal auf ein richtiges
Rennfahrertraining. Wäre ein Bericht wert ( den ich sogar sehnlichst
erwarten würde) und Du könntest unter Anleitung lernen schnell zu fahren.
Ich versuche das seit zwei Jahren inklusive Bericht und allem gegen
den Willen oder besser: die Emotionen meiner Chefs (Zitat zum Thema
Bremsen lernen: "Bremsen? Braucht doch eh keiner, es wird viel zu viel
gebremst, die Leute sollen lieber Gas geben etc. blah blah"). Ich
hoffe, dass mein neuester Anlauf klappt (ja, inklusive Bericht).
Ansonsten mach ichs halt mal privat und poste es hier, wenns mir
taugt.
Post by Richard Anacker
Ist sicher billiger als dauernd Plaste und Elaste kaufen zu müssen.
Lass uns die Diskussion beenden, wir finden eh keinen Konsens.
Post by Richard Anacker
Übertreibung verdeutlicht. Dein NTV-Bekannter fällt nicht hin weil er keine
Schräglage fährt, das willst Du nicht. Was ist Dein logischer Schluss
daraus?
Üben.
Post by Richard Anacker
Ob Du das nun glaubst oder nicht, ich erkenne in der Stadt beim Rumfahren
oft ehemalige Fahrschüler an ihrem Fahrstil. Weil sie sachen einfach drin
haben, die sie bei mir gelernt haben. Mehr als 0,1% aller Anfänger wissen
auch in der 4. Woche nach Führerscheinerhalt, wie die Zündung eingeschaltet
wird und wie sie das Fahrzeug auf den Ständer stellen. Sie wissen etwas
von Lenkimpuls und von Blickführung. Da sie es zu Anfang so machen, wie sie
es gelernt haben, widerholen sie das Gelernte bis es automatisiert ist.
Du hast absichtlich andere Beispiele verwendet, die natürlich drin
bleiben, weil sie benutzt werden. Langsamfahren und voll Bremsen waren
meine Beispiele.
Post by Richard Anacker
Meine Fahrschüler fallen auf Sicherheitstrainings nicht durch besondere
Fahrzeugbeherrschung auf sondern durch besondere Blickführung. Ich bin nur
der schönste Fahrlehrer aller Zeiten, nicht der beste und ganz sicher nicht
der einzige, der das seinen Fahrschülern beibringt.
Nein, aber ihr seid deutlich in der Minderheit. Ich kenne in
Mainfranken genau einen brauchbaren Fahrlehrer für Einspur. Die
meisten Interessenten kennen ihn nicht. Vielleicht erklärt das auch
die Chopperherden hier.
Post by Richard Anacker
Da widerspreche ich allen deinen Trainern und Forschern. Wenn meine
Moppedisten nach einem Jahr zum erstem mal zum SHT bei mir aufschlagen,
fahren sie die Bremsungen, die Ausweichübungen ohne Probleme. Eigentlich
müssten sie, nach Deiner Meinung, nichtmal mehr wissen, was ein Lenkimpuls
ist.
Nein, sie müssten, nach meiner Meinung, die Vollbremsung und die
Langsamfahrübungen nicht mehr beherrschen, sowie alles andere, was sie
entweder nicht brauchen oder haben schludern lassen. Wenn Du die
Blickführung so reinhämmerst, dass sie drin bleibt, super. Die Regel
ist es nicht.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Man konnte auch Mitte der 70er was lernen, wenn man die Notwendigkeit
sah.
Nein. Und jetzt Du...
Ich bringe Dich als Beispiel eines offenbar mit Lerneffekt
Überlebenden.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Stumpf durch Kurven rollen ohne was zu merken kann auch jedes Mädchen.
Deine Teilnehmer fahren sicherlich nicht viel Bahn und haben trotzdem
nix gelernt. Außerdem ist die Unterstellung mit >50% Autobahn falsch.
Für Tests ist es eh kaum relevant und ansonsten fahre ich Bahn nur,
wenn mir die Zeit ausgeht.
Du hast 150000km hauptsächlich bei Tests gefahren? Wow, Respekt.
*kopfschüttel*
Ein Motorrad ein paar hundert km auf Landstraße ausprobieren lassen
wir jetzt mal unter "Test" fallen, Du Wortklauber.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
*Du* konntest das, ja. Ich frag mich eh, wann ich Dir in den Kaffee
gepisst hab, aber ist ja auch egal.
Ui, musst du jetzt weinen? Das wollt ich nicht.
Ne, ich muss jetzt pissen. Hab aber immer noch keine Ahnung, welches
Deine Tasse ist.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Ich brauch keinen Grund.
Es ist also Dein freier Wille oder Vorherbestimmt?
Es ist Alberei.
Post by Richard Anacker
Mit beidem habe ich so meine Verständnisprobleme.
Die haste offenbar, ja.


Gruß,
Clemens
Thomas Schade
2008-05-24 10:57:07 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
Wer heute aus der Fahrschule kommt kann etwa so viel wie früher jemand nach
vielleicht 10Mm Fahrpraxis.
Die Behauptung find ich etwas arg von einem, der weiß, wie groß die
Unterschiede in der praktischen Ausbildung sind. Mein Fahrlehrer
wusste nicht, wie man ein Motorrad lenkt und bremst und das ist nicht
die Ausnahme, sondern die Regel. Gute Fahrlehrer muss man suchen und
ob für jeden Schüler einer in Reichweite ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich kann nicht beurteilen, ob die Ausbildung zum Fahrlehrer heute
generell besser ist als 'früher'. Was ich beurteilen kann, ist die
Qualität der Ausbildung. Extra zu diesem Behufe habe ich einen
langangelgten Feldtest gestartet, zwecks breiterer statistischer Basis
mit je einem weiblichen und einem männlichen Probanden. Während das
Weibchen sehr ansprechend die Dose zu bewegen weiß, das fängt da mit der
bereits in der Fahrschule antrainierten Sitzeinstellung und adäquater
Lenktechnik an, kann das Männchen mit seiner 125er (FS-Klasse A1)
bereits aus der Fahrschule heraus swohl geschickt ausweichen wie beherzt
bremsen. Allein an der Linienführung/Blickführung auf geschwungenen
Landstraßen fehlt's noch ein wenig. Es fehlt dafür aber auch einfach ein
wenig an Leistung.

Und auch die anderen Probanden, die ich anlässlich von Trainings für
'Fahranfänger' in der Altersgruppe 18 - 12 immer wieder erlebe, kommen
mit deutlich besserem Vorwissen als noch vor 10 Jahren.

Kein Vergleich zu meiner Ausbildung, ich hatte für FSK 1 und 3 in Summe
6 Fahrstunden. Mit dieser phänomenalen Erfahrung hätte ich nicht
unbedingt in gefährliche Situationen kommen sollen ...


Ciao
Toscha
--
Ducttape is like the Force: Honda CBR 900RR
It has a light side and a dark side, FB #1 WTS #5
and it holds the universe together. RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
Peter Wenz
2008-05-25 06:38:34 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Kein Vergleich zu meiner Ausbildung, ich hatte für FSK 1 und 3 in Summe
6 Fahrstunden. Mit dieser phänomenalen Erfahrung hätte ich nicht
unbedingt in gefährliche Situationen kommen sollen ...
Welche Gefahr auch? Da gab es doch noch gar keine Autos.

Cheers
Peter
Thomas Schade
2008-05-25 19:32:27 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Post by Thomas Schade
Kein Vergleich zu meiner Ausbildung, ich hatte für FSK 1 und 3 in Summe
6 Fahrstunden. Mit dieser phänomenalen Erfahrung hätte ich nicht
unbedingt in gefährliche Situationen kommen sollen ...
Welche Gefahr auch? Da gab es doch noch gar keine Autos.
In Hessen nicht, stimmt. *g*


Ciao
Toscha
--
Ambition is a poor excuse Honda CBR 900RR
for not having enough sense to be lazy. FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
Peter Wenz
2008-05-25 20:01:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Peter Wenz
Post by Thomas Schade
Kein Vergleich zu meiner Ausbildung, ich hatte für FSK 1 und 3 in Summe
6 Fahrstunden. Mit dieser phänomenalen Erfahrung hätte ich nicht
unbedingt in gefährliche Situationen kommen sollen ...
Welche Gefahr auch? Da gab es doch noch gar keine Autos.
In Hessen nicht, stimmt. *g*
Ich bin in diesen Vorkriegsgeschichten ganz schlecht, da kennst du dich
einfach besser aus.

Cheers
Peter
Thomas Schade
2008-05-25 20:09:54 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Post by Thomas Schade
Post by Peter Wenz
Post by Thomas Schade
Kein Vergleich zu meiner Ausbildung, ich hatte für FSK 1 und 3 in Summe
6 Fahrstunden. Mit dieser phänomenalen Erfahrung hätte ich nicht
unbedingt in gefährliche Situationen kommen sollen ...
Welche Gefahr auch? Da gab es doch noch gar keine Autos.
In Hessen nicht, stimmt. *g*
Ich bin in diesen Vorkriegsgeschichten ganz schlecht, da kennst du dich
einfach besser aus.
Was genau kann ich dir denn erzählen? Irgednwelche Lücken bzgl. 70/71?
Wie lange der 30-jährige Krieg dauerte?


Ciao
Toscha
--
Den Reiz des Verbotenen kann man nur auskosten, Honda CBR 900RR
wenn man es sofort tut - FB #1 WTS #5
morgen ist es vielleicht schon erlaubt. (Jean Genet) RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
Peter Wenz
2008-05-25 20:32:01 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Peter Wenz
Post by Thomas Schade
Post by Peter Wenz
Welche Gefahr auch? Da gab es doch noch gar keine Autos.
In Hessen nicht, stimmt. *g*
Ich bin in diesen Vorkriegsgeschichten ganz schlecht, da kennst du dich
einfach besser aus.
Was genau kann ich dir denn erzählen? Irgednwelche Lücken bzgl. 70/71?
Wie lange der 30-jährige Krieg dauerte?
Dafür gibt es Geschichtsbücher. Aber so als Teilnehmer des
dreißigjährigen Krieges kannst du bestimmt tolle Geschichten erzählen.
Dieses Authentische, das macht es doch irgendwie.
Finden deine Urenkel doch auch super, gell?

Cheers
Peter
Post by Thomas Schade
Ciao
Toscha
Richard Anacker
2008-05-25 20:50:04 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Aber so als Teilnehmer des
dreißigjährigen Krieges kannst du bestimmt tolle Geschichten erzählen
Es ist wirklich erstaunlich, wie lange Untote untot sind.

richie
Thomas Schade
2008-05-25 21:03:59 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Peter Wenz
Aber so als Teilnehmer des
dreißigjährigen Krieges kannst du bestimmt tolle Geschichten erzählen
Es ist wirklich erstaunlich, wie lange Untote untot sind.
Einmal untot, immer untot.


Ciao
Toscha
--
It's better to burn out, than to fade away. Honda CBR 900RR
FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
Thomas Schade
2008-05-25 21:03:05 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Post by Thomas Schade
Post by Peter Wenz
Post by Thomas Schade
Post by Peter Wenz
Welche Gefahr auch? Da gab es doch noch gar keine Autos.
In Hessen nicht, stimmt. *g*
Ich bin in diesen Vorkriegsgeschichten ganz schlecht, da kennst du dich
einfach besser aus.
Was genau kann ich dir denn erzählen? Irgednwelche Lücken bzgl. 70/71?
Wie lange der 30-jährige Krieg dauerte?
Dafür gibt es Geschichtsbücher. Aber so als Teilnehmer des
dreißigjährigen Krieges kannst du bestimmt tolle Geschichten erzählen.
Dieses Authentische, das macht es doch irgendwie.
Finden deine Urenkel doch auch super, gell?
Ich werd sie fragen, so sie denn irgendwann mal geboren sein werden.


Ciao
Toscha
--
Those who would give up essential Liberty, Honda CBR 900RR
to purchase a little temporary Safety, FB #1 WTS #5
deserve neither Liberty nor Safety. RB #0 GRR #20
[Benjamin Franklin] _____ http://www.toscha.de _______ GUS #35 RRR #666
M. Handschuher
2008-05-24 13:42:45 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Gute Fahrlehrer muss man suchen
Leider. Bin zwischendurch mit (relativen) Frischlingen unterwegs und die
haben fast durchweg keinen blassen Schimmer vom Lenkimpuls. Entsprechend
fahren sie auch. Von einer sicheren Linie ganz zu schweigen.

Manfred
Steffen Herbrennmeister
2008-05-23 22:55:29 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Post by Richard Anacker
allzu vehementen Fahrweisen zu, darum kann ich auch leicht damit leben,
wenn jemand 5 Sekunden weniger um die Runde braucht als ich)
Damit kann ich nun weniger leicht leben, weil ich auch mal
Supersportler ausprobieren muss.
und die müssen dann wo zeitlich liegen? Wievil Handicap billigst du dir zu?
Frag' ich mich auch - bin mal mit einem alten Haudegen namens Jürgen
Fuchs auf der Strecke gewesen. Wenn ich da nur fünf Sekunden verloren
hätte, würde ich mit Euch Amateuren überhaupt nicht mehr kommunizieren ;-).
Post by Richard Anacker
Wer heute aus der Fahrschule kommt kann etwa so viel wie früher jemand nach
vielleicht 10Mm Fahrpraxis. Meine Güte, ich habe in nahezu jedem Training
Leute mit 25 Jahren und mehr Praxis, die können es immer noch nicht. Wie
auch, wenn es niemand erklärt.
Mir hat's auch niemand erklärt, ich hab' mir im Fernsehen angeschaut,
wie's geht.
Post by Richard Anacker
Post by Clemens Gleich
Auch das gibts heute noch. Ich fahr gern 600er und hab dabei den
ungebremsten Wunsch, mit alten Haudegen auf 1000ern mitzuhalten
(bezieht sich auf Rennstrecke).
Es ist damals wie heute niederschmetternd, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf jeden Fall ist es nicht gut.
Quark, das ist auf den allermeisten Strecken sogar das Gegenteil von
heldenhaft. Für einen schnellen Fahrer etwas unterhalb von
Landesmeisterschafts-Niveau ist eine moderne 600er auf den meisten
Rennstrecken schneller als eine 1000er, weil viel einfacher zu bewegen.
Könnte sich mit der zunehmenden Verbreitung elektronischer Fahrhilfen
aber wieder nivellieren.

Steffen
Richard Anacker
2008-05-23 23:03:26 UTC
Permalink
Sers Steffen et all
Post by Steffen Herbrennmeister
Mir hat's auch niemand erklärt, ich hab' mir im Fernsehen angeschaut,
wie's geht.
Das hättest du nun nicht zwingend erwähnen müssen
--
When your girlfriend is vinyl, her sighing is not good news.
Thomas Schade
2008-05-24 11:05:05 UTC
Permalink
Post by Steffen Herbrennmeister
Post by Richard Anacker
Wer heute aus der Fahrschule kommt kann etwa so viel wie früher jemand nach
vielleicht 10Mm Fahrpraxis. Meine Güte, ich habe in nahezu jedem Training
Leute mit 25 Jahren und mehr Praxis, die können es immer noch nicht. Wie
auch, wenn es niemand erklärt.
Mir hat's auch niemand erklärt, ich hab' mir im Fernsehen angeschaut,
wie's geht.
Das ist ungefähr so einleuchtend wie die Erklärung, man müsse ein guter
Lover sein weil man in den 60ern mal Oswald Kolle geschaut habe.


Ciao
Toscha
--
Ich bremse auch für Biere. Honda CBR 900RR
FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de ____ http://www.toscha.de ____ GUS #35 RRR #666
Steffen Herbrennmeister
2008-05-24 11:20:54 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Steffen Herbrennmeister
Post by Richard Anacker
Wer heute aus der Fahrschule kommt kann etwa so viel wie früher jemand nach
vielleicht 10Mm Fahrpraxis. Meine Güte, ich habe in nahezu jedem Training
Leute mit 25 Jahren und mehr Praxis, die können es immer noch nicht. Wie
auch, wenn es niemand erklärt.
Mir hat's auch niemand erklärt, ich hab' mir im Fernsehen angeschaut,
wie's geht.
Das ist ungefähr so einleuchtend wie die Erklärung, man müsse ein guter
Lover sein weil man in den 60ern mal Oswald Kolle geschaut habe.
Der Unterschied: Ich hab' bei den PROFIS zugeschaut und bin dann mit dem
erworbenen Wissen und einem geliehen Motorrad in die Applauskurve:
http://www.hoxt.de/mopped/tl1000r.htm

Das waren tatsächlich meine ersten Knieschleif-Bilder, was war ich
damals stolz! Ha, das waren Zeiten... Und es ist erst zehn Jahre her,
Mensch, bin ich noch jung!

Steffen
Thomas Schade
2008-05-24 11:43:06 UTC
Permalink
Post by Steffen Herbrennmeister
Das waren tatsächlich meine ersten Knieschleif-Bilder, was war ich
damals stolz! Ha, das waren Zeiten... Und es ist erst zehn Jahre her,
Mensch, bin ich noch jung!
Ha, werd erst mal so alt wie ich. Wenn du dich dann imer noch jung
fühlst, *dann* bist du jung. *eg*


Ciao
Toscha
--
Buy me a Becks beer or pass me a bong Honda CBR 900RR
Gimmie some Bushmills I'll sing you this song FB #1 WTS #5
Open another big box of cheap wine RB #0 GRR #20
we're over 30 we're doin' just fine [NOFX] ___________ GUS #35 RRR #666
Hannes Deeken
2008-05-24 06:18:35 UTC
Permalink
Allerdings hast du von allen Schreiberlingen hier die höchste Sturzquote.
Kappes.

Ciao,
Hannes, Contender.
--
Hannes Deeken aka Glenlivet GSX-R 1000 K7, GSX-R 600 K1(4sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
mat.voss
2008-05-23 08:03:56 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
meine Gabel stuckert
Hast du den ganzen Kram auf Verspannung geprüft? Klemmfäuste, Stabi,
Kotflügel etc.?

Gruß,
Matthias
Ralf Brinkmann
2008-05-23 08:31:06 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Die Gabel hat ein ziemlich hohes Losbrechmoment,
etwas MOS2 (LiquiMoly etc.) ins Gabelöl mag das Losbrechmoment vermindern.
--
Gruss Ralf Brinkmann
Henning Weede
2008-05-23 10:01:54 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Hallo,
meine Gabel stuckert so bei der Feinarbeit. Sie zeichnet den Boden
nicht wirklich fein nach, bürdet das dem Reifen auf. Dadurch verliert
das Vorderrad Seitenführung und wenn man dann noch aus Versehen das
Gas in Schräglage schließt, fängt die Mille an, übers Vorderrad zu
schieben oder fällt im Extremfall gleich hin (ausprobiert in
Hockenheim). Der Vorderreifen sieht auch belastet aus, er ist
stellenweise aufgerissen auf der Schulter. Mikrorisse nur, aber ich
würde das in Verbindung bringen.
Die Gabel hat ein ziemlich hohes Losbrechmoment, ich glaube, es liegt
zumindest zum Teil daran.
Ich werd den Verdacht nicht los, Du hast Probleme Dich verständlich auszudrücken
und meinst gar kein Moment, sondern eine Kraft.
Wenn Du doch das Moment meinst, d.h. also die Drehung um den Lenkkopf,
wiederhol mal Deine Frage, da unverständlich, denn was soll das Losbrechmoment
(der Lenkkopf-Lager) damit zu tun haben, dass Dein Vorderrad abhebt?
Wenn Du stattdessen meinst, dass die Relativbewegung zwischen
Stand- und Gleitrohr zu wünschen übrig lässt, handelt es sich um kein
Losbrechmoment, sondern um eine Losbrechkraft. Bau (nach genauer
Anleitung, Werkstatthandbuch) jeden Holm vollständig auseinander,
reinige die Innereien sorgfältig, so dass der richtige Weg des Öls
nirgendwo verstopft ist. Metallteile z.B. mit Nitroverdünnung.
Der Ölkreislauf in einer Gabel ist kompliziert und beim Einfedern anders
als beim Ausfedern, damit das Rad nicht abhebt.
Tausche erkennbar beschädigte Innenteile. Vielleicht ist ja sogar eine
Feder gebrochen. Die Gleitrohre sollten nicht verbogen (unfallbeschädigt) sein,
was Du idealerweise mit Drehbank und Messuhr oder ansonsten irgendwie
improvisiert prüfen kannst. Wechsle die Simmerringe. Achte auf Originalteile
und auf die richtige Montage-Reihenfolge lt. offiziellem Werkstatt-Handbuch
des Herstellers.


Henning
Ralf Brinkmann
2008-05-23 14:36:36 UTC
Permalink
Post by Henning Weede
Ich werd den Verdacht nicht los, Du hast Probleme Dich verständlich auszudrücken
und meinst gar kein Moment, sondern eine Kraft.
ist aber bei aller Wortklauberei ein absolut gängiger Ausdruck:
http://www.saarbike.de/technik/fahrwerk/fahrwerksoptimierung/losbrechmoment.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Losbrechmoment

Moment = Umstand oder ein Ereignis, durch welches eine Handlung
beeinflusst wird
--
Gruss
Ralf Brinkmann
Henning Weede
2008-05-23 17:51:24 UTC
Permalink
Post by Ralf Brinkmann
http://de.wikipedia.org/wiki/Losbrechmoment
Moment = Umstand oder ein Ereignis, durch welches eine Handlung
beeinflusst wird
Wenn das Deine Religion ist, geb ich Dir den gut gemeinten Rat,
das Problem einer Werkstatt zu überlassen.

Henning
Patrick Kuban
2008-05-23 20:46:23 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
Post by Ralf Brinkmann
http://de.wikipedia.org/wiki/Losbrechmoment
Es wurde schon viel zur Rechtschreibreform geschrieben, u.a. auch
beklagt, daß die Fehler weniger werden, weil man sie jet als richtig
definiert.
Post by Ralf Brinkmann
Moment = Umstand oder ein Ereignis, durch welches eine Handlung
beeinflusst wird
1) Moment, der = kurze Zeitspanne
2) Moment, das = (phys.) Kraft x Hebelarm


OK, Henning /wollte/ nicht verstehen, was zeigt, daß er verstanden hat ;-)

servus,
Patrick
Patrick Kuban
2008-05-23 20:40:20 UTC
Permalink
Hallo Clemens,
Post by Clemens Gleich
Die Gabel hat ein ziemlich hohes Losbrechmoment, ich glaube, es liegt
Nö, hat sie nicht! Ein Moment ist eine Kraft an einem Hebelarm, der hier
aber fehlt ;-)
Post by Clemens Gleich
Gas in Schräglage schließt, fängt die Mille an, übers Vorderrad zu
Ich weiß nicht, ob das bei Deiner vergleichsweise neuen Guzzi immer noch
so ist, aber die zumindest früher verbauten Dämpfer in der Gabel (Ja,
separate, geschlossene Dämpfereinsätze. Das, was man an Öl in die Gabel
kippt, dient nur der Belustigung des Volkes AKA der Schmierung der
Standrohr-Gleitrohr-Führung und hat wenig Einfluß auf die Dämpfung.)
sind a rechter Scheiß, die gehn schneller kaputt, als Du neue kaufen
kannst. Bau die mal aus und zieh mal dran. Die werden hübsch schmatzen,
stöhnen und unregelmäßigen Widerstand leisten: "Widerstand ist
zwecklos!" Falls dem so ist, dann denk' ersma nicht über eine
Goldbedampfung der Gleitrohre nach, sondern über andere Dämpfer aus dem
diesbezüglich relativ ausführlichen, freien Zubehörhandel.

servus,
Patrick
Loading...