Discussion:
Fehlzündung
(zu alt für eine Antwort)
Marcus Buncher
2005-05-16 06:43:05 UTC
Permalink
Hallo
Meine ER 5 hat jetzt genau 850 km auf der Uhr,die 1000 km Inspektion steht
bald an !
Nun mal ne Frage so nebenbei,wenn ich mit höherer Geschwindigkeit ca. 100
fahre und dann in eine Ortschaft komme dann Bremse ich nicht gleich runter
auf 50 sondern ich schalte runter,Gang für Gang und verringere so meine
Geschwindigkeit.
Ist das Normal das beim runterschalten ab und an mal eine Fehlzündung kommt?
Nicht oft, bis jetzt waren es so ca.5 -6 mal auf 850 km!
Und noch eine Frage,ist es normal das das Getriebe recht laut ist?
Also beim einlegen des ersten Ganges,das kann man recht gut hören!
Also insgesamt lautes schaltgeräusch !
Kann natürlich auch sein das ich nen bisschen über ängstlich bin! Weil mein
Baby ist ja noch neu !
--
Gruß
Marcus

Bitte nur in der Newsgroup antworten!
Heiko Polig
2005-05-16 07:59:40 UTC
Permalink
Post by Marcus Buncher
Ist das Normal das beim runterschalten ab und an mal eine Fehlzündung kommt?
Nicht oft, bis jetzt waren es so ca.5 -6 mal auf 850 km!
Macht meine Domina auch, allerdings eher 5-6 mal auf 85m. ;)
--
bye
Heiko
Gerrit van der Neut
2005-05-16 08:11:43 UTC
Permalink
Post by Marcus Buncher
Hallo
Meine ER 5 hat jetzt genau 850 km auf der Uhr,die 1000 km Inspektion steht
bald an !
Nun mal ne Frage so nebenbei,wenn ich mit höherer Geschwindigkeit ca. 100
fahre und dann in eine Ortschaft komme dann Bremse ich nicht gleich runter
auf 50 sondern ich schalte runter,Gang für Gang und verringere so meine
Geschwindigkeit.
Ist das Normal das beim runterschalten ab und an mal eine Fehlzündung kommt?
Nicht oft, bis jetzt waren es so ca.5 -6 mal auf 850 km!
Und noch eine Frage,ist es normal das das Getriebe recht laut ist?
Also beim einlegen des ersten Ganges,das kann man recht gut hören!
Also insgesamt lautes schaltgeräusch !
Kann natürlich auch sein das ich nen bisschen über ängstlich bin! Weil mein
Baby ist ja noch neu !
Manch andere wären über die Fehlzündungen froh, so zeugt dies doch von
Eigenleben der Maschine und sorgt für gestiegene Aufmerksamkeit. Aber
mal ganz im ernst, ich schätze deine Vergaser sind falsch abgestimmt
(evtl. zu fett), was wohl zur Nachverbrennung im Auspuff führt. Eine
Fehlzündung habe ich bisher nur mit meiner alten Kawasaki GPZ 400
hinbekommen, allerdings hat es mir dabei beinahe die Tüten zerissen.

Was das Getriebe betrifft, bis jetzt haben all meine Motorräder
(Kawasaki GPZ 400, Kawasaki GPZ 500 S, Honda NTV 650 Revere) ordentlich
beim Gang einlegen gekracht, ich denke das Geräusch wird innerhalb
"normaler Parameter" sein.
--
Gruß, Gerrit v. d. Neut

Motorrad: Honda NTV 650 Revere, Bj.1988, 25kW, Rot, Kardan, etc.
PC: AMD Athlon 64 3200+ (@2.5 Ghz), Radeon X850 XT, 2 GB RAM, etc.
Gerrit van der Neut
2005-05-16 08:27:12 UTC
Permalink
Ich revidiere glaube ich meine Aussage, und schätze eher die Vergaser
sind zu mager abgestimmt. Das Benzin verbrennt nicht im Zylinder beim
Schiebebetrieb, sondern erst im Krümmer bzw. Auspuff.
--
Gruß, Gerrit v. d. Neut

Motorrad: Honda NTV 650 Revere, Bj.1988, 25kW, Rot, Kardan, etc.
PC: AMD Athlon 64 3200+ (@2.5 Ghz), Radeon X850 XT, 2 GB RAM, etc.
Thomas Bethe
2005-05-16 09:02:30 UTC
Permalink
Moin Gemeinde, Hallo Marcus,
ca. 100 fahre und dann in eine Ortschaft komme dann Bremse ich nicht gleich runter
auf 50 sondern ich schalte runter,Gang für Gang und verringere so meine
Geschwindigkeit.
Prima, dass du dein 850km junges, grade mal eingefahrenes Mopped
schon so quälst und für gute Umsätze der Werkstätten und der
Ersatzteilindustrie sorsgt. Womöglich reisst du dann vorm
runterschalten auch noch den Hahn auf damit das Mopped noch
mehr knallt...

Wofür hat deine ER-5 denn überhaupt Bremsen?

So gesehen:
Durch das runterschalten zum Bremsen erhöst du den Verschleiss
deines Motors, der Kupplung und des Getriebes, der Kette und dem
Ruckdämpfer. Ein paar Bremsbeläge sind da sicher auf Dauer günstiger...

Wenn die ER schon nen Kat hat, schonst du dann auch den nicht
mit deiner Schaltbremserei.

Ich denke mal, dass du nicht so sportlich fährst, dass du schon
vor der Ortschaft den richtigen Gear haben musst, um wieder anzureissen.
Ist das Normal das beim runterschalten ab und an mal eine Fehlzündung kommt?
Nicht oft, bis jetzt waren es so ca.5 -6 mal auf 850 km!
Ja. Die ER hat für eine 500er eine nicht grad kleine Literleistung und
deshalb auch "relativ" hohe überschneidungen der Ventilöffnungs /
Schliesszeiten. Die bläst im Schiebebetrieb dann unverbranntes Gemisch
aus dem Auslass das sich dann irgendwo im heissen Auslass entzündet.
Und noch eine Frage,ist es normal das das Getriebe recht laut ist?
Also beim einlegen des ersten Ganges,das kann man recht gut hören!
Also insgesamt lautes schaltgeräusch !
Dann fahr das Getriebe doch noch ein paar Km ein
und schalte nicht zu früh in den ersten runter.
Die Schaltgeräusche legen sich mit der Zeit.
Kann natürlich auch sein das ich nen bisschen über ängstlich bin! Weil mein
Baby ist ja noch neu !
Dann behandle es doch auch so. Die ersten tausend Kilometer sind
entscheidend für die weiteren tausend danach.

Gruss,
Tom.
--
Kawa, Kawa - Sold.
CB Sevenfifty RC42 Bj. 00 - 43Mm - Sold.
CB 500 PC32 Bj. 01 - 22Mm - Running.
CB 1300 SC54 Bj. 04 - 6Mm - Running.

Tom - Krefeld.
Reinhard Brexel
2005-05-16 10:21:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Bethe
[...]
Durch das runterschalten zum Bremsen erhöst du den Verschleiss
deines Motors, der Kupplung und des Getriebes, der Kette und dem
Ruckdämpfer. ...
So gesehen: "Rauchen verkürzt die Lebensdauer einer Zigarette"

Normalerweise soll ein Motor schaltfreudig und mit vielen
Lastwechseln, aber nicht zu hoher Drehzahl eingefahren werden. So
gesehen mach Marcus alles richtig.
Post by Thomas Bethe
[...]
Gruss,
Tom.
Grüße
Reinhard
--
GS12 "Gonzo"
Suche für TWN Triumph* T4, Bj 1929: Gabelteile, Vergaser AMAC 6/011
*TRIUMPH: Totaler Ruin ist unvermeidbar mit prähistorischer Hardware
Thomas Bethe
2005-05-16 13:20:24 UTC
Permalink
Moin Gemeinde, Moin Reinhard,
Post by Reinhard Brexel
So gesehen: "Rauchen verkürzt die Lebensdauer einer Zigarette"
Mhhh... Die ER ist aber nicht wirklich zum aufrauchen ;-)
Post by Reinhard Brexel
Normalerweise soll ein Motor schaltfreudig und mit vielen
Lastwechseln, aber nicht zu hoher Drehzahl eingefahren werden. So
gesehen mach Marcus alles richtig.
Schon Reinhard, aber von 100 -> 50 durch runterschalten
und dann den Motor bremsen lassen halte ich da aber eher
für etwas übertrieben. Das geht schon ein wenig aufs Material.
Runterbremsen bzw. ausrollen lassen und dann Schalten
kommt imho besser bei ner frischen.

Naja - halt jeder wie er meint.
Post by Reinhard Brexel
Grüße
Reinhard
Gruss,
Tom.
--
Kawa, Kawa - Sold.
CB Sevenfifty RC42 Bj. 00 - 43Mm - Sold.
CB 500 PC32 Bj. 01 - 22Mm - Running.
CB 1300 SC54 Bj. 04 - 6Mm - Running.

Tom - Krefeld.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...