Discussion:
Reservetank auffüllen
(zu alt für eine Antwort)
Markus Keppeler
2003-07-23 07:15:19 UTC
Permalink
Hallo Zusammen!

Kurze Vorgeschichte: Rostloch im Tank, wurde geschweisst, vorher wurde
natürlich der Tank komplett leergemacht (wäre schlecht für den Schweisser
wenn nicht #).

Jetzt zu meiner Frage, die wahrscheinlich saublöd ist, aber ich weiss es
halt nicht ;-)

Ich bin nach der Reparatur ne ganze Weile normal gefahren, hab auch getankt
etc., alles wunderbar. Irgendwann hab ich mich dann mit der Reichweite
verschätzt, und irgendwann war der Tank halt leer. Okay denk ich mir, Hahn
auf Reserve schalten und weiter gehts. Aber Pustekuchen, Reservetank war
auch leer (wegen der Reparatur denk ich mal). Naja, Glück gehabt, das die
nächste Tanke nur 100 Meter weg war, und wer sein Mopped liebt, der...

Was mich nu aber wundert: Sollte nicht beim normalen Tanken der Reservetank
mit aufgefüllt werden? Ich hab nach der Reparatur mehrmals getankt, aber
anscheinend ist der Reservetank halt leer geblieben.

Muss der Hahn auf Reserve stehen, damit der Reservetank mit aufgefüllt
wird? Ich will es nämlich eigentlich nicht ausprobieren, und ne Ewigkeit
Kreise um die Tankstelle ziehen, aber falls man mal wieder mit leerem Tank
dasteht, will man ja doch ganz gernen nen Reservetank haben, der nicht leer
ist *g*

thx,
Markus
--
http://www.markus-keppeler.de
Christian Friedel
2003-07-23 07:27:26 UTC
Permalink
Hallo,

das ist nicht ernstgemeint, oder?
[Jede Menge wirres Zeug über einen Reservetank]
Wenn doch: Es gibt nur einen Tank!
Der Benzinhahn regelt.

~~~~~~~~~~~ Spritpegel bei Normalbetrieb

x Normale Stellung (leert den Tank nicht bis zum Boden)
x ~~~~~~~~~~~ Spritpegel, wenn nur noch Reserve vorhanden
x x Reserve (nimmt auch den letzten Tropfen)
x x
xxxxxxxx -> Hier kommt der Sprit aus dem Benzinhahn.

Ich hoffe, meine ASCII Art ist verständlich.

Wenn der Hahn wirklich richtig bedient wurde (davon gehe ich
mal aus), und bei der Reservestellung trotzdem kein Sprit kommt,
dann ist evtl. der Hahn defekt, sprich das Röhrchen, welches in
der Normal-Stellung die vollständige Leerung verhindert, ist bei der
Reparartur zerstört worden.

HTH
Christian
Volker Bartheld
2003-07-25 10:12:18 UTC
Permalink
Post by Christian Friedel
[Jede Menge wirres Zeug über einen Reservetank]
Wenn doch: Es gibt nur einen Tank!
Der Benzinhahn regelt.
Ausser, Du hast eine Vagina^H^H^H^H^Hirago. Die hat unter dem Sitz auch
noch sowas. Mit Benzinpumpe. Und elektrischen Reserveventil. Da sind
jede Menge lustiger Effekte zu erwarten.

V.

_
@: v b a r t h e l d @ g m x . d e * 3W: a c h i l l e s . g m x h o m e . d e
Joachim Heller
2003-07-23 07:31:01 UTC
Permalink
On Wed, 23 Jul 2003 09:15:19 +0200, Markus Keppeler
Post by Markus Keppeler
Was mich nu aber wundert: Sollte nicht beim normalen Tanken der Reservetank
mit aufgefüllt werden?
Hallo

eine 'Reservetank' gibt es so nicht....
Reserve wird in den meisten Faellen so realisiert: der Benzinhahn
kriegt ein undurchlaessiges Roehrchen uebergestuelpt. In
Normalstellung wird der Sprit oberhalb des Roehrchens abgezapft. Wenn
der Spritspiegel unterhalb der Oberkante des Roehrchens sinkt ist
leer. Dann schaltets du auf Reserve um. Dadurch wird eine Bohrung
unten am Benzinhahn geoeffnet und der Rest des Tankinhaltes kann raus.
Ohje... hoffentlich hat das jmd verstanden :)
Kennst du den Spritverbrauch deines Moppeds? Schaetze mal da ist
entweder der Benzinhahn falsch montiert worden, oder das Roehrchen
innen ist bei der Reparatur abhanden gekommen. Dadurch faehrst du auf
Normal-Stellung ganz einfach schon den *ganzen* Tank leer.
Viel Spass beim Fehlersuchen :)

ciao Joachim
Markus Keppeler
2003-07-23 08:22:48 UTC
Permalink
Post by Joachim Heller
eine 'Reservetank' gibt es so nicht....
Hmm, wieder was gelernt ;-) Thx to all!
Post by Joachim Heller
Reserve wird in den meisten Faellen so realisiert: der Benzinhahn
kriegt ein undurchlaessiges Roehrchen uebergestuelpt. In
Normalstellung wird der Sprit oberhalb des Roehrchens abgezapft. Wenn
der Spritspiegel unterhalb der Oberkante des Roehrchens sinkt ist
leer. Dann schaltets du auf Reserve um. Dadurch wird eine Bohrung
unten am Benzinhahn geoeffnet und der Rest des Tankinhaltes kann raus.
Ohje... hoffentlich hat das jmd verstanden :)
Ich habs zumindest verstanden *g*
Post by Joachim Heller
Kennst du den Spritverbrauch deines Moppeds? Schaetze mal da ist
entweder der Benzinhahn falsch montiert worden, oder das Roehrchen
innen ist bei der Reparatur abhanden gekommen. Dadurch faehrst du auf
Normal-Stellung ganz einfach schon den *ganzen* Tank leer.
Viel Spass beim Fehlersuchen :)
Danke, darauf läuft es wohl hinaus :-(

M
--
http://www.markus-keppeler.de
Tilo Faul
2003-07-23 07:45:43 UTC
Permalink
Markus Keppeler wrote:

wie das mit der Reserve funktioniert haben andere ja schon erklärt.

Hast Du den Tank schon mal geschüttelt, ist noch Sprit drin wenn er
"leer" ist? Dann könnte auch nur die Reservebohrung im Hahn verstopft
sein.

--> Auf Reserve stellen, und einfach mal in die Spritleitung (Richtung
Tank)
pusten.

--
Tschau
Tilo
Loading...