Discussion:
Meinungen zur Moto Guzzi Breva V 750 i.e.
(zu alt für eine Antwort)
Markus Senkel
2003-07-18 13:32:41 UTC
Permalink
Hallo Gemeinde,

zu den wenigen Motorrädern, die mir optisch wirklich gut gefallen gehört die
Moto Guzzi Breva V 750 i.e. (i.e. steht hier hoffentlich nicht für 'Internet
Explorer').

Zu diesem Motorrad ist in der NG allerdings nicht viel zu finden, Gurgel hat
nur 3 Threads angezeigt.

Mich würde jetzt mal interessieren, wer dieses Motorrad schonmal gefahren
ist oder sogar besitzt und wie er nun über sie denkt?! Würdet Ihr sie wieder
kaufen?

Ich kenne den Link zu den Guzzi-Fans bereits, aber die Meinung der NG würde
mich ebenfalls interessieren.

Vielen Dank für Infos und herzliche Grüße,

Markus
Christian Stauffer
2003-07-18 13:41:57 UTC
Permalink
Post by Markus Senkel
Hallo Gemeinde,
Amen.
Post by Markus Senkel
zu den wenigen Motorrädern, die mir optisch wirklich gut gefallen gehört die
Moto Guzzi Breva V 750 i.e. (i.e. steht hier hoffentlich nicht für 'Internet
Explorer').
Wohl eher "italian experiment".
Post by Markus Senkel
Mich würde jetzt mal interessieren, wer dieses Motorrad schonmal gefahren
ist
Leider nein :-(
Post by Markus Senkel
Ich kenne den Link zu den Guzzi-Fans bereits, aber die Meinung der NG würde
mich ebenfalls interessieren.
Auf jeden Fall sehr hybsch, abgesehen von der Scheibenatrappe.

Gruss Christian, wiedermal ein sinnfreies Posting abgesetzt habend.
--
'00 Sachs XTC 125 // Die MiniDuc (For Sale)
'02 KTM Duke II // Der Massagesessel
Rainer Hey
2003-07-18 15:04:01 UTC
Permalink
zu den wenigen Motorrädern, die mir optisch wirklich gut gefallen gehört die Moto Guzzi Breva V 750 i.e.
Gefällt mir auch sehr gut - zumindest von den Fotos her.
Zu diesem Motorrad ist in der NG allerdings nicht viel zu finden, Gurgel hat nur 3 Threads angezeigt.
Die Breva ist gerade eben erst auf den Markt gekommen. Da ist ein
Sechser im Lotto wahrscheinlicher als daß Du hier jemanden findest, der
A) einen Exoten und B) diesen jetzt schon fährt.

In den gängigen Motorradzeitschriften gab es in den Juni/Juli-Ausgaben
Fahrberichte bzw. Vergleichstests. Aber ganz gleich ob Test oder
NG-Beitrag - ohne Probefahrt würde ich mir kein Motorrad kaufen. Wenn Du
es genauer wissen willst, schaue ich gerne nach. Schick mir für diesen
Fall am besten eine Mail, damit ich es nicht übersehe.

Gruß

Rainer
Volker Lueer
2003-07-18 19:06:26 UTC
Permalink
"Markus Senkel" ...
Post by Markus Senkel
Hallo Gemeinde,
zu den wenigen Motorrädern, die mir optisch wirklich gut gefallen gehört die
Moto Guzzi Breva V 750 i.e.
[Aktuelleguzzimodelpolitiklobhudelei am Rande] Ich finde ja auch die V11
Le Mans Rosso Corsa sehr begehrenswert, speziell die
Old-Schol-Halbschale und die roten Kopfdeckel *sabber*
Post by Markus Senkel
(i.e. steht hier hoffentlich nicht für 'Internet
Explorer').
Sicher nicht. Hat wahrscheinlich irgendwas mit Einspritzung zu tun...
Post by Markus Senkel
Zu diesem Motorrad ist in der NG allerdings nicht viel zu finden, Gurgel hat
nur 3 Threads angezeigt.
Mich würde jetzt mal interessieren, wer dieses Motorrad schonmal gefahren
ist oder sogar besitzt und wie er nun über sie denkt?! Würdet Ihr sie wieder
kaufen?
Kann mir auch nicht recht vorstellen, das Du hier die große
repräsentativ-auswertbare Resonanz bei *dem neuen Teil* bekommst. Guzzi
wirbt doch gerade dicke mit Probefahrtangeboten pp., schau mal im w3
nach oder achte auf die Guzzi-Flyer in den aktuellen Postillen, dort ist
sicher auch ein "Probefahrtstützpunkt" in Deiner Nähe erwähnt. Fahr sie
halt, dann bist Du schlauer.

Gruß, Volker

ps: Irgendwas funktioniert mit deiner Emailadresse nicht.

--
R1100GS, 47 Mm "She's built like a steakhouse, but she handles like a
bistro." (Zap Brannigan, s03e05 - 3acv01)
Uwe Bennink
2003-07-19 10:48:18 UTC
Permalink
Post by Markus Senkel
Mich würde jetzt mal interessieren, wer dieses Motorrad schonmal gefahren
ist oder sogar besitzt und wie er nun über sie denkt?! Würdet Ihr sie wieder
kaufen?
Hi Markus,

ich habe mit der Breva jetzt so um die 2 Mm zurückgelegt und bin sehr
zufrieden, jedenfalls was die Fahreigenschaften angeht.
Die von den anderen Postern angesprochenen Tests solltest Du wirklich
unbedingt lesen, um Dir erst einmal einen Überblick zu verschaffen. Du
findest einen Fahrbericht in der Motorrad Heft 8/03 und einen
Vergleichstest im Heft 11/03 sowie einen Fahrbericht in der FAZ von
letzter Woche, ich glaube in der Donnerstagausgabe. Alle Artikel geben
recht gute Beschreibungen zu dem Motorrad, trotzdem natürlich nicht auf
eine Testfahrt verzichten!

Die Breva ist ein absolut leicht zu beherrschendes Motorrad, das von
seiner Wendigkeit und dem recht hubraumstarken Motor lebt. Spektakuläre
Fahrleistungen liefert sie mit ihren 48 PS natürlich nicht, was aber in
der Praxis nicht so entscheidend ist, da sie stets aus sehr niedrigen
Drehzahlen antritt und dadurch recht zügig zu fahren ist. Empfehlen würde
ich sie uneingeschränkt für die Landstrasse, da ist sie in ihrem Element.
Dosenbahnfahrten sind natürlich möglich, aufgrund ihrer kurzen Übersetzung
kommt sie allerdings bei ca. 175 Km/h in den roten Bereich. Deshalb würde
ich für Langstrecken auf der Dosenbahn nicht mehr als eine
Dauergeschwindigkeit von ca. 130 Km/h empfehlen.

Einziger Nachteil, den ich bisher festgestellt habe, sind die etwas
längeren Schaltwege. So muss man beim Herunterschalten den Fuss von der
Raste heben, sonst klappt das nicht, jedenfalls nicht bei mir.

Mir macht die Breva jedenfalls vom Fahren her unwahrscheinlich Spass, ich
würde sie dafür jederzeit wieder kaufen. Aber was die technische Seite
betrifft, hat mich Guzzi noch nicht so ganz überzeugt, wobei meine
Erfahrungen eher ein Händlerproblem sein dürften. Meine Breva wurde
absolut schlampig ausgeliefert, die vom Händler vorgesehene
Auslieferungsinspektion hatte offensichtlich nicht stattgefunden. So
durfte ich dann erst einmal Gas- und Kupplungszug einstellen, da diese
mächtig Spiel hatten. Das Lenkkopflager war zu schwergängig eingestellt
und veränderte dadurch die Fahreigenschaften erheblich, die Firmenlogos
fielen vom Tank ab usw. usw. - kurz: italienische Schlampigkeit an vielen
Stellen. Zudem war von Anfang an die Zylinderfussdichtung links leicht
undicht und warf Öl auf meinen Stiefel und den Auspuff. Bei der 1000er
Inspektion wurden die meisten Mängel abgestellt, allerdings war keine
Zylinderfussdichtung vorrätig. Mittlerweile warte ich schon seit 2 Wochen
auf das Teil bzw. einen Termin beim Händler, der sich melden wollte, dies
aber noch nicht getan hat.....

Mit einem solchen schlechten Service bzw. schlechten Händlern gewinnt
Guzzi bestimmt keine neuen Kunden!

Falls Du die Breva wirklich kaufen willst, dann sei Dir im darüber im
Klaren, das Du für den Anschaffungspreis auch jede Menge andere Motorräder
mit mehr PS bekommst, die auch Spass machen, wie z.B. die SV 650 oder
ähnliche. Suchst Du hingegen etwas Individuelleres mit Kardan, ist die
Guzzi sicherlich eine sehr gute Wahl.

Vom Konzept her (Hubraum - geringe Literleistung - Kardan) ist die Yamaha
Bulldog für (ca. 1000 Euro mehr) übrigens ähnlich der Breva, allerdings
hat sie keinen geregelten Kat.

Gruss

Uwe

--
Kawa EL 125 - 11 Mm
Suzi GS 500 E - 6 Mm
Guzzi Breva 750 - 2 Mm
bernd rakel
2003-07-20 06:36:41 UTC
Permalink
Post by Markus Senkel
Post by Markus Senkel
Mich würde jetzt mal interessieren, wer dieses Motorrad schonmal
gefahren
Meine Herzallerliebste hat am vergangen Mittwoch eine Probefahrt gemacht und
lächelt immer noch.
Post by Markus Senkel
Post by Markus Senkel
ist oder sogar besitzt
gestern haben wir den FZ-Brief und -schein abgeholt, damits am Montag zum
Zulassen gehen kann.

und wie er nun über sie denkt?! Würdet Ihr sie
Post by Markus Senkel
wieder
Post by Markus Senkel
kaufen?
Dafür ist im Moment doch noch reichlich früh. Aber die an anderer Stelle
schon erwähnten Testberichte deuten an, dass das genau _das_ Mopped sein
könnte, das die Herzallerliebste schon lange sucht.
Post by Markus Senkel
Gruss
Uwe
--
Kawa EL 125 - 11 Mm
Suzi GS 500 E - 6 Mm
Guzzi Breva 750 - 2 Mm
Grüsse
Bernd Rakel
bernd rakel
2003-07-22 07:09:21 UTC
Permalink
Hi Bernd,
Hi Uwe
Du verwechselst da was! [platter-Macho-Modus-ein:] Es sind nicht die
Fahreigenschaften, die sie zum Lächeln bringen, sondern die Vibrationen
des 750er-Guzzi-Motors.... [:platter-Macho-Modus aus] ;-)
Na, wie auch immer, nach den ersten 250 km scheint sich das Lächeln als
Dauerzustand zu etablieren :-)
Ich wünsche Dir und Deiner Herzallerliebsten viel Spass mit dem Teil! Ich
selbst bin gespannt, wann ich 'mal jemanden anderen mit einer Breva
treffe - ist mir bisher trotz 2 Mm noch nicht passiert.
Besten Dank für die guten Wünsche. Wir werden Anfang August Richtung Lienzer
Dolomiten unterwegs sein, da hättest du also die Chance, eine Breva zu
treffen :-)
CU
Uwe
Bis die Tage
Bernd
Jan Heitkoetter
2003-07-24 07:59:24 UTC
Permalink
Uwe Bennink schrieb:

[...]
Post by Uwe Bennink
unbedingt lesen, um Dir erst einmal einen Überblick zu verschaffen. Du
findest einen Fahrbericht in der Motorrad Heft 8/03 und einen
Vergleichstest im Heft 11/03 sowie einen Fahrbericht in der FAZ von
letzter Woche, ich glaube in der Donnerstagausgabe. Alle Artikel geben
recht gute Beschreibungen zu dem Motorrad, trotzdem natürlich nicht auf
eine Testfahrt verzichten!
In der aktuellen MO (S. 46) wird die Breva mit der SV 650 verglichen.

Gruß, Jan
Uwe Bennink
2003-07-24 13:58:23 UTC
Permalink
Post by Jan Heitkoetter
In der aktuellen MO (S. 46) wird die Breva mit der SV 650 verglichen.
Hi,

wie unfair - Bohnen mit Äpfeln vergleichen! Ohne den Test gelesen zu
haben, tippe ich auf folgendes Ergebnis, da so etwas typisch à la Motorrad
wäre:

Objektiv betrachtet hat die Guzzi natürlich keine Schnitte gegen die Suzi,
allein die Verarbeitung und die wesentlich bessere Ausstattung der SV bei
sehr viel geringerem Preis läßt sie da untergehen. Aber das
"Guzzi-Feeling" - sprich der vibrierende sonore Motor, der dieses Feeling
maßgeblich ausmacht, sowie der "Kultstatus" dieser Marke verhilft ihr als
zweiter Sieger dann zu einem positiv formulierten Endergebnis.

Bin gespannt!

Gruss

Uwe
Wolfgang Lonien
2003-07-24 14:19:16 UTC
Permalink
...tippe ich auf folgendes Ergebnis...
Hi Uwe,

aus dem Gedächtnis: sie haben die Guzzi als 'Motorrad für Genießer'
bezeichnet (soll wohl heißen: für Nicht-Heizer). Wenn's um Zeiten ginge, so
schrieben sie, sage 'die SV nur leise servus'.

Was nicht anders zu erwarten war, hm?

Grüße,
wjl
--
NTV '94 RedSue 24-41Mm
***@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~; wine; talk; touch; unzip;
touch; strip; gasp; finger; mount; fsck; more; yes; gasp; unmount; make
clean; sleep;
Uwe Bennink
2003-07-24 16:10:15 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Lonien
aus dem Gedächtnis: sie haben die Guzzi als 'Motorrad für Genießer'
bezeichnet (soll wohl heißen: für Nicht-Heizer). Wenn's um Zeiten ginge, so
schrieben sie, sage 'die SV nur leise servus'.
Was nicht anders zu erwarten war, hm?
Hi Wolfgang,

sehe ich auch so - 30 PS mehr sind eben kein Pappenstiel. Jetzt muss ich
meiner Gattin nur noch beibringen, dass ich als Ganzjahres-Fahrer wirklich
ein Genießer bin, auch wenn das eben nach meiner Gewitterregenfahrt nicht
so ausgesehen hat....

CU

Uwe
Wolfgang Lonien
2003-07-25 20:54:55 UTC
Permalink
Meine 50PS
Mach die Drossel raus
Hmmm ok - wo steckt denn die?

wjl - nach Singvögeln suchend
--
NTV '94 RedSue 24-41Mm
Jörg Maurer
2003-07-28 12:32:17 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Lonien
Meine 50PS
Mach die Drossel raus
Hmmm ok - wo steckt denn die?
wjl - nach Singvögeln suchend
--
NTV '94 RedSue 24-41Mm
Lass in der Werkstatt deines geringsten Misstrauens suchen, brauchst
dann sowieso Eintragung und TÜV. Aber es lohnt sich.

Gruß

JM

Radbert Grimmig
2003-07-22 12:55:54 UTC
Permalink
Post by Markus Senkel
Zu diesem Motorrad ist in der NG allerdings nicht viel zu finden, Gurgel hat
nur 3 Threads angezeigt.
Zu 350er, 650er und 750er Guzzis im Allgemeinen (also denen mit
Heron-Brennräumen) sollte Google aber schon was hergeben;
beachtenswert etwa das Posting von Christopher Bartz damals.

Der Motor soll, gelinde gesagt, nicht so der Bringer sein, jedenfalls
nicht in den großvolumigeren Ausführungen.

Wenn Guzzi, dann eine "große" - von diesen Heron-Motoren würd ich nach
wie vor die Finger lassen.

Gruß, Radbert
Torsten Radtke
2003-07-23 16:03:21 UTC
Permalink
Moin Patrick.
Kann ich so nicht nachvollziehen, mein 650er ist gegenueber dem
vorherigen 500er reichlich der Bringer.
[...]
Der Preis spricht dafuer, die will naemlich keiner haben, weil "sie
immer kaputtgehen". Bis dahin faehrt man allerdings Kreise um grosse
Guzzen.
Bist du wahnsinnig?
Du kannst doch sowas hier nicht öffentlich schreiben.
Willst du unbedingt die Preise kaputt machen?
Lass sowas in Zukunft bitte, ja?

Also, um das Ganze ein für alle Mal klarzustellen:
Die kleinen Guzzi-Motoren sind lahm, unzuverlässig, nicht vollgasfest,
haben ständig verzogene und gerissene Köpfe, lecken an allen Ecken und
Kanten und laufen eh scheisse, weil die Zündelektrik der letzte Dreck
ist. Ausserdem explodieren die Getriebe und Endantriebe regelmässig alle
paar Mm, falls man überhaupt so weit kommt, ohne dass vorher das
Kreuzgelenk kaputt geht.

So etwas kaufen nur völlig Irre.

Radbert weiss das, denn er kennt 'den Meister'.

Gruss,
Tor(hoffentlich geht das nochmal gut)sten
--
\\|//
------------------------ooOO- (.) (.) -OOoo-----------------------
82' Le Mans III 'Grizzly' O RRR #53, HHH #23, DoD #1870
84' V35 Imola 'Orso piccolo' \___/ MGNOC-ED #541, MGML #033
Have you ever patched yourself with duct tape?(+8), Squid%: 19.52
Torsten Radtke, Hamburg, Germany, ***@Rantzau.de
http://www.geocities.com/motorcity/downs/1862/
------------------------------------------------------------------
Patrick Kuban
2003-07-23 19:01:12 UTC
Permalink
Hallo Torsten,
schreiben. Willst du unbedingt die Preise kaputt machen? Lass sowas
Ja, ich hab' noch zwei Motoren, 'nen Rahmen (ohne Brief) und einige
Kleinteile, die will ich gewinnbringend bei der Ekeltronischen Bucht
verscheppern. ;->
Guzzi-Motoren sind lahm,
Je kleiner, je lahmer.
unzuverlaessig, nicht vollgasfest,
Selbst zweimal ausprobiert.
staendig verzogene und gerissene Koepfe,
Weshalb die Ventilsitze kippen und die Ventile durchbrennen oder
abreissen.
Radbert weiss das, denn er kennt 'den Meister'.
Ach soo ..

servus,
Patrick
Wolfgang Lonien
2003-07-25 05:58:11 UTC
Permalink
Post by Radbert Grimmig
Zu 350er, 650er und 750er Guzzis im Allgemeinen (also denen mit
Heron-Brennräumen) sollte Google aber schon was hergeben;
beachtenswert etwa das Posting von Christopher Bartz damals.
Der Motor soll, gelinde gesagt, nicht so der Bringer sein, jedenfalls
nicht in den großvolumigeren Ausführungen.
Wenn Guzzi, dann eine "große" - von diesen Heron-Motoren würd ich nach
wie vor die Finger lassen.
Hmmm Radbert - hab' ich mit 'guzzi heron chris bartz' nicht gefunden - hast
Du 'nen Link dazu? Mein Chef interessiert sich nämlich für die Breva,
alternativ für eine Cali...

TIA,
wjl
--
NTV '94 RedSue 24-41Mm
***@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~; wine; talk; touch; unzip;
touch; strip; gasp; finger; mount; fsck; more; yes; gasp; unmount; make
clean; sleep;
Torsten Radtke
2003-07-25 10:43:37 UTC
Permalink
Moin Wolfgang.
Post by Wolfgang Lonien
Hmmm Radbert - hab' ich mit 'guzzi heron chris bartz' nicht gefunden - hast
Du 'nen Link dazu? Mein Chef interessiert sich nämlich für die Breva,
alternativ für eine Cali...
Such mal nach:
Message-ID: <***@news.netcologne.de>

Der Thread zu:
Message-ID: <***@4ax.com>
wird dich dann auch interessieren.

IMHO sind derzeit die Chancen, bei Neukauf ein qualitativ hochwertiges
Fahrzeug oder eine Bastelbude bei Guzzi zu kaufen, bei beiden Modellen
gleich gut/schlecht.

Näheres dazu erfährst du aber eher hier:
http://www.world-of-guzzi.de/0-0/index-d.htm
http://35229.rapidforum.com/
http://www.v11lemans.com/forums/index.php

Gruss,
Torsten
--
\\|//
------------------------ooOO- (.) (.) -OOoo-----------------------
82' Le Mans III 'Grizzly' O RRR #53, HHH #23, DoD #1870
84' V35 Imola 'Orso piccolo' \___/ MGNOC-ED #541, MGML #033
Have you ever patched yourself with duct tape?(+8), Squid%: 19.52
Torsten Radtke, Hamburg, Germany, ***@Rantzau.de
http://www.geocities.com/motorcity/downs/1862/
------------------------------------------------------------------
Wolfgang Lonien
2003-07-25 11:27:22 UTC
Permalink
[Guzzi-Tips]
LOT Torsten, ich hab' ihm das weitergeleitet (er liest selten Newsgroups).

Gruß,
wjl
--
NTV '94 RedSue 24-41Mm
***@linux:~> who I grep -i blonde I talk; cd ~; wine; talk; touch; unzip;
touch; strip; gasp; finger; mount; fsck; more; yes; gasp; unmount; make
clean; sleep;
Patrick Kuban
2003-07-25 16:01:35 UTC
Permalink
Hallo Radbert,
eine aeltere Cali mit Einspritzung sein. Zweifarbig rot-perlmutt-beige
und mit Fransen ueberall.
Oerkx ...

servus,
Patrick
Loading...