Bernd
2017-07-14 07:31:54 UTC
Moin,
(Einleitung gelöscht)
Warum muss Bremsflüssigkeit bei einem modernen Mopped gewechselt werden?
OK, sie ist hygroskopisch und zieht somit Wasser aus der Luft an. Aber
mit der Luft sollte sie doch eigentlich nicht in Berührung kommen.
Selbst der Flüssigkeitsspiegel im Vorratsbehälter ist doch abgedeckt.
OK, sie könnte mit der Zeit auf anderem Wege altern, Abrieb beinhalten,
oder, oder, oder ...
Aber Wasser?
Der Händler macht natürlich direkt Angst mit 'korrodiertes
ABS-Steuergerät kostet 1.800,-€' (wobei ich immer dachte das Steuergerät
sei elektronisch ;-) und die paar Euro machen den Kohl nicht fett.
Aber ich würde halt gerne den korrekten Grund wissen WARUM die
Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt werden muss. Und nicht die
überlieferte Story aus den Oldtimerzeiten als der
Bremsflüssigkeitsbehälter im Auto ein Loch (und keine Abdeckung auf dem
Flüssigkeitsspiegel) zum Ausgleich hatte und so tatsächlich beständig
Luftfeuchtigkeit von der Bremsflüssigkeit aufgenommen werden konnte.
Bernd
(Einleitung gelöscht)
Warum muss Bremsflüssigkeit bei einem modernen Mopped gewechselt werden?
OK, sie ist hygroskopisch und zieht somit Wasser aus der Luft an. Aber
mit der Luft sollte sie doch eigentlich nicht in Berührung kommen.
Selbst der Flüssigkeitsspiegel im Vorratsbehälter ist doch abgedeckt.
OK, sie könnte mit der Zeit auf anderem Wege altern, Abrieb beinhalten,
oder, oder, oder ...
Aber Wasser?
Der Händler macht natürlich direkt Angst mit 'korrodiertes
ABS-Steuergerät kostet 1.800,-€' (wobei ich immer dachte das Steuergerät
sei elektronisch ;-) und die paar Euro machen den Kohl nicht fett.
Aber ich würde halt gerne den korrekten Grund wissen WARUM die
Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt werden muss. Und nicht die
überlieferte Story aus den Oldtimerzeiten als der
Bremsflüssigkeitsbehälter im Auto ein Loch (und keine Abdeckung auf dem
Flüssigkeitsspiegel) zum Ausgleich hatte und so tatsächlich beständig
Luftfeuchtigkeit von der Bremsflüssigkeit aufgenommen werden konnte.
Bernd