Martin Hense
2005-07-19 21:54:45 UTC
Hi,
gestern hab ich beim Schmieren meiner Kette festgestellt, daß die an
einer Stelle offenbar leicht hakt - ich hatte das Hinterrad auf dem
Montageständer, und an beim Drehen gab's ab und zu einen kleinen
Widerstand. Nach dem Schmieren wurde das schon besser, ging aber nicht
ganz weg.
Ich bin daher heute morgen zu meiner Werkstatt, und die meinten, die
Kette sei zu straff gespannt. Dabei hatten die selbst die letzte
Inspektion vor knapp 3000 km durchgeführt, und ich nicht nachgespannt.
Mir kam die Kette vom Fahrgefühl her im Ersten inzwischen eher zu
locker vor, und ich hätt sie jetzt wieder nachgezogen.
Jetzt meine Frage: Was ist besser oder schlechter; was kann passieren,
wenn die Kette zu locker ist? Was kann passieren, wenn sie zu straff ist?
Und klar ist genau richtig am besten, das Handbuch sagt, an der
straffsten Stelle sollen 4-5 cm zwischen der tiefsten und höchsten
Stelle beim runterdrücken bzw. hochheben sein. Das sindse jetzt!
Der Werkstatttyp meinte, sie müßte sich bei mir (R6) idealerweise bis
an die Schwinge drücken lassen!!
Bitte um Senf :)
Liebe Grüße und Dank,
Martin
gestern hab ich beim Schmieren meiner Kette festgestellt, daß die an
einer Stelle offenbar leicht hakt - ich hatte das Hinterrad auf dem
Montageständer, und an beim Drehen gab's ab und zu einen kleinen
Widerstand. Nach dem Schmieren wurde das schon besser, ging aber nicht
ganz weg.
Ich bin daher heute morgen zu meiner Werkstatt, und die meinten, die
Kette sei zu straff gespannt. Dabei hatten die selbst die letzte
Inspektion vor knapp 3000 km durchgeführt, und ich nicht nachgespannt.
Mir kam die Kette vom Fahrgefühl her im Ersten inzwischen eher zu
locker vor, und ich hätt sie jetzt wieder nachgezogen.
Jetzt meine Frage: Was ist besser oder schlechter; was kann passieren,
wenn die Kette zu locker ist? Was kann passieren, wenn sie zu straff ist?
Und klar ist genau richtig am besten, das Handbuch sagt, an der
straffsten Stelle sollen 4-5 cm zwischen der tiefsten und höchsten
Stelle beim runterdrücken bzw. hochheben sein. Das sindse jetzt!
Der Werkstatttyp meinte, sie müßte sich bei mir (R6) idealerweise bis
an die Schwinge drücken lassen!!
Bitte um Senf :)
Liebe Grüße und Dank,
Martin
--
YZF-R6 (Bj. 02), seit 12/03
CB 500 (Bj. 97), 11/01-01/04, 12 Mm
http://www.lounge7.de/motor/
_
/__,- .oO0
(o)#(o) ....:rrRROO0
YZF-R6 (Bj. 02), seit 12/03
CB 500 (Bj. 97), 11/01-01/04, 12 Mm
http://www.lounge7.de/motor/
_
/__,- .oO0
(o)#(o) ....:rrRROO0