Discussion:
Was taugt eine alte BMW - "Dumme Motorradfragen" Teil 2
(zu alt für eine Antwort)
Frank Kemper
2006-02-21 21:50:24 UTC
Permalink
Also, das wird jetzt ein bisschen länger, wer's nicht mag bitte
weiterklicken:

Ich befinde mich mitten im Kulturkampf: Alle Welt scheint Motorrad zu
fahren und spricht mir gut zu, es auch zu tun, nur die beiden
wichtigsten Frauen in meinem Leben sind dagegen, meine Mutter und
meine Frau. Das mit meiner Mutter kriege ich hin, und bei meiner Frau
muss ich langsam und beharrlich vorgehen. Ein Teil ihres Widerstandes
besteht aus "Dann muss ich ja dauernd Angst um Dich haben", der
andere Teil sagt "Das ist doch viel zu teuer, wirf doch nicht immer
unser Geld aus dem Fenster".

Neulich habe ich ja unter dem Titel "Dumme" Motorradfragen schon
einmal einige recht gute Tipps bekommen. Nochmal schnell die
Ausgangsposition: Ich darf 125er fahren und bin sehr groß und schwer,
will daher ein großes Motorrad. Einen 1er Führerschein habe ich noch
nicht, aber mental nehme ich das jetzt langsam in Angriff - immerhin
hat mir mein Kollege heute das Buch "Die obere Hälfte des Motorrades"
mitgebracht, ich habe mir im November einen neuen Helm und am
Wochenende eine Motorradjacke gekauft - im Frühjahr will ich mir ein
paar Tage lang ein Moped leihen.

Was mich im Moment sehr für ein großes Motorrad einnimmt, ist das
IMHO wahnsinnige Preisniveau für große 125er. Eine Honda Varadero 125
kostet nach Liste 4.700 Euro, und selbst fünf Jahre alt und mit
30.000 auf der Uhr wird die noch für 2.500 versteigert. Für 2.500
bekommt man auch eine BMW R65...

Überhaupt, die BMW R65. Ungeachtet des BMW-Bashing, was hier ja
manchmal so abgeht, fand ich die BMW Boxer schon früher immer gut.
Mir gefällt der Klang und der unfiligrane Auftritt, außerdem habe ich
in Berlin studiert und lebe in München - mir würde eine in Berlin-
Spandau gebaute BMW schon mehr zusagen als ein Teil, das in Japan,
Korea oder China zusammengesteckt wurde und aussieht, als wäre es
von einem Manga-Zeichner designt worden. Für 1500 bis 2500 Euro habe
ich auf Mobile.de zahlreiche BMW-Straßenboxer gesehen, R45, R65, R80
und R100. Die RT-Modelle mit der riesigen Tourenverkleidung wären
wohl nicht meins, am liebsten wäre mir wohl so ein Naked Bike,
eventuell mit kliner Halbschale. Von der R45 habe ich nur gehört,
dass sie sehr schwachbrüstig sein soll. Bei den anderen Typen habe
ich so ein bisschen den Eindruck, dass der Preis eher vom Zustand und
vom Kilometerstand abhängt als vom Hubraum.

Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.

Kann man sowas kaufen? Oder ist die nur noch ausgelutschter Schrott,
den man sofort wegschmeißen kann? Kann man mit sowas fahren, wenn man
einerseits Anfänger ist, andererseits aber auch im Leben gereift und
nicht unbedingt ein Heizer? Oder hat sich in den vergangenen 25
Jahren so viel getan, dass ein solcher alter Ofen eigentlich nicht
mehr zu gebrauchen ist? Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr lieber
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?

Ich habe schon mal bei meinem Honda Lead einen Bremszug ausgetauscht,
bin aber bestimmt nicht der Schrauberkönig. Kann man mit einem
Reparaturhandbuch auch als Laie mit normalem Werkzeug an einer alten
BMW was selber machen, oder ist das alles immer gleich ein Fall für
die Werkstatt?

Dann noch eine Frage zur Motorisierung: Ich habe R65 mit 27PS, mit 45
PS und mit 50 PS gesehen. ich nehme an, dass die 27-PS-Version
gedrosselt ist. Kann man sowas einfach entdrosseln? Wie sieht das
mit Bleifrei-Betrieb aus? Sind die 800er und 1000er Maschinen
problemloser oder problematischer? AFAIK geht die Versicherungsprämie
ja vor allem nach der PS-Zahl, und da ist ja sogar die 1000er ein
relativ moderates Ding.

Auf viele hilfreiche Kommentare freut sich

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Olav Kröger
2006-02-21 22:09:07 UTC
Permalink
Einen 1er Führerschein habe ich noch nicht
Den wirst du auch nicht mehr in deinem hiesigen Leben bekommen.


hth Olav
--
Wer bre(mmm)st, verliert...
Heiko Bauer
2006-02-21 22:09:50 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Kann man sowas kaufen? Oder ist die nur noch ausgelutschter Schrott,
den man sofort wegschmeißen kann? Kann man mit sowas fahren, wenn man
einerseits Anfänger ist, andererseits aber auch im Leben gereift und
nicht unbedingt ein Heizer? Oder hat sich in den vergangenen 25
Jahren so viel getan, dass ein solcher alter Ofen eigentlich nicht
mehr zu gebrauchen ist? Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr lieber
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?
Mann, das sind Probleme, die schon vor mehr als 20 Jahren für lange
Diskussionen sorgten.
Diese 650er Boxerkisten waren schon damals fabrikneu schwerfälliger
Edelschrott, zurechtgebastelt und kastriert für die damaligen PS-Klassen
und meilenweit von dem entfernt, was Spaß macht.
BMWs, die Spaß machten und nicht nur Emblemträger waren, fingen bei
750ccm an und alles drunter war Müll. Am schlimmsten waren die 450er,
die waren absolut krank.
Wenns denn unbdeingt ne Bayerische sein muß, such Dir besser was
Modernes aus. Macht glücklicher, wirklich!


Gruß,
Heiko
Frank Kemper
2006-02-21 23:00:05 UTC
Permalink
Post by Heiko Bauer
Am schlimmsten waren die 450er,
die waren absolut krank.
Ja, 20 PS auf 205 kg, das hört sich eher nach weniger Druck an;-)
Post by Heiko Bauer
Wenns denn unbdeingt ne Bayerische sein muß, such Dir besser was
Modernes aus. Macht glücklicher, wirklich!
Ja, aber definitiv zu teuer, zumindest als Erstmaschine.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Lutz Sacher
2006-02-21 22:55:07 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Also, das wird jetzt ein bisschen länger, wer's nicht mag bitte
Hallo Frank,
Post by Frank Kemper
Ich befinde mich mitten im Kulturkampf: Alle Welt scheint Motorrad zu
fahren und spricht mir gut zu, es auch zu tun, nur die beiden
wichtigsten Frauen in meinem Leben sind dagegen, meine Mutter und
meine Frau. Das mit meiner Mutter kriege ich hin, und bei meiner Frau
muss ich langsam und beharrlich vorgehen. Ein Teil ihres Widerstandes
besteht aus "Dann muss ich ja dauernd Angst um Dich haben", der
andere Teil sagt "Das ist doch viel zu teuer, wirf doch nicht immer
unser Geld aus dem Fenster".
Ist eine wichtige Frage - wird Sie mitfahren (Sozia) ?
Angst haben - bei ner Kuh (R-BMW) eher nicht..hat meine Frau auch nicht
mehr,
Post by Frank Kemper
Neulich habe ich ja unter dem Titel "Dumme" Motorradfragen schon
einmal einige recht gute Tipps bekommen. Nochmal schnell die
Ausgangsposition: Ich darf 125er fahren und bin sehr groß und schwer,
will daher ein großes Motorrad. Einen 1er Führerschein habe ich noch
nicht, aber mental nehme ich das jetzt langsam in Angriff - immerhin
hat mir mein Kollege heute das Buch "Die obere Hälfte des Motorrades"
mitgebracht, ich habe mir im November einen neuen Helm und am
Wochenende eine Motorradjacke gekauft - im Frühjahr will ich mir ein
paar Tage lang ein Moped leihen.
Bist gross und schwer...geht das in Zahlen? (wegen einem Tipp..?)
+ Frau = Zuladung....
Post by Frank Kemper
Was mich im Moment sehr für ein großes Motorrad einnimmt, ist das
IMHO wahnsinnige Preisniveau für große 125er. Eine Honda Varadero 125
kostet nach Liste 4.700 Euro, und selbst fünf Jahre alt und mit
30.000 auf der Uhr wird die noch für 2.500 versteigert. Für 2.500
bekommt man auch eine BMW R65...
Alter Indianertipp: Steige nie auf ein Ponny, wenn Du ein Pferd besteigen
kannst!
Post by Frank Kemper
Überhaupt, die BMW R65. Ungeachtet des BMW-Bashing, was hier ja
manchmal so abgeht, fand ich die BMW Boxer schon früher immer gut.
Mir gefällt der Klang und der unfiligrane Auftritt, außerdem habe ich
in Berlin studiert und lebe in München - mir würde eine in Berlin-
Spandau gebaute BMW schon mehr zusagen als ein Teil, das in Japan,
Korea oder China zusammengesteckt wurde und aussieht, als wäre es
von einem Manga-Zeichner designt worden. Für 1500 bis 2500 Euro habe
ich auf Mobile.de zahlreiche BMW-Straßenboxer gesehen, R45, R65, R80
und R100. Die RT-Modelle mit der riesigen Tourenverkleidung wären
wohl nicht meins, am liebsten wäre mir wohl so ein Naked Bike,
eventuell mit kliner Halbschale. Von der R45 habe ich nur gehört,
dass sie sehr schwachbrüstig sein soll. Bei den anderen Typen habe
ich so ein bisschen den Eindruck, dass der Preis eher vom Zustand und
vom Kilometerstand abhängt als vom Hubraum.
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Das mit dem Mopped ist fast wie mit ner neuen Frau (Ist Deine eifersüchtig?)
Ansehen - schmuck finden.
Nun geht es aber weiter - Probesitzen und fahren.
Dass sollte passen.....daran denken dass man 4 Stunden sitzen kann,
(auf ner F ausprobiert -selbst über 100 Kg - 190 cm ...nöööö)
Bei einer 125 er habe ich somit die volle Zuladung schon erreicht ohne
tanken,
nur durch draufsetzen. ...geht auch nicht - vom sitzen schon garnicht.

Also überleg Dir was Du möchtest...Luft um die Nase, Wochenendreise -
(Rennenfahren schon ausgeschlossen) wieviel Stunden hast Du dann für das
Hobby..
auch mal n Waldweg/Schotterpiste Geocaching/Erlebnisreise...
Oder Schönwetter, Chrom..
Post by Frank Kemper
Kann man sowas kaufen? Oder ist die nur noch ausgelutschter Schrott,
den man sofort wegschmeißen kann? Kann man mit sowas fahren, wenn man
einerseits Anfänger ist, andererseits aber auch im Leben gereift und
nicht unbedingt ein Heizer? Oder hat sich in den vergangenen 25
Jahren so viel getan, dass ein solcher alter Ofen eigentlich nicht
mehr zu gebrauchen ist? Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr lieber
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?
Mein Sohn hat gleich auf einer GS 1150 Adv. fahren gelernt - mangels kleinem
Moped.
Hat gleich gut geklappt. (ja die Kuh ist im Stand 3 mal beiseite gerutscht.
Anfängerfehler,
Sand unter dem Fuß und Kuh zu weit rübergelegt...,
Die Sturzbügel haben aber nichts abbekommen)
Post by Frank Kemper
Ich habe schon mal bei meinem Honda Lead einen Bremszug ausgetauscht,
bin aber bestimmt nicht der Schrauberkönig. Kann man mit einem
Reparaturhandbuch auch als Laie mit normalem Werkzeug an einer alten
BMW was selber machen, oder ist das alles immer gleich ein Fall für
die Werkstatt?
Die Teile sind schon nicht ganz billig..
Es geht aber auch wenig kaputt..
Viel alleine geht , trotsdem anlernen lassen. BMW eigenheiten..
Post by Frank Kemper
Dann noch eine Frage zur Motorisierung: Ich habe R65 mit 27PS, mit 45
PS und mit 50 PS gesehen. ich nehme an, dass die 27-PS-Version
gedrosselt ist. Kann man sowas einfach entdrosseln? Wie sieht das
mit Bleifrei-Betrieb aus? Sind die 800er und 1000er Maschinen
problemloser oder problematischer? AFAIK geht die Versicherungsprämie
ja vor allem nach der PS-Zahl, und da ist ja sogar die 1000er ein
relativ moderates Ding.
Sieh auch auf die etwas neueren - die liegen nur 1000 weiter..
ABS !!!!
Einkauf nur mit "Begleitung" eines wissenden Kumpels!!!
Wegen Deinen "glänzenden" Augen - die ein Verkäufer
sofort bemerken wird.
(Ölende Stossdämfer, Kardan ölt, Getriebe hakt....,)
Ne BMW ist schon ein gutes Stück Eisen, aber auch schwer,
(Garage) wenig Serienmacken .
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter...
Lange haltbar zB. Honda Pan European...

Mach erst mal die Fahrerlaubnis (1000 Eu..),
frag deinen BMW Händler nach einem Programm -
die zahlen die Hälfte bei Kauf von BMW,
Gebrauchtgarantie auch nicht zu verachten,
Frau mitnehmen - probesitzen.....
Post by Frank Kemper
Auf viele hilfreiche Kommentare freut sich
Frank
Gruss
Lutz
Post by Frank Kemper
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact
Bei direkten Fragen zur GS oder Pan einfach emailen..
Post by Frank Kemper
Citroen - Made in Trance
Frank Kemper
2006-02-22 07:26:41 UTC
Permalink
Post by Lutz Sacher
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter...
Lange haltbar zB. Honda Pan European...
Ist das nicht dieses vollverkleidete Ding, wo man den Motor nicht
sieht? Nein danke, ein Cabrio habe ich schon;-)

Trotzdem: Danke für die Tipps.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Clemens Gleich
2006-02-22 09:26:54 UTC
Permalink
Post by Lutz Sacher
Teil ihres Widerstandes besteht aus "Dann muss ich ja dauernd
Angst um Dich haben", der andere Teil sagt "Das ist doch viel zu
teuer, wirf doch nicht immer unser Geld aus dem Fenster".
Ist eine wichtige Frage - wird Sie mitfahren (Sozia) ?
Angst haben - bei ner Kuh (R-BMW) eher nicht..hat meine Frau auch
nicht mehr,
Frauen sind eh in der Regel gegen Motorrad kaufen und gegen
PS-stärkeres Motorrad kaufen. Durchaus nicht zu unrecht, aber das
kann ja kein Entscheidungskriterium sein. Bei gemeinsamer
Haushaltskasse ohne jeweils eigene Ausgabekontingente ist eben
diskutieren angesagt und eventuell was Billiges kaufen.
Post by Lutz Sacher
Gruss
Lutz
Gruß,
Clemens
Hannes Deeken
2006-02-22 11:16:19 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Post by Lutz Sacher
Teil ihres Widerstandes besteht aus "Dann muss ich ja dauernd
Angst um Dich haben", der andere Teil sagt "Das ist doch viel zu
teuer, wirf doch nicht immer unser Geld aus dem Fenster".
Ist eine wichtige Frage - wird Sie mitfahren (Sozia) ?
Angst haben - bei ner Kuh (R-BMW) eher nicht..hat meine Frau auch
nicht mehr,
Frauen sind eh in der Regel gegen Motorrad kaufen und gegen
PS-stärkeres Motorrad kaufen. Durchaus nicht zu unrecht, aber das
kann ja kein Entscheidungskriterium sein. Bei gemeinsamer
Haushaltskasse ohne jeweils eigene Ausgabekontingente ist eben
diskutieren angesagt und eventuell was Billiges kaufen.
Eher ne finanzielle Umstrukturierung :>>>

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Heiner Hass
2006-02-21 23:45:05 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Kann man sowas kaufen? Oder ist die nur noch ausgelutschter Schrott,
den man sofort wegschmeißen kann? Kann man mit sowas fahren, wenn man
einerseits Anfänger ist, andererseits aber auch im Leben gereift und
nicht unbedingt ein Heizer? Oder hat sich in den vergangenen 25
Jahren so viel getan, dass ein solcher alter Ofen eigentlich nicht
mehr zu gebrauchen ist? Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr lieber
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?
nimm jedenfalls eine mit Einarmschwinge, also z.B. R80 ab '85, und
nichts unter 800 ccm und/oder unter 50 PS, wenn du auch nur gelegentlich
mit Sozia fahren willst. Für Dich wäre wahrscheinlich eine R80GS/R100GS
ideal, wenn die im Preisrahmen erhältlich ist. Kauf keinen Einzylinder!
Post by Frank Kemper
Ich habe schon mal bei meinem Honda Lead einen Bremszug ausgetauscht,
bin aber bestimmt nicht der Schrauberkönig. Kann man mit einem
Reparaturhandbuch auch als Laie mit normalem Werkzeug an einer alten
BMW was selber machen, oder ist das alles immer gleich ein Fall für
die Werkstatt?
Selbstschrauben ist bei einer älteren BMW kein Problem. Tipps notfalls
bei mir.
Post by Frank Kemper
Dann noch eine Frage zur Motorisierung: Ich habe R65 mit 27PS, mit 45
PS und mit 50 PS gesehen. ich nehme an, dass die 27-PS-Version
gedrosselt ist. Kann man sowas einfach entdrosseln? Wie sieht das
mit Bleifrei-Betrieb aus? Sind die 800er und 1000er Maschinen
problemloser oder problematischer? AFAIK geht die Versicherungsprämie
ja vor allem nach der PS-Zahl, und da ist ja sogar die 1000er ein
relativ moderates Ding.
bleifrei ist AFAIK ohne Umrüstung erst ab 1985 problemlos möglich.

Gruß Heiner
Ingo Summ
2006-02-22 07:33:42 UTC
Permalink
Moin!

Ich würde auch die R80/100 ab '85 empfehlen. Diese Modelle verfügen
über eine Einarmschwinge (Monolever) und über eine elektronische
Zündung. Domit entfällt das Einstellen der Zündung und Du kannst das
Hinterrad wie beim Auto wechseln.
Bei der Preisfindung würde ich dann aber doch abstand von den
GS-Modellen nehmen. Diese sind IMHO absolut überteuert.
Ich selber fahre seit 8 Jahren eine R80RT und habe in der Zeit 50tkm
zurückgelegt. In dieser Zeit habe ich außer einem Kabelbaum (mit
Tankrucksack durchgescheuert) und einem HR-Lager (150,-DM beim
Freundlichen) keine Reparaturen gehabt.
Die Inspektionen mache ich alle selber. Im Rahmen eines Waschtages habe
ich immer so einen Samstag-Vormittag dafür eingeplant. Spezialwerkzeug
braucht man eigentlich nicht, nur um das Einstellen der Vergaser mache
ich einen gewissen Bogen. Aber das war in den Jahren auch nur 2x
erforderlich.
Gruß Inge
Dirk Lucas
2006-02-21 23:54:29 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr lieber
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?
Warum unbedingt BMW? Widerspräche was japanisches deiner Religion?

In dem Preisbereich, den du angibst gibt es Drölfzig verschiedene
Motorräder. Warum legst du dich grade auf BMW fest, wo du den
unangemessenen Namensaufpreis bezahlst und/oder nen Krapfen bekommst?

Grüße,
Dirk
--
Private Seite: www.lucasmatic.de - Infos zur Freewind
Frank Kemper
2006-02-22 07:32:27 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Warum unbedingt BMW? Widerspräche was japanisches deiner Religion?
Ich bin Atheist, insofern hab' ich's nicht so mit der Religion. Am WE
war ich in München auf der Imot und habe auf allen möglichen Krädern
gesessen. Am besten saß ich eigentlich auf einer R80 GS. Dazu kommt,
dass mir die Marke BMW eigentlich sehr sympathisch ist, ich fahre
seit nunmehr sieben Jahren ein BMW 3er Cabrio und habe damit
ungeachtet der Pappnasen, die jedem Fahrer eines 3er Cabrios alles
Mögliche unterstellen, sehr viel Spaß. Und wenn ich ein Motorrad
malen sollte, käme vermutlich eine alte BMW raus, am liebsten in
schwarz mit den weißen Linien am Tank.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Dirk Lucas
2006-02-22 11:53:13 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Ich bin Atheist, insofern hab' ich's nicht so mit der Religion. Am WE
war ich in München auf der Imot und habe auf allen möglichen Krädern
gesessen. Am besten saß ich eigentlich auf einer R80 GS.
Deswegen wirst du lang nicht auf einer R 65 oder einer F650 gut sitzen.
Und wenn doch, dann werden dir grob geschätzt mehr als 60% aller anderen
Motorräder auch passen.
Post by Frank Kemper
Dazu kommt,
dass mir die Marke BMW eigentlich sehr sympathisch ist, ich fahre
seit nunmehr sieben Jahren ein BMW 3er Cabrio und habe damit
ungeachtet der Pappnasen, die jedem Fahrer eines 3er Cabrios alles
Mögliche unterstellen, sehr viel Spaß.
Hmm, ja. Du willst also im Grunde kein Produkt, sondern eine Marke.
Meiner Meinung nach solltest du dann aber auch dein Budget an diese
Marke anpassen. BMW wird in der Regel als Premium verstanden, dein
Budget ist Low-Budget. Das passt nur begrenzt und mit Abstrichen. Am
Post by Frank Kemper
Und wenn ich ein Motorrad
malen sollte, käme vermutlich eine alte BMW raus, am liebsten in
schwarz mit den weißen Linien am Tank.
Mit sowas hat die F650 nichts gemein, außer dem Emblem auf dem Tank.

Grüße,
Dirk
--
Private Seite: www.lucasmatic.de - Infos zur Freewind
Frank Kemper
2006-02-22 19:54:55 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Post by Frank Kemper
Und wenn ich ein Motorrad
malen sollte, käme vermutlich eine alte BMW raus, am liebsten
in schwarz mit den weißen Linien am Tank.
Mit sowas hat die F650 nichts gemein, außer dem Emblem auf dem Tank.
Da hast Du natürlich völlig recht. Eine F650 finde ich auch reichlich
"vernünftig", weiß nicht, ob mir sowas Spaß machen würde. Immerhin,
ich habe neulich auf einer Aprilia Pegaso gesessen (sas ist IMHO so
ziemlich das Gleiche, oder?), das ging auch ganz gut.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Jo Kintzel
2006-02-22 20:43:29 UTC
Permalink
... ich fahre
seit nunmehr sieben Jahren ein BMW 3er Cabrio und habe damit
ungeachtet der Pappnasen, die jedem Fahrer eines 3er Cabrios alles
Mögliche unterstellen, sehr viel Spaß.
Was unterstellen denn Pappnasen so jedem 3er-Cabriofahrer?

Neugierig
Jo
--
Agila, Meriva, Tigra, Viagra, Zafira (1)
(1) Einer gehört da nicht in die Reihe. Welcher?
Tigra. Damit ist kein Sex auf der Rückbank möglich.

- Thomas Schade und Steffen Helbig in drm -

mto: bakunin(rate mal)die-genossen(punkt)de
Thomas Grüske
2006-02-22 20:51:00 UTC
Permalink
Post by Jo Kintzel
... ich fahre
seit nunmehr sieben Jahren ein BMW 3er Cabrio und habe damit
ungeachtet der Pappnasen, die jedem Fahrer eines 3er Cabrios alles
Mögliche unterstellen, sehr viel Spaß.
Was unterstellen denn Pappnasen so jedem 3er-Cabriofahrer?
Nichts weiter. Einklich nur das, was alle anderen auch tun.
Frank Kemper
2006-02-22 20:54:56 UTC
Permalink
Post by Jo Kintzel
Was unterstellen denn Pappnasen so jedem 3er-Cabriofahrer?
Baseball-Käppi falsch herum, Migrationshintergrund, IQ auf
Raumtemperaturniveau, kein Blinkerhebel, Lichthupe wird
desmodoromisch gesteuert, liegt bei der ersten Schneeflocke im
Graben... sowas in der Art;-)

Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Mein E30 ist mein erster
BMW und mein zweites Cabrio. Davor hatte ich einen Renault 19, weil
der ja so vernünftig ist - was für eine Scheißkarre...

Aber ich habe den Eindruck, dass das Marken-Bashing auf zwei Rädern
noch viel ausgeprägter ist als auf vieren;-)

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Jo Kintzel
2006-02-22 21:51:56 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Jo Kintzel
Was unterstellen denn Pappnasen so jedem 3er-Cabriofahrer?
Baseball-Käppi falsch herum, Migrationshintergrund, IQ auf
Raumtemperaturniveau, kein Blinkerhebel, Lichthupe wird
desmodoromisch gesteuert, liegt bei der ersten Schneeflocke im
Graben... sowas in der Art;-)
Aua.
Sind da etwa noch Dinge wie "Schwanzersatz", "Blondinenauto" oder
"Leschlibom" (http://www.htl-steyr.ac.at/~gdorfbau/bedeutungen.html)
dabei?

Jo
--
Post by Frank Kemper
Agila, Meriva, Tigra, Viagra, Zafira (1)
(1) Einer gehört da nicht in die Reihe. Welcher?
Tigra. Damit ist kein Sex auf der Rückbank möglich.

- Thomas Schade und Steffen Helbig in drm -

mto: bakunin(rate mal)die-genossen(punkt)de
Ernst-Peter Nawothnig
2006-02-23 00:12:30 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
In dem Preisbereich, den du angibst gibt es Drölfzig verschiedene
Motorräder. Warum legst du dich grade auf BMW fest, wo du den
unangemessenen Namensaufpreis bezahlst und/oder nen Krapfen bekommst?
Namensaufpreis? Es muss nicht immer Boxer sein! Ich habe für meine K 75
mit 50 Megameter auf der Uhr 2650 Eier bezahlt und vermute deutlich
höheren Gegenwert.
Ernst-Peter
Dirk Lucas
2006-02-23 08:43:38 UTC
Permalink
Post by Ernst-Peter Nawothnig
Post by Dirk Lucas
In dem Preisbereich, den du angibst gibt es Drölfzig verschiedene
Motorräder. Warum legst du dich grade auf BMW fest, wo du den
unangemessenen Namensaufpreis bezahlst und/oder nen Krapfen bekommst?
Namensaufpreis? Es muss nicht immer Boxer sein! Ich habe für meine K 75
mit 50 Megameter auf der Uhr 2650 Eier bezahlt
Deswegen schrieb ich ja dass du entweder den Aufpreis bezahlst "und/oder
nen Krapfen bekommst".

Grüße,
Dirk
--
Private Seite: www.lucasmatic.de - Infos zur Freewind
Philip Herzog
2006-02-22 07:10:33 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Besch... Bremsen und Fahrwerk. Was Japanisches für 1800EUR (eine ältere VFR
z.B.) ist da um Lichtjahre besser.

Die alten BMWs haben eine ganze Reihe bekannter Mängel (Kardan, Federbein,
bei dem km-Stand auch Getriebe, LiMa...) - wenn Du sowas kaufst solltest Du
Dich damit auskennen und beim Kauf ganz genau hinschauen, also nix da über
ebay schießen.
Post by Frank Kemper
würdet Ihr lieber
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?
Wenn Dir die R gefällt, kann Dir die F doch nicht gefallen, oder? Schau'
eher mal nach Honda CB750, Kawasaki Zephyr, Suzuki Bandit.
Post by Frank Kemper
Sind die 800er und 1000er Maschinen problemloser oder problematischer?
Nein. Die Teile sind sogar weitgehend identisch.

- Philip
--
---[ http://www.rrr.de/~phil/ ]---[ KTM LC12 1590 AdventureEnduro ]---


Have you ever ridden a bike when there was snow on the road? (+4)
Stephan Fettig
2006-02-22 07:22:43 UTC
Permalink
Kann man (... alte Boxer....) sowas kaufen?
Auf viele hilfreiche Kommentare freut sich
Frank
Klar kann man. Die Technik ist überschaubar, aber bei den
Laufleistungen muss man schon mit weiteren Investitionen rechnen.

Etwas vergleichbares für Dich wäre auch die Kawasaki W650. Die gibts
seit 1999. Optisch ein 60er Jahre Krad, britisch angehaucht. Technisch
jedoch auf einem aktuelleren Stand, seit 2004 auch mit UKAT zu haben.
Mit Königswelle auch was für Technik-freaks. Ist ein Langhuber, also
mit Zug aus dem Drehzahlkeller zu fahren und durchaus für Anfänger
geeignet.

Nochmals zur BMW (hatte ich auch schon)... das Getriebe lässt sich
sehr hakelig schalten, das ist nicht jedermanns Sache.

cheers,
Stephan
Ralf Kleineisel
2006-02-22 08:43:16 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Ich würde keinen BMW-Boxer mit < 800 ccm kaufen. Die alten 800er sind
einfach und billig auf 34 PS zu bringen. Bei den kleineren gab's mal ein
Problem mit unterdimensionierten Ventilschäften.

Die alten Boxer sind v.a. dann gut, wenn man selber schrauben kann und
will, da Ersatzteile billig und gut verfügbar sind.
--
Ralf Kleineisel - http://www.kleineisel.de/ralf/motorrad (__)
------------------- Home of the d.r.m.-Chipsserver ____(oo)
wts#247 rrr#247 Honda CJ 250 T BMW R 80 GS / \/
dlisugc#247 wd#42 Red Cow verleiht Flüüüüüügel! /||---||
------------------------------------------------- ^^ ^^
Norbert Schäfers
2006-02-22 08:45:48 UTC
Permalink
Hallo Frank,

die alten 2-Ventil-BMW's sind nicht ganz unproblematisch.
Auch wenn ich selber nie eine besessen habe, hat sich bei mir folgender
Eindruck dadurch verfestigt, da ich mehrere Eigner solcher BMW's kannte:
Solange du die Motoren nicht forderst, halten Sie recht lange und sind
ziemlich unproblematisch.
Wenn du aber vorhast den Motor zu fordern ("sportliche Fahrweise"), so
musst du relativ wahrscheinlich mit richtig schweren Defekten rechnen.
Da löst sich einfach alles auf. Einem guten Kumpel von mir flog bei
Vollgas auf der AB eine Kurbelwellenausgleichsgewicht davon. Das von dem
Motor nicht mehr viel zu gebrauchen war, ist wohl klar.
Getriebe und Kardan musste er davor auch schon wechseln.
Generell würde ich von der 450er und 650er abraten. Die R80-Modelle
gelten als recht robust.


Gruß
Norbert


Norbert's Motorradseiten - Touren und Technik
Heiner Hass
2006-02-22 09:25:39 UTC
Permalink
Post by Norbert Schäfers
Da löst sich einfach alles auf. Einem guten Kumpel von mir flog bei
Vollgas auf der AB eine Kurbelwellenausgleichsgewicht davon. Das von dem
Motor nicht mehr viel zu gebrauchen war, ist wohl klar.
das heißt, die ganze Kurbelwelle hat sich zerlegt? Angeschraubte
Ausgleichsgewichte gibt es nämlich bei den alten Boxern nicht. Als
Primärdefekt für mich kaum vorstellbar. So filigran ist die Konstruktion
nicht, eher wie bei einem Traktor.
Der Ventiltrieb mag keine hohen Drehzahlen, aufgrund der antiken
Konstruktion. Wenn man darauf achtet, und *nie* bei kaltem Motor höher
als 4000 Upm dreht (oder ohne öl fährt), halten die Motoren ewig.

Gruß Heiner
Norbert Schäfers
2006-02-22 11:22:56 UTC
Permalink
Post by Heiner Hass
das heißt, die ganze Kurbelwelle hat sich zerlegt?
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehr genau. Liegt schon 20 Jahre
zurück. Soweit ich mich erinnere, war der Rest der Kurbelwelle noch in
einem Stück und das Ausgleichgewicht war irgendwie abgebrochen
(vermutlich Materialfehler).
Es war jedenfalls der schwerste Motordefekt, den ich je gesehen habe.
Die Nockenwelle war extrem verbogen(!!). Zylinder, Kolben, Ventile, der
ganze Kopf, alles Müll.
Die BMW war 1,5 Jahre alt. Dadurch, dass sie leicht(!!) getunt war, gab
es keine Garantie mehr :-((.
Ein anderer Kumpel hat im Schnitt alle 40.000 km den Kardan gewechselt.
Er sah das aber nicht als so schlimm an, da der Kardan auf die
Laufleistung bezogen nicht teurer als ein Kettensatz war
(BMW-Ersatzteile waren und sind relativ preiswert).

Ich selber musste jedenfalls innerlich immer nur grinsen. Von den
2-Ventil-Boxern habe ich nie viel gehalten. Dazu kannte ich zuviele
Fahrer, die Ärger damit hatten.
Ich muss aber fairerweise dazu sagen, das unsere damlige Klicke immer
recht zügig unterwegs war und das mochten die Dinger offensichtlich nicht.
Bei gesitteter Fahrweise scheint es die Probleme nicht zu geben, aber
das habe ich ja bereits in meinem ersten Posting geschrieben.

Gruß
Norbert
Reinhard Brexel
2006-02-22 09:27:03 UTC
Permalink
Post by Lutz Sacher
Hallo Frank,
die alten 2-Ventil-BMW's sind nicht ganz unproblematisch.
Auch wenn ich selber nie eine besessen habe, ...
Aha :o)
Post by Lutz Sacher
[...]
Gruß
Norbert
Grüße
Reinhard
--
GS12 "Gonzo"
Suche für TWN Triumph T4, Bj 1929:
Vergaser AMAC 6/011 oder AMAL 6/011 oder AMAL 76/011
Norbert Schäfers
2006-02-22 11:28:36 UTC
Permalink
Post by Reinhard Brexel
Post by Lutz Sacher
Hallo Frank,
die alten 2-Ventil-BMW's sind nicht ganz unproblematisch.
Auch wenn ich selber nie eine besessen habe, ...
Aha :o)
Post by Lutz Sacher
[...]
Gruß
Norbert
Grüße
Reinhard
Und was lieber Reinhard willst du uns/mir damit sagen?
Ich bin auch noch nie von einem Hochhaus gesprungen. Trotzdem kann ich
dir versichern, dass das sehr ungesund ist.

Ferner kannte ich seinerzeit mehrere Leute mir ihren BMW's und haben
diesen des öfteren bei Reparaturen geholfen.
Wärend meines Studiums habe ich in einer markenfreien Werkstatt gejobt.
Da bekommt man auch so einiges mit.

Man muss nicht alles selber besitzen/machen um sich ein Urteil bilden zu
können.


Gruß
Norbert
Reinhard Brexel
2006-02-22 15:16:46 UTC
Permalink
Post by Norbert Schäfers
Post by Reinhard Brexel
Aha :o)
Und was lieber Reinhard willst du uns/mir damit sagen?
Damit wollte ich nur deine außerordentlichen Erfahrungen und deine
fundierten Sachkenntnisse würdigen. Insbesondere vor dem Hintergrund,
dass ein werkseitig nicht vorhandenes Kurbelwellenausgleichsgewicht
einen getunten Motor ruiniert hat und demzufolge alle 2V-Boxer
problematisch sind.
Post by Norbert Schäfers
Ich bin auch noch nie von einem Hochhaus gesprungen. Trotzdem kann ich
dir versichern, dass das sehr ungesund ist.
Ich habe auch schon auf der Dosenbahn den Motorplatzer einer GSX-R
750 beobachten dürfen (Grantiefall nach 3Mm), und ich habe auch
schon Hoyasukas auf meinem Klaufix in die Werkstätt gebracht.
Trotzdem käme ich nicht auf die Idee, eine generelle Problematik
daraus herzuleiten.
Post by Norbert Schäfers
[...]
Gruß
Norbert
Grüße
Reinhard
Norbert Schäfers
2006-02-22 16:47:15 UTC
Permalink
Post by Reinhard Brexel
Damit wollte ich nur deine außerordentlichen Erfahrungen und deine
fundierten Sachkenntnisse würdigen. Insbesondere vor dem Hintergrund,
dass ein werkseitig nicht vorhandenes Kurbelwellenausgleichsgewicht
einen getunten Motor ruiniert hat ...
Ok, mein Fehler. Sorry!
Ist halt schon 20 Jahre her. Ich weiß nicht mehr 100%-tig welches Teil
der Kurbelwelle da durch den Motor geflogen ist. Ich habe noch so dunkel
in Erinnerung, dass es die Form einer Kurbelwange hatte. Da die nicht
einfach wegfliegen können, habe ich auf ein Ausgleichsgewicht
geschlossen. Offenbar ein Fehler. Vielleicht war ja doch die Kurbelwelle
gebrochen? Ich weiß es einfach nicht mehr. Tut mir leid.
Post by Reinhard Brexel
... und demzufolge alle 2V-Boxer problematisch sind.
Hast du mein Posting gelesen? Das Urteil bezog sich keineswegs nur auf
diesen einen Motor. Das war mehr eine Anekdote.
Ich habe ja auch geschrieben, dass die Motoren bei gesitteter Fahrweise
meist keine Probleme machen.
Post by Reinhard Brexel
Grüße
Reinhard
Gruß
Norbert


Norbert's Motorradseiten - Touren und Technik
Thomas Grüske
2006-02-22 19:29:47 UTC
Permalink
Post by Norbert Schäfers
Hast du mein Posting gelesen? Das Urteil bezog sich keineswegs nur auf
diesen einen Motor. Das war mehr eine Anekdote.
Ich habe es auch gelesen und dabei folgendes gefunden:
"die alten 2-Ventil-BMW's sind nicht ganz unproblematisch.
Auch wenn ich selber nie eine besessen habe, hat sich bei mir folgender
Eindruck dadurch verfestigt, da ich mehrere Eigner solcher BMW's kannte:
Solange du die Motoren nicht forderst, halten Sie recht lange und sind
ziemlich unproblematisch.
Wenn du aber vorhast den Motor zu fordern ("sportliche Fahrweise"), so
musst du relativ wahrscheinlich mit richtig schweren Defekten rechnen.
Da löst sich einfach alles auf. Einem guten Kumpel von mir flog bei
Vollgas auf der AB eine Kurbelwellenausgleichsgewicht davon. Das von dem
Motor nicht mehr viel zu gebrauchen war, ist wohl klar."
Besonders der erste Satz hat für mich - selbst unter Vernachlässigung der
grausligen Apostroph-Vergewaltigung - eine gewisse Verallgemeinerung in
sich, die ich normalerweise auf langjährig persönliche Erfahrung
begründet sehen wollen würde. Oder wie oder was?
Christoph Hakert
2006-02-23 02:15:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Grüske
Besonders der erste Satz hat für mich - selbst unter Vernachlässigung der
grausligen Apostroph-Vergewaltigung - eine gewisse Verallgemeinerung in
sich, die ich normalerweise auf langjährig persönliche Erfahrung
begründet sehen wollen würde. Oder wie oder was?
Eine Erbse.
Zwei Erbsen.
Drei Erbsen...

tbc

Gruss
Christoph
--
Is noch Winter, oder?
Steffen Helbing
2006-02-23 10:10:41 UTC
Permalink
Post by Norbert Schäfers
Ich weiß es einfach nicht mehr. Tut mir leid.
Dies ist drm. Du _kannst_ hier nicht einfach zugeben, dass Du Unrecht
hattest und Dich womöglich auch noch dafür entschuldigen.

Meldung in de.admin.net-abuse.news ist raus.

Grüße
Steffen
Reinhard Brexel
2006-02-22 09:25:39 UTC
Permalink
Himoin,
Post by Frank Kemper
Also, das wird jetzt ein bisschen länger, wer's nicht mag bitte
[...]
Dann noch eine Frage zur Motorisierung: Ich habe R65 mit 27PS, mit 45
PS und mit 50 PS gesehen. ich nehme an, dass die 27-PS-Version
gedrosselt ist. Kann man sowas einfach entdrosseln? Wie sieht das
mit Bleifrei-Betrieb aus? Sind die 800er und 1000er Maschinen
problemloser oder problematischer? AFAIK geht die Versicherungsprämie
ja vor allem nach der PS-Zahl, und da ist ja sogar die 1000er ein
relativ moderates Ding.
Auf viele hilfreiche Kommentare freut sich
Um die R65 mit 27 PS zu entdrosseln, brauchts u.a. eine andere
Nockenwelle und einen länger übersetzten Achsantrieb. Das lohnt
nicht. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Möhren mangels
Leistung ständig getreten wurden.

Eine R65 mit 50 PS kann ich aus eigener Erfahrung durchaus empfehlen,
auch wenn sie etwas langweilig ist. Die Baujahre nach 1981 sind wegen
der Transistorzündung vorzuziehen.

Besser ist aber eine R80 oder R100. Die kann man auch mit höheren
Kilometerleistungen kaufen.

Den hohen Beschaffungswiderstand kompensierst du durch einen
mindestens ebenso hohen Wiederverkaufswert und durch moderate
Ersatzteilpreise (neu und gebraucht). Die normale Wartung (Öle
wechseln und Ventile einstellen) kann man selbst machen, wenn man
keine zwei linke Hände mit je fünf linke Daumen hat.
Post by Frank Kemper
Frank
Grüße
Reinhard
Georg Horn
2006-02-22 10:11:48 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Was mich im Moment sehr für ein großes Motorrad einnimmt, ist das
IMHO wahnsinnige Preisniveau für große 125er. Eine Honda Varadero 125
kostet nach Liste 4.700 Euro, und selbst fünf Jahre alt und mit
30.000 auf der Uhr wird die noch für 2.500 versteigert. Für 2.500
bekommt man auch eine BMW R65...
Oder einen gescheiten Japaner.
Post by Frank Kemper
Überhaupt, die BMW R65. Ungeachtet des BMW-Bashing, was hier ja
manchmal so abgeht, fand ich die BMW Boxer schon früher immer gut.
Mir gefällt der Klang und der unfiligrane Auftritt,
Ich finde das asthmatische Röcheln was die alten Rs von sich
geben, ja hundserbärmlich, und dieser komische fette glatte Motorblock
mit den Hängetitten ist wahrhaftig Geschmackssache. Aber wenn's Dir
gefällt, sei's drum. Gefallen macht schön.
Post by Frank Kemper
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Füer 1800 dürfte man auch schon bald eine guterhaltene XJ900, FJ1200
oder sowas bekommen, dann hast du wenigstens ein Motorrad.
Post by Frank Kemper
Kann man sowas kaufen? Oder ist die nur noch ausgelutschter Schrott,
den man sofort wegschmeißen kann? Kann man mit sowas fahren, wenn man
einerseits Anfänger ist, andererseits aber auch im Leben gereift und
nicht unbedingt ein Heizer?
Fahren kann man natürlich damit, ich persönlich halte bloss nix von
den Dingern.
Post by Frank Kemper
Ich habe schon mal bei meinem Honda Lead einen Bremszug ausgetauscht,
bin aber bestimmt nicht der Schrauberkönig. Kann man mit einem
Reparaturhandbuch auch als Laie mit normalem Werkzeug an einer alten
BMW was selber machen, oder ist das alles immer gleich ein Fall für
die Werkstatt?
Zu beschrauben sollten die BMWs allerdings recht gut sein.

Gruss,
Georg
Volker Bartheld
2006-02-22 11:12:06 UTC
Permalink
Hi!
Post by Frank Kemper
Also, das wird jetzt ein bisschen länger, wer's nicht mag bitte
Also, das wird jetzt ein bisschen kuerzer, wer's nicht mag, bitte
weiterklicken. ;-)
Post by Frank Kemper
Ich befinde mich mitten im Kulturkampf: Alle Welt scheint Motorrad zu
fahren und spricht mir gut zu, es auch zu tun, nur die beiden
wichtigsten Frauen in meinem Leben sind dagegen, meine Mutter und
meine Frau.[...] Ein Teil ihres Widerstandes
besteht aus "Dann muss ich ja dauernd Angst um Dich haben"
Hmmm. Dass Du Dich mit einem scharfkantigen Werkzeug verletzt? So Du
naemlich eine antikes Model aus bayerischer Fertigung kaufst, wirst Du
ohnehin mehr Zeit mit Schrauben als mit Fahren verbringen. Und wenn
letzteres, kaum nennenswerte d.h. gefaehrliche Geschwindigkeiten
erreichen. Bring diese Argumente beim naechsten Familienrat vor, leg Dir
eine selbstfahrende Freundin zu und/oder verheimliche die ganze Sache.
Post by Frank Kemper
Was mich im Moment sehr für ein großes Motorrad einnimmt, ist das
IMHO wahnsinnige Preisniveau für große 125er.
Eine grosse 125er? Ist das nicht eine Kontradiktion in sich?
Post by Frank Kemper
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
3'000km/Jahr.
Post by Frank Kemper
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Oder hat sich in den vergangenen 25
Jahren so viel getan, dass ein solcher alter Ofen eigentlich nicht
mehr zu gebrauchen ist?
Noe. Was sind schon 25 Jahre im Vergleich zum Alter des Universums?
Post by Frank Kemper
Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr lieber
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?
Ne TDM - wenn ich Du waere. Oder ne KTM 640 SM wenn ich ich waere.
Post by Frank Kemper
Ich habe schon mal bei meinem Honda Lead einen Bremszug ausgetauscht,
bin aber bestimmt nicht der Schrauberkönig. Kann man mit einem
Reparaturhandbuch auch als Laie mit normalem Werkzeug an einer alten
BMW was selber machen, oder ist das alles immer gleich ein Fall für
die Werkstatt?
Haengt von Deinem Mut und Deiner Leidensfaehigkeit ab.
Post by Frank Kemper
Dann noch eine Frage zur Motorisierung: Ich habe R65 mit 27PS, mit 45
PS und mit 50 PS gesehen. ich nehme an, dass die 27-PS-Version
gedrosselt ist. Kann man sowas einfach entdrosseln?
Definiere "einfach". Eine Vergaserzerlegung ist im Vergleich mit einem
Bremszugtausch am Roller ungefaehr so wie ein Stueck Brot aus der
Backmischung und ein 6-gaengiges 5-Sterne-Menue beim Witzigmann.

Also: Wenn Du aus historischen oder sentimentalen Gruenden so einen
Eisenhaufen fahren willst, dann mach. Ein famoses, handliches, agiles
Anfaengermotorrad ist so ein Geraet aus meiner Sicht allerdings wohl
nicht.

SCNR & Gruss,
Volker
__
Mail replies to/an V B A R T H E L D at G M X dot D E
Frank Kemper
2006-02-22 20:00:40 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Eine grosse 125er? Ist das nicht eine Kontradiktion in sich?
Um es deutlich zu machen: Ein Motorrad mit 100 PS ist stark, eins mit
85 cm Sitzhöhe ist groß;-) Die meisten 125er sind nicht nur schwach
auf der Brust, sondern auch sehr klein gebaut, so als ob die Fahrer,
sie sich über 4.000 Euro für ein Mopped leisten können, noch nicht
ausgewachsen sind;-)

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Oliver Haupt
2006-02-23 07:42:46 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Volker Bartheld
Eine grosse 125er? Ist das nicht eine Kontradiktion in sich?
Um es deutlich zu machen: Ein Motorrad mit 100 PS ist stark, eins mit
85 cm Sitzhöhe ist groß;-) Die meisten 125er sind nicht nur schwach
auf der Brust, sondern auch sehr klein gebaut, so als ob die Fahrer,
sie sich über 4.000 Euro für ein Mopped leisten können, noch nicht
ausgewachsen sind;-)
Der Preis ist passend zur Zielgruppe gewaehlt.

Halt die Leute, die nen guten Job, ein bruahcbares bis teueres Auto
haben und mal auf ihren 50 Jahre noch mal so _richtig_ rebellisch
werden und Mopped fahren.

Aber nicht rebellisch genug um nen offenen Lappen zu machen.

Da sind die 4k ja nix in relation zum Preis des neuen 5ers.

cu,

olli
Frank Kemper
2006-02-23 08:03:41 UTC
Permalink
Post by Oliver Haupt
Aber nicht rebellisch genug um nen offenen Lappen zu machen.
Da sind die 4k ja nix in relation zum Preis des neuen 5ers.
Ja, das Thema mit dem Lappen ist eigentlich durch. Ich leih'mir im
Frühjahr nochmal eine 125er, um einfach mal ein bisschen zu fahren
(mit 90 durch 'ne Kurve ist für mich durchaus noch eine gewisse
Herausforderung), dann wird der große Schein gemacht.

Ich habe mir mal ein paar Angebote durchgeschaut und festgestellt,
dass eine Suzuki DR 800 Big mit 30.000 km auf der Uhr weniger kostet
als eine Honda Varadero 125 mit derselben Laufleistung. Und die
Versicherung ist 190 Euro versus 125 Euro - also das war vor ein paar
Jahren noch irgendwie anders oder? Der Widerstand meiner Frau scheint
auch langsam zu bröckeln, heute habe ich ihr gesagt, wie wunderbar
man mit einem Mopped an den Baggersee fahren kann und dort - im
Gegensatz zum Auto - sofort einen Parkplatz findet.

Was spricht eigentlich die Gemeinde von der Dr. Big? Die scheint für
einen Zweimetermann, der keine Rennen gewinnen muss, zumindest schon
mal nicht zu klein zu sein, oder? Und wenn das Dekor allzuheftig
ausgeführt ist, kann man sie doch sicherlich uni überlackieren...

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Oliver Haupt
2006-02-23 08:36:31 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Oliver Haupt
Aber nicht rebellisch genug um nen offenen Lappen zu machen.
Da sind die 4k ja nix in relation zum Preis des neuen 5ers.
Ja, das Thema mit dem Lappen ist eigentlich durch. Ich leih'mir im
Frühjahr nochmal eine 125er, um einfach mal ein bisschen zu fahren
(mit 90 durch 'ne Kurve ist für mich durchaus noch eine gewisse
Herausforderung), dann wird der große Schein gemacht.
Ich habe mir mal ein paar Angebote durchgeschaut und festgestellt,
dass eine Suzuki DR 800 Big mit 30.000 km auf der Uhr weniger kostet
als eine Honda Varadero 125 mit derselben Laufleistung.
Naja, die DR wird dezent aelter sein. Kein schlechtes Mopped, aber
Einzylinder halt. Wuerde ich keine ewig lange Tour mit machen.
Post by Frank Kemper
Und die
Versicherung ist 190 Euro versus 125 Euro - also das war vor ein paar
Jahren noch irgendwie anders oder?
Kann sein - nie drauf geachtet ;)

Ist recht einfach: <72kw = billig >72kw teuer ( immer noch spottbillig
im Gegensatz zu ner Dose)
Post by Frank Kemper
Der Widerstand meiner Frau scheint
auch langsam zu bröckeln,
Das gut.
Post by Frank Kemper
heute habe ich ihr gesagt, wie wunderbar
man mit einem Mopped an den Baggersee fahren kann und dort - im
Gegensatz zum Auto - sofort einen Parkplatz findet.
Und nicht nur am Baggersee ^^
Post by Frank Kemper
Was spricht eigentlich die Gemeinde von der Dr. Big? Die scheint für
einen Zweimetermann, der keine Rennen gewinnen muss, zumindest schon
mal nicht zu klein zu sein, oder? Und wenn das Dekor allzuheftig
ausgeführt ist, kann man sie doch sicherlich uni überlackieren...
Haesslich isse ja, Platz haste genug, Leistung auch ( 50 PS iirc ) -
vibriert halt nur stark durch den Einzylinder ( dickste wo geht auf dem
Markt ).

Ansonsten - wenn Du Dir schon Japsen ansiehst - wirf einen Blick auf
die alte Honda VFR ( hiessen die alten nich VF 750 R? ) nettes Geraet.

Mit Tourern kenne ich mich ansonsten nicht so gut aus. Ich bin eher auf
Maedchenmoppeds spezialisiert und start die Fortbildung in Richtung
Eisdielenposer.

cu,

olli
Hannes Deeken
2006-02-23 08:39:15 UTC
Permalink
Post by Oliver Haupt
Post by Frank Kemper
heute habe ich ihr gesagt, wie wunderbar
man mit einem Mopped an den Baggersee fahren kann und dort - im
Gegensatz zum Auto - sofort einen Parkplatz findet.
Und nicht nur am Baggersee ^^
Das zieht aber nur, wenn man den Teil mit "aber so viel Gepäck können
wir dann nicht mitnehmen, und die Klamotten bringen wir auch nur
schlecht unter" weglässt B^)
Post by Oliver Haupt
Mit Tourern kenne ich mich ansonsten nicht so gut aus. Ich bin eher auf
Maedchenmoppeds spezialisiert und start die Fortbildung in Richtung
Eisdielenposer.
Du kaufst Dir ne Harley? B^)

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Clemens Gleich
2006-02-23 10:10:24 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Post by Oliver Haupt
Post by Frank Kemper
man mit einem Mopped an den Baggersee fahren kann und dort - im
Gegensatz zum Auto - sofort einen Parkplatz findet.
Und nicht nur am Baggersee ^^
Das zieht aber nur, wenn man den Teil mit "aber so viel Gepäck
können wir dann nicht mitnehmen, und die Klamotten bringen wir
auch nur schlecht unter" weglässt B^)
Was nimmst Du denn alles zum Baggersee mit?
Post by Hannes Deeken
Post by Oliver Haupt
Ich bin
eher auf Maedchenmoppeds spezialisiert und start die Fortbildung
in Richtung Eisdielenposer.
Du kaufst Dir ne Harley? B^)
Buell. Eins der besten Verhältnisse von Drehmoment zu Radstand zum
Wheelies machen, denn das mit der "Fortbildung" könnte ja ein Kurs
beim Herrn Schwarz sein.
Post by Hannes Deeken
Ciao,
Hannes
Gruß,
Clemens
Hannes Deeken
2006-02-23 11:03:01 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Post by Hannes Deeken
Post by Oliver Haupt
Post by Frank Kemper
man mit einem Mopped an den Baggersee fahren kann und dort - im
Gegensatz zum Auto - sofort einen Parkplatz findet.
Und nicht nur am Baggersee ^^
Das zieht aber nur, wenn man den Teil mit "aber so viel Gepäck
können wir dann nicht mitnehmen, und die Klamotten bringen wir
auch nur schlecht unter" weglässt B^)
Was nimmst Du denn alles zum Baggersee mit?
Das eine oder andere Handtuch, Speis' und Trank, Lesematerial. Andere
nehmen da schon mal mehr mit, z.B. Kühlboxen oder so. In der Dose, that
is.
Post by Clemens Gleich
Post by Hannes Deeken
Post by Oliver Haupt
Ich bin
eher auf Maedchenmoppeds spezialisiert und start die Fortbildung
in Richtung Eisdielenposer.
Du kaufst Dir ne Harley? B^)
Buell. Eins der besten Verhältnisse von Drehmoment zu Radstand zum
Wheelies machen, denn das mit der "Fortbildung" könnte ja ein Kurs
beim Herrn Schwarz sein.
Ho-hum. Point. Aber ne Buell ist kein Mädchenmopped. Das wär dann eher
ne XV535 :>>>

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Oliver Haupt
2006-02-23 12:36:07 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Post by Clemens Gleich
Was nimmst Du denn alles zum Baggersee mit?
Das eine oder andere Handtuch, Speis' und Trank, Lesematerial. Andere
nehmen da schon mal mehr mit, z.B. Kühlboxen oder so. In der Dose, that
is.
Ich geh nicht schwimmen. Wasser an meinen Koerper zu lassen ist gegen
meine Religion.
Post by Hannes Deeken
Post by Clemens Gleich
Buell. Eins der besten Verhältnisse von Drehmoment zu Radstand zum
Wheelies machen, denn das mit der "Fortbildung" könnte ja ein Kurs
beim Herrn Schwarz sein.
Ho-hum. Point. Aber ne Buell ist kein Mädchenmopped. Das wär dann eher
ne XV535 :>>>
Hatte eher an ne aeltere R1 gedacht. Die letzte Balde die ich probefuhr
hatte sogar Griffheizung. Da gehen sicher 0,2PS durch verloren.

Buell muss nicht, ich waere einfach skeptisch bei <100 Pferdchen. Mann
hat sich halt dran gewoehnt.

Und nen R1 Ratbike macht immer Eindruck!

cu,

olli
Dirk Lucas
2006-02-23 13:25:56 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Post by Clemens Gleich
Was nimmst Du denn alles zum Baggersee mit?
Das eine oder andere Handtuch, Speis' und Trank, Lesematerial. Andere
nehmen da schon mal mehr mit, z.B. Kühlboxen oder so. In der Dose, that
is.
Nicht vergessen sollte man auch die gelegentlich beim Motorradfahren
getragene Schutzkleidung. Die will man dann nicht auch noch bis zum
Strand tragen müssen.

cu,
Dirk
--
Private Seite: www.lucasmatic.de - Infos zur Freewind
Hannes Deeken
2006-02-23 13:30:58 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Post by Hannes Deeken
Post by Clemens Gleich
Was nimmst Du denn alles zum Baggersee mit?
Das eine oder andere Handtuch, Speis' und Trank, Lesematerial. Andere
nehmen da schon mal mehr mit, z.B. Kühlboxen oder so. In der Dose, that
is.
Nicht vergessen sollte man auch die gelegentlich beim Motorradfahren
getragene Schutzkleidung. Die will man dann nicht auch noch bis zum
Strand tragen müssen.
Das hatte ich separat erwähnt, aber das wurde wohlweislich nicht
hinterfragt :>>>>

Mit dem Mopped ins Schwimmbad hat auch seine eigenen Tücken, wie man ja
regelmässig an der MF feststellen kann :o)

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
hwicht
2006-02-23 14:27:00 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Mit dem Mopped ins Schwimmbad hat auch seine eigenen Tücken
(******)scher Dreikampf

- zu Fuss ins Schwimmbad
- eine Runde schwimmen
- mit dem Fahrrad heim

(*****)
Ich mag den Witz, möchte mich aber nicht dem Vorwurf der generellen
Herabsetzung irgendwelcher vermeintlich kleptomaner Völkerscharen aussetzen.
Ganz universell und pauschal möchte ich also sagen: nichts übler als
universelle Pauschalisierungen. Von daher kann hier jeder einsetzen, was er
mag.
--
Helmut Wicht
wicht(klammeraff)em.uni-frankfurt.de
RRR (h.c.) #93, UMF #740, GRR #vergessen
Guzzi, Guzzi, Varadero
Jan van Beers
2006-02-23 15:47:55 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Mit dem Mopped ins Schwimmbad hat auch seine eigenen Tücken, wie man ja
regelmässig an der MF feststellen kann :o)
Wenn euch das Wasser zu tief ist kauft halt ne Enduro...
Post by Hannes Deeken
Ciao,
Hannes
Cu
Jan
...oder wie jetzt?
--
wings and claws
Clemens Gleich
2006-02-23 13:56:49 UTC
Permalink
Post by Dirk Lucas
Post by Hannes Deeken
Post by Clemens Gleich
Was nimmst Du denn alles zum Baggersee mit?
Das eine oder andere Handtuch, Speis' und Trank, Lesematerial.
Andere nehmen da schon mal mehr mit, z.B. Kühlboxen oder so. In
der Dose, that is.
Nicht vergessen sollte man auch die gelegentlich beim
Motorradfahren getragene Schutzkleidung. Die will man dann nicht
auch noch bis zum Strand tragen müssen.
Die Juuchnd heitzudach! Uns hat damals immer ein Rucksack gereicht
für Buch, Brotzeit, Badesachen (für zwei). Die Schutzkleidung
(Handschuhe) konnte man anlassen, den Helm an den einen Arm hängen
und das Mädel an den anderen. Nicht zu vergessen, dass man mit
Motorrad an praktisch allen Baggerseen den Fahrradeingang benutzen
und daher bis ins Wasser mit der Mühle fahren kann.
Post by Dirk Lucas
cu,
Dirk
Gruß,
Clemens
Hannes Deeken
2006-02-23 13:59:15 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Die Juuchnd heitzudach! Uns hat damals immer ein Rucksack gereicht
für Buch, Brotzeit, Badesachen (für zwei). Die Schutzkleidung
(Handschuhe) konnte man anlassen, den Helm an den einen Arm hängen
und das Mädel an den anderen. Nicht zu vergessen, dass man mit
Motorrad an praktisch allen Baggerseen den Fahrradeingang benutzen
und daher bis ins Wasser mit der Mühle fahren kann.
Wie alt warst Du grad nochmal? :>>

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Clemens Gleich
2006-02-23 15:47:45 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Wie alt warst Du grad nochmal? :>>
Man ist so alt, wie man sich fühlt, also bin ich mit meinen
125.996.998.999.187 Jahren mindestens der Zweitälteste hier, je nach
Wetter in Mittelwestdeutschland. Ich kann mich noch an das allererste
Motorrad erinnern, Daimlers "Reitwagen": Underseat-Auspuff.
Rückgratrahmen aus Holz. Verlustschmierung. Nix von diesem
elektronischen Teufelszeug. Ein Traum. Sowas wird heutzutage
natürlich nimmer gebaut. Damals, da konnte man noch *schrauben*!
Damals, da konnte man sogar noch *schnitzen*!
Post by Hannes Deeken
Ciao,
Hannes
Gruß aus dem Altenteil,

Clemens
Frank Kemper
2006-02-23 22:05:53 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Ich kann mich noch an das allererste
Motorrad erinnern, Daimlers "Reitwagen": Underseat-Auspuff.
Rückgratrahmen aus Holz. Verlustschmierung. Nix von diesem
elektronischen Teufelszeug. Ein Traum. Sowas wird heutzutage
natürlich nimmer gebaut.
Es wäre eine Anfrage wert. Mercedes baut jedenfalls noch auf Anfrage
schraubengenaue Replicas des Dreirad-Motorwagens von 1886. Preis ist
IIRC rund 120.000 Euro, und das Ding soll heute angeblich allein
durch niedrigere Fertigungstoleranzen etwa doppelt so viel Leistung
haben wie das Original.
Zielgruppe sind wohl fanatische Sammler und Mercedes-Autohäuser.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Dirk Lucas
2006-02-23 14:02:13 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Die Juuchnd heitzudach! Uns hat damals immer ein Rucksack gereicht
für Buch, Brotzeit, Badesachen (für zwei). Die Schutzkleidung
(Handschuhe) konnte man anlassen, den Helm an den einen Arm hängen
und das Mädel an den anderen. Nicht zu vergessen, dass man mit
Motorrad an praktisch allen Baggerseen den Fahrradeingang benutzen
und daher bis ins Wasser mit der Mühle fahren kann.
Wenn der See so nah liegt, dass man sich die Schutzkleidung nicht lohnt,
dann kann man doch gleich mit dem Bike hin fahren.

Grüße,
Dirk
--
Private Seite: www.lucasmatic.de - Infos zur Freewind
Thomas Reincke
2006-02-23 20:33:23 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Ho-hum. Point. Aber ne Buell ist kein Mädchenmopped. Das wär dann eher
ne XV535 :>>>
Meine kleine rote Bandit ist auch ein Mädchenmopped, finde ich.
--
Thomas Reincke
Hannes Deeken
2006-02-24 05:15:46 UTC
Permalink
Post by Thomas Reincke
Post by Hannes Deeken
Ho-hum. Point. Aber ne Buell ist kein Mädchenmopped. Das wär dann eher
ne XV535 :>>>
Meine kleine rote Bandit ist auch ein Mädchenmopped, finde ich.
Ich denke, da wird Dir niemand widersprechen.

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Marc Wieden
2006-02-25 01:11:48 UTC
Permalink
Hallo erstmal!
Post by Oliver Haupt
Post by Frank Kemper
Ich habe mir mal ein paar Angebote durchgeschaut und festgestellt,
dass eine Suzuki DR 800 Big mit 30.000 km auf der Uhr weniger kostet
als eine Honda Varadero 125 mit derselben Laufleistung.
Naja, die DR wird dezent aelter sein. Kein schlechtes Mopped, aber
Einzylinder halt. Wuerde ich keine ewig lange Tour mit machen.
Na, die Karre ist schon bruns bequem. Man sitzt drauf wie auf'm
Scheisshaus, nur schlaen einem die Beine nicht ein.
Post by Oliver Haupt
Post by Frank Kemper
Was spricht eigentlich die Gemeinde von der Dr. Big? Die scheint für
einen Zweimetermann, der keine Rennen gewinnen muss, zumindest schon
mal nicht zu klein zu sein, oder? Und wenn das Dekor allzuheftig
ausgeführt ist, kann man sie doch sicherlich uni überlackieren...
Haesslich isse ja, Platz haste genug, Leistung auch ( 50 PS iirc ) -
vibriert halt nur stark durch den Einzylinder ( dickste wo geht auf dem
Markt ).
Sie virbriert eigentlich nicht, sie pumpt.
Post by Oliver Haupt
Ansonsten - wenn Du Dir schon Japsen ansiehst - wirf einen Blick auf
die alte Honda VFR ( hiessen die alten nich VF 750 R? ) nettes Geraet.
Die VF 750 R war eine der ersten Modelle und was die Nockenwellen anging
nicht so arg haltbar. Du meinst sicher die VFR750R.
Post by Oliver Haupt
Mit Tourern kenne ich mich ansonsten nicht so gut aus. Ich bin eher auf
Maedchenmoppeds spezialisiert und start die Fortbildung in Richtung
Eisdielenposer.
Wann kaufst dir denn endlich ein funktionierendes Mopped?

Marc
--
_howie_ @IRC
GSF 600N 95/98 => 34Mm VFR 98/ => 110Mm "Blue-Eye"
Ein Motorrad ist dafür da um von A über B und C wieder nach A zu fahren und
das möglichst schnell um die Runde nochmal fahren zu können. c Simon Lenzen
Volker Bartheld
2006-02-23 12:42:58 UTC
Permalink
Hi!
Post by Frank Kemper
Was spricht eigentlich die Gemeinde von der Dr. Big?
Kombiniert in idealer Weise die Nachteile eines Einzylinders mit den
Nachteilen eines Mehrzylinders.

V.
__
Mail replies to/an V B A R T H E L D at G M X dot D E
Martin Hansel
2006-02-23 14:07:07 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Was spricht eigentlich die Gemeinde von der Dr. Big?
Wenn vor 1,5 Jahren bei meinem Probefahrt-Objekt der Lenker nicht
verzogen gewesen wäre (und der Besitzer nicht ursprünglich den dafür
ursächlichen Sturz/Umfaller hätte verschweigen wollen), dann hätte ich
jetzt eine.
Ich bin schön gesessen, geradeaus fuhr das Teil angenehm, in Kurven eher
nicht (s.o.), hat sich ok angefühlt.

So wurd's halt die alte LC4; unbequem, unpraktisch, aber geil...

Martin
Christian Stauffer
2006-02-23 08:05:53 UTC
Permalink
Post by Volker Bartheld
Post by Frank Kemper
Was mich im Moment sehr für ein großes Motorrad einnimmt, ist das
IMHO wahnsinnige Preisniveau für große 125er.
Eine grosse 125er? Ist das nicht eine Kontradiktion in sich?
Ich denk mal er meint damit die Varadero. 125er 4t mit 2 Zylindern (!),
in der Tat relativ gross. Natürlich noch schwerer als ne gescheite
2t Enduro mit 1 Zylinder, und mit noch weniger Saft.
Dass das keinen Spass macht (besonders bei nem schweren Fahrer) dürfte
wohl klar sein.

Christian
Olaf Kaluza
2006-02-22 18:06:40 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Ich befinde mich mitten im Kulturkampf: Alle Welt scheint Motorrad zu
fahren und spricht mir gut zu, es auch zu tun, nur die beiden
Richtig, das ist auch gut und richtig so.
Post by Frank Kemper
Überhaupt, die BMW R65. Ungeachtet des BMW-Bashing, was hier ja
manchmal so abgeht, fand ich die BMW Boxer schon früher immer gut.
Die R45 und die 65 haben einen anderen Motor als die anderen Boxer und
einen anderen (kleineren) Rahmen. Die fahren sich ganz anders (IMHO
schlechter). Beliebt sind die vor allem bei Leuten die unbedingt BMW
fahren wollen und sehr klein sind. Ausserdem ist die R45 sehr
schwaechlich und beide neigen dazu ein Ventil abzureissen wenn sie
nicht bereits auf die grossen Ventile der anderen Boxer umgebaut
wurden.
Allerdings sind sie wegen dieser schwaechen auch die billigsten BMWs.
Post by Frank Kemper
dass sie sehr schwachbrüstig sein soll. Bei den anderen Typen habe
ich so ein bisschen den Eindruck, dass der Preis eher vom Zustand und
vom Kilometerstand abhängt als vom Hubraum.
Das ist richtig. Wobei fuer bestimmte Modelle noch Liebhaberpreise
bezahlt werden. Z.b ist eine R100GS oder R90 besonders teuer.
Post by Frank Kemper
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Kann man sowas kaufen?
Du musst die Probefahren. Ich meine du warst doch besonders gross
oder? Dann wird die nichts fuer dich sein.

Ich selber fahr die R75/7 mit 50PS und ich habe einen Freund mit der
R65 mit 50PS. Die beiden Motorraeder kann man in keiner weise
vergleichen. Das Fahrwerk und der Motor ist wirklich ganz anders!
Post by Frank Kemper
Oder ist die nur noch ausgelutschter Schrott,
den man sofort wegschmeißen kann?
Das kann man so allgemein nicht sagen. Man muss halt immer den
Einzelzustand betrachten. Allerdings sind BMWs in der Anschaffung
immer teurer als vergleichbare Japaner, dafuer sind die BMW
Ersatzteile ganz erheblich billiger.
Post by Frank Kemper
nicht unbedingt ein Heizer? Oder hat sich in den vergangenen 25
Jahren so viel getan, dass ein solcher alter Ofen eigentlich nicht
mehr zu gebrauchen ist? Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr lieber
Nein, ich fahre mit meiner R75 fast jeden Tag. Sie hat mittlerweile
ueber 120tkm runter und laeuft immer noch super. Das man natuerlich ab
und an was reparieren muss sollte klar sein. Allerdings sind 2V sehr
reparaturfreundlich.
Post by Frank Kemper
eine '85er R65 mit 50.000 km nehmen oder eine '95er F650 mit
ebensoviel auf der Uhr und für dasselbe Geld?
Die F650 ist ein mieser Dreckshobel der aber auch GARNICHTS mit BMW
zutun hat. Den faehrt meine Freundin und die einzige Entschuldigung
dafuer ist das sie eine 1.50m grosse Japanerin ist und es nicht viele
Motorraeder gibt wo sie mit den Fuessen auf den Boden kommt. Eine
richtig ueble Drehorgel! Wenn du unbedingt was moderneres willst dann
lieber eine K100.
Post by Frank Kemper
Reparaturhandbuch auch als Laie mit normalem Werkzeug an einer alten
BMW was selber machen, oder ist das alles immer gleich ein Fall für
die Werkstatt?
Die 2V BMWs sind das Motorrad an dem man wirklich mit am besten
schrauben kann!
Post by Frank Kemper
Dann noch eine Frage zur Motorisierung: Ich habe R65 mit 27PS, mit 45
PS und mit 50 PS gesehen. ich nehme an, dass die 27-PS-Version
gedrosselt ist. Kann man sowas einfach entdrosseln?
Sehr wahrscheinlich. Weiss ich jetzt aber nicht genau.
Post by Frank Kemper
Wie sieht das
mit Bleifrei-Betrieb aus?
Man kann sie umbauen auf andere Ventilsitzringe oder aber Bleiersatz
in den Tank kippen.
Post by Frank Kemper
Sind die 800er und 1000er Maschinen
problemloser oder problematischer?
Besser! Hol dir lieber eine nette R80.
Post by Frank Kemper
AFAIK geht die Versicherungsprämie
ja vor allem nach der PS-Zahl, und da ist ja sogar die 1000er ein
relativ moderates Ding.
Richtig, das ist so billig das ich garnicht weiss was das kostet weil
es neben den Kosten fuer das Auto garnicht auffaellt.

Olaf
Hannes Deeken
2006-02-23 08:06:12 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Die F650 ist ein mieser Dreckshobel der aber auch GARNICHTS mit BMW
zutun hat. Den faehrt meine Freundin und die einzige Entschuldigung
dafuer ist das sie eine 1.50m grosse Japanerin ist und es nicht viele
Motorraeder gibt wo sie mit den Fuessen auf den Boden kommt. Eine
richtig ueble Drehorgel! Wenn du unbedingt was moderneres willst dann
lieber eine K100.
Äh... wenn die F ne Drehorgel ist, wie um Himmels Willen nennst Du dann
ein Mopped mit 600ccm in 4 Zylindern? :o)

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Juergen
2006-02-23 14:50:11 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Äh... wenn die F ne Drehorgel ist, wie um Himmels Willen nennst Du dann
ein Mopped mit 600ccm in 4 Zylindern? :o)
Dentistdriller?



cu.
Juergen

--

4/1996..6/2004 XT 600E 05..50 Mm | seit 6/2004 DL650 00..09 Mm
Joerg Jonas
2006-02-23 10:10:46 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Die F650 ist ein mieser Dreckshobel der aber auch GARNICHTS mit BMW
zutun hat.
Das kann ich nach über 70000km auf der F650 nicht bestätigen. Ganz im
Gegenteil! Worauf begründet sich diese Aussage?

-JJ
--
_______________________________ Nazis schaden auch Dir! ______
Eine ordentliche Heavy-Metal-Kneipe - http://www.speak-easy.de
Olaf Kaluza
2006-02-23 17:39:40 UTC
Permalink
Post by Joerg Jonas
Das kann ich nach über 70000km auf der F650 nicht bestätigen. Ganz im
Gegenteil! Worauf begründet sich diese Aussage?
Auf der angeborenen Gewissheit das eine BMW immer zwei Zylinder und
pro Zylinder 2Ventile hat! .-)

Wenn ich den Motor schon hoere muss ich an meine erste Mofa denken...

Olaf
Joerg Jonas
2006-02-24 08:44:33 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Post by Joerg Jonas
Das kann ich nach über 70000km auf der F650 nicht bestätigen. Ganz im
Gegenteil! Worauf begründet sich diese Aussage?
Auf der angeborenen Gewissheit das eine BMW immer zwei Zylinder und
pro Zylinder 2Ventile hat! .-)
Die Gesamtzahl der Ventile stimmt soweit.
Post by Olaf Kaluza
Wenn ich den Motor schon hoere muss ich an meine erste Mofa denken...
Es gibt schlimmere. Das Motorrad ist robust, leicht fahrbar, steckt
jeden Fahrbahnbelag weg, braucht wenig Sprit und kein Öl, ist leicht
wartbar, trägt jede Menge Gepäck und wird nicht geklaut. Wenn man
draufsitzt, sieht man nicht wie es aussieht ;-)

-JJ
--
_______________________________ Nazis schaden auch Dir! ______
Eine ordentliche Heavy-Metal-Kneipe - http://www.speak-easy.de
Hannes Deeken
2006-02-24 09:28:44 UTC
Permalink
Post by Joerg Jonas
Es gibt schlimmere. Das Motorrad ist robust, leicht fahrbar, steckt
jeden Fahrbahnbelag weg, braucht wenig Sprit und kein Öl, ist leicht
wartbar, trägt jede Menge Gepäck und wird nicht geklaut. Wenn man
draufsitzt, sieht man nicht wie es aussieht ;-)
War da nicht was mit einem sehr hohen Kühlwasserverbrauch? :>>

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Detlef Battefeld
2006-02-24 09:43:07 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
War da nicht was mit einem sehr hohen Kühlwasserverbrauch? :>>
Nur kurz. Wenn das Wasser alle ist, geht er schlagartig auf Null
zurück.

Bis denn, Detlef
Joerg Jonas
2006-02-24 10:03:57 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Post by Joerg Jonas
Es gibt schlimmere. Das Motorrad ist robust, leicht fahrbar, steckt
jeden Fahrbahnbelag weg, braucht wenig Sprit und kein Öl, ist leicht
wartbar, trägt jede Menge Gepäck und wird nicht geklaut. Wenn man
draufsitzt, sieht man nicht wie es aussieht ;-)
War da nicht was mit einem sehr hohen Kühlwasserverbrauch? :>>
Ja, wenn wesentliche Teile des Kühlwasserkreislaufs abvibrieren...

-JJ
--
_______________________________ Nazis schaden auch Dir! ______
Eine ordentliche Heavy-Metal-Kneipe - http://www.speak-easy.de
Oliver Haupt
2006-02-23 07:49:31 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Also, das wird jetzt ein bisschen länger, wer's nicht mag bitte
[Alteisen]

Ob ich die alten BMW' schoen und/oder handlich finde sei mal
dahingestellt ^^
Post by Frank Kemper
Was mich im Moment sehr für ein großes Motorrad einnimmt, ist das
IMHO wahnsinnige Preisniveau für große 125er. Eine Honda Varadero 125
kostet nach Liste 4.700 Euro, und selbst fünf Jahre alt und mit
30.000 auf der Uhr wird die noch für 2.500 versteigert. Für 2.500
bekommt man auch eine BMW R65...
Ich sehe das Preisproblem ja bei ner 125er fuer 4k, nur wenn Du schon
nen 3er Cabrio faehrst, sollte doch die Anschaffung einer BMW neuren
Baujahres Dich nicht in den Ruin treiben.
Post by Frank Kemper
Für 1500 bis 2500 Euro habe
ich auf Mobile.de zahlreiche BMW-Straßenboxer gesehen, R45, R65, R80
und R100.
Naja, es gibt auch Triumph Spitfire fuer 2,5k und welche fuer 10k - ich
waere einfahc skeptisch bei der Anschaffung, wenn ich mich so wenig bei
dem von mir favorisierten Modell auskenne. Man kauft halt schnell ein
Schnaeppchen, das eigentlich Schrott ist.
Post by Frank Kemper
Nehmen wir mal eine R65 von 1982 oder so, mit 60.000 km auf der Uhr,
naked, mit Kofferhalterungen und Gepäckträger, mit 50 PS für 1800
Euro irgendwo geschossen.
Ja, und ne 'neuere' GS1150 geht fuer (ich hab nicht alle Preise im
Kopf) 6-8k ueber den Tisch. Die sollte aber laenger und ohne Probleme
halten.
Post by Frank Kemper
Kann man sowas kaufen? Oder ist die nur noch ausgelutschter Schrott,
den man sofort wegschmeißen kann?
Du kannst Glueck haben oder auch nicht. Bei den von Dir favourisierten
Baujahren wuerde ich auf zweiteres tippen. Zumindest wird dein
freundlicher Teilezulieferer Dich nach einiger Zeit gut kennen ;)

Das Du sehr gute Japaner in der Preisklasse bis 3k bekommst, vekneife
ich mir mal.


cu,

olli
Frank Kemper
2006-02-23 08:15:30 UTC
Permalink
Post by Oliver Haupt
Ich sehe das Preisproblem ja bei ner 125er fuer 4k, nur wenn Du
schon nen 3er Cabrio faehrst, sollte doch die Anschaffung einer
BMW neuren Baujahres Dich nicht in den Ruin treiben.
Mein 3er Cabrio hat vor 7(!) Jahren gebraucht 10 k gekostet. Jetzt
ist es 100.000 km älter und vielleicht mit Mühe noch 3 k wert. Neue
3er Cabrios sind in meinen Augen ähnlich obszön teuer wie neue 1200
GS. BTW: Natürlich ist bei einem Auto mit 185.000 km auf der Uhr
schon mal was dran, aber an dem BMW schraube ich eher selten, ein
sehr anspruchsloses Auto. Wird allerdings nur noch im Sommer
gefahren.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Clemens Gleich
2006-02-23 10:14:57 UTC
Permalink
Post by Oliver Haupt
Das Du sehr gute Japaner in der Preisklasse bis 3k bekommst,
vekneife ich mir mal.
Warum? Wie man schon dem anderen Kollegen mit seinen Träumen von
Triumph empfohlen hat: Es muss ja nicht gleich das Traumschiff sein
beim ersten Motorrad. Soll er doch erstmal einen optisch
nichtssagenden Alltagshobel verschraddeln. Andererseits, wenn 90 km/h
Kurvengeschwindigkeit *pauschal* als "Herausforderung" bezeichnet
werden, vielleicht fällt sie dann nur im Stand und es reichen
irgendwelche Schonbezüge.
Post by Oliver Haupt
cu,
olli
Gruß,
Clemens
Oliver Haupt
2006-02-23 12:39:17 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Post by Oliver Haupt
Das Du sehr gute Japaner in der Preisklasse bis 3k bekommst,
vekneife ich mir mal.
Warum?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man jmd. der unbeding $MARKE
(meist Ducati) haben will nicht helfen kann ;)
Post by Clemens Gleich
Wie man schon dem anderen Kollegen mit seinen Träumen von
Triumph empfohlen hat: Es muss ja nicht gleich das Traumschiff sein
beim ersten Motorrad.
Was bei 2-3k eh schwer wird.
Post by Clemens Gleich
Soll er doch erstmal einen optisch
nichtssagenden Alltagshobel verschraddeln. Andererseits, wenn 90 km/h
Kurvengeschwindigkeit *pauschal* als "Herausforderung" bezeichnet
werden, vielleicht fällt sie dann nur im Stand und es reichen
irgendwelche Schonbezüge.
Auf ner Viagra waeren fuer mich 90km/h in ner Kurve immer ne
Herausforderung, auf nem Mopped sieht das dann anders aus.

Webei das stark auf die Kurve ankommt ^^

cu,

olli
Frank Kemper
2006-02-23 12:58:56 UTC
Permalink
Post by Clemens Gleich
Andererseits, wenn 90 km/h
Kurvengeschwindigkeit *pauschal* als "Herausforderung" bezeichnet
werden, vielleicht fällt sie dann nur im Stand und es reichen
irgendwelche Schonbezüge.
Die 90 km/h kamen von mir, ausprobiert mit einer Yamaha DT125R. Da habe
ich gesehen, dass ich, wenn ich mir wirklich ein Motorrad hole, noch
viel zu üben habe und das Wort "herbrennen" die nächsten Jahre
vermutlich eher in Passivkonstruktionen verwenden werde;-) Das ist mir
aber auch egal. ich glaube, ich werde nie ein Racer, das liegt mir
einfach nicht. Dennoch wäre natürlich ein Mopped nett, dass nicht
jeden Überholvorgang auf der Landstraße zur Angstpartie werden
lässt, aber die Augäpfel muss es mir beim Beschleunigen auch nicht
unbedingt nach hinten drehen. Auf der Motorradmesse habe ich auf ein
paar vollverkleideten Supersportlern gesessen, äh, gelegen, das isses
einfach nicht für mich. Und Stichwort Harley: So eine schlanke Harley
Sportster hat auch schon irgendwie was (ob sie genug hat um sie sich zu
kaufen, okay, das steht auf einem anderen Blatt).

Frank
b***@gmx.de
2006-02-23 22:19:29 UTC
Permalink
Warum nicht ne ZX9-R. Hört sich im ersten Moment nach der klassischen
Organspenderkarre an, aber eben nur im ersten Moment. Ist bequem und
sicher schnell aber der mündige Bürger kann auch sehr langsam damit
fahren und selbst dann erfreut das Fahrwerk geringfügig mehr als bei
ner R45 /R65.Dazu noch Durchzug und gibt es auch ohne Kriegsbemalung
Ist natürlich bei der Regierung schwer zu verkaufen. Einfach mal
fahren.Bei www.ciao.de gibt es noch nen Bericht von einem Bmwfahrer der
zu rechten Glauben (natürlich Kawasaki) konvertiert ist, den ich hier
nicht allen antun möchte.

Gruß Bernd
Dirk Straka
2006-02-23 22:46:21 UTC
Permalink
Post by b***@gmx.de
Warum nicht ne ZX9-R. Hört sich im ersten Moment nach der
klassischen Organspenderkarre an, aber eben nur im ersten
Moment.
Denn im zweiten dürfte §Frau *g* seinen Traum vom Mopped fahren eh
schon in Fetzen gerissen haben. Und das Mopped womöglich gleich
mit.
Post by b***@gmx.de
Ist bequem und sicher schnell aber der mündige Bürger kann auch
sehr langsam damit fahren
Naja, nicht wirklich. In der Preisklasse, in der er sucht, kriegt
er allenfalls eine '95 oder '96er. Und "langsam" sind die Dinger
schlicht unfahrbar. Unter 6 krpm tut sich gar nix, geht sie fast
aus, und darüber geht's so ruckartig zur Sache, dass ich mich da
als Anfänger nicht wirklich draufsetzen würde.
Post by b***@gmx.de
und selbst dann erfreut das Fahrwerk geringfügig mehr als bei
ner R45 /R65.
Das sicherlich - aber bis dahin wird §Frau ihn gar nicht kommen
lassen, fürchte ich. ;o)

Ich würd' eher nach etwas wie 'ner Hornet schauen. Die Dinger
sehen unspektakulär aus, sind aber echte Wölfe im Schafspelz.

Greets, Dirk
--
"You never know what is enough until you know what is too much."
William Blake, nicely 200 years ago
Oliver Haupt
2006-02-24 06:57:14 UTC
Permalink
Post by Dirk Straka
Post by b***@gmx.de
Ist bequem und sicher schnell aber der mündige Bürger kann auch
sehr langsam damit fahren
Naja, nicht wirklich. In der Preisklasse, in der er sucht, kriegt
er allenfalls eine '95 oder '96er. Und "langsam" sind die Dinger
schlicht unfahrbar. Unter 6 krpm tut sich gar nix, geht sie fast
aus, und darüber geht's so ruckartig zur Sache, dass ich mich da
als Anfänger nicht wirklich draufsetzen würde.
Vor allem sind die Ninja's vor 99 (oder sogar vor 00?) brutal schwer.
Hatte mir die mal angesehen, aber da koennte ich auch direkt BMW fahren
^^

Wobei es auch nicht derbst viel Sinn macht Geld fuer Leistung
auszugeben die man nie abzurufen vorhat. Da wuerde ich die Moppen
leiber in eine besseres Fahrwerk stecken.

cu,

olli
Hannes Deeken
2006-02-24 07:17:49 UTC
Permalink
Post by Oliver Haupt
Wobei es auch nicht derbst viel Sinn macht Geld fuer Leistung
auszugeben die man nie abzurufen vorhat. Da wuerde ich die Moppen
leiber in eine besseres Fahrwerk stecken.
Vollste Zustimmung. Fahrwerk, Bremsen, Motor - in der Reihenfolge
optimiert man. :>

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Oliver Haupt
2006-02-24 08:15:38 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Post by Oliver Haupt
Wobei es auch nicht derbst viel Sinn macht Geld fuer Leistung
auszugeben die man nie abzurufen vorhat. Da wuerde ich die Moppen
leiber in eine besseres Fahrwerk stecken.
Vollste Zustimmung. Fahrwerk, Bremsen, Motor - in der Reihenfolge
optimiert man. :>
Es haben nur recht wenige Leute leider ne komplette Gabel von ner SC44
zu verschenken.

Scheiss Welt.

cu,

olli
Dirk Straka
2006-02-24 08:17:26 UTC
Permalink
Hannes Deeken wrote:

[...]
Post by Hannes Deeken
Vollste Zustimmung. Fahrwerk, Bremsen, Motor - in der Reihenfolge
optimiert man. :>
Hmm, Fahrer vergessen?

Greets, Dirk
--
"You never know what is enough until you know what is too much."
William Blake, nicely 200 years ago
Hannes Deeken
2006-02-24 08:20:55 UTC
Permalink
Post by Dirk Straka
[...]
Post by Hannes Deeken
Vollste Zustimmung. Fahrwerk, Bremsen, Motor - in der Reihenfolge
optimiert man. :>
Hmm, Fahrer vergessen?
Nein, da nur vom Mopped und nicht von der Gesamtheit die Rede war.
Optimierung des Fahrers geht eh parallel zu der Hardware-Optimierung,
entweder schraubend oder fahrend :>

Ciao,
Hannes, mitten in der Optimierung :>
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Oliver Haupt
2006-02-24 08:42:42 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Ciao,
Hannes, mitten in der Optimierung :>
Gewichtsoptimierung des Fahrers? ^^

cu,

olli
Hannes Deeken
2006-02-24 09:28:08 UTC
Permalink
Post by Oliver Haupt
Post by Hannes Deeken
Ciao,
Hannes, mitten in der Optimierung :>
Gewichtsoptimierung des Fahrers? ^^
Verdammt, wie hast Du das erraten? :>

Ciao,
Hannes
--
Hannes Deeken aka Glenlivet '02 GSX-R 1000 & '01 GSX-R 600 (for sale)
<***@cool.de> Hubraum entspannt - Drehzahl befreit RRR#86
Oliver Haupt
2006-02-24 12:25:31 UTC
Permalink
Post by Hannes Deeken
Post by Oliver Haupt
Post by Hannes Deeken
Ciao,
Hannes, mitten in der Optimierung :>
Gewichtsoptimierung des Fahrers? ^^
Verdammt, wie hast Du das erraten? :>
Bringt am meisten und kostet weniger als Magnesium Raeder ^^
Und macht Aerodynamisch einiges her. Nur die Airbags sind halt weg.

Irgendwie kann ich da auch noch erheblich tunen.

Damn.

cu,


olli
Jan Zoellner
2006-02-24 11:02:49 UTC
Permalink
Post by Dirk Straka
Ich würd' eher nach etwas wie 'ner Hornet schauen. Die Dinger
sehen unspektakulär aus, sind aber echte Wölfe im Schafspelz.
Ich hätt ihm beinahe die 12er Bandit vorgeschlagen. Aber das alte
Modell ist im Vergleich zur aktuellen Ausführung recht störrisch (weiß
ich von jemandem, der beide lange Zeit gefahren ist) und ob die
neueren in sein Budget passen, weiß ich nicht. Ich weiß nicht mal, in
welchem Jahr der Modellwechsel stattfand (irgendwas bei 2000 oder so).
:-)

Ciao
Jan
Loading...