Discussion:
F: Wie Koffersystem versenden
(zu alt für eine Antwort)
Erk Stewes
2006-01-14 23:00:09 UTC
Permalink
Hi,
ich kann günstig eine komplettes Koffersystem bekommen. Nur der Versand
bereitet mir Sorgen.
2 Koffer + Topcase plus Halter müssen verschickt werden.
Wie stelle ich das am besten an?

Bin für alle Tipps dankbar.


TIA, Erk Stewes
Greg N.
2006-01-14 23:17:24 UTC
Permalink
Post by Erk Stewes
2 Koffer + Topcase plus Halter müssen verschickt werden.
Wie stelle ich das am besten an?
Drei Kartons?

Ich hab meine Koffer auch per Post bekommen. Der Sender hat einfach die
Kartions mittels Klebeband zusammengepappt, auf diese Weis wurde nur ein
Porto fällig. Was das kostet, hängt bei diesem geringen Gewicht nur von
der Kantenlänge ab, die Preise kann man hier abfragen:

http://www.posttip.de/besttarif.asp
--
Gregor's Motorradreisen:
http://hothaus.de/greg-tour/
Erk Stewes
2006-01-14 23:30:37 UTC
Permalink
Post by Greg N.
Post by Erk Stewes
2 Koffer + Topcase plus Halter müssen verschickt werden.
Wie stelle ich das am besten an?
Drei Kartons?
Meine Idee.
Post by Greg N.
Ich hab meine Koffer auch per Post bekommen. Der Sender hat einfach die
Kartions mittels Klebeband zusammengepappt, auf diese Weis wurde nur ein
Porto fällig.
Hört sich gut an, wird aber ein Riesenpaket. Ob das Jemand annimmt?
Der Absender hat scheinbar schon Schwierigkeiten passende Kartons zu
besorgen. Aber das wird hoffentlich noch.
Post by Greg N.
Was das kostet, hängt bei diesem geringen Gewicht nur von
http://www.posttip.de/besttarif.asp
Die Seite kannte ich noch nicht. Guter Tipp.

Erk
Wolfgang Horejsi
2006-01-15 07:00:26 UTC
Permalink
Post by Erk Stewes
Hi,
ich kann günstig eine komplettes Koffersystem bekommen. Nur der Versand
bereitet mir Sorgen.
2 Koffer + Topcase plus Halter müssen verschickt werden.
Wie stelle ich das am besten an?
Der Verkäufer geht in ein Fernsehgeschäft seiner Wahl und bittet dort um
einen großen Karton. Die max. Größe von 120cm*60cm*60cm sollte er nicht
überschreiten. Dort packt er dann alles rein, verfüllt der verbliebenen
Hohlraum mit Luftpolstern oder Popcorn und meldet das ganze über www.dhl.de
als ePaket an, das setzt eine beliebige gültige Kreditkarte oder ein Konto
bei der Postbank voraus und kostet 10 EUR. Dann wartet er nur noch auf die
Abholung.
--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de
Max Mayer
2006-01-15 07:30:06 UTC
Permalink
Hallo.

habe selber schon Koffer in einem Umzugskarton versendet. Kostet ca. 3
Teuronen, wenn keiner vorrätig ist.

Bei Platzbedarf einfach zwei Umzugskartons, unter Beachtung Tarife
zusammenkleben und Geld sparen. :-))

Best regards

Max
Lothar Schmidt
2006-01-15 13:38:36 UTC
Permalink
Post by Erk Stewes
Hi,
ich kann günstig eine komplettes Koffersystem bekommen. Nur der Versand
bereitet mir Sorgen.
2 Koffer + Topcase plus Halter müssen verschickt werden.
Wie stelle ich das am besten an?
Bin für alle Tipps dankbar.
Hallo,

zwei Koffer haben bei mir mal übereinander exakt in den Karton eines
Towergehäuses gepasst... ob der Träger bei Dir sich so zerlegen lässt, dass
er in die Koffer passt, weiß ich nicht. ggf. kleines Paket separat
verschicken. Die Koffer waren so fest "eingepasst", dass kein Füllmaterial
für den Karton nötig war. Praktisch! Schau mal im Keller :-)

Lothar
Andreas
2006-01-15 18:59:09 UTC
Permalink
Post by Erk Stewes
Hi,
ich kann günstig eine komplettes Koffersystem bekommen. Nur der Versand
bereitet mir Sorgen.
2 Koffer + Topcase plus Halter müssen verschickt werden.
Wie stelle ich das am besten an?
Bin für alle Tipps dankbar.
TIA, Erk Stewes
Hi,

die Fa. MBE bietet sogar Verpackungsservice an http://www.mbe-de.de

Gruss
Andreas
Norbert Grund
2006-01-15 19:43:44 UTC
Permalink
Post by Erk Stewes
Bin für alle Tipps dankbar.
schau auch mal hier rein:

http://privatpaketservice.hlg.de

N.

Loading...