Discussion:
Speichenfelge Höhenschlag durch Reifenwechsel
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Bindzus
2004-06-07 12:32:52 UTC
Permalink
Hallo!
Ich habe meiner R1150GS das 1. Mal neue Reifen spendiert. Das
Speichen-Vorderrad hat einen Höhenschlag und der Lenker schlägt ab 30km/h.
Nachweislich hat der Reifenhändler die Felge beschädigt und will sie, indem
er die Speichen nachzieht und feinwuchtet die Unwucht beseitigen.
Ich meine, nur ein (leider) neues Vorderrad beseitigt diesen Fehler. Hat von
Euch schon einer Erfahrungen
in dieser Angelegenheit? Helfen die Schlichtungsstellen?
Evt. Gutachter und Rechtsanwalt?
Gruss
Jürgen
R850R 98- 0-41+ Mm...
R1150GS 03 0-11 Mm
Robert Zimmermann
2004-06-07 15:58:33 UTC
Permalink
"Jürgen Bindzus" <***@stadt-mh.de> schrieb


[Höhenschlag durch Reifenwechsel]

Man mag mich eines besseren belehren, aber ich denke mal, wenn die Speichen
korrekt angezogen sind, bekommt man durch einen Reifenwechsel keinen
Höhenschlag hin, da man die Felge eigentlich nur verformen kann, wenn (die)
Speichen locker sind.

Aber wie auch immer: Wenn du unterstellst, dein Reifenmensch wäre dafür
verantwortlich, musst du ihm die Chance geben, seinen Fehler zu beheben.
Und wenn er Räder zentrieren kann, umso besser.

Rob
Tobias Dreissig
2004-06-08 10:01:31 UTC
Permalink
Post by Robert Zimmermann
[Höhenschlag durch Reifenwechsel]
Das Problem hatte ich vor ein paar Tagen auch.
Es stellte sich jedoch heraus das der Reifen nicht korrekt sondern
leicht versetzt saß (Die Kontrollinie am Rand des Reifens war
teilweise kaum sichtbar).
Nachdem ich den Reifen erneut abgepreßt (Vorsichtig beim Ventiel) und
aufgezogen habe war das Problem erledigt.
Als Gleitmittel habe ich Spühli verwendet.

Grüsse Tobias
Patrick Grochowy
2004-06-08 11:59:58 UTC
Permalink
Post by Tobias Dreissig
Nachdem ich den Reifen erneut abgepreßt (Vorsichtig beim Ventiel) und
aufgezogen habe war das Problem erledigt.
Als Gleitmittel habe ich Spühli verwendet.
Was hast Du bloß während Deiner Schuhlzeiht gemacht?

Gruß Paddy
--
Mailreplys an ***@gmx.de
ist wegen Wurmmails, sorry
Werner Schmidt
2004-06-08 18:09:00 UTC
Permalink
Hallo Patrick, hallo allerseits,
Post by Patrick Grochowy
Was hast Du bloß während Deiner Schuhlzeiht gemacht?
Mohpehd gefahn?

Gruß
Werner
--
*** MausNet - mail > 16 kb and attachments please to: ***
*** ***@foni.net ***
Patrick Grochowy
2004-06-09 23:27:28 UTC
Permalink
Post by Werner Schmidt
Post by Patrick Grochowy
Was hast Du bloß während Deiner Schuhlzeiht gemacht?
Mohpehd gefahn?
Köhnte man vast dänken ... <gg>

Gruß Paddy
--
Mailreplys an ***@gmx.de
ist wegen Wurmmails, sorry
Uwe Porr
2004-06-07 16:57:53 UTC
Permalink
Ich würde das locker sehen.Wenn er dir die Möglichkeit anbietet das Teil
feinzuwuchten würde ich ihn das tuen lassen.Sollte immer noch keine Ruhe
einkehren kannst du dich immer noch mit ihm auseinandersetzen.Er soll dir
noch ein " Bonbon" für dein Ausfall etc. geben(Prozente auf den nächsten
Reifen)

Cu Uwe
Malte Tosch
2004-06-07 18:02:31 UTC
Permalink
Post by Jürgen Bindzus
Hallo!
Ich habe meiner R1150GS das 1. Mal neue Reifen spendiert. Das
Speichen-Vorderrad hat einen Höhenschlag und der Lenker schlägt ab 30km/h.
Nachweislich hat der Reifenhändler die Felge beschädigt und will sie, indem
er die Speichen nachzieht und feinwuchtet die Unwucht beseitigen.
Ich meine, nur ein (leider) neues Vorderrad beseitigt diesen Fehler. Hat von
Euch schon einer Erfahrungen
in dieser Angelegenheit? Helfen die Schlichtungsstellen?
Evt. Gutachter und Rechtsanwalt?
Gruss
Jürgen
R850R 98- 0-41+ Mm...
R1150GS 03 0-11 Mm
Kreuzspeichenräder zu zenrieren ist eine hohe Kunst, die längst nicht
jeder Radspanner beherrscht. Du kannst den Reifendealer gern sein Glück
versuchen lassen, wenn er schon öfter Kreuzspeichenfelgen eingespeicht
hat. Ansonsten erwarte lieber nicht zuviel.

Nimm dir erstmal einen Bekannten als Zeugen und vermiß die Felge.
Schreib die Ergebnisse der Vermessung mit Datum auf. Laß beim
Reifenhändler ebenfalls die Felge vermessen, steh dabei daneben und mach
eine Mitschrift, die Du Dir vom Händler unterschreiben läßt.

Hast Du Zeugen, daß die Felge vor dem Reifenwechsel gerade war? Oder hat
er eindeutige Spuren auf der Felge hinterlassen?

Gruß aus Hannover

Malte Tosch.
Olaf Erkens
2004-06-08 12:42:45 UTC
Permalink
Hallo Jürgen Bindzus,
Post by Jürgen Bindzus
Ich habe meiner R1150GS das 1. Mal neue Reifen spendiert. Das
Speichen-Vorderrad hat einen Höhenschlag und der Lenker schlägt ab 30km/h.
Nachweislich hat der Reifenhändler die Felge beschädigt und will sie, indem
er die Speichen nachzieht und feinwuchtet die Unwucht beseitigen.
Hmm - da mir ein wenig schlerierhaft ist, wie man als erfahrener
Reifenhändler eine Felge derart beschädigt, daß sie Höhenschlag
bekommt, würde ich mal erst andere Möglichkeiten prüfen. Und eine der
naheliegensten ist, daß der Reifen nicht gleichmäßig auf der Felge
sitzt bzw. nicht zentrisch in Rollrichtung.

Schau dir die "Niveaulinien" an der Flanke des Reifens relativ zum
Felgenhorn an. Die sollten rundum gleich weit vom Felgenhorn entfernt
sein und rechts und links natürlich auch den gleichen Abstand haben.

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
Loading...