Discussion:
Polrad Magnetzündung aufmagnetisieren lassen, wo ?
(zu alt für eine Antwort)
Marc Dörr
2003-09-15 22:46:17 UTC
Permalink
Hallöle !

Nach einigen Jahren hab' ich meine 74'er Vespa Rally 200 reaktiviert und bin
doch erstaunt wie mies die Lichtleistung ist. Okay, mittlerweile
Mopped-H4-Verwöhnt hab ich dann mal gemessen, und das Teil kommt grade mal
auf 4V, selbst wenn ich ne schwächere Birne nehme. Nun weiss ich, dass man
alte Polräder prinzipiell aufmagnetisieren lassen kann, nur haben die
meisten Bosch-Dienste die entsprechenden Apparaturen schon vor mindestens 25
Jahren in Rente geschickt. Wo gibt's noch nen Betrieb der sowas hat, was
kostet der Spass und kann man ggf. mithelfen, indem man vielleicht noch nen
passenden Kurbelwellenkonus mit abgibt...

Also, jemand ne Ahnung ?

Danke schonmal
***@rc
Michael Ettengruber
2003-09-16 06:59:04 UTC
Permalink
Post by Marc Dörr
Hallöle !
Nach einigen Jahren hab' ich meine 74'er Vespa Rally 200 reaktiviert und bin
doch erstaunt wie mies die Lichtleistung ist. Okay, mittlerweile
Mopped-H4-Verwöhnt hab ich dann mal gemessen, und das Teil kommt grade mal
auf 4V, selbst wenn ich ne schwächere Birne nehme. Nun weiss ich, dass man
alte Polräder prinzipiell aufmagnetisieren lassen kann, nur haben die
meisten Bosch-Dienste die entsprechenden Apparaturen schon vor mindestens 25
Jahren in Rente geschickt. Wo gibt's noch nen Betrieb der sowas hat, was
kostet der Spass und kann man ggf. mithelfen, indem man vielleicht noch nen
passenden Kurbelwellenkonus mit abgibt...
Also, jemand ne Ahnung ?
Also bei mir hier machen das von 2 Bosch-Diensten noch 2... :-) Generell
sollten die Apparatur alle Bosch-Dienste noch haben, die Frage ist eher,
obŽs noch jemand gibt, der sich damit auskennt. VersuchŽs bei einer
möglichst "alteingesessenen" Bosch-Niederlassung, evtl. gibts da noch jemand
kurz vorm Rentenalter, der sowas noch kann. Kann ist hier ernst gemeint, die
Polung der Magneten am Polrad daf nämlich nicht geändert werden, vorher und
nachher mit Kompass testen.

Aber generell: Wenn das Polrad nicht bereits sehr oft abgezogen worden ist,
dann wird der Magnetismus wenig gelitten haben, wenn der Magnetismus
nachgelassen hätte, würdest Du das zuerst bei der Zündung merken (schlechtes
Anspringen, Aussetzer bei Vollgas). Ich tippe aus der Ferne eher auf
Übergangswiderstände in der Kabelei. Deiner Schilderung nach hast Du an der
Lampe gemessen, messe mal am Ausgang oder an der ersten Klemme hinter der
Lichtspule, da werden die 7 Volt oder so wunderbar da sein.

HTH


Etti
DoD #2503
Christian Mende
2003-09-17 17:11:10 UTC
Permalink
Zu meiner Erfahrung mit den Boschdiensten kann ich nur
sagen, dass ich vor 15 Jahren nach herumtelefoniererei in 30KM Entferung
einen gefunden hatte, der so'ne Apparatur eingemottet im Keller hatte, alles
andere war von Erfolglosigkeit gekrönt. Ich werd wohl mal weiter
telefonieren müssen, leider sind gar nicht mehr so viele Boschdienste hier
"alteingesessen".
aber trotzdem Danke für die Hinweise
Hallo,

eventuell könntest du in der Oldtimer-Markt nach einem Anbieter dieser
seltenen Diensleistung schauen. Bei den alten Zündmagneten ist das
Aufmagnetisieren öfter nötig, da in der Vergangenheit nicht so
effektive Dauermagnetwerkstoffe verfügbar waren.
--
Gruß Christian
RD 125 LC XS 360
RD 250 D XJ 550
RD 400 C
Loading...