Discussion:
Beschlagendes (vereisendes) Visier
(zu alt für eine Antwort)
Harald Fellinghauer
2003-10-28 19:56:02 UTC
Permalink
Hallo Motorrad'ler,

ein immer wieder leidiges Thema macht mir in der jetzigen Jahreszeit
verstärkt zu schaffen: ein beschlagendes Visier.
Gerade in den Morgenstunden bildet sich dann durchaus Eis auf der
Innenseite; dann bleibt mir nur noch ein frischer Wind im Gesicht (nun ja,
soll ja auch ganz nett sein ;-))...

Mit einem Anti-Bechlag-Spray behandele ich mein Visier einmal pro Woche,
aber es bringt nicht den vollen Erfolg.

Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es noch, um das Visier in den Griff
zu bekommen? Ich fahre einen Shoei XR-800.

Bin für jeden Tipp dankbar!
Harald
--
"When in doubt, do it. It's much easier to apologize than to get
permissions."
-- Grace Murray Hopper
Oliver Bartels
2003-10-28 20:29:00 UTC
Permalink
On Tue, 28 Oct 2003 20:56:02 +0100, Harald Fellinghauer
Post by Harald Fellinghauer
Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es noch, um das Visier in den Griff
zu bekommen? Ich fahre einen Shoei XR-800.
FogCity Folie.
Die bringt schon sehr viel, allerdings ist in Extremfällen und
spätestens bei echtem Nebel auch mit Folie Schicht im Schacht ...

Gruß Oliver
--
Oliver Bartels + Erding, Germany + ***@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
Leo
2003-10-28 21:19:44 UTC
Permalink
Post by Harald Fellinghauer
Hallo Motorrad'ler,
ein immer wieder leidiges Thema macht mir in der jetzigen Jahreszeit
verstärkt zu schaffen: ein beschlagendes Visier.
Gerade in den Morgenstunden bildet sich dann durchaus Eis auf der
Innenseite; dann bleibt mir nur noch ein frischer Wind im Gesicht (nun ja,
soll ja auch ganz nett sein ;-))...
Mit einem Anti-Bechlag-Spray behandele ich mein Visier einmal pro Woche,
aber es bringt nicht den vollen Erfolg.
Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es noch, um das Visier in den Griff
zu bekommen? Ich fahre einen Shoei XR-800.
Hallo Harald

Ich mach das mit etwas Kernseife. (Keine Handwaschseife verwenden, die
enthält Parfümoele und schmiert grässlich!!)
Von innen auf das Visier schmieren und mit einem Tuch überpolieren,
dabei quer reiben um keine störenden Schlieren zu erzeugen.
Dem entstehenden Wassernebel wird die Oberflächenspannung genommen und
es fliesst von der Visierscheibe ab.
Dieser Trick eignet sich auch für Badezimmerspiegel und Rückspiegel am
Auto oder Motorrad.
Ansonsten empfehle ich die Verwendung eines Jet-Helmes *breitgrins*

Gruss Leo
--
Ohne Schmerz kein Preis
Ralf Hellfritsch
2003-10-28 21:58:13 UTC
Permalink
Post by Leo
Hallo Harald
Ich mach das mit etwas Kernseife. (Keine Handwaschseife verwenden,
die enthält Parfümoele und schmiert grässlich!!)
Von innen auf das Visier schmieren und mit einem Tuch
überpolieren, dabei quer reiben um keine störenden Schlieren zu
erzeugen.
Also in meiner KErnseife sind so Schmirgelteilchen, damit würde ich
mein Visier nicht behandeln wollen.
Post by Leo
Ansonsten empfehle ich die Verwendung eines Jet-Helmes
*breitgrins*
Ich hab das Visier anfangs immer einen kleinen Spalt offen gelassen.
Bei richtig krasser kälte hilft das aber auch nimmer. Bin schonmal ein
ganzes Stück Aut0bahn mit offenen Visier gefahren weils von innen
gefroren war. )-:

Ciao, Ralf
--
GSX 600 F '90 108Mm (50Mm) _
TTT#1, KoMa#5, dlisugc#66 .-.-.=\-.
Die Kleine Schwarze Asphaltfräse[tm by Tine] (_)=='(_)
Klaus Kresser-Boettger
2003-10-28 22:50:55 UTC
Permalink
Post by Ralf Hellfritsch
Post by Leo
Hallo Harald
Ich mach das mit etwas Kernseife. (Keine Handwaschseife verwenden,
die enthält Parfümoele und schmiert grässlich!!)
Von innen auf das Visier schmieren und mit einem Tuch
überpolieren, dabei quer reiben um keine störenden Schlieren zu
erzeugen.
Also in meiner KErnseife sind so Schmirgelteilchen, damit würde ich
mein Visier nicht behandeln wollen.
Post by Leo
Ansonsten empfehle ich die Verwendung eines Jet-Helmes
*breitgrins*
Ich hab das Visier anfangs immer einen kleinen Spalt offen gelassen.
Bei richtig krasser kälte hilft das aber auch nimmer. Bin schonmal ein
ganzes Stück Aut0bahn mit offenen Visier gefahren weils von innen
Ciao, Ralf
Hi!

Jepp... gab vor einiger Zeit mal einen grösseren
Anti-fog-zeuchs-test, da hatte ordinäres Geschirrspülmittel
gut abgeschnitten, im Preis-Leistungsverhältniss lags eh
vorne. Meinem Arai DS hab ich so 2x die Woche das beschlagen
abgewöhnt. Bei sehr tiefen Minusgraden ( so ab -10° ) fahr
ich aber nur noch mit Jethelm und
Scott-Brillen/maskenkombination, wobei ich bei der Brille
die unteren Lüftungsschlitze abgeklebt habe und auch die
Maske zu ist. Die Antibeschlag-brillenscheiben sind
Doppelscheiben, funzen echt gut. In meinem Helm ist die
Brillenträgerversion der Scott passgenauer als die normale 83er.

Greets,

Klaus

...der mal auf das Antibeschlagvisir des neugekauften
Lazer-Evo gespannt ist.
Leo
2003-10-29 00:17:25 UTC
Permalink
Post by Klaus Kresser-Boettger
Jepp... gab vor einiger Zeit mal einen grösseren
Anti-fog-zeuchs-test, da hatte ordinäres Geschirrspülmittel
gut abgeschnitten, im Preis-Leistungsverhältniss lags eh
vorne.
Das schleimt aber i.d.R. auch so dolle!
Prinzipiell erfüllt es aber die gleichen Aufgaben -> Oberflächenspannung
des Wassernebels wegnehmen

Leo
--
Ohne Schmerz kein Preis
Dirk G. Straka
2003-10-29 12:42:21 UTC
Permalink
Hi Leo,

thus spoke Leo <***@Leo-58.de>:
[...ordinäres Geschirrspülmittel]
Post by Leo
Das schleimt aber i.d.R. auch so dolle!
Dann hast Du zu viel genommen. Für das gesamte Visier nur einen
einzigen, _al_ler_höchs_tens_ zwei Tropfen Spülmittel nehmen und
diesen mit einer fettfreien, also vorher gut mit Seife gewasche-
nen Fingerspitze auf dem trockenen Visier verteilen. Das ganze
darf hinterher nur wie ein mit leicht fettigen Fingern betatsch-
tes Brillenglas aussehen. Wenn Du beim Einreiben den Eindruck
hast, dass Du viel zu wenig Spülmittel genommen hast, dann ist
die Menge genau richtig. ;o)

Evtl. doch zu viel aufgetragenes Spülmittel lässt sich mit sehr
weichen Papiertüchern wegwischen. Den letzten Schlier bekommst
Du weg, indem Du <trick> das nun leicht verschmierte Visier an-
hauchst. </trick> ;o)
Post by Leo
Prinzipiell erfüllt es aber die gleichen Aufgaben -> Oberflächen-
spannung des Wassernebels wegnehmen
Gorregd.

Greets, Dirk
Ralf Hellfritsch
2003-10-29 12:34:27 UTC
Permalink
Post by Klaus Kresser-Boettger
Die Antibeschlag-brillenscheiben sind
Doppelscheiben, funzen echt gut. In meinem Helm ist die
Brillenträgerversion der Scott passgenauer als die normale 83er.
ALso Doppelscheibe bringt beim Helm auch nicht viel. Besagter
eingefrorenes Visier war an einem Boss 3000 montiert.
Post by Klaus Kresser-Boettger
...der mal auf das Antibeschlagvisir des neugekauften
Lazer-Evo gespannt ist.
Na viel Erfolg. Vereistes Visier ist sch...

Ciao, Ralf
--
GSX 600 F '90 108Mm (50Mm) _
TTT#1, KoMa#5, dlisugc#66 .-.-.=\-.
Die Kleine Schwarze Asphaltfräse[tm by Tine] (_)=='(_)
Reinhold Petschel
2003-10-29 13:51:48 UTC
Permalink
Post by Ralf Hellfritsch
ALso Doppelscheibe bringt beim Helm auch nicht viel.
Bei _deinem_ vielleicht nicht, bei meinem - fahre jetzt seit ca. 3 Jahren
komplett durch - funktioniert das UVEX-Doppelvisier absolut. Es gab mal
eine Produktionsreihe mit Dichtungsproblemen, die wurden von UVEX
anstandslos umgetauscht. Seit kurzem hab ich einen Nolan mit
Pin-Lock-Zeugs-System, auf den bin ich gespannt.
Post by Ralf Hellfritsch
Ciao, Ralf
Reini
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _' members.chello.at/reinileini
_~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // .=-; GasGas EC200
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
Ralf Hellfritsch
2003-10-29 14:32:56 UTC
Permalink
Post by Reinhold Petschel
Bei _deinem_ vielleicht nicht, bei meinem - fahre jetzt seit ca. 3
Jahren komplett durch - funktioniert das UVEX-Doppelvisier
absolut.
Also bei mir waren das damals < -10°C (war Ostern 2001), aber auch
das Doppelvisier ist nicht _die_ Lösung.
Post by Reinhold Petschel
Seit kurzem hab ich
einen Nolan mit Pin-Lock-Zeugs-System, auf den bin ich gespannt.
Glühstrumpf, der N81 ist imho besser als der Boss3000, allein die
Belüftung funxt um Klassen besser. Auch geht einem bei 140 und
Schulterblick nicht unerwartet das Visier auf. Ist schon ein geiler
Helm.

Ciao, Ralf
--
GSX 600 F '90 108Mm (50Mm) _
TTT#1, KoMa#5, dlisugc#66 .-.-.=\-.
Die Kleine Schwarze Asphaltfräse[tm by Tine] (_)=='(_)
Reinhold Petschel
2003-10-29 20:42:16 UTC
Permalink
Post by Ralf Hellfritsch
Also bei mir waren das damals < -10°C (war Ostern 2001),
aber auch das Doppelvisier ist nicht _die_ Lösung.
Ja, nochmals: Bei _dir_ vielleicht nicht. Produktionsfehler, dem Doppler
hats da glaub ich mal reingeregnet und das Wasser ist bis oben
gestanden. Ich hab noch keine bessere Lösung als daas Doppelvisier
gefunden. Mein UVEX läuft auch nicht an wenns bei -15°C hat oder schneit
und der Schnee drauf picken bleibt.
Post by Ralf Hellfritsch
Glühstrumpf, der N81 ist imho besser als der Boss3000, allein die
Belüftung funxt um Klassen besser. Auch geht einem bei 140 und
Schulterblick nicht unerwartet das Visier auf. Ist schon ein geiler
Helm.
Hab den N100; da fahr ich bei 140 eh noch offen! ;-)



Reini
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _' members.chello.at/reinileini
_~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // .=-; GasGas EC200
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
Reinhold Petschel
2003-10-29 20:47:29 UTC
Permalink
Post by Ralf Hellfritsch
Also bei mir waren das damals < -10°C (war Ostern 2001),
aber auch das Doppelvisier ist nicht _die_ Lösung.
Ja, nochmals: Bei _dir_ vielleicht nicht. Produktionsfehler, dem Doppler
hats da glaub ich mal reingeregnet und das Wasser ist bis oben
gestanden. Frag mal bei Leuten die das Visier tauschen haben lassen nach
dem Unterschied. Hast du deinen noch? Frag bei UVEX an. Es gab auch mal
eine Serie die nicht so gut geschlossen hat. Mein neues, getöntes Visier
schließt mir eher zu fest, kriegs im Winter mit den dicken Handschuhen
schwer auf.

Ich hab aber noch keine bessere Lösung als das Doppelvisier gefunden.
Mein UVEX läuft auch nicht an wenns bei -15°C hat oder schneit und der
Schnee drauf picken bleibt.
Post by Ralf Hellfritsch
Glühstrumpf, der N81 ist imho besser als der Boss3000, allein die
Belüftung funxt um Klassen besser. Auch geht einem bei 140 und
Schulterblick nicht unerwartet das Visier auf. Ist schon ein geiler
Helm.
Hab den N100; da fahr ich bei 140 eh noch offen! ;-)
Reini
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _' members.chello.at/reinileini
_~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // .=-; GasGas EC200
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _' members.chello.at/reinileini
_~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // .=-; GasGas EC200
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
Ralf Hellfritsch
2003-10-29 21:32:08 UTC
Permalink
Post by Reinhold Petschel
Ja, nochmals: Bei _dir_ vielleicht nicht. Produktionsfehler, dem
Doppler hats da glaub ich mal reingeregnet und das Wasser ist bis
oben gestanden. Frag mal bei Leuten die das Visier tauschen haben
lassen nach dem Unterschied. Hast du deinen noch?
Klar hab ich den noch *g* aber das 2. Visier welches ich gekauft habe
war in dieser Beziehung auch nicht unfehlbar. Hab ich etwas 2 aus der
schlechten Serie erwischt? Reingeregnets hat aber nie. ;-)
Post by Reinhold Petschel
Frag bei UVEX
an. Es gab auch mal eine Serie die nicht so gut geschlossen hat.
Mein neues, getöntes Visier schließt mir eher zu fest, kriegs im
Winter mit den dicken Handschuhen schwer auf.
Du meinst den Visierrahmen. Davon hab ich auch 2, beide schliessen
sehr leicht und gehen auch sehr leicht wieder auf :-/
Post by Reinhold Petschel
Ich hab aber noch keine bessere Lösung als das Doppelvisier
gefunden. Mein UVEX läuft auch nicht an wenns bei -15°C hat oder
schneit und der Schnee drauf picken bleibt.
Also ich empfinde den Nolan mit Pinlock als besser, aber das muss
jeder selbst austesten.
Post by Reinhold Petschel
Hab den N100; da fahr ich bei 140 eh noch offen! ;-)
Ohje! #

Ciao, Ralf
--
GSX 600 F '90 108Mm (50Mm) _
TTT#1, KoMa#5, dlisugc#66 .-.-.=\-.
Die Kleine Schwarze Asphaltfräse[tm by Tine] (_)=='(_)
Olaf Erkens
2003-10-30 13:38:41 UTC
Permalink
Hallo Ralf Hellfritsch,
Post by Ralf Hellfritsch
Klar hab ich den noch *g* aber das 2. Visier welches ich gekauft habe
war in dieser Beziehung auch nicht unfehlbar. Hab ich etwas 2 aus der
schlechten Serie erwischt? Reingeregnets hat aber nie. ;-)
Du meinst den Visierrahmen. Davon hab ich auch 2, beide schliessen
sehr leicht und gehen auch sehr leicht wieder auf :-/
Es gibt für den Uvex Boss 3000 einen verstärkten Visierrahmen und die
neueren Visiere erkennst du daran, daß das äußere nicht mehr diese
Schaumstoffdichtung hat, sondern eine dicke Silikonwulst. Wenn dir ein
Händler was anderes verkauft hat, ist das alter Kram.

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
Reinhold Petschel
2003-11-03 08:17:30 UTC
Permalink
Ralf Hellfritsch schrieb:

Moagn.
... Hab ich etwas 2 aus der schlechten Serie erwischt?
Möglich.
Post by Reinhold Petschel
Mein neues, getöntes Visier schließt mir eher zu fest, kriegs im
Winter mit den dicken Handschuhen schwer auf.
Du meinst den Visierrahmen.
Ja, klar. Ich tausche das Visier während der Fahrt eher selten.
Davon hab ich auch 2, beide schliessen
sehr leicht und gehen auch sehr leicht wieder auf :-/
Dann geh mal zum UVEX-Händler und erklär ihm deine Probleme.
Also ich empfinde den Nolan mit Pinlock als besser, aber das muss
jeder selbst austesten.
Hab ich heute immer noch nicht, aus Faulheit den UVEX genommen. Ich werde
aber berichten.
Ciao, Ralf
Reini
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _' members.chello.at/reinileini
_~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // .=-; GasGas EC200
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
Olaf Erkens
2003-10-30 13:33:23 UTC
Permalink
Hallo Ralf Hellfritsch,
Post by Ralf Hellfritsch
ALso Doppelscheibe bringt beim Helm auch nicht viel. Besagter
eingefrorenes Visier war an einem Boss 3000 montiert.
Ähh - wie hast du denn das hin bekommen?! Ich fahr jetzt seit über 20
Jahren auch im Winter Mopped, davon ca. 15 Jahre mit UVEX Boss. Seit
ich die Doppelvisierhelme fahre, ist mir das Visier von innen noch nie
eingefroren. Und den Boss 3000 fahr ich jetzt seit 3 Jahren oder so.

Machst du vielleicht das Visier während der Fahrt (oder überhaupt)
auf? Der Uvex ist in Bezug auf durchlüftung gut konstruiert, die
eiskalte Luft streicht dann an der Visierinnenseite nach oben.

Oder meinst du Vereisung von außen? Die hatte ich auch schon mal - im
Eisregen oder damals bei einem NAVA, als ich bei temperaturen um den
Gefrierpunkt mit leicht geöffneten Visier gefahren bin und der Atem
außen auf dem Visier kondensiert und gefroren ist.

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
Ralf Hellfritsch
2003-10-30 23:28:52 UTC
Permalink
Seit ich die Doppelvisierhelme fahre, ist mir das Visier von innen
noch nie eingefroren. Und den Boss 3000 fahr ich jetzt seit 3
Jahren oder so.
Also es war saukalt, mein Atem ist sofort an der Scheibe kondensiert.
Das Visier war 6 Monate alt. Hab den Helm im Nov. 99 gekauft und das
Visier im Dez.2000. Also vielleicht waren das zu harte Bedingungen.
Aber auch ohne das eingefrorene Visier wars eklig genug.
Machst du vielleicht das Visier während der Fahrt (oder überhaupt)
auf?
Ich habs erst probiert, hatte aber nicht viel gebracht. Bei
geschlossenem Visier wars auch nicht besser.
Der Uvex ist in Bezug auf durchlüftung gut konstruiert, die
eiskalte Luft streicht dann an der Visierinnenseite nach oben.
Also was Belüftung angeht find ich den N81 wesentlich besser, Be- und
Entlüftung am Boss3000 sind ein Witz.
Oder meinst du Vereisung von außen?
Nee, die konnte man ja mitm Handschuh alle paar Meter abwischen. #
Die hatte ich auch schon mal -
im Eisregen oder damals bei einem NAVA, als ich bei temperaturen
um den Gefrierpunkt mit leicht geöffneten Visier gefahren bin und
der Atem außen auf dem Visier kondensiert und gefroren ist.
Bei mir isser innen gefroren /-:
Aber zum Glück fahr ich ja diesen Winter nicht. (-;

Ciao, Ralf
--
GSX 600 F '90 108Mm (50Mm) _
TTT#1, KoMa#5, dlisugc#66 .-.-.=\-.
Die Kleine Schwarze Asphaltfräse[tm by Tine] (_)=='(_)
Kurt Sonnenberg
2003-10-29 17:11:02 UTC
Permalink
Post by Klaus Kresser-Boettger
Bei sehr tiefen Minusgraden ( so ab -10° ) fahr
ich aber nur noch mit Jethelm (..)
Jessas, mir beschlägt die Brille vor dem PC. Ich fahr ja auch recht
leidenschaftlich, aber bei minus zehn... du musst den Sport wirklich lieben.




--
kuede
http://mypage.bluewin.ch/stuff
Wieland Frank
2003-10-29 20:00:22 UTC
Permalink
Post by Kurt Sonnenberg
Jessas, mir beschlägt die Brille vor dem PC.
Dann sollten sie, wie hier besprochen, Spüli benutzen. Falls es auf der
Brille nix hilft, mal am Bildschirm probieren.
Post by Kurt Sonnenberg
Ich fahr ja auch recht leidenschaftlich, aber bei minus zehn... du musst
den Sport >wirklich lieben.

Tja, hier gibts halt noch richtige Kerle....

Wieland




--
kuede
http://mypage.bluewin.ch/stuff
Klaus Kresser-Boettger
2003-10-30 22:07:45 UTC
Permalink
Post by Kurt Sonnenberg
Post by Klaus Kresser-Boettger
Bei sehr tiefen Minusgraden ( so ab -10° ) fahr
ich aber nur noch mit Jethelm (..)
Jessas, mir beschlägt die Brille vor dem PC. Ich fahr ja auch recht
leidenschaftlich, aber bei minus zehn... du musst den Sport wirklich lieben.
Hi!

Wisondassndenne?? Und überhaupt, Sport ... ich fahre zur Arbeit.

Greets,

Klaus
Christoph Niessl
2003-10-28 22:40:07 UTC
Permalink
On Tue, 28 Oct 2003 20:56:02 +0100, Harald Fellinghauer
Post by Harald Fellinghauer
ein immer wieder leidiges Thema macht mir in der jetzigen Jahreszeit
verstärkt zu schaffen: ein beschlagendes Visier.
[...]
Post by Harald Fellinghauer
Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es noch, um das Visier in den Griff
zu bekommen? Ich fahre einen Shoei XR-800.
Nun, frueher gabs mal www.heizvisier.de von einem Herrn Richter, der
beheizte Visiere gebaut hat fuer alle Helme mit planaren Visieren, aber
IIRC auch fuer den Schuberth Concept (angeblich sphaerisches Visier).
Dummerweise scheints den nicht mehr zu geben; dummeweise deswegen, weil
ich mit dem Ding eigentlich immer gut gefahren bin.

Ciao Christoph

P.S: kurze Suche hat ergeben, dass es das auch fuer den Concept gegeben
haben muss, vgl.
Loading Image...
aber auch dort ist das es typische planare Visier aus zwei
zusammengeklebten durchsichtigen Plastikplatten, dazwischen die
Heizdraehte.
Markus Hippeli
2003-10-29 00:11:15 UTC
Permalink
Post by Christoph Niessl
Nun, frueher gabs mal www.heizvisier.de von einem Herrn Richter, der
beheizte Visiere gebaut hat fuer alle Helme mit planaren Visieren, aber
IIRC auch fuer den Schuberth Concept (angeblich sphaerisches Visier).
Dummerweise scheints den nicht mehr zu geben; dummeweise deswegen, weil
ich mit dem Ding eigentlich immer gut gefahren bin.
Die Domain gibt's noch, den Herrn Richter hoffentlich auch.

denic vermeldet:

domain: heizvisier.de
descr: Winfried Richter
descr: Richter GBR
nsentry: www.heizvisier.de IN A 192.67.198.7
nsentry: heizvisier.de IN MX 10 mailin.webmailer.de
nsentry: *.heizvisier.de IN MX 10 mailin.webmailer.de
status: connect
changed: 19990717 104900
source: DENIC

[admin-c]
Type: PERSON
Name: Winfried Richter
Address: Richter GBR

[tech-c]
Type: ROLE
Name: Strato Mechanician

liegt also bei Strato, vielleicht ist ja nur der Server flasch
konfiguriert... Man könnte dem Manne ja versuchen, eine Mail zu
schicken, notfalls an einen Roleaccount, weil das Denic ja
freundlicherweise immer weniger Dinge im whois anzeigt. Wenn das auch
nix nutzt, kannst Du mal den Dienstleister fragen, der die Seite bei
seinen Referenzen angibt <http://www.cl-website.de/inrefer.htm> oder
aber Dir aus dem Denic-Eintrag die Adresse rauspicken, das Telefonbuch
fragen und anrufen...

cu

Markus, erfinderisch
Dirk Everling
2003-10-29 15:27:14 UTC
Permalink
Post by Oliver Bartels
On Tue, 28 Oct 2003 20:56:02 +0100, Harald Fellinghauer
Nun, frueher gabs mal www.heizvisier.de von einem Herrn Richter, der
Das Geschaeft gibt es mW nicht mehr. Ich habe mich mal in 2000 bei ihm
gemeldet, wie es mit Heizvisieren fuer den Schuberth Sprint R aussieht,
er hatte mir am 5.12.2000 geantwortet, das es die nicht gaebe, und er
derzeit zusammen mit Schuberth ein Visier fuer den Concept entwickeln
wuerde.
Seitdem habe ich nichts mehr gehoert, ein Heizvisier fuer den Concept gibt
es aber...
Post by Oliver Bartels
beheizte Visiere gebaut hat fuer alle Helme mit planaren Visieren, aber
IIRC auch fuer den Schuberth Concept (angeblich sphaerisches Visier).
s.o.
Post by Oliver Bartels
Dummerweise scheints den nicht mehr zu geben; dummeweise deswegen, weil
ich mit dem Ding eigentlich immer gut gefahren bin.
Der Concept wird Dir doch derzeit an allen Ecken nachgeworfen, vermutlich
weil im April der Nachfolger C2 rauskommen soll. :oO
Dazu noch das Originalheizvisier, voila, freie Sicht fuer unter 400 Euro.
Nicht ganz so billig wie Spueli, aber dafuer hast Du ein Kabel mehr
am Koerper...
Post by Oliver Bartels
Ciao Christoph
P.S: kurze Suche hat ergeben, dass es das auch fuer den Concept gegeben
haben muss, vgl.
http://www.frankenbiker.de/elefanten2003/elefanten2003-39.jpg
Das gibt es nach wie vor (das ist uebrigens mein Helm), ist aber
inzwischen mit 190,- Euro (anfang 150,-) recht teuer.
Der Schuberth S1 wird lt. Katalog mit PinLock Visier ausgeliefert.

Gruss, Dirk
R1150GSa 43365km
http://frankenbiker.de/
Wieland Frank
2003-10-29 19:55:38 UTC
Permalink
"Christoph Niessl" <***@gmx.de> schrieb

[.......]
Post by Christoph Niessl
P.S: kurze Suche hat ergeben, dass es das auch fuer den Concept gegeben
haben muss, vgl.
Für den Concept gibts noch ein orschinales bei Tante Louise. Kostet
allerdings so um die 150 Trommelstöcke, wenn ich mich nicht irre.

Wieland
Andreas Klump
2003-10-29 19:53:29 UTC
Permalink
Post by Christoph Niessl
Nun, frueher gabs mal www.heizvisier.de von einem Herrn Richter, der
beheizte Visiere gebaut hat fuer alle Helme mit planaren Visieren, aber
IIRC auch fuer den Schuberth Concept (angeblich sphaerisches Visier).
Dummerweise scheints den nicht mehr zu geben; dummeweise deswegen, weil
ich mit dem Ding eigentlich immer gut gefahren bin.
Dito,

ich habe seinerzeit Heizvisiere für den BMW System II gekauft.
Aber Herr Richter hatte Qualitäsprobleme.
Nach 2 Jahren ging die Klebung der beiden Visierhälften aus dem Leim.
Er hat mir auch gesagt, das er deffinitiv nix mehr macht!
(Aber seine Maschinen wollte er mir auchnet verkaufen:-)

Ich hab auf dem System 4 das Doppelvisier von BMW (is wohl auch Pinlook)

Egal wann, wie und wo....GARNIX beschlägt!
Absolut Übergalaktisch...auch der Preis;-)
--
Gruß
Andi
--------------
E-Mail: Andreas(Klammeraffe)Klump.org
Web: www.Klump.org
Den Klammeraffen ersetzen durch @
Reinhold Petschel
2003-10-29 07:10:43 UTC
Permalink
Harald Fellinghauer schrieb:


[Anti-Beschlag...]
Post by Harald Fellinghauer
Bin für jeden Tipp dankbar!
Bitte bemühe http://groups.google.com/groups?, das wurde jeden Winter
bequatscht. Jeden Winter kommen die gleichen Meinungen auf den Tisch und
es gibt kein eindeutiges Ergebnis. Du kannst alle Meinungen nachlesen.


Reini
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _' members.chello.at/reinileini
_~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // .=-; GasGas EC200
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
Olaf Erkens
2003-10-29 14:24:13 UTC
Permalink
Hallo Harald Fellinghauer,
Post by Harald Fellinghauer
ein immer wieder leidiges Thema macht mir in der jetzigen Jahreszeit
verstärkt zu schaffen: ein beschlagendes Visier.
Wenn du schon weißt, daß das Thema immer wieder hochkommt, warum
suchst du dann nicht mal einfach über Google?
Post by Harald Fellinghauer
Mit einem Anti-Bechlag-Spray behandele ich mein Visier einmal pro Woche,
aber es bringt nicht den vollen Erfolg.
Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es noch, um das Visier in den Griff
zu bekommen? Ich fahre einen Shoei XR-800.
Stichworte: Uvex Boss Doppelvisier Spüli

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
Klaas-Henning Mueller
2003-11-02 22:57:22 UTC
Permalink
Uvex Boss3000. Doppelvisier.

CU
Henning (1WW und Boss3000 für den Winter)
--
Klaas-Henning Mueller

Fuer Antworten bitte das "-bitte_loeschen-" loeschen.

Gib' Menschen die Freiheit, alles zu tun, und sie machen alles kaputt.
Kirsten Heidorn
2003-11-03 21:52:04 UTC
Permalink
Moin Henning,
Post by Klaas-Henning Mueller
Uvex Boss3000. Doppelvisier.
Beschlägt trotzdem. Und wie.


Tschüß!
Kirsten
--
Honda CB500, mittlerweile doch glatt zwei Mm (und nun leider Pause, weil nicht genau genug auf die Versicherungsdoppelkarte geguckt)

+++ guckstu hier: www.heidorn-online.de.vu +++
Peter Wenz
2003-11-04 09:34:37 UTC
Permalink
Post by Kirsten Heidorn
Post by Klaas-Henning Mueller
Uvex Boss3000. Doppelvisier.
Beschlägt trotzdem. Und wie.
Nö. Hat es bei mir nie.
It's not the helmet...

Cheers
Peter, mag seinen Arai trotzdem lieber...
Dirk G. Straka
2003-11-04 12:43:00 UTC
Permalink
Hi Peter,
Post by Peter Wenz
Post by Kirsten Heidorn
Post by Klaas-Henning Mueller
Uvex Boss3000. Doppelvisier.
Beschlägt trotzdem. Und wie.
Nö. Hat es bei mir nie.
It's not the helmet...
Klar, aber es gibt halt Leute, die fahren länger
als Du die Luft anhalten kannst.

Greets, Dirk

P.S.: Fairerweise könntest Du das Visier ja beim
nexten Reglerwexl mal zu lassen und dann
berichten. _Das_ wäre dann vergleichbar.
Peter Wenz
2003-11-04 13:03:11 UTC
Permalink
Post by Dirk G. Straka
Post by Peter Wenz
It's not the helmet...
Klar, aber es gibt halt Leute, die fahren länger
als Du die Luft anhalten kannst.
So heißatmig bin ich 1. nicht und 2. bin ich zu den Zeiten eines
Uvex-Helms immer länger gefahren, das lag aber am Mopped...
Post by Dirk G. Straka
P.S.: Fairerweise könntest Du das Visier ja beim
nexten Reglerwexl mal zu lassen und dann
berichten. _Das_ wäre dann vergleichbar.
Nenene, warum soll ich mit Helm zwei Tage in der Werkstatt
rumstehen...

Cheers
Peter, gegen Beschlagen hilft auch ein Schnorchel ;-)
Torsten Metzner
2003-11-04 13:44:07 UTC
Permalink
Post by Dirk G. Straka
Post by Peter Wenz
Post by Kirsten Heidorn
Post by Klaas-Henning Mueller
Uvex Boss3000. Doppelvisier.
Beschlägt trotzdem. Und wie.
Nö. Hat es bei mir nie.
It's not the helmet...
Klar, aber es gibt halt Leute, die fahren länger
als Du die Luft anhalten kannst.
Wie wäre es mit, es gibt Leute die sind nicht so asthmatisch wie Du.
Wenn man immer nur hechelnd im Helm steckt, kann das auch
nichts werden :-)

CNR,
ToM
Olaf Erkens
2003-11-05 14:25:31 UTC
Permalink
Hallo Kirsten Heidorn,
Post by Kirsten Heidorn
Post by Klaas-Henning Mueller
Uvex Boss3000. Doppelvisier.
Beschlägt trotzdem. Und wie.
Sagt mal - was macht ihr da? OK - wenn das Visier ein paar Tage mehr
genutzt wurde, läßt die Antibeschlagwirkung nach. Voll normal - muß
man halt wie auch sonst immer mit Spüli nachhelfen.

Aber wenn einem das mit einem neue Visier passiert, dann überkommt
mich der verdacht, daß da was mit der Atemtechnik nicht stimmt.
Vielleicht mal der Reihe nach:

- Ich sorge dafür, daß ich mit halb geschlossenem Visier in die Kälte
gehe, vor allem als Brillenträger hat das den Vorteil, daß dann die
Brillengläser erst mal nicht abkühlen und bei schließen des Visiers
dann beschlagen.

- Einmal losgefahren, wird das Visier nicht mehr geöffnet - schon
garnicht während des Fahrens und im Zweifel höchstens ganz unten einen
Spalt

- Geatmet wird durch die Nase. Ist selbige verstopft (was nach meiner
Erfahrung während der Fahrt nie von langer Dauer ist), wird durch den
Mund geatmet, aber so, daß der heiße Atem beim Ausatmen nach unten
raus gepustet wird (wer zu Hause einen warmen Spiegel im Bad anhaucht,
wird auch den zum Beschlagen bringen, obwohl der nicht kalt ist!).

Bei meinem Uvex beschlägt das Doppelvisier in neuem Zustand nie!

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
Kirsten Heidorn
2003-11-06 20:21:00 UTC
Permalink
Moin Olaf,
Post by Olaf Erkens
Post by Klaas-Henning Mueller
Uvex Boss3000. Doppelvisier.
Bei meinem Uvex beschlägt das Doppelvisier in neuem Zustand nie!
Hassu eben Glück. Oder weniger innere Hitze. Oder eine günstigere
Gesichtsanatomie. Oder was weiß ich.

Wenn meine Maschin' wieder angemeldet ist, guck' ich mal, was deine
Tipps so bringen, ja?


Tschüß!
Kirsten
--
Honda CB500, mittlerweile doch glatt zwei Mm (und nun leider Pause, aber nicht mehr lange)

+++ guckstu hier: www.heidorn-online.de.vu +++
Olaf Erkens
2003-11-10 19:42:36 UTC
Permalink
Hallo Kirsten Heidorn,
Post by Kirsten Heidorn
Wenn meine Maschin' wieder angemeldet ist, guck' ich mal, was deine
Tipps so bringen, ja?
Einverstanden :-)

Bis denn

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
Kirsten Heidorn
2003-11-20 21:05:54 UTC
Permalink
Moin Olaf,
Post by Olaf Erkens
Post by Kirsten Heidorn
Wenn meine Maschin' wieder angemeldet ist, guck' ich mal, was deine
Tipps so bringen, ja?
Einverstanden :-)
Also, ist schon besser geworden, allerdings isses ja im Moment auch
recht milde draußen. Beschlagen tut mir eigentlich höchstens was im
Stand (an der Ampel muss das Visier schon nochmal 'n büschen auf,
sonst wird das Losfahren zum gefährlichen Blindflug) ) und dann ist's
vorwiegend die Brille... *seufz* Mal sehen, wie's bei Kälte ist. 11°C
kann man im November ja kaum als solche bezeichnen...
Tschüß!
Kirsten
Reinhold Petschel
2003-11-09 16:36:37 UTC
Permalink
Post by Olaf Erkens
Post by Kirsten Heidorn
Post by Klaas-Henning Mueller
Uvex Boss3000. Doppelvisier.
Beschlägt trotzdem. Und wie.
Sagt mal - was macht ihr da? OK - wenn das Visier ein paar Tage mehr
genutzt wurde, läßt die Antibeschlagwirkung nach. Voll normal - muß
man halt wie auch sonst immer mit Spüli nachhelfen.
Bitte? Inzwischen ist mir klar warum das Visier bei vielen beschlägt.
Das Innenvisier des UVEX-3000 hat eine beschlaghemmende Schicht drauf.
Durch die Oberflächenstruktur können die kleinen Wasserdampftröpfchen
nicht g'scheit haften sondern bilden größere Tropfen; die dann natürlich
nicht als störend empfunden werden. Das Innenvisier nie mit Spülmittel
oder anderen Pflegemitteln reinigen, immer nur - und das so selten wie
möglich - reines Wasser. Und nie trockenreiben sondern lufttrocknen
lassen und eventuell mal abtupfen. So bleibt das Teil über Jahre
funktionsfähig.

Mir war grad ein bisserl fad, hab einen Test bei 3°C und 90%
Luftfeuchtigkeit bei 3 Helmen (a: UVEX-3000, b: NOLAN Pinlock, c: Vemar
Standard) gemacht:

1.) Visier ganz normal angehaucht
1.a) Beschlägt nicht
1.b) Beschlägt nicht
1.c) Beschlägt und scheidet aus

2.) Visier 3-mal stärker angehaucht
2.a) Beschlägt nicht
2.b) Beschlägt nicht

3.) Visier so lange stark angehaucht bis es beschlägt:
3.a) ca. 30-Mal, dann aufgegeben.
3.b) ca. 20-Mal, dann war ganz leichter Beschalg zu sehen. Allerdings
war mir inzwischen schwindlig! ;-) Nach dem 2. Puster war natürlich der
Rand um das Pinlock-Visier komplett beschlagen. Ich hab dann noch das
Pinlock-Innenvisier abgenommen und direkt angehaucht, war auch sofort
beschlagen. Der Luftpolster wirkt also wirklich Wunder, beim UVEX kommt
eben Luftpolster _und_ beschlaghemmende Schicht uzm Einsatz. Ich bin
schon auf die erste Fahrt bei Schneefall min NOLAN gespannt.

Der Streu-Effekt bei beiden Doppelvisieren ist ca. gleich stark, fast
vernachlässigbar.
Post by Olaf Erkens
Olaf
Reini
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _' members.chello.at/reinileini
_~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // .=-; GasGas EC200
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
Olaf Erkens
2003-11-10 19:50:12 UTC
Permalink
Hallo Reinhold Petschel,
Post by Reinhold Petschel
Post by Olaf Erkens
Sagt mal - was macht ihr da? OK - wenn das Visier ein paar Tage mehr
genutzt wurde, läßt die Antibeschlagwirkung nach. Voll normal - muß
man halt wie auch sonst immer mit Spüli nachhelfen.
Bitte? Inzwischen ist mir klar warum das Visier bei vielen beschlägt.
Wenn ich da oben schreibe, daß die Antibeschlagwirkung nachläßt, dann
ist das Visier bei fast täglichem, ganzjährigem Einsatz ein Jahr alt
geworden. Du darfst dann davon ausgehen, daß ich Spüli dann eh nur
benutze, bis ich ein neues Außen- und Innenvisier gekauft habe. Die
sind dann nämlich beide so verschrammt, daß ich da eh nicht mehr so
wirklich prall durchschauen kann.

Und damit jetzt nicht einer meint, daß wäre ein etwas hoher
Visierverschleiß: Rita hat auch einen Boss und da sind die Visiere
jetzt 4 Jahre alt und immer noch ziemlich kratzerfrei.
Post by Reinhold Petschel
Das Innenvisier des UVEX-3000 hat eine beschlaghemmende Schicht drauf.
Nicht nur beim UVEX - eigentlich hat jeder gute Helm ein Visier, was
von Innen mit so einer Schicht versehen ist. Beim Uvex kommt halt
unterstüzend die Luftschicht zwischen den Visierteilen hinzu.

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
RSP
2003-11-11 09:44:08 UTC
Permalink
Bei den Visieren kommt es meiner Meinung nach viel auf die Preisklasse an.
Ab einem bestimmten Preis ist ein Antibeschlag-System inklusive.
Bei Brillen leider nicht!

Ich habe das Problem, dass zwar mein Visier klar bleibt, meine Brille aber
beschlägt.
Die meisten Mittelchen bin ich durch, aber bei 2-3°C verschwindet die
Wirkung überall nach 20-25min.
Und bei 2-3°C bevorzuge ich es das Visier geschlossen zu halten.
Das Lüftungssystem bei meinem Shure ist da nicht ausreichend.
Was kann ich da machen?
Kontacktlinsen sind nicht so günstig, da ich die Brille nur zum fahren
brauche.

Gruß RSP
Kirsten Heidorn
2003-11-11 16:19:09 UTC
Permalink
Post by RSP
Ich habe das Problem, dass zwar mein Visier klar bleibt, meine Brille aber
beschlägt.
Merkwürden - wo doch Beschlagen üblicherweise bei
Temperaturunterschieden auftritt. Im Innern des Helms müsste doch aber
die Temperatur gleichmäßig sein, besonders da doch dies gilt:.
Post by RSP
Und bei 2-3°C bevorzuge ich es das Visier geschlossen zu halten.
Oder bist du so heißblütig?

Hast du auch'n Namen?

Tschüß!
Kirsten
--
Honda CB500, mittlerweile doch glatt zwei Mm
- und ab morgen auch wieder auf zwei motorisierten Rädern on the road ;o)

+++ guckstu hier: www.heidorn-online.de.vu +++
RSP
2003-11-12 11:40:27 UTC
Permalink
Ich habe damit schon immer Probleme gehabt.
Eine Vermutung wäre, dass mein Atem sehr warm ist
und einen hohen Feuchtigkeitsfaktor hat.
Wenn ich mit Auto fahre und das Auto innen so 3°C hat,
beschlägt meine Windschutzscheibe auch leicht und ich
sitze von der Scheibe über 1m weg!?
Ich war auch schon mal bei Polo, um zu zeigen,
dass mein Visier ständig beschlägt und selbst
im Laden habe ich das hinbekommen.
*heul* Ich bin ein Mutant *heul*

Gruß RSP = Peter Rohr
RSP ist mein Allgemeiner Internet Nick, Sorry!
Post by Kirsten Heidorn
Post by RSP
Ich habe das Problem, dass zwar mein Visier klar bleibt, meine Brille aber
beschlägt.
Merkwürden - wo doch Beschlagen üblicherweise bei
Temperaturunterschieden auftritt. Im Innern des Helms müsste doch aber
die Temperatur gleichmäßig sein, besonders da doch dies gilt:.
Post by RSP
Und bei 2-3°C bevorzuge ich es das Visier geschlossen zu halten.
Oder bist du so heißblütig?
Hast du auch'n Namen?
Tschüß!
Kirsten
--
Honda CB500, mittlerweile doch glatt zwei Mm
- und ab morgen auch wieder auf zwei motorisierten Rädern on the road ;o)
+++ guckstu hier: www.heidorn-online.de.vu +++
Olaf Erkens
2003-11-12 15:18:47 UTC
Permalink
Hallo RSP,
Post by RSP
Ich habe das Problem, dass zwar mein Visier klar bleibt, meine Brille aber
beschlägt.
Kann passieren ...
Post by RSP
Und bei 2-3°C bevorzuge ich es das Visier geschlossen zu halten.
Du solltest das Visier geschlossen halten (höchstens mal einen
Minispalt offen). Mir ist das früher auch dauernd passiert, bis ich
durch Zufall gemerkt habe, daß die Brille nicht beschlägt, wenn ich
den Helm schon im Haus aufsetze und das Visier dann fast ganz zu
mache.

Die Brille beschlägt halt nur, wenn sie Gelegenheit hatte, deutlich
käloter als deine Körpertemperatur zu werden. Man sollte zwar trotzdem
hin und wieder Spüli benutzen, aber das passiert bei mir spätestens
alle zwei tage beim Reinigen der Brille.

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 220Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
Martin D. Bartsch
2003-11-12 21:58:02 UTC
Permalink
Post by RSP
Kontacktlinsen sind nicht so günstig, da ich die Brille nur zum fahren
brauche.
Brauchst Du sie wirklich? Bei mir steht sie im Führerschein, bei
schlechtem Wetter wird sie auf die Nasenspitze geschoben, das ich
darüber schauen kann.
Hier verlasse ich mich darauf, das kein Flic diesen schönen Satz:
"Inhaber hat beim Führen von Kraftfahrzeugen seiner Sehkraftminderung
entsprechende Augengläser zu tragen"
--
Martin D. Bartsch
ARD Paris
German TV Allemande
RSP
2003-11-13 09:18:59 UTC
Permalink
Brauchst Du sie wirklich? >
Nein, sie steht nur halt im Führerschein
Du solltest das Visier geschlossen halten ..., wenn ich
den Helm schon im Haus aufsetze und das Visier dann fast ganz zu
mache.<

Das mache ich auch fast immer, reicht aber trotzdem nur für die ersten paar
Minuten.
Ich fahre ja nun auch schon ein paar Jahre und habe natürlich schon einiges
durch getestet.
Auf lange Sicht ist für mich die einzige Möglichkeit die Brille so zu
behandeln, dass sie nicht mehr beschlägt.
Es klinkt vielleicht blöd, aber ich bin der Meinung, dass heutzutage eine
beschlagene Brille kein Problem mehr sein solte.
Ich muss halt nur das richtige Mittel finden bzw. ein neues, denn ich habe
eines und da wurde dummerweise die Produktion eingestellt.

Gruß Peter
Gert
2003-11-17 21:11:58 UTC
Permalink
Post by RSP
Das mache ich auch fast immer, reicht aber trotzdem nur für die ersten paar
Minuten.
Ich fahre ja nun auch schon ein paar Jahre und habe natürlich schon einiges
durch getestet.
Auf lange Sicht ist für mich die einzige Möglichkeit die Brille so zu
behandeln, dass sie nicht mehr beschlägt.
Es klinkt vielleicht blöd, aber ich bin der Meinung, dass heutzutage eine
beschlagene Brille kein Problem mehr sein solte.
Ich muss halt nur das richtige Mittel finden bzw. ein neues, denn ich habe
eines und da wurde dummerweise die Produktion eingestellt.
Gruß Peter
Hast du dir mal bei Louis den einklebbaren Atemschutz Universal (20
012133) angesehen? Kostet 6, 95 €, ist (bei mir) unterhalb der Brille
und lenkt den Atem gut weg. Dazu Spüli auf dem Visir und der Brille, so
hatte ich bei 1 Grad keine Probleme.

Gruss

Gert
Martin D. Bartsch
2003-11-18 20:46:11 UTC
Permalink
Post by Gert
Hast du dir mal bei Louis den einklebbaren Atemschutz Universal
Sowas habe ich auch. Brachte seine Wirkung aber erst dann, nachdem ich
auf die Idee kam, diese elastische Abdeckung, die unter dem Kinn ist
(bei meinem Helm) wegzunehmen, weil die feuchte Atemluft sonst zwar
nach unten abgelenkt wurde, dort aber nicht raus konnte und wieder
nach oben stieg.
--
Martin D. Bartsch
ARD Paris
German TV Allemande
RSP
2003-11-19 14:04:20 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Gert
Hast du dir mal bei Louis den einklebbaren Atemschutz Universal
seine Wirkung aber erst dann, nachdem ich
auf die Idee kam, diese elastische Abdeckung, die unter dem Kinn ist
(bei meinem Helm) wegzunehmen, >
--
Martin D. Bartsch
Ja, ich habe mir so ein Ding schon mal zugelegt.
Ich bin aber wieder davon abgekommen,
da es nicht wirklich angenehm auf der Nase war.
Zusätzlich ziehe ich mir meinen Rolli, wenn es kalt ist,
so hoch wie möglich und dann kann die warme Luft
wieder nicht nach unten entweichen.
Würde mich die Kälte nicht stören,
könnte ich ja auch mit offenem Visier fahren.

Ich werde einfach mal noch ein paar Sprays
durchtesten und wenn ich eines finde, was seinen
Zweck erfüllt, melde ich mich wieder.

Gruß RSP
Robert Prieler
2003-11-17 22:39:58 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Brauchst Du sie wirklich? Bei mir steht sie im Führerschein, bei
Im Fuehrerschein steht sie bei mir bald nimmer, die blaue Tinte verblasst
mit den Jahren ganz schoen auf der grauen Pappe :-)
Post by Martin D. Bartsch
schlechtem Wetter wird sie auf die Nasenspitze geschoben, das ich
darüber schauen kann.
Wuerde mich mal interessieren, wie weit ich dann kaeme.

Robert, ohne Brille kein 3D-Sehen
Richard Anacker
2003-11-20 21:22:35 UTC
Permalink
Harald Fellinghauer schrub am Dienstag, 28. Oktober 2003 20:56:

[Hülfe, meine Scheibe beschlägt]

Vor zwei Wochen auf dem Hochheimer Markt (teuer, wimre 12 Euro) gekauft
- ein kleines, blaues Döschen mit einer weißen Paste - "Diamant
Antibeschlag-Cream"

Absolut geil! Sowohl Brille als auch Visier sind kristallklar und
beschlagfrei und so wies ausschaut hält die Dose für ein oder zwei
Jahre vor - es wird wirklich nur dünnst aufgetragen und eingerieben.

Hinten auf der Dose steht Marie Luise Ahl, Senftenauer Str.135, 80689
München, 089-54779563

greets
richie
--
tsb #116 http://116.taunus-biker.de riie @ irc
R 1100 S "Onkel Willie" 1/03 16Mm
Public key: http://116.taunus-biker.de/gpg/richie.asc
Thomas Schade
2003-11-21 07:11:01 UTC
Permalink
Post by Richard Anacker
- ein kleines, blaues Döschen mit einer weißen Paste - "Diamant
Antibeschlag-Cream"
[...]
Post by Richard Anacker
Hinten auf der Dose steht Marie Luise Ahl, Senftenauer Str.135, 80689
München, 089-54779563
Geiles Zeug das, ja. Habe ich mir auch mal zugelegt, an irgendso einem
Verkaufsstand im Einkaufszentrum. Zudem äußerst ergiebig...


Ciao
Toscha
--
Alkohol, mäßig genossen, Honda CBR 900RR
schadet auch in größeren Mengen nicht. FB #1 WTS #5
RB #0 GRR #20
mailto:***@toscha.de _____ http://www.toscha.de __ GUS #35 RRR #666
Thomas K?hn
2003-11-21 12:24:15 UTC
Permalink
Hi Toscha,
Post by Thomas Schade
Post by Richard Anacker
- ein kleines, blaues Döschen mit einer weißen Paste - "Diamant
Antibeschlag-Cream"
[...]
Post by Richard Anacker
Hinten auf der Dose steht Marie Luise Ahl, Senftenauer Str.135, 80689
München, 089-54779563
Geiles Zeug das, ja. Habe ich mir auch mal zugelegt, an irgendso einem
Verkaufsstand im Einkaufszentrum. Zudem äußerst ergiebig...
Hat man mir dieses Jahr auf der iMot angedreht und ist wirklich sagenhaft.
Ohne hier Werbung machen zu wollwn, das Zeug ist sein Geld wert, zumal
nach gut einem 3/4 Jahr immer noch mehr als die Hälfte im Topf ist.
Post by Thomas Schade
Ciao
Toscha
Gruß Thomas
Reinhold Petschel
2004-01-07 06:04:06 UTC
Permalink
[Eigentlich Antwort an Harald; nur hat mein Server das Posting nimmer...]
Post by Richard Anacker
[Hülfe, meine Scheibe beschlägt]
Seit November hab ich den Nolan mit dem PinLock getestet. Erst den Montag
(-8°, Schneefall) und heute (-10°, leichter Schneefall) hat das Innenvisier
an einer Stelle (etwas größer als eine 2-Euro-Münze, direkt vor der Nase)
beschlagen; sonst nie. Für mich persönlich sogar die bessere Lösung als das
UVEX-Doppelvisier da es in der Nacht bei Gegenlicht keine Lichtverzerrungen
gibt.


Reini
--
(;'.--. ___. )/°.. ___ _, http://members.chello.at/reinileini
~\ \__`--'_,-' _/ ' ''_-==' // ___ GasGas EC200/250
//\\\ '-'"//\\ //\\ ^.,'-/-\\ ;_\__\__\ Aerox 100
\__/ `----''\__/ \__/ \__/ (o)'--(o): YZF-R6
Loading...