Discussion:
Klamotten imprägnieren
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Kohrs
2014-02-16 08:40:17 UTC
Permalink
Hi Folks!

Ein nie dagewesenes Thema... nachdem ich neulich mal wieder im Regen
unterwegs war aber für mich mal wieder aktuell. Die Jacke hat dicht
gehalten, bei den Handschuhen weiß man es nicht so genau... die waren
aussen völlig durchtränkt, und ob die Feuchtigkeit innen als Flüssigkeit
oder als Dampf eingedrungen ist weiß man nicht so genau.

Jedenfalls, auch die Jacke war klatschnass und deswegen schwer und kalt,
und ich habe beschlossen alles mal wieder gründlich zu imprägnieren.
Eventuell dann auch das alte Zelt, wenn es nicht rechtzeitig vor meinem
Urlaub wieder beim Aldi eins gibt (das Orakel spricht von Anfang Mai...
da will ich eigentlich schon los).

Ich habe vorhin für die Handschuhe den Rest einer Dose
S100-Imprägnierspray aufgebraucht und habe jetzt noch ein Spray vom
Rossmann. Das erstere kostet 12,95, das letztere 2,49 oder so. Jetzt
frage ich mich halt mal wieder: ist das eine fünfmal so gut wie das
andere? Lässt sich mit dem billigen überhaupt ein vergleichbarer Schutz
erreichen? Oder ist das eh alles wurscht und ziemlich ähnlich?

Hat irgendwer einigermassen aktuelle Informationen dazu die über
Spekulationen hinausgehen?

Stinken tut übrigens beides gleich...

CYA! Matthias
D.Harms
2014-02-16 09:03:13 UTC
Permalink
Post by Matthias Kohrs
Hi Folks!
Ein nie dagewesenes Thema... nachdem ich neulich mal wieder im Regen
unterwegs war aber für mich mal wieder aktuell. Die Jacke hat dicht
gehalten, bei den Handschuhen weiß man es nicht so genau... die waren
aussen völlig durchtränkt, und ob die Feuchtigkeit innen als Flüssigkeit
oder als Dampf eingedrungen ist weiß man nicht so genau.
Jedenfalls, auch die Jacke war klatschnass und deswegen schwer und kalt,
und ich habe beschlossen alles mal wieder gründlich zu imprägnieren.
Eventuell dann auch das alte Zelt, wenn es nicht rechtzeitig vor meinem
Urlaub wieder beim Aldi eins gibt (das Orakel spricht von Anfang Mai...
da will ich eigentlich schon los).
Ich habe vorhin für die Handschuhe den Rest einer Dose
S100-Imprägnierspray aufgebraucht und habe jetzt noch ein Spray vom
Rossmann. Das erstere kostet 12,95, das letztere 2,49 oder so. Jetzt
frage ich mich halt mal wieder: ist das eine fünfmal so gut wie das
andere? Lässt sich mit dem billigen überhaupt ein vergleichbarer Schutz
erreichen? Oder ist das eh alles wurscht und ziemlich ähnlich?
Hat irgendwer einigermassen aktuelle Informationen dazu die über
Spekulationen hinausgehen?
Wenn Impränieren nichts mehr nützt wäre Neuanschaffung fällig.
Detlef
Peter Weller
2014-02-16 11:57:16 UTC
Permalink
Moin!
Post by D.Harms
Wenn Impränieren nichts mehr nützt wäre Neuanschaffung fällig.
Und wie imprägniert man sich gegen Deine überflüssigen FQs? Neu anschaffen?


Servus, Peter
--
RRR#92 DLISUGC#9 '98 CBR600F "Tigger" 80Mm sold
'07 LC8 990 Adventure 15/37Mm '93 F650 "RealRedRaider" 26/44Mm sold

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
M. Handschuher
2014-02-16 09:28:58 UTC
Permalink
Post by Matthias Kohrs
Jedenfalls, auch die Jacke war klatschnass und deswegen schwer und kalt,
Einer der Gründe, warum ich kein Textil fahre.

Manfred
Volker Bartheld
2014-02-16 10:46:03 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Matthias Kohrs
Hat irgendwer einigermassen aktuelle Informationen dazu die über
Spekulationen hinausgehen?
Stinken tut übrigens beides gleich...
Ich nehme immer ein wasserbasierendes, lösungsmittelfreies Produkt aus der
Pumpsprühflasche, z. B. Nikwax TX.Direkt. Kann man z. B. auch auf die
feuchte Jacke aufsprühen, falls man diese nach 100 Jahren mal gewaschen
hat. Klar, die Imprägnierung hat auch ihre Grenzen. Wenn Du stundenlang den
wandelnden Hochdruckreiniger spielst, wird sich das Wasser schon irgendwann
ins Gewebe schaffen.

Ciao,
Volker
--
@: I N F O at B A R T H E L D dot N E T
3W: www.bartheld.net
Urs Schuerch
2014-02-16 11:24:00 UTC
Permalink
Da ich mit imprägnieren auch nur mässige Erfolge habe, teste ich diese
Saison folgende Strategie:

Kombi aus Leder, immer gut gefettet und im Gepäck einen
Stormchaser-Anzug dabei, falls es richtig schütten könnte

http://www.polo-motorrad.de/en/motorrad-shop/bekleidung/wetterschutz/stormchaser-regenkombi-1tlg.html

Achtung, dieser Anzug muss nicht imprägniert werden!
M. Handschuher
2014-02-16 16:43:52 UTC
Permalink
Post by Urs Schuerch
Kombi aus Leder, immer gut gefettet und im Gepäck einen
Stormchaser-Anzug dabei, falls es richtig schütten könnte
Genau so halte ich es auch! Allerdings ist meine Regenkombi *immer*
zweiteilig.

Manfred
Rud1ger Sch1erz
2014-02-16 17:38:13 UTC
Permalink
Post by M. Handschuher
Post by Urs Schuerch
Kombi aus Leder, immer gut gefettet und im Gepäck einen
Stormchaser-Anzug dabei, falls es richtig schütten könnte
Genau so halte ich es auch! Allerdings ist meine Regenkombi *immer*
zweiteilig.
AOL

Den Regentanz, um sich in den Einteiler zu falten, braucht kein Mensch.

Tschau,
Rüdiger
Urs Schuerch
2014-02-16 18:33:25 UTC
Permalink
Post by Rud1ger Sch1erz
Den Regentanz, um sich in den Einteiler zu falten, braucht kein Mensch.
Ich trug als ich ihn anprobierte das komplette Kombi inkl. Stiefel. Dank
den langen Reissverschlüsse an den Beinen ging es problemlos. Ich hoffe
dass der Einteiler dichter ist. Auf dem Fahrrad hatte ich mit
Zweiteilern so meine Probleme, aber das kann durchaus auch an mir liegen.

Gruss
Andreas Portz
2014-02-16 18:48:14 UTC
Permalink
Post by Urs Schuerch
Ich trug als ich ihn anprobierte das komplette Kombi inkl. Stiefel. Dank
den langen Reissverschlüsse an den Beinen ging es problemlos.
Du hast zum Anprobieren auch ganz sicher nicht Jeans und 'nen dicken
Pulli angehabt, sondern eine leicht feuchtes Leder, auf der die
Regenkombi auch schön festpappen kann, während man sich reinguält, richtig?


-Andreas
Urs Schuerch
2014-02-16 19:23:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
Du hast zum Anprobieren auch ganz sicher nicht Jeans und 'nen dicken
Pulli angehabt, sondern eine leicht feuchtes Leder, auf der die
Wie ich bereits sagte, ich trug das komplette (Leder-)Kombi mit
Motorradstiefeln. Nein, feucht war es nicht, aber warum sollte das
Polyester-Netz im Innern des Regeneinteilers auf von mir aus feuchtem
Glattleder kleben? :D
Die Reissverschlüsse an den Beinen gehen bis in die Kniekehlen, oben ist
er mind. für meine Grösse weit genug geschnitten. Ich hatte überhaupt
keine Probleme ihn überzuziehen.

Beim nächsten Regenwetter werde ich den Anzug einem ausführlichen Test
unterziehen. Der Wetterbericht meint Mittwoch sei ein geeigneter Tag.

Gruss
M. Handschuher
2014-02-16 19:58:21 UTC
Permalink
warum sollte das Polyester-Netz im Innern des Regeneinteilers auf von
mir aus feuchtem Glattleder kleben?
Probier's einfach aus, dann weißt Du's. Bzw. träum weiter.

Manfred
Urs Schuerch
2014-02-16 22:36:08 UTC
Permalink
Post by M. Handschuher
warum sollte das Polyester-Netz im Innern des Regeneinteilers auf von
mir aus feuchtem Glattleder kleben?
Probier's einfach aus, dann weißt Du's.
Richtisch

Bzw. träum weiter.
Das darfst du gerne
Martin Hofgesang
2014-02-17 12:00:59 UTC
Permalink
Post by M. Handschuher
warum sollte das Polyester-Netz im Innern des Regeneinteilers auf von
mir aus feuchtem Glattleder kleben?
Probier's einfach aus, dann weißt Du's. Bzw. träum weiter.
Du sieht ein Problem wo keins ist.

Ich bin letztes Jahr oft genug im Regen gefahren, bzw. bei wechselnden
Verhältnissen losgefahren, mit Lederkombi an und Regeneinteiler im
Gepäck.

Klar, es ist etwas komplizierter in den Einteiler reinzukommen als in
einen Zweiteiler, dafür kann in den Einteiler an der Mitte keine
Feuchtigkeit reinkommen, weil es da keine Trennung gibt.
Man kann sich voll darauf konzentrieren, dass man den Hals vernünftig
dicht bekommt und die Handschuhe die Feuchtigkeit lange genug abhalten.

Und wer absolute Probleme mit hat, sollte halt den Einteiler ne Nummer
größer nehmen und nicht hauteng wie ich meinen ausgewählt habe, oder
akzeptieren, dass er einfach nen alter Sack ist und eine Pflegerin
als Sozia mitführen, die einem bei Bedarf auch in die Regenkombi hilft.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
M. Handschuher
2014-02-17 13:30:40 UTC
Permalink
Post by Martin Hofgesang
Du sieht ein Problem wo keins ist.
Meine Antwort bezog sich darauf, wie gut man eine Regenkombi mit
Netz-Innenfutter über eine nasse/feuchte Lederkombi gezogen bekommt. Das
hat mit ein- oder Zweiteilig erstmal gar nix zu tun. Meine persönlichen
Erfahrung sprechen nämlich dagegen, daß das so gut geht.
Post by Martin Hofgesang
Klar, es ist etwas komplizierter in den Einteiler reinzukommen als in
einen Zweiteiler, dafür kann in den Einteiler an der Mitte keine
Feuchtigkeit reinkommen, weil es da keine Trennung gibt.
Bei genügend großer Überlappung kein Problem. Ist bei den Textilkombis
nämlich i.d.R. genauso.

Abgesehen davon finde ich's angenehm, bei einer Pause die Jacke der
Kombi ausziehen zu können und die Regenjacke ebenfalls ohne daß ich mit
dem rumhängenden Oberteil einer einteiligen Kombi rumlaufen muß. Aber
jeder so wie er will.

Manfred
M. Handschuher
2014-02-16 19:04:17 UTC
Permalink
Ich hoffe dass der Einteiler dichter ist.
Meine zweiteilige Stormchaser *ist* dicht.

Manfred
Bernd Laengerich
2014-02-16 21:28:43 UTC
Permalink
Post by M. Handschuher
Meine zweiteilige Stormchaser *ist* dicht.
Gut zu wissen. Bisher hatte ich noch nie Regensachen abseits vom gelben
Friesennerz welche dauerhaft wirklich dicht waren.

Bernd
Achim M.
2014-02-17 13:31:47 UTC
Permalink
Post by M. Handschuher
Meine zweiteilige Stormchaser *ist* dicht.
Mein Billig-2teiler aus 1von3 ebenfalls. Das Oberteil sollte genügend
überlappen.
Textil habe ich bis dato Hey mit in die Waschmaschine gegeben. Seit 2012
habe ich das Goretex-Inlet ggfs. über dem Textil getragen, bei
Stadler-Tour ist das einfach. Mittlerweile favoritisiere[1] ich Textil,
das Leder häöngt nur noch im Keller.

Gruss, Achim
[1]Okt. 2012 - Mittags +30° auf Sardinien bis Nachts +5° an der Tanke in
Höhn/Westerwald.
M. Handschuher
2014-02-16 19:00:21 UTC
Permalink
Post by Rud1ger Sch1erz
Den Regentanz, um sich in den Einteiler zu falten, braucht kein Mensch.
Um das geht's mir eigentlich weniger. Ein Einteiler ist nur vollkommen
unpraktisch, wenn man mal Pause machen will und nicht die komplette
Kombi ausziehen. Und auf'm Klo ist ein Einteiler auch ziemlich blöd.

Manfred
Rud1ger Sch1erz
2014-02-16 19:12:30 UTC
Permalink
Post by M. Handschuher
Post by Rud1ger Sch1erz
Den Regentanz, um sich in den Einteiler zu falten, braucht kein Mensch.
Um das geht's mir eigentlich weniger. Ein Einteiler ist nur vollkommen
unpraktisch, wenn man mal Pause machen will und nicht die komplette
Kombi ausziehen. Und auf'm Klo ist ein Einteiler auch ziemlich blöd.
Ach ja, und wenn man dann auf dem Motorrad sitzt: "Wo war doch gleich
der Zündschlüssel?".

Tschau,
Rüdiger
M. Handschuher
2014-02-16 19:59:47 UTC
Permalink
Post by Rud1ger Sch1erz
Ach ja, und wenn man dann auf dem Motorrad sitzt: "Wo war doch gleich
der Zündschlüssel?".
Sowas kommt natürlich vor. Dumm nur, wenn einem das öfter passiert (->
flache Lernkurve).

Manfred
Peter Weller
2014-02-16 12:01:41 UTC
Permalink
Moin!
Post by Matthias Kohrs
aussen völlig durchtränkt, und ob die Feuchtigkeit innen als Flüssigkeit
oder als Dampf eingedrungen ist weiß man nicht so genau.
Oder evtl. von innen gar nicht rausgekommen?
Post by Matthias Kohrs
Ich habe vorhin für die Handschuhe den Rest einer Dose
S100-Imprägnierspray aufgebraucht und habe jetzt noch ein Spray vom
Rossmann. Das erstere kostet 12,95, das letztere 2,49 oder so. Jetzt
frage ich mich halt mal wieder: ist das eine fünfmal so gut wie das
andere? Lässt sich mit dem billigen überhaupt ein vergleichbarer Schutz
erreichen? Oder ist das eh alles wurscht und ziemlich ähnlich?
Du hast ja den Vergleichstest schon begonnen.

Wir haben mal hey gegen S100 verglichen, da kam S100 sehr gut weg.
Besser wasserabweisend und vor allem deutlich haltbarer. Das bereits
erwähnte Nikwax schneidet in Tests der Outdoorbranche immer recht gut ab
und ist chemisch wohl nicht so übel wie die anderen.

Kommt auch immer drauf an, was man will. Mal im Nieselregen heimfahren
-> Billigprodukt. Bei Starkregen nicht sofort durchnässtes Obermaterial
haben -> hochwertigeres Produkt. Den ganzen Tag im strömenden Regen
fahren -> Regenjacke.

Servus, Peter
--
RRR#92 DLISUGC#9 '98 CBR600F "Tigger" 80Mm sold
'07 LC8 990 Adventure 15/37Mm '93 F650 "RealRedRaider" 26/44Mm sold

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
http://www.avast.com
Matthias Kohrs
2014-02-16 20:06:31 UTC
Permalink
Post by Peter Weller
Moin!
Post by Matthias Kohrs
aussen völlig durchtränkt, und ob die Feuchtigkeit innen als Flüssigkeit
oder als Dampf eingedrungen ist weiß man nicht so genau.
Oder evtl. von innen gar nicht rausgekommen?
Ich bin in den kräftigen Regen gekommen, noch bis zum nächsten Burger
King gefahren und habe mich dort erst mal niedergelassen. Nach dem
Whopper wieder in die Handschuhe... brrr.

Diese Feuchtigkeit war mal nicht hausgemacht.
Post by Peter Weller
Post by Matthias Kohrs
andere? Lässt sich mit dem billigen überhaupt ein vergleichbarer Schutz
erreichen? Oder ist das eh alles wurscht und ziemlich ähnlich?
Du hast ja den Vergleichstest schon begonnen.
Mir wird es nicht wirklich gelingen, vergleichbare Bedingungen
herzustellen. Und ob jetzt das eine Paar Handschuhe mit S100 und das
andere mit Mischmasch und die Jacke mit hey... ob ich das im nächsten
Regen noch weiß?
Post by Peter Weller
Kommt auch immer drauf an, was man will. Mal im Nieselregen heimfahren
-> Billigprodukt. Bei Starkregen nicht sofort durchnässtes Obermaterial
haben -> hochwertigeres Produkt. Den ganzen Tag im strömenden Regen
fahren -> Regenjacke.
Hm. Meine gut abgelagerten Klamotten waren quasi gar nicht mehr
imprägniert, da ist alles ein Fortschritt.

Eine Regenhose hatte ich eh an, die war auch dicht. Eine Regenjacke
scheine ich nur noch theoretisch zu besitzen... wenn ich demnächst eine
neue gekauft habe, finde ich garantiert zwei andere wieder.

Und an ein Antibeschlagvisier sollte ich bei Gelegenheit denken.

Wenn ich meine fischgiftigen, reizenden Altbestände aufgebraucht habe,
werde ich wohl das von Volker empfohlene Nikwax-Zeug besorgen- meine
ganze Bude riecht noch nach Lösungsmittel, nachdem ich heute morgen auf
dem Balkon rumgesprüht und die Handschuhe zum Lüften draußen gelassen
habe. Die Jacke kommt dann morgen früh dran, meine Nachbarn werden mich
mal wieder lieben...

CYA! Matthias
Peter Weller
2014-02-17 05:52:04 UTC
Permalink
Moin!
Post by Matthias Kohrs
Post by Peter Weller
Post by Matthias Kohrs
aussen völlig durchtränkt, und ob die Feuchtigkeit innen als Flüssigkeit
oder als Dampf eingedrungen ist weiß man nicht so genau.
Oder evtl. von innen gar nicht rausgekommen?
Ich bin in den kräftigen Regen gekommen, noch bis zum nächsten Burger
King gefahren und habe mich dort erst mal niedergelassen. Nach dem
Whopper wieder in die Handschuhe... brrr.
Oh, die Pause habe ich im OP wohl überlesen. Dampf. Ziemlich sicher.
Wäre die Membrane so undicht, daß beim Rumliegen Wasser reinsuppt, wären
die Pfoten schon vorm Burger naß gewesen.
Post by Matthias Kohrs
Eine Regenhose hatte ich eh an, die war auch dicht. Eine Regenjacke
scheine ich nur noch theoretisch zu besitzen... wenn ich demnächst eine
neue gekauft habe, finde ich garantiert zwei andere wieder.
Wenn die zwei Jacken so lange verschollen waren: Passen die dann
überhaupt noch? <g>
Post by Matthias Kohrs
Wenn ich meine fischgiftigen, reizenden Altbestände aufgebraucht habe,
werde ich wohl das von Volker empfohlene Nikwax-Zeug besorgen- meine
ganze Bude riecht noch nach Lösungsmittel, nachdem ich heute morgen auf
dem Balkon rumgesprüht und die Handschuhe zum Lüften draußen gelassen
habe. Die Jacke kommt dann morgen früh dran, meine Nachbarn werden mich
mal wieder lieben...
Meine spezielle Nachbarin liebt mich auch fürs Imprägnieren der
Rauhlederklamotten.

Servus, Peter
--
RRR#92 DLISUGC#9 '98 CBR600F "Tigger" 80Mm sold
'07 LC8 990 Adventure 15/37Mm '93 F650 "RealRedRaider" 26/44Mm sold
Matthias Kohrs
2014-02-17 08:00:48 UTC
Permalink
Post by Peter Weller
Moin!
Post by Matthias Kohrs
Post by Peter Weller
Post by Matthias Kohrs
aussen völlig durchtränkt, und ob die Feuchtigkeit innen als Flüssigkeit
oder als Dampf eingedrungen ist weiß man nicht so genau.
Oder evtl. von innen gar nicht rausgekommen?
Ich bin in den kräftigen Regen gekommen, noch bis zum nächsten Burger
King gefahren und habe mich dort erst mal niedergelassen. Nach dem
Whopper wieder in die Handschuhe... brrr.
Oh, die Pause habe ich im OP wohl überlesen. Dampf. Ziemlich sicher.
Wäre die Membrane so undicht, daß beim Rumliegen Wasser reinsuppt, wären
die Pfoten schon vorm Burger naß gewesen.
Das ist immer schwer zu sagen, ob's jetzt "nur" kalt ist oder partiell
schon naß.
Post by Peter Weller
Post by Matthias Kohrs
Eine Regenhose hatte ich eh an, die war auch dicht. Eine Regenjacke
scheine ich nur noch theoretisch zu besitzen... wenn ich demnächst eine
neue gekauft habe, finde ich garantiert zwei andere wieder.
Wenn die zwei Jacken so lange verschollen waren: Passen die dann
überhaupt noch? <g>
Ich halte mein Gewicht seit Jahren. Eisern. Ich hätte nur ein paar Jahre
früher anfangen sollen mit dem halten.

Was schwankt ist nur mein Cholesterinspiegel.

CYA! Matthias
Andreas Portz
2014-02-17 08:13:03 UTC
Permalink
Post by Matthias Kohrs
Ich halte mein Gewicht seit Jahren. Eisern. Ich hätte nur ein paar Jahre
früher anfangen sollen mit dem halten.
Du meinst, du hättest statt eisern, besser hölzern durchgehalten? ;-)


-Andreas
Jürgen Schmadlak
2014-02-17 12:33:45 UTC
Permalink
Post by Matthias Kohrs
Ich habe vorhin für die Handschuhe den Rest einer Dose
S100-Imprägnierspray aufgebraucht und habe jetzt noch ein Spray vom
Rossmann. Das erstere kostet 12,95, das letztere 2,49 oder so. Jetzt
frage ich mich halt mal wieder: ist das eine fünfmal so gut wie das
andere? Lässt sich mit dem billigen überhaupt ein vergleichbarer Schutz
erreichen? Oder ist das eh alles wurscht und ziemlich ähnlich?
Die besten Ergebnisse hatte ich bisher mit dem Pumpspray von
Nikwax. Weil kein Lösungsmittel enthalten ist stinkt es nicht ganz
so giftig wie S100 und hält hier Motorrad- Snowboard- und
Wanderklamotten wasserdicht. Für Handschuhe und Stiefel aus Leder
gibt es von Nikwax ein Imprägnierwachs.

Es ist übrigens eine schlechte Idee die Kleidung zum besprühen in
die Dusche zu hängen.
--
Öffentliche Verkehrsmittel sind für Versager und Lesbierinnen.
Nein, da gehe ich lieber zu Fuß.
Frank Kemper
2014-02-17 20:49:39 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Es ist übrigens eine schlechte Idee die Kleidung zum besprühen in
die Dusche zu hängen.
Warum? Sifft das Wachs recht rum?

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Jürgen Schmadlak
2014-02-18 01:14:00 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Jürgen Schmadlak
Es ist übrigens eine schlechte Idee die Kleidung zum besprühen in
die Dusche zu hängen.
Warum? Sifft das Wachs recht rum?
Weil du dann die Kacheln und Amaturen imprägniert hast. Es ist eine
Drecksarbeit die Dusche danach zu putzen.
--
Wir verurteilen Homer und Marge nicht, das überlassen wir lieber
dem Rachegott.
Peter Weller
2014-02-18 10:29:26 UTC
Permalink
Moin!
Post by Jürgen Schmadlak
Post by Frank Kemper
Post by Jürgen Schmadlak
Es ist übrigens eine schlechte Idee die Kleidung zum besprühen in
die Dusche zu hängen.
Warum? Sifft das Wachs recht rum?
Weil du dann die Kacheln und Amaturen imprägniert hast. Es ist eine
Drecksarbeit die Dusche danach zu putzen.
Wieso danach noch putzen? Der Dreck perlt dann doch ab.


Servus, Peter
--
RRR#92 DLISUGC#9 '98 CBR600F "Tigger" 80Mm sold
'07 LC8 990 Adventure 15/37Mm '93 F650 "RealRedRaider" 26/44Mm sold
Matthias Kohrs
2014-02-18 15:10:36 UTC
Permalink
Post by Peter Weller
Moin!
Post by Jürgen Schmadlak
Post by Frank Kemper
Post by Jürgen Schmadlak
Es ist übrigens eine schlechte Idee die Kleidung zum besprühen in
die Dusche zu hängen.
Warum? Sifft das Wachs recht rum?
Weil du dann die Kacheln und Amaturen imprägniert hast. Es ist eine
Drecksarbeit die Dusche danach zu putzen.
Wieso danach noch putzen? Der Dreck perlt dann doch ab.
... wenn man *vorher* geputzt hat.

CYA! Matthias, die Jacke ist imprägniert, die ganze Gegend stinkt
Jürgen Schmadlak
2014-02-18 17:12:00 UTC
Permalink
Post by Peter Weller
Post by Jürgen Schmadlak
Weil du dann die Kacheln und Amaturen imprägniert hast. Es ist eine
Drecksarbeit die Dusche danach zu putzen.
Wieso danach noch putzen? Der Dreck perlt dann doch ab.
Eine imprägnierte Kachel hat leider nicht den Lotus Effekt. Es
kommt ja auch niemand auf die Idee die Dusche mit Butter
einzuschmieren nur weil da das Wasser abperlt.
--
Wir verurteilen Homer und Marge nicht, das überlassen wir lieber
dem Rachegott.
M. Handschuher
2014-02-18 16:17:22 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Weil du dann die Kacheln und Amaturen imprägniert hast. Es ist eine
Drecksarbeit die Dusche danach zu putzen.
Dusche geht noch. Aber mach mal eine ganze Waschhalle sauber, nachdem Du
an der Dose Unterbodenschutz appliziert hast und der ganze Sprühnebel
auf den Fliesen hängt :(

Manfred
Frank Wuest
2014-04-08 07:44:16 UTC
Permalink
Post by M. Handschuher
Dusche geht noch. Aber mach mal eine ganze Waschhalle sauber, nachdem Du
an der Dose Unterbodenschutz appliziert hast und der ganze Sprühnebel
auf den Fliesen hängt :(
Dann hängt der Unterbodenschutz aber auch nicht nur
am Unterboden der Dose 8-o
--
To be drolly sentimental is bad enough, as we have just seen in
certain passages of the Culprit Fay, but to be sentimentally
droll is a thing intolerable to men, and Gods, and columns.
- E. A. Poe
Loading...