Discussion:
Drehzahlen XJ 550 4V8
(zu alt für eine Antwort)
Carsten Fischer
2004-04-15 05:08:59 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
ich fahre seit jeher (*g* d.h. Sept.03) ohne Drehzahlmesser.
Übergangsweise wäre mir nun erstmal damit geholfen, dass mir jemand verrät,
wie hoch bei der 4V8 die Geschwindigkeiten sind, in denen der Motor in den
roten Bereich kommt.
Yamaha-Werkstatt konnte mir nicht weiterhelfen.
Werkstatt-Handbuch brachte auch kein Ergebnis.
In der XJ-IG herrscht (betretenes) Schweigen.

Vielleicht hat ja hier jemand was in der Richtung zur Hand - oder kann beim
nächsten Ausritt mal einen Blick auf Tacho und Drehzahlmesser werfen und mir
dann bescheid geben?

Idealerweise schaut das reply so aus:
1. Gang U/min 8000 V= X
2. Gang U/min 8000 V= Y
usw.
Jaja, ich weiss, Träume sind Schäume ... aber noch geb ich die Hoffnung
nicht auf

Grüsse aus Franken

Carsten
Georg Horn
2004-04-15 07:56:15 UTC
Permalink
Post by Carsten Fischer
In der XJ-IG herrscht (betretenes) Schweigen.
Ach, die XJ-IG... *abwink*
Post by Carsten Fischer
Vielleicht hat ja hier jemand was in der Richtung zur Hand - oder kann beim
nächsten Ausritt mal einen Blick auf Tacho und Drehzahlmesser werfen und mir
dann bescheid geben?
Such' mal auf www.xj650.de oder frag' mal auf www.xj-forum.de, der Wolf
hat allerhand technische Infos ueber die oiden Kisten zusammengetragen.

Gruss,
Georg
Frank Peter
2004-04-15 11:18:08 UTC
Permalink
Post by Carsten Fischer
Vielleicht hat ja hier jemand was in der Richtung zur Hand - oder
kann beim
Post by Carsten Fischer
nächsten Ausritt mal einen Blick auf Tacho und Drehzahlmesser werfen und mir
dann bescheid geben?
1. Gang U/min 8000 V= X
2. Gang U/min 8000 V= Y
Hast du die Übersetzungen zur Hand?
Primär, Gänge, sekundär, Hinterradreifengröße?

Damit ließe sich die Aufgabe rechnerisch spielend lösen.

Frank
Christoph Hakert
2004-04-15 15:48:34 UTC
Permalink
Post by Frank Peter
Hast du die Übersetzungen zur Hand?
Primär, Gänge, sekundär, Hinterradreifengröße?
Damit ließe sich die Aufgabe rechnerisch spielend lösen.
Und das am einfachsten mit
http://home.t-online.de/home/sven.schmidt./texte/geardata.htm

HTH
Christoph
--
rrr #144, KotKoMAl, KoMA #144, dlisugc #144
XS 400 `82 Der rote Blitz, max. 12V
XJ 600 `89 71 Mm (22 Mm) Schaukelpferd - z.Zt. Röhrender Elch
Jo Kintzel
2004-04-16 16:31:20 UTC
Permalink
Post by Frank Peter
Hast du die Übersetzungen zur Hand?
Primär, Gänge, sekundär, Hinterradreifengröße?
Damit ließe sich die Aufgabe rechnerisch spielend lösen.
Jep!

Da ja offensichtlich ein Werkstatthandbuch da ist, sollten die
gesuchten Zahlen wohl zu finden sein.

Ganz bequem geht's dann hiermit

http://www.metalltechnik-online.de/javascripts/online-xvs650.htm

Viel Spass
Jo
--
SR500 "Kaschummmpf"
XJ550 "Die Tägliche"
K75 "No Fear"
R1150RR "Equus zebra dallii"

mto: bakunin(rateMal)die-genossen(punkt)de
Axel Hammer
2004-04-15 11:34:15 UTC
Permalink
Post by Carsten Fischer
Hallo zusammen,
ich fahre seit jeher (*g* d.h. Sept.03) ohne Drehzahlmesser.
Übergangsweise wäre mir nun erstmal damit geholfen, dass mir jemand verrät,
wie hoch bei der 4V8 die Geschwindigkeiten sind, in denen der Motor in den
roten Bereich kommt.
Ich bin grade viel zu faul in die Garage zu fahren, aber wenn ich rüberfahr
schau ich.

Versprochen.

Axel
Loading...