Discussion:
Hyosung Karion
(zu alt für eine Antwort)
Philipp Muehlberger
2005-02-10 10:10:37 UTC
Permalink
Vor kurzem zufaellig entdeckt, auf der Intermot leider verpennt:
http://www.hyosung-motors.de/gesamtprogramm__karion_125_16.htm
bzw. http://www.motorradonline.de/d/131785#
2600 Eur. Da ist man schon fast gleich wieder hart am Wind.
Klar, hier hat natuerlich niemand sowas, ich weiss.

Wenn doch, koennte mir jemand sagen, ob die Sitzbank wie bei
der seltsamen Suzuki Vanvan irrsinnig fett und breit wird nach
hinten zu, oder obs eher enduromaessig schmal bleibt wie bei der
in Europa offenbar nicht mehr erhaeltlichen genialen Yamaha TW200
(Loading Image...)
Oder kennt jemand eine ausfuehrlichere Fotoseite dazu? Rein optisch
gesehen, von der Seite, ist die Hyosung fast schoener gemacht als
die TW. Der huebsche Scheinwerfer, die weniger eckige Linie. Kommt
halt drauf an wie breit der Eimer ist, daran scheitert die Vanvan
mit ihrem Fernsehsessel. Letztere hab ich auf der Intermot erstmals
live gesehen und war schwer enttaeuscht. Reines Furzkissen, wenn man
sie nicht nur von der Seite her betrachtet.

Jedenfalls, irgendwann schiesse ich mir so ein Teil. Da fuehrt kein
Weg dran vorbei.
Dirk Lucas
2005-02-10 11:07:15 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
http://www.hyosung-motors.de/gesamtprogramm__karion_125_16.htm
Och nä, Knubbelreifen.

Die hier fand ich letztens im Schaufenster ganz hübsch:
http://www.sachs-bikes.de/de/bike.php?bike_id=158
Wird aber auch nicht jedem gefallen, da das Design stark historisierend ist.

Allerdings wären mir 125er allesamt zu schwach. Ich glaub, daran könnte ich mich
nicht gewöhnen.

cu,
Dirk
--
XF 650 Freewind und mehr: www.lucasmatic.de
Philipp Muehlberger
2005-02-10 11:44:55 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Och nä, Knubbelreifen.
Tiefsandtauglich. Beach und so. Eisessen. Volleyball. Sonne. Bierholen.
In Verbindung mit geringfuegigen aber nennenswerten Federwegen, und einem
gelungenen enduroangelehnten Design. Weitgehender Verzicht auf
Nostalgie, Chrom, Bloedsinn. Dafuer evtl eine gewisse Eignung, um
damit den einen oder anderen Unsinn anzustellen, wenn es sich grade
ergeben sollte. Am Strassenrand. Oder im Rough.
Post by Dirk Lucas
http://www.sachs-bikes.de/de/bike.php?bike_id=158
Wird aber auch nicht jedem gefallen, da das Design stark historisierend ist.
Richtig. Das ist z.B. absolut nichts fuer mich.
Post by Dirk Lucas
Allerdings wären mir 125er allesamt zu schwach. Ich glaub,
daran könnte ich mich nicht gewöhnen.
Das ist natuerlich auch eine Frage der Einsatzweise. Mir waers als
200er oder am besten 250er auch viel lieber. I.d.T. ist im Hinterkopf
natuerlich auch die Idee, so ein Geraet ein bisserl upzugraden.
Fahrwerk, Motor und so. Nur so als kleines Spassprojekt.

Jedenfalls hab ich mal auf 1000ps und Mobile usw. geforscht, und stelle
soweit das geht fest, dass ein dt. Neufzg. sogar deutlich billiger zu
kriegen waere, dass die Baubreite offenbar in Ordnung geht, also die
Form scheint tatsaechlich eher enduromaessig schmaeler zu sein.
Aber natuerlich der uebliche vernichtende Haken: erstens gibts die
Teile nicht in Oesterreich, man muesste also selbst importieren,
und auch wenn das mit Neufahrzeugen angeblich nun machbar ist, glaub
ich nicht mehr dran.
Zum anderen scheint es keinen einzigen vernuenftigen Haendler weit und
breit zu geben. Ich hab mich mal ausgiebig durchgeklickt, da landet
man fast immer bei lauter kaputten unfertigen oder voellig fachfremden
Webseiten von irgendwelchen Autohaeusern oder "Motorradshops" die
die Marke nichtmal erwaehnen oder einen ahnungslosen Eindruck machen.

Aergerlich, vor allem wenn man erwartet, dass bei Neukauf ein Werkstatt-
handbuch o.dgl. inkludiert waere.

Da haperts irgendwie. Offenbar ist diese Fahrzeugkategorie wiedermal
ein Abstellgleis auf das ich geraten bin.
Ich wiederhole mich wenn ich sage, dass so ein Geraet fuer mich
die logische und aktuelle Fortsetzung der Idee einer alten Yamaha XT
waere. Gut, die 125ccm sind fragwuerdig, das waer zu diskutieren
bzw modifizieren. Vielleicht ein DR350 Motor da rein?
Raoul Donschachner
2005-02-10 11:54:26 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
ie logische und aktuelle Fortsetzung der Idee einer alten Yamaha XT
waere. Gut, die 125ccm sind fragwuerdig, das waer zu diskutieren
bzw modifizieren. Vielleicht ein DR350 Motor da rein?
XT is eh besser, eine originale 500er, die is auch ungefähr gleich stark
wie eine 125er aber besser schöner toller und so weiter.

Frag beim Importeur in Deutschland nach ob sie dir ein COC-Zertifikat
dafür faxen können und dann sag mir Bescheid.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Thomas Dursthoff
2005-02-10 14:28:02 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
XT is eh besser, eine originale 500er, die is auch ungefähr gleich stark
wie eine 125er aber besser schöner toller und so weiter.
Hi Raoul

Gleich stark? Das war jetzt nicht ernst gemeint, oder? Ansonsten geb ich
Dir recht. Die Ur XT war 12 Jahre mein erstes Mopped. Wenn man ihr etwas
beim ein-und ausatmen mit einigen technischen Massnahmen geholfen hat,
hat die olle XT ganz guten Bums gehabt für damalige Verhältnisse.
Gleichstark, wie son vierventiliges 125er Motörchen ist einfach
lächerlich. Meine olle XT hat sich mit 2500 U/min durch den Sand
gewühlt, dass würde ich gerne mal mit ner 125er sehen. Klar geht auch,
mit 9000 im 1-2 Gang, aber dann doch lieber Zweitakter.

Gruss
Thomas
Raoul Donschachner
2005-02-10 14:59:35 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Gleich stark? Das war jetzt nicht ernst gemeint, oder? Ansonsten geb ich
Nicht ganz, aber fast. Ich besitze eine XT500 (in Neuzustand wie ich
anmerken möchte) und die ist nunmal nicht viel stärker als eine gute
125er. Tolles Ding, ich würd sie nicht missen wollen und nichtmal gegen
ein Sackerl 125er tauschen, aber halt lahm.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Thomas Dursthoff
2005-02-10 17:54:36 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Nicht ganz, aber fast. Ich besitze eine XT500 (in Neuzustand wie ich
anmerken möchte) und die ist nunmal nicht viel stärker als eine gute
125er.
Hi Raoul

Vermutlich eins der vollkommen zugestopften letzten Modelle im
Serienzustand? Bin ich auch zum Schluss mal kurz eine gefahren. Eine
Schande, was Yamaha dank der Emissionsgesetzte aus der XT zum Schluss
gemacht hat. Ich habe die Ur XT nicht wieder erkannt. Meine damalige
78er XT war dank einiger wenn auch technisch aufwendigerer Massnahmen
recht gut im Futter. Kopf der SR mit grösseren Ventilen, leicht
modifizierte Nockenwelle, bischen mehr Verdichtung dank Wiseco Kolben,
grösserer Vergaser samit K&N und das ganze natürlich halbwegs ansaug und
abgasmässig abgestimmt. Nix mit 27 PS, an die 40 PS könnten anhand der
Endgeschwindigkeit geschätzt drin gewesen sein. Um die 80er rum gabs ja
auch noch anständige Abgasanlagen. Den 125er Viertakter möchte ich
sehen, der meiner alten Dame auch nur ansatzweise das Wasser hätte
reichen können. Hubraum ist durch nix zu ersetzen. Das hat schon seine
Berechtigung, wenn man mal von Saugmotoren ausgeht. Wo soll man aus nem
125er Motörchen das Drehmoment rausquetschen? Drehmoment iss ja das
Schöne an den grossvolumigen Einzylindern.

Gruss
Thomas
Raoul Donschachner
2005-02-11 09:13:35 UTC
Permalink
Post by Thomas Dursthoff
Vermutlich eins der vollkommen zugestopften letzten Modelle im
Serienzustand? Bin ich auch zum Schluss mal kurz eine gefahren. Eine
Nein, eine ganz normal offene.
Post by Thomas Dursthoff
Schande, was Yamaha dank der Emissionsgesetzte aus der XT zum Schluss
gemacht hat. Ich habe die Ur XT nicht wieder erkannt. Meine damalige
78er XT war dank einiger wenn auch technisch aufwendigerer Massnahmen
recht gut im Futter. Kopf der SR mit grösseren Ventilen, leicht
modifizierte Nockenwelle, bischen mehr Verdichtung dank Wiseco Kolben,
grösserer Vergaser samit K&N und das ganze natürlich halbwegs ansaug und
Meine XT MUSS im absoluten Originalzustand bleiben, abgesehen davon
reden wir ja von einer originalen. Ich find LC4.Motoren auch kacke,
würde aber über meine Frauenschuh-Duke kein schlechtes Wort verlieren.
Die hat aber mit einem Elsenmotor auch nicht extrem viel zu tun.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Dan Oprisan
2005-02-10 12:29:41 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
Zum anderen scheint es keinen einzigen vernuenftigen Haendler weit und
breit zu geben. Ich hab mich mal ausgiebig durchgeklickt, da landet
man fast immer bei lauter kaputten unfertigen oder voellig
fachfremden
Post by Philipp Muehlberger
Webseiten von irgendwelchen Autohaeusern oder "Motorradshops" die
die Marke nichtmal erwaehnen oder einen ahnungslosen Eindruck
machen.

In DE oder in Ö? Hier (in Hamburg) hat der benachbarte Hyundai
Händler, wenn ich mich recht entsinne, so ein Hyosung im Schaufenster.
Philipp Muehlberger
2005-02-10 12:37:30 UTC
Permalink
Post by Dan Oprisan
In DE oder in Ö? Hier (in Hamburg) hat der benachbarte Hyundai
Händler, wenn ich mich recht entsinne, so ein Hyosung im Schaufenster.
Geforscht habe ich im Web fuer D, PLZ Bereich 7,8,9 und 0 (weil bei 0
einige sehr guenstige Angebote im Mobile drin waren). Aber es scheint
da keinen Haendler mit einer aussagekraeftigen Webseite zu geben.

Hamburg ist natuerlich weit. Da koennte man ja gleich eine Kohlfahrt
machen. Nein, das geht sich keinesfalls aus. Es muesste irgendeinen
einigermassen technisch kompetenten Haendler hier im Sueden geben,
der die Papiere und ein WHB besorgen kann, die MWSt. ausweist und
fertig. Oder der sogar Ahnung vom EU Export nach Oe hat. Das waer
ueberhaupt der Hammer. Dann braeuchte ich ueberhaupt nix mehr zu tun.
Gut, bezahlen muesste ich. Das ist noch ein wunder Punkt. Das macht
Aerger. Grossen Aerger.
--
der tag beginnt morgens und endet abends und mittags machen wir mittag
Dan Oprisan
2005-02-10 12:41:28 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
Gut, bezahlen muesste ich. Das ist noch ein wunder Punkt. Das macht
Aerger. Grossen Aerger.
:-) Freut mich, dass auch andere dieselben Sorgen und Probleme haben.
Raoul Donschachner
2005-02-10 11:38:49 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
Jedenfalls, irgendwann schiesse ich mir so ein Teil.
Militarist!

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Philipp Muehlberger
2005-02-10 11:47:37 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Post by Philipp Muehlberger
Jedenfalls, irgendwann schiesse ich mir so ein Teil.
Militarist!
*LOL*
Gelaechter. Great. Soweit alright.

Da faellt mir ein, hast du nichtmal Motorraeder importiert?
Gasgas und so? Bist du zufaellig noch Haendler? Ich mein, sowas muesste
sich doch nach at importieren lassen, als Neufzg., da es ja eine EU
Zulassung haben muesste, rein theoretisch.
In gelb bitte.
Raoul Donschachner
2005-02-10 11:54:25 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
Da faellt mir ein, hast du nichtmal Motorraeder importiert?
Gasgas und so? Bist du zufaellig noch Haendler? Ich mein, sowas muesste
Ich bin nur Spasshalber Händler, aber im Prinzip kann man alles
importieren. Ich probier das mit Oldtimern alle paar Wochen durch ;)
Post by Philipp Muehlberger
sich doch nach at importieren lassen, als Neufzg., da es ja eine EU
Zulassung haben muesste, rein theoretisch.
In gelb bitte.
Gibts das bei uns etwa nicht? Wenn nicht is auch blunzen, obwohl naja,
bei uns müssen 2-Räder ja schon EURO2 packen, kann die das?

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Philipp Muehlberger
2005-02-10 12:03:52 UTC
Permalink
Post by Raoul Donschachner
Ich bin nur Spasshalber Händler, aber im Prinzip kann man alles
importieren. Ich probier das mit Oldtimern alle paar Wochen durch ;)
Ich wuerde halt dann fuer allfaellige Garantie- und Kulanzfaelle deine
Geduld taeglich bemuehen. Kundenfreundlichkeit und so, weisst eh.
Post by Raoul Donschachner
Post by Philipp Muehlberger
sich doch nach at importieren lassen, als Neufzg., da es ja eine EU
Zulassung haben muesste, rein theoretisch.
In gelb bitte.
Gibts das bei uns etwa nicht? Wenn nicht is auch blunzen, obwohl naja,
bei uns müssen 2-Räder ja schon EURO2 packen, kann die das?
Das weiss ich alles nicht. Lt. Web gibts Hyosung in Oe nicht. Das
ist absolut erstaunlich. Ich finde genau nix. Nirgends.
Neumotorraeder brauchen eine EU Zulassung, soweit ich weiss.
Das wiederum bedeutet, dass ein aktuelles Neumotorrad theoretisch
ueberall in der EU zulassungsfaehig sein muesste. Ohne COC, ECE, Kacke.
Einfach anhand irgendeiner Homologationsnummer in den Papieren.
Klar dass ich nicht weiss wie ich an Oe-Papiere kommen wuerde.

Ich muesste in D ohne MWSt kaufen und dann in Oe 20+16% aufzahlen.

Aber ich bin sicher, ich stell mir das viel zu einfach vor.
Bin naemlich ein Trivialist.
Raoul Donschachner
2005-02-10 12:14:28 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
Ohne COC, ECE, Kacke.
Einfach anhand irgendeiner Homologationsnummer in den Papieren.
Klar dass ich nicht weiss wie ich an Oe-Papiere kommen wuerde.
Ja, aber die nutzt nix wenn du kein CoC-Papier hast weils das Ding bei
uns nicht gibt, was aber egal ist, weil du beim Neukauf auf Verlangen
eben keinen Brief bekommst sondern ein CoC-Papier.
Post by Philipp Muehlberger
Ich muesste in D ohne MWSt kaufen und dann in Oe 20+16% aufzahlen.
Exakt. Du brauchst dazu aber keinen Händler sondern nur eben das
CoC-Papier, damit fragst du bei der Typisierungsstelle an ob das eh kein
Problem darstellt und dann kannst du damit vermutlich schon anmelden
gehen. Plus dem Beleg für die Nova-Zahlung.

Raoul
--
.sig-Simulator 0.07ß
==To e-mail me exchange das_liest_keiner with anything else==
****This space to rent****Hier könnte Ihre Werbung stehen****
Stefan Bürbaum
2005-02-10 18:53:26 UTC
Permalink
http://www.hyosung-motors.de/gesamtprogramm__gt_650_s_28.htm
http://www.hyosung-motors.de/gesamtprogramm__gt_650_r_29.htm

Fangen sie jetzt an echte MR zu bauen?
Wenn die Dinger halbwegs Qualität haben ist mir das eigentlich sehr recht.
Die Preisentwicklung bei den etablierten Herstellern ist ja nimmer lustig
gewesen in den letzten Jahren.

Hat schon wer sowas gefahren oder gar schon gekauft?

Stefan
Jan Zoellner
2005-02-11 10:55:37 UTC
Permalink
On 10 Feb 2005 18:53:26 GMT, "Stefan Bürbaum"
Post by Stefan Bürbaum
Fangen sie jetzt an echte MR zu bauen?
Das Dingens (GT 650) ist eine halbbwegs passable Kopie der SV650,
wenn man meinen Mitstreitern glauben kann. Betonung auf "halbwegs". :)

Wir haben bei uns einen im Forum, der fährt so ein Teil. Bisher gabs
keine großen Klagen seinerseits.
Post by Stefan Bürbaum
Wenn die Dinger halbwegs Qualität haben ist mir das eigentlich sehr recht.
Die Preisentwicklung bei den etablierten Herstellern ist ja nimmer lustig
gewesen in den letzten Jahren.
Hat schon wer sowas gefahren oder gar schon gekauft?
Bei uns im Forum gabs mal ne komplette von MO organisierte Testfahrt,
das Ergebnis wurde in der MO vom letzten Juli präsentiert. In der
Motorrad gabs wohl auch mal nen Toptest der Karre.

Fazit war wohl: Insgesamt hielt sich das Teil recht wacker, ist aber
an etlichen Stellen noch verbesserungswürdig.

Ciao
Jan
Dirk Lucas
2005-02-11 11:53:29 UTC
Permalink
Post by Jan Zoellner
Bei uns im Forum gabs mal ne komplette von MO organisierte Testfahrt,
das Ergebnis wurde in der MO vom letzten Juli präsentiert. In der
Motorrad gabs wohl auch mal nen Toptest der Karre.
Nicht dass ich Foren jetzt wirklich geil fände, aber darf man erfahren, wo "bei
euch im Forum" ist?

cu,
Dirk
--
XF 650 Freewind und mehr: www.lucasmatic.de
Jan Zoellner
2005-02-11 16:14:35 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Nicht dass ich Foren jetzt wirklich geil fände, aber darf man erfahren, wo "bei
euch im Forum" ist?
Zu finden unter
www.svrider.de

Ciao
Jan
Günter Pichl
2005-02-10 19:26:42 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
http://www.hyosung-motors.de/gesamtprogramm__karion_125_16.htm
Jedenfalls, irgendwann schiesse ich mir so ein Teil. Da fuehrt kein
Weg dran vorbei.
Nicht wirklich, oder? Was willst du denn mit dem Plastikhaufen? Da
kannst du dir ja gleich ein Zehnerl in den Arsch klemmen und dich an
den Füssen ziehen lassen.

cu gp
Phil Fassrainer
2005-02-10 20:08:27 UTC
Permalink
Post by Günter Pichl
Post by Philipp Muehlberger
http://www.hyosung-motors.de/gesamtprogramm__karion_125_16.htm
Jedenfalls, irgendwann schiesse ich mir so ein Teil. Da fuehrt kein
Weg dran vorbei.
Nicht wirklich, oder? Was willst du denn mit dem Plastikhaufen? Da
kannst du dir ja gleich ein Zehnerl in den Arsch klemmen und dich an
den Füssen ziehen lassen.
bruahahahahahahahaha, thnx, u made my day ;)))

aber im ernst .. so als spassmobil im winter?

warum ist eigentlich krad import so schwer nach A?
ich hab sowas ja nie gemacht .. machen muessen .. wuerde es was aendern
wenn es eine gebrauchte waer?
--
mit freundlichen Gruessen
aus Muenchen

Phil Fassrainer
http://www.nadelwelt.de -> Der Shop
http://www.prinzalbert.de -> Die PA Community
Philipp Muehlberger
2005-02-11 19:48:42 UTC
Permalink
Post by Phil Fassrainer
aber im ernst .. so als spassmobil im winter?
Oder im Sommer? Oder zu einem anderen x-beliebigen Zeitpunkt.
Einfach zum bloed Rumgurken? Perfektes Geraet, aber etwas
mehr Hubraum waer nett, damit es nicht direkt so ein Kuechenmixer
ist.
Post by Phil Fassrainer
warum ist eigentlich krad import so schwer nach A?
ich hab sowas ja nie gemacht .. machen muessen .. wuerde es was aendern
wenn es eine gebrauchte waer?
Ich hab 3 Kisten gehabt. Eine 2002er KTM, die waer gegangen
(mit 7kW im Brief, aber EU-Homologation).
Eine 2000er KTM, die haette ich nur gedrosselt und mit weiteren
Einschraenkungen importieren koennen (wenn ueberhaupt).
Und eine 2000er Aprilia RS250. Die war absolut nicht importierbar,
daran hab nicht nur ich mir die Zaehne ausgebissen. Auch ein
oesterreichischer Kaufinteressent hat vergeblich alles versucht.

Auch mein Auto (Bj.1997) macht grosse Probleme, aber das ist
vermutlich nach einigen Umbauten durch Karosseriebaumeister
zu schaffen.

Ich muss natuerlich nicht erklaeren, dass es alle drei Motorraeder
sowohl in D als auch in Oe zu kaufen gab, da war nix spezielles
dran.

Das Problem sind die engeren oesterreichischen Grenzwerte fuer
Abgas und Laerm. Da ist D relativ liberal im Vergleich. Das hat
zur Folge dass unterschiedlich homologiert wird, und D-Modelle
damit in Oe a priori illegal sind.

Dafuer wird in D haerter kontrolliert, waehrend in Oe haeufig
noch _richtig_ laute alte Scheissheisln auf den Strassen
unterwegs sind, mit denen ich mich in D nicht in besiedeltes
Gebiet trauen wuerde.
Phil Fassrainer
2005-02-12 12:11:54 UTC
Permalink
Post by Philipp Muehlberger
Post by Phil Fassrainer
aber im ernst .. so als spassmobil im winter?
Oder im Sommer? Oder zu einem anderen x-beliebigen Zeitpunkt.
Einfach zum bloed Rumgurken? Perfektes Geraet, aber etwas
mehr Hubraum waer nett, damit es nicht direkt so ein Kuechenmixer
ist.
stimmt. 250 ccm oder mehr waehre witzig aber ist ja kein muss.
als 125er ist die aber doch schoen guenstig in unterhalt und
versicherung, wenn man sich so einen koreaner als reines funbike
zulegen will.
Post by Philipp Muehlberger
Das Problem sind die engeren oesterreichischen Grenzwerte fuer
Abgas und Laerm. Da ist D relativ liberal im Vergleich. Das hat
zur Folge dass unterschiedlich homologiert wird, und D-Modelle
damit in Oe a priori illegal sind.
? Aha .. also ohne Hyosung Haendler, der die Dinger A-passend
homolog.*dings* hat, ist es beinahe aussichtslos. Auch Gebraucht.
Post by Philipp Muehlberger
Dafuer wird in D haerter kontrolliert, waehrend in Oe haeufig
noch _richtig_ laute alte Scheissheisln auf den Strassen
unterwegs sind, mit denen ich mich in D nicht in besiedeltes
Gebiet trauen wuerde.
Das dachte ich mir auch manches mal .. faehrste seelenruhig durch
so ein klassisches Inzuch^H^H^HBeschauliches Dorf, farzt von
hinten ein Kuebel an, der einem nebst Todesschreck noch Hoersturz
und Kackfleck in der Hose beschert.
--
mit freundlichen Gruessen
aus Muenchen

Phil Fassrainer
S: Chromoedienradl
Philipp Muehlberger
2005-02-12 20:27:38 UTC
Permalink
Post by Phil Fassrainer
? Aha .. also ohne Hyosung Haendler, der die Dinger A-passend
homolog.*dings* hat, ist es beinahe aussichtslos. Auch Gebraucht.
Nein, weil eben mittlerweile eine EU Homologation Pflicht ist,
m.W., und man sicher davon ausgehen kann, dass Neufahrzeuge
in der ganzen EU zulassungsfaehig sind. Aber das ist halt
relativ neu. Viel neuer als beispielsweise der EU Betritt
von Ö. Zweifellos gibt es dennoch genuegend Huerden bei der
Einfuhr nach Oe, das liegt an diversen Oe-Sonderregelungen.
Post by Phil Fassrainer
Das dachte ich mir auch manches mal .. faehrste seelenruhig durch
so ein klassisches Inzuch^H^H^HBeschauliches Dorf, farzt von
hinten ein Kuebel an, der einem nebst Todesschreck noch Hoersturz
und Kackfleck in der Hose beschert.
In Ö fahren z.T. wirklich noch offene Motocross 4Ts bzw auf
MX umgebaute Enduros bzw Supermotos mit irgendwelchen Lichtteilen
dran oeffentlich rum, und es scheint da keine grossen Probleme
zu geben. Davon abgesehen dass fast jede alte Strassengurke einen
lauten Rennauspuff dran hat, egal wie schaebig und schwachmatisch
die Kiste ist. Ziemlich sinnlos, irgendwo.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...