Discussion:
BMW R80GS -> wie viel Öl und welches?
(zu alt für eine Antwort)
Fried Nitsche
2004-04-16 18:49:31 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich finde meine Bedienungsanleitung nicht mehr :-(

...kann mir jemand sagen wie viel Öl ich in eine R80GS füllen darf,
wenn der Ölpeilstab nur noch unterhalb des unteren Stiches feucht ist?
Und welches Öl da rein soll? 15W40 oder etwas besonderes?

Grüße Fried...

P.S. ich weiss dass es ausgesprochen ungerne gesehen wird, aber könnte
ich mögliche Antworten per privater Mail haben, usenet via
google.groups ist recht mühsam. Vielen Dank...
Reinhard Brexel
2004-04-16 19:04:56 UTC
Permalink
Post by Fried Nitsche
Hallo zusammen,
ich finde meine Bedienungsanleitung nicht mehr :-(
...kann mir jemand sagen wie viel Öl ich in eine R80GS füllen darf,
wenn der Ölpeilstab nur noch unterhalb des unteren Stiches feucht ist?
Soviel, dass es bis mitten zwischen des Strichen steht, vielleicht
ein halber Liter.
Post by Fried Nitsche
Und welches Öl da rein soll? 15W40 oder etwas besonderes?
Normales, mineralisches Wald-und-Wiesen-Motoröl reicht. Ich verwende
Liqui Moly "FORMULA SUPER 20W50 HD" aus dem Praktiker Baumarkt, 5
Liter zu ~12,50 EUR
Post by Fried Nitsche
Grüße Fried...
P.S. ich weiss dass es ausgesprochen ungerne gesehen wird, aber könnte
ich mögliche Antworten per privater Mail haben, usenet via
google.groups ist recht mühsam. Vielen Dank...
Ich maile dir die Message-ID, dann findest du es leichter ;-)

Grüße
Reinhard
Reinhard Brexel
2004-04-16 19:08:36 UTC
Permalink
Post by Fried Nitsche
Hallo zusammen,
ich finde meine Bedienungsanleitung nicht mehr :-(
...kann mir jemand sagen wie viel Öl ich in eine R80GS füllen darf,
wenn der Ölpeilstab nur noch unterhalb des unteren Stiches feucht ist?
Zwischen die Markierungen passt etwa 0,6 Liter.
Post by Fried Nitsche
Und welches Öl da rein soll? 15W40 oder etwas besonderes?
Normales, mineralisches Feld-Wald-und-Wiesen-Motoröl reicht. Ich
verwende Liqui Moly "FORMULA SUPER 20W50 HD" aus dem Praktiker
Baumarkt, 5 Liter zu ~12,50 EUR
Post by Fried Nitsche
Grüße Fried...
P.S. ich weiss dass es ausgesprochen ungerne gesehen wird, aber könnte
ich mögliche Antworten per privater Mail haben, usenet via
google.groups ist recht mühsam. Vielen Dank...
Ich maile dir die Message-ID, dann findest du es leichter ;-)

Grüße
Reinhard
Martin Theodor Ludwig
2004-04-16 19:31:17 UTC
Permalink
Post by Reinhard Brexel
Post by Fried Nitsche
P.S. ich weiss dass es ausgesprochen ungerne gesehen wird, aber
könnte ich mögliche Antworten per privater Mail haben, usenet via
google.groups ist recht mühsam. Vielen Dank...
Ich maile dir die Message-ID, dann findest du es leichter ;-)
Fiesling! ;-)

Bis dann, Martin
--
3/88..7/90 GSX400S RT ~2 23..74 Mm | seit 4/96 Vmax FDS~5 00..97 Mm
7/90..7/95 R80 FDS~3 37..98 Mm | seit 5/02 R80GS FDS~6 25..56 Mm
seit 2/95 GSX400E KA ~4 30..63 Mm | seit 7/03 GS650G KA ~8 28..30 Mm
Heiner Hass
2004-04-16 20:09:42 UTC
Permalink
Post by Reinhard Brexel
Post by Fried Nitsche
...kann mir jemand sagen wie viel Öl ich in eine R80GS füllen darf,
wenn der Ölpeilstab nur noch unterhalb des unteren Stiches feucht ist?
Zwischen die Markierungen passt etwa 0,6 Liter.
bist du dir da sicher? Bei meiner R80 und auch bei der R80G/S sind
zwischen MIN und MAX 0,85 l laut Handbuch.


Gruß Heiner
Reinhard Brexel
2004-04-16 21:45:29 UTC
Permalink
Post by Heiner Hass
bist du dir da sicher? Bei meiner R80 und auch bei der R80G/S sind
zwischen MIN und MAX 0,85 l laut Handbuch.
So steht es zumindest auf der Seite 19 der "Bedienungsanleitung
R80GS R100GS", Auflage 7/91, das zu meiner '92 R100GS gehört.
Post by Heiner Hass
Gruß Heiner
Grüße
Reinhard
Heiner Hass
2004-04-16 22:28:52 UTC
Permalink
Post by Reinhard Brexel
Post by Heiner Hass
bist du dir da sicher? Bei meiner R80 und auch bei der R80G/S sind
zwischen MIN und MAX 0,85 l laut Handbuch.
So steht es zumindest auf der Seite 19 der "Bedienungsanleitung
R80GS R100GS", Auflage 7/91, das zu meiner '92 R100GS gehört.
dann scheint BMW da bei den neueren Modellen die Wanne geändert, oder
die Striche auf dem Meßstab etwas näher zusammengerückt zu haben. Meine
R80 ist von '85, und die mir vorliegende Reparaturanleitung für die
R80G/S ist von '83.

Gruß Heiner
Peter Hildebrandt
2004-04-17 11:27:47 UTC
Permalink
Hi,

schau mal auch unter www.boxer-forum.de nach!

Tip: Bei 2V-Boxern NIE mehr als 50% zwischen Max und Min auffüllen.
alles was mehr als "halb" ist wird verbraten!

Grüße,

Peter
Reinhard Brexel
2004-04-17 17:35:38 UTC
Permalink
Post by Heiner Hass
dann scheint BMW da bei den neueren Modellen die Wanne geändert, oder
die Striche auf dem Meßstab etwas näher zusammengerückt zu haben. Meine
R80 ist von '85, und die mir vorliegende Reparaturanleitung für die
R80G/S ist von '83.
Lt. ETK sind die Motorgehäuse identisch, nur der Ölmessstab hat ab
1991 eine andere Teilenr. Möglich, dass er nur eine andere
Markierung hat.
Post by Heiner Hass
Gruß Heiner
Grüße
Reinhard
Ralf Kleineisel
2004-04-26 08:15:10 UTC
Permalink
Post by Reinhard Brexel
Lt. ETK sind die Motorgehäuse identisch, nur der Ölmessstab hat ab
1991 eine andere Teilenr. Möglich, dass er nur eine andere
Markierung hat.
Die 88-90 er GSen haben den Peilstab, bei dem man nie mehr als halb voll
füllen sollte. 91 haben sie das gemerkt und die Markierungen sind
verschoben.
--
Ralf Kleineisel - http://www.kleineisel.de/ralf/motorrad (__)
------------------- Home of the d.r.m.-Chipsserver ____(oo)
wts#247 rrr#247 Honda CJ 250 T BMW R 80 GS / \/
dlisugc#247 wd#42 Red Cow verleiht Flüüüüüügel! /||---||
------------------------------------------------- ^^ ^^
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'BMW R80GS -> wie viel Öl und welches?' (Fragen und Antworten)
7
Antworten
Neues Motorrad, ABS? Ja oder Nein?
gestartet 2012-07-01 05:14:34 UTC
motorräder
Loading...