Discussion:
Reifen für XJR 1300 RP02
(zu alt für eine Antwort)
Bernd
2009-04-13 07:06:39 UTC
Permalink
Hallo Zusammen!

Nach dem meine Dicke demnächst wieder neue Schuhe benötigt wollte ich mal
die einschlägige Fangemeinde fragen welche Reifen ihr denn so auf der XJR
fahrt.

Ich habe bisher schon einige Pneus ausprobiert:

Michelin Macadam = nicht wirklich zu Empfehlen
Metzeler Z4 = Neu ganz gut im Regen naja, und ab 50 % lässt die Haftung
dermaßen nach dass ich den auch nicht mehr fahren will
Michelin Pilot Road = Anfangs toll, lässt aber nach kurzer Zeit mit der
Haftung sehr schnell nach
Dunlop Sportmax = Einfach Klasse

Das Problem ist nur, dass es den Sportmax nicht mehr gibt :-( und der
Nachfolger anscheinend nicht mehr als 3 - 3500 km hält.
Hab schon mit dem Pilot Road2 geliebäugelt, aber dafür gibt's es für die
Dicke keine Freigabe.

Welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen. Kriterium sind gute Haftung in
Kurven, sowohl Vorne als auch Hinten, und einigermaßen passable
Laufleistung: 5-7000 km.

Achja....ne Freigabe für die XJR1300 sollte der Reifen schon haben ;-)

Vielen Dank für Eure Infos

Viele Grüße

Bernd


*************************************************
XJR 1300 - mein fliegender Teppich
*************************************************


__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4003
(20090412) __________

E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.

http://www.eset.com




__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4003
(20090412) __________

E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.

http://www.eset.com




__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4003 (20090412) __________

E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.

http://www.eset.com
Frank Kemper
2009-04-13 09:24:39 UTC
Permalink
Post by Bernd
Das Problem ist nur, dass es den Sportmax nicht mehr gibt :-( und der
Nachfolger anscheinend nicht mehr als 3 - 3500 km hält.
Hab schon mit dem Pilot Road2 geliebäugelt, aber dafür gibt's es für die
Dicke keine Freigabe.
Bist Du Dir sicher mit der Freigabe? Schließlich ist der PR2 der direkte
Nachfolger vom PR. De hätte ich Dir nämlich ansonsten wärmstens ans Herz
gelegt. Diese 2CT-Technik (in der Mitte hart, am Rand weich) hat
zumindest bei mir (TDM 850, schwerer Fahrer) gut funktioniert, die
Reifen sind jetzt 10.000 km alt. Vielleicht geht da sonst auch eine
Einzelabnahme mit einem verständigen Tüffer.

Von den Eigenschaften her vergleichbar mit dem PR2 ist der Pirelli
Diabolo. Der PR2 ist angeblich im Nassen einen Zacken besser, der
Diabolo im Trockenen.

Frank
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds zu bleiben."
Bernd
2009-04-13 17:03:16 UTC
Permalink
Mit der Freigabe des PR2 bin ich mir sicher. Auf der Michelin-HP kann ich
den Reifen für mein Moped nicht auswählen. bzw.es kommt eine Meldung dass
leine Freigabe vorhanden ist. Der Reifendealer meines Vertrauens hat mir das
auch bestätigt. Und der fährt auch selbst ne Dicke.

Wegen den Eigen schaften habe ich auch auf den PR2 geschaut udn hab nur
gutes gehört von ihm.

Bernd
Post by Frank Kemper
Bist Du Dir sicher mit der Freigabe? Schließlich ist der PR2 der direkte
Nachfolger vom PR. De hätte ich Dir nämlich ansonsten wärmstens ans Herz
gelegt. Diese 2CT-Technik (in der Mitte hart, am Rand weich) hat zumindest
bei mir (TDM 850, schwerer Fahrer) gut funktioniert, die Reifen sind jetzt
10.000 km alt. Vielleicht geht da sonst auch eine Einzelabnahme mit einem
verständigen Tüffer.
Frank
--
Richard Anacker zu Clemens Gleich in d.r.m.: "Eine andere Möglichkeit wäre
es, innerhalb der Spezifikationen für umfallfreies Fahren deiner Moppeds
zu bleiben."
__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4004
(20090413) __________
E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.
http://www.eset.com
__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4004 (20090413) __________

E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.

http://www.eset.com
Bruno Bayer
2009-04-13 17:34:23 UTC
Permalink
Bernd schrieb:

Jep, für die RPß2 gibts es def. keine Freigabe für den PR2.
Schau dir mal die Tests über den Dunlop Roadsmart an.


Gruß,
Bruno
Bernd
2009-05-12 19:55:16 UTC
Permalink
Update

Mein Bruder war mit seiner Dicken 1 Woche auf Sardinien mit dem Dunlop
Roadsmart frisch montiert.
Seinen leuchtenden Augen konnte ich entnehmen dass er mit dem Reifen voll
und ganz zufrieden war. Er hält Bombig auf der Strasse und hat noch ne sehr
gute Laufleistung. Die haben es ganz schön laufen lassen und er ist vom
Kurvenverhaltren und vom Grip mit dem Roadsmart sehr sehr zufrieden. Der
beste Reifen den er bisher auf der XJR gefahren hat und eine enorme
Weiterentwicklung des Sportmax, den er bisher gefahren hat. Den Sportmax
habe ich bisher auch drauf und ist meiner Meinung nach von den von mir
gefahrenen Reifen der Beste.

Werde also mal den Roadsmart testen.

Viele Grüße und Danke für eure Mithilfe.
Post by Bruno Bayer
Jep, für die RPß2 gibts es def. keine Freigabe für den PR2.
Schau dir mal die Tests über den Dunlop Roadsmart an.
Gruß,
Bruno
__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4005
(20090413) __________
E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.
http://www.eset.com
__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 4068 (20090512) __________

E-Mail wurde geprüft mit ESET Smart Security.

http://www.eset.com

Christian Thomas
2009-04-13 20:17:05 UTC
Permalink
Ein sehr guter Freund und langjähriger XJR-Fahrer ist mit dem Metzeler
Roadtec Z6 (neuerdings auch Roadtec Z6 Interact) sehr zufrieden.

Ich auch, aber nicht auf einer XJR.

Grüße aus dem Saaletal

Christian
--
http://christian.hat-gar-keine-homepage.de/
Loading...