Discussion:
VFR 750 Zündschloss ausbauen
(zu alt für eine Antwort)
Bodo
2006-12-12 13:27:06 UTC
Permalink
Hallo,

Ich versuche grad, bei meiner 97er VFR750 das Zündschloss zu wechseln
(war wegen Unfall defekt).
Das Schloss ist von unten an der Gabelbrücke befestigt. Leider weiss
ich nicht, ob es geschraubt oder genietet ist. Die "Schrauben" sind
völlig glatt, haben also keinen Schraubenzieheransatz. Im
Werkstatthandbuch steht nur, dass es Schrauben sind, aber das ist nicht
besonders klar.
Mein erster Versuch war, mit dem Dremel einen Schlitz reinzufräsen, um
dann mit dem Flachschraubenzieher anzusetzen. Das Ding sitzt aber
bombenfest, deshalb bin ich mir gar nicht sicher, ob es nicht doch
genietet ist. Und zum Ausbohren muss ich wohl die ganze Gabelbrücke
abbauen und dann ein neues Gewinde reinmachen.

Hat jemand hier schonmal das Zündschloss gewechselt und kann mir ein
paar Tips geben?

Gruss,
Bodo
Klaus Sturm
2006-12-12 16:29:32 UTC
Permalink
Servus,

Bodo schrieb:

Ich versuche grad, bei meiner 97er VFR750 das Zündschloss zu wechseln
[...]

Ohne deine Maschine jetzt zu kennen würde ich den Kopf der "Schraube"
oder Niete abfeilen.
Dann das Zünschloss ausbauen und in den bestehenden Kern der
"Niet-Schraube" ein Loch zu bohren um dann anschließend ein neue Niete
zu setzen.

Kannst du ein Foto machen und online stellen?
--
Viele Grüße
Klaus
Mails nur bitte hier:
http://people.freenet.de/ksro/email_to_me.html
Philip Herzog
2006-12-12 16:56:36 UTC
Permalink
Post by Bodo
Hat jemand hier schonmal das Zündschloss gewechselt und kann mir ein
paar Tips geben?
Bei meiner alten Africa Twin waren das M8 Schrauben mit Abreißkopf. Am
Besten bohrst Du den Kopf weg und holst die Schrauben dann mit
Linksausdrehern raus.

- Philip
--
---[ http://www.rrr.de/~phil/ ]---[ KTM LC12 1590 AdventureEnduro ]---


I'm a mog - half man, half dog! I'm my own best friend. (Barf)
Sebastian Scholz
2006-12-13 06:14:50 UTC
Permalink
Hallo Philip.
Post by Philip Herzog
Am
Besten bohrst Du den Kopf weg und holst die Schrauben dann mit
Linksausdrehern raus.
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen: Am besten schmeißt du
den Linksausdreher möglichst weit weg. Die Dinger helfen fast nie und
machen fast immer alles schlimmer. Am besten wäre wohl eine ruhige
Bohrhand.

Gruß
Sebastian
Wolfgang Horejsi
2006-12-12 14:47:23 UTC
Permalink
"Bodo" <***@gmx.co.uk> schrieb im Newsbeitrag news:***@79g2000cws.googlegroups.com...

Das sind Abreiss-Schrauben. Beim Anziehen reisst der Kopf ab. Du bohrst
einfach ein 9mm Loch mittig in die Schrauben. Vorbohren mit 4mm erleichtert
das exakte Treffen der Mitte. Wenn die Schraubköpfe ab sind, kann man das
Zündschloss leicht abnehmen. Die verbliebenen kopflosen Schrauben gehen mit
einer Wasserpumpenzange leicht heraus.

Falls du das alte Schloß nicht mehr brauchst, hätte ich es gerne. Das Porto
ersetze ich dir natürlich.
--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de
Bodo
2006-12-13 00:15:46 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Horejsi
Das sind Abreiss-Schrauben. Beim Anziehen reisst der Kopf ab. Du bohrst
einfach ein 9mm Loch mittig in die Schrauben. Vorbohren mit 4mm erleichtert
das exakte Treffen der Mitte. Wenn die Schraubköpfe ab sind, kann man das
Zündschloss leicht abnehmen. Die verbliebenen kopflosen Schrauben gehen mit
einer Wasserpumpenzange leicht heraus.
Danke für den Tip. Hab mir schon gedacht, dass das Abreiss Schrauben
sind. Leider muss man zum Bohren die ganze Gabelbrücke ausbauen, und
das wollte ich mir eigentlich sparen. Ober so schwierig wird es
hoffentlich auch nicht sein. Immerhin gut zu wissen, dass es keine
Nieten sind.
Post by Wolfgang Horejsi
Falls du das alte Schloß nicht mehr brauchst, hätte ich es gerne. Das Porto
ersetze ich dir natürlich.
Leider ist das alte Schloss stark beschädigt und völlig unbrauchbar.
Deshalb will ich es ja ausbauen.

Viele Grüße,
Bodo
Wolfgang Horejsi
2006-12-13 05:44:33 UTC
Permalink
Post by Bodo
Danke für den Tip. Hab mir schon gedacht, dass das Abreiss Schrauben
sind. Leider muss man zum Bohren die ganze Gabelbrücke ausbauen, und
das wollte ich mir eigentlich sparen. Ober so schwierig wird es
hoffentlich auch nicht sein. Immerhin gut zu wissen, dass es keine
Nieten sind.
Die obere Gabelbrücke ist doch in 2 Minuten abgebaut. Dazu muss nichts an
der Einstellung des Lenkkopfes gemacht werden, falls du das fürchtest.
Post by Bodo
Falls du das alte Schloß nicht mehr brauchst, hätte ich es gerne. Das Porto
ersetze ich dir natürlich.
Ich interessiere mich nur einfach für Schlösser. Rein aus Neugierde.
--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de
Peter Lustisch
2006-12-13 14:49:33 UTC
Permalink
Post by Bodo
Hallo,
Ich versuche grad, bei meiner 97er VFR750 das Zündschloss zu wechseln
(war wegen Unfall defekt).
Das Schloss ist von unten an der Gabelbrücke befestigt. Leider weiss
ich nicht, ob es geschraubt oder genietet ist. Die "Schrauben" sind
völlig glatt, haben also keinen Schraubenzieheransatz. Im
Werkstatthandbuch steht nur, dass es Schrauben sind, aber das ist nicht
besonders klar.
Mein erster Versuch war, mit dem Dremel einen Schlitz reinzufräsen, um
dann mit dem Flachschraubenzieher anzusetzen. Das Ding sitzt aber
bombenfest, deshalb bin ich mir gar nicht sicher, ob es nicht doch
genietet ist. Und zum Ausbohren muss ich wohl die ganze Gabelbrücke
abbauen und dann ein neues Gewinde reinmachen.
Hat jemand hier schonmal das Zündschloss gewechselt und kann mir ein
paar Tips geben?
Gruss,
Bodo
Moin,

hier wird dir geholfen

http://www.vfr-oc.de

Gruß

Paul
Oliver Haupt
2006-12-13 16:19:45 UTC
Permalink
Post by Bodo
Hallo,
Ich versuche grad, bei meiner 97er VFR750 das Zündschloss zu wechseln
(war wegen Unfall defekt).
Bei der Blade:

Schraube anbohren und mit nem Meissel (in meinem Falle haben wir nen
Bohrer angeschliffen) langsam rausdrehen.

Also leicht ins Material reintreiben und geduldig klopfen bis sich die
Schraube dreht.

War bei mir nach 30 mins Fummeln und Fluchen fertig.

cu,

olli

Loading...